Conjugation of German verb vorfühlen 〈Subordinate〉
The conjugation of the verb vorfühlen (feel out, sound out on) is regular. Basic forms are ... vorfühlt, ... vorfühlte and ... vorgefühlt hat. The auxiliary verb of vorfühlen is haben. First syllable vor- of vorfühlen is separable. The flection is in Active and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb vorfühlen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for vorfühlen. You can not just vorfühlen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
... vorfühlt · ... vorfühlte · ... vorgefühlt hat
feel out, sound out on, probe
mit Zurückhaltung versuchen, im Vorhinein etwas zu erfahren; erkunden, (seine) Fühler ausstrecken, sondieren, (die) Lage sondieren, (sich) vortasten
(acc., dat., wegen+D, wegen+G, bei+D)
» Ich fühlte
mich außen vor
. I felt left out.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of vorfühlen
Present
... | ich | vorfühl(e)⁵ |
... | du | vorfühlst |
... | er | vorfühlt |
... | wir | vorfühlen |
... | ihr | vorfühlt |
... | sie | vorfühlen |
Imperfect
... | ich | vorfühlte |
... | du | vorfühltest |
... | er | vorfühlte |
... | wir | vorfühlten |
... | ihr | vorfühltet |
... | sie | vorfühlten |
Present Subj.
... | ich | vorfühle |
... | du | vorfühlest |
... | er | vorfühle |
... | wir | vorfühlen |
... | ihr | vorfühlet |
... | sie | vorfühlen |
Imperf. Subj.
... | ich | vorfühlte |
... | du | vorfühltest |
... | er | vorfühlte |
... | wir | vorfühlten |
... | ihr | vorfühltet |
... | sie | vorfühlten |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb vorfühlen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
... | ich | vorfühl(e)⁵ |
... | du | vorfühlst |
... | er | vorfühlt |
... | wir | vorfühlen |
... | ihr | vorfühlt |
... | sie | vorfühlen |
Imperfect
... | ich | vorfühlte |
... | du | vorfühltest |
... | er | vorfühlte |
... | wir | vorfühlten |
... | ihr | vorfühltet |
... | sie | vorfühlten |
Perfect
... | ich | vorgefühlt | habe |
... | du | vorgefühlt | hast |
... | er | vorgefühlt | hat |
... | wir | vorgefühlt | haben |
... | ihr | vorgefühlt | habt |
... | sie | vorgefühlt | haben |
Pluperf.
... | ich | vorgefühlt | hatte |
... | du | vorgefühlt | hattest |
... | er | vorgefühlt | hatte |
... | wir | vorgefühlt | hatten |
... | ihr | vorgefühlt | hattet |
... | sie | vorgefühlt | hatten |
Future I
... | ich | vorfühlen | werde |
... | du | vorfühlen | wirst |
... | er | vorfühlen | wird |
... | wir | vorfühlen | werden |
... | ihr | vorfühlen | werdet |
... | sie | vorfühlen | werden |
Future Perfect
... | ich | vorgefühlt | haben | werde |
... | du | vorgefühlt | haben | wirst |
... | er | vorgefühlt | haben | wird |
... | wir | vorgefühlt | haben | werden |
... | ihr | vorgefühlt | haben | werdet |
... | sie | vorgefühlt | haben | werden |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb vorfühlen
Present Subj.
... | ich | vorfühle |
... | du | vorfühlest |
... | er | vorfühle |
... | wir | vorfühlen |
... | ihr | vorfühlet |
... | sie | vorfühlen |
Imperf. Subj.
... | ich | vorfühlte |
... | du | vorfühltest |
... | er | vorfühlte |
... | wir | vorfühlten |
... | ihr | vorfühltet |
... | sie | vorfühlten |
Perf. Subj.
... | ich | vorgefühlt | habe |
... | du | vorgefühlt | habest |
... | er | vorgefühlt | habe |
... | wir | vorgefühlt | haben |
... | ihr | vorgefühlt | habet |
... | sie | vorgefühlt | haben |
Pluperf. Subj.
... | ich | vorgefühlt | hätte |
... | du | vorgefühlt | hättest |
... | er | vorgefühlt | hätte |
... | wir | vorgefühlt | hätten |
... | ihr | vorgefühlt | hättet |
... | sie | vorgefühlt | hätten |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb vorfühlen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for vorfühlen
Examples
Example sentences for vorfühlen
-
Ich
fühlte
mich außenvor
.
I felt left out.
-
Wir wollen schon mal
vorfühlen
, zu welcher Entscheidung die Mitglieder tendieren.
We want to feel in advance which decision the members tend to.
Examples
Translations
Translation of German vorfühlen
-
vorfühlen
feel out, sound out on, probe
зондировать почву, предварительно узнавать, предчувствовать
tantear el terreno, explorar, sondear
pressentir, tâter le terrain, sonder, vérifier
önceden deneme, önceden öğrenme
intuir, prever
sondare il terreno, anticipare, provare
testa, verifica
előre tapint
wyczuwać, sprawdzać
προαίσθηση, προβλέψη
polsen, aftasten, peilen
opatrně dotazovat se, opatrně dotazovattázat se, vyzkoušet, zjistit
försiktigt känna efter
fornemme, fornemmelse
予測する, 先読みする
temptejar el terreny, intuir, provar
tunnustella, ennakoida, kokeilla
forhåndsundersøke, forsøke
aurreikusi, probatu
isprobati, proveriti
испитување, пробување
izvedeti, preveriti
vyskúšať, zistiť
isprobati, provjeriti
naslutiti, predosjetiti
передбачати, передчувати
предварително проучване, предварително усещане
папярэдне даведацца
לברר، לגלות
استكشاف، استشعار
پیشسنجی
پیشگی جانچنا، پیشگی معلومات حاصل کرنا
vorfühlen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of vorfühlen- mit Zurückhaltung versuchen, im Vorhinein etwas zu erfahren, erkunden, (seine) Fühler ausstrecken, sondieren, (die) Lage sondieren, (sich) vortasten
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for vorfühlen
jemand/etwas
beifühlt
jemandem vor
jemand/etwas
beifühlt
jemandem wegenetwas vor
jemand/etwas
wegenfühlt
etwas vor
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of vorfühlen
≡ vorbohren
≡ vorbilden
≡ vorbringen
≡ befühlen
≡ einfühlen
≡ vorbinden
≡ vorblasen
≡ wohlfühlen
≡ vorbeugen
≡ vordrängen
≡ vordrängeln
≡ vorahnen
≡ vordenken
≡ vorbleiben
≡ vordatieren
≡ vorarbeiten
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb vorfühlen
Summary of all verb tenses for vorfühlen
Clear online presentation of the verb 'vor·fühlen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb vor·fühlen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... vorfühlt - ... vorfühlte - ... vorgefühlt hat).
vorfühlen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... vorfühl(e) | ... vorfühlte | ... vorfühle | ... vorfühlte | - |
du | ... vorfühlst | ... vorfühltest | ... vorfühlest | ... vorfühltest | fühl(e) vor |
er | ... vorfühlt | ... vorfühlte | ... vorfühle | ... vorfühlte | - |
wir | ... vorfühlen | ... vorfühlten | ... vorfühlen | ... vorfühlten | fühlen vor |
ihr | ... vorfühlt | ... vorfühltet | ... vorfühlet | ... vorfühltet | fühlt vor |
sie | ... vorfühlen | ... vorfühlten | ... vorfühlen | ... vorfühlten | fühlen vor |
Indicative Active
- Present: ... ich vorfühl(e), ... du vorfühlst, ... er vorfühlt, ... wir vorfühlen, ... ihr vorfühlt, ... sie vorfühlen
- Imperfect: ... ich vorfühlte, ... du vorfühltest, ... er vorfühlte, ... wir vorfühlten, ... ihr vorfühltet, ... sie vorfühlten
- Perfect: ... ich vorgefühlt habe, ... du vorgefühlt hast, ... er vorgefühlt hat, ... wir vorgefühlt haben, ... ihr vorgefühlt habt, ... sie vorgefühlt haben
- Pluperfect: ... ich vorgefühlt hatte, ... du vorgefühlt hattest, ... er vorgefühlt hatte, ... wir vorgefühlt hatten, ... ihr vorgefühlt hattet, ... sie vorgefühlt hatten
- Future: ... ich vorfühlen werde, ... du vorfühlen wirst, ... er vorfühlen wird, ... wir vorfühlen werden, ... ihr vorfühlen werdet, ... sie vorfühlen werden
- Future Perfect: ... ich vorgefühlt haben werde, ... du vorgefühlt haben wirst, ... er vorgefühlt haben wird, ... wir vorgefühlt haben werden, ... ihr vorgefühlt haben werdet, ... sie vorgefühlt haben werden
Subjunctive Active
- Present: ... ich vorfühle, ... du vorfühlest, ... er vorfühle, ... wir vorfühlen, ... ihr vorfühlet, ... sie vorfühlen
- Imperfect: ... ich vorfühlte, ... du vorfühltest, ... er vorfühlte, ... wir vorfühlten, ... ihr vorfühltet, ... sie vorfühlten
- Perfect: ... ich vorgefühlt habe, ... du vorgefühlt habest, ... er vorgefühlt habe, ... wir vorgefühlt haben, ... ihr vorgefühlt habet, ... sie vorgefühlt haben
- Pluperfect: ... ich vorgefühlt hätte, ... du vorgefühlt hättest, ... er vorgefühlt hätte, ... wir vorgefühlt hätten, ... ihr vorgefühlt hättet, ... sie vorgefühlt hätten
- Future: ... ich vorfühlen werde, ... du vorfühlen werdest, ... er vorfühlen werde, ... wir vorfühlen werden, ... ihr vorfühlen werdet, ... sie vorfühlen werden
- Future Perfect: ... ich vorgefühlt haben werde, ... du vorgefühlt haben werdest, ... er vorgefühlt haben werde, ... wir vorgefühlt haben werden, ... ihr vorgefühlt haben werdet, ... sie vorgefühlt haben werden
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ... ich vorfühlen würde, ... du vorfühlen würdest, ... er vorfühlen würde, ... wir vorfühlen würden, ... ihr vorfühlen würdet, ... sie vorfühlen würden
- Pluperfect: ... ich vorgefühlt haben würde, ... du vorgefühlt haben würdest, ... er vorgefühlt haben würde, ... wir vorgefühlt haben würden, ... ihr vorgefühlt haben würdet, ... sie vorgefühlt haben würden
Imperative Active
- Present: fühl(e) (du) vor, fühlen wir vor, fühlt (ihr) vor, fühlen Sie vor
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: vorfühlen, vorzufühlen
- Infinitive II: vorgefühlt haben, vorgefühlt zu haben
- Participle I: vorfühlend
- Participle II: vorgefühlt