Conjugation of German verb normieren

The conjugation of the verb normieren (normalize, standardize) is regular. Basic forms are normiert, normierte and hat normiert. The auxiliary verb of normieren is haben. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb normieren are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for normieren. You can not just normieren conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben

normieren

normiert · normierte · hat normiert

English normalize, standardize, scale, standardise, normalise

[Wissenschaft, Fachsprache] etwas einer Norm angleichen; einen Standard, eine Norm entwickeln; reglementieren, normen, normalisieren, skalieren

(acc.)

» Wenn man die Qualitätsbeurteilung normiert , ist die Vergleichbarkeit sichergestellt. English When the quality assessment is standardized, comparability is ensured.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of normieren

Present

ich normier(e)⁵
du normierst
er normiert
wir normieren
ihr normiert
sie normieren

Imperfect

ich normierte
du normiertest
er normierte
wir normierten
ihr normiertet
sie normierten

Imperative

-
normier(e)⁵ (du)
-
normieren wir
normiert (ihr)
normieren Sie

Present Subj.

ich normiere
du normierest
er normiere
wir normieren
ihr normieret
sie normieren

Imperf. Subj.

ich normierte
du normiertest
er normierte
wir normierten
ihr normiertet
sie normierten

Infinitive

normieren
zu normieren

Participle

normierend
normiert

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb normieren conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich normier(e)⁵
du normierst
er normiert
wir normieren
ihr normiert
sie normieren

Imperfect

ich normierte
du normiertest
er normierte
wir normierten
ihr normiertet
sie normierten

Perfect

ich habe normiert
du hast normiert
er hat normiert
wir haben normiert
ihr habt normiert
sie haben normiert

Pluperf.

ich hatte normiert
du hattest normiert
er hatte normiert
wir hatten normiert
ihr hattet normiert
sie hatten normiert

Future I

ich werde normieren
du wirst normieren
er wird normieren
wir werden normieren
ihr werdet normieren
sie werden normieren

Future Perfect

ich werde normiert haben
du wirst normiert haben
er wird normiert haben
wir werden normiert haben
ihr werdet normiert haben
sie werden normiert haben

⁵ Only in colloquial use


  • Wenn man die Qualitätsbeurteilung normiert , ist die Vergleichbarkeit sichergestellt. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb normieren


Present Subj.

ich normiere
du normierest
er normiere
wir normieren
ihr normieret
sie normieren

Imperf. Subj.

ich normierte
du normiertest
er normierte
wir normierten
ihr normiertet
sie normierten

Perf. Subj.

ich habe normiert
du habest normiert
er habe normiert
wir haben normiert
ihr habet normiert
sie haben normiert

Pluperf. Subj.

ich hätte normiert
du hättest normiert
er hätte normiert
wir hätten normiert
ihr hättet normiert
sie hätten normiert

Future Subj.

ich werde normieren
du werdest normieren
er werde normieren
wir werden normieren
ihr werdet normieren
sie werden normieren

Fut. Perf. Subj.

ich werde normiert haben
du werdest normiert haben
er werde normiert haben
wir werden normiert haben
ihr werdet normiert haben
sie werden normiert haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde normieren
du würdest normieren
er würde normieren
wir würden normieren
ihr würdet normieren
sie würden normieren

Past Cond.

ich würde normiert haben
du würdest normiert haben
er würde normiert haben
wir würden normiert haben
ihr würdet normiert haben
sie würden normiert haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb normieren


Present

normier(e)⁵ (du)
normieren wir
normiert (ihr)
normieren Sie

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for normieren


Infinitive I


normieren
zu normieren

Infinitive II


normiert haben
normiert zu haben

Participle I


normierend

Participle II


normiert

  • Wenn man die Qualitätsbeurteilung normiert , ist die Vergleichbarkeit sichergestellt. 

Examples

Example sentences for normieren


  • Wenn man die Qualitätsbeurteilung normiert , ist die Vergleichbarkeit sichergestellt. 
    English When the quality assessment is standardized, comparability is ensured.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German normieren


German normieren
English normalize, standardize, scale, standardise, normalise
Russian нормировать, стандартизировать, масштабировать, приводить в соответствие
Spanish normalizar, estandarizar, ajustar, escalar
French normaliser, normer, standardiser, uniformiser
Turkish standartlaştırmak, norma etmek, norma uydurmak, normlaştırmak, ölçeklendirmek
Portuguese normalizar, estandardizar, normatizar, padronizar, escalonar
Italian normare, uniformare alla norma, normalizzare, standardizzare
Romanian normaliza, standardiza
Hungarian normalizál, szabványosít, normálni, skáláz
Polish normalizować, uniformizować, znormalizować, zuniformizować, standaryzować, normować
Greek τυποποιώ, κανονικοποιώ, κανονικοποίηση
Dutch normeren, normaliseren, schalen, standaardiseren
Czech normalizovat, standardizovat
Swedish normera, normalisera, skala
Danish normalisere, normere, standardisere
Japanese 標準化, 標準化する, 正規化, 規格化, 規格化する
Catalan normalitzar, estandarditzar
Finnish normittaa, standardisoida
Norwegian normalisere, standardisere
Basque normaldu, normatzea, estandarizatu, norma bat ezartzea, normalizatu
Serbian normirati, standardizovati
Macedonian нормализира
Slovenian normirati, standardizirati
Slowakisch normalizovať, normovať, prispôsobiť normám, standardizovať, stanoviť normu
Bosnian normirati, standardizovati, uskladiti
Croatian normirati, standardizirati, uskladiti
Ukrainian нормувати, стандартизувати
Bulgarian нормализирам, норматив, нормировка
Belorussian нормалізаваць, нормаваць
Hebrewנורמליזציה، הנורמה، נורמה، סטנדרט
Arabicتوحيد، معيار
Persianاستاندارد کردن، نرمال کردن، نرمال سازی
Urduمعیاری بنانا، معیار قائم کرنا، معیار کے مطابق کرنا، معیاری کرنا

normieren in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of normieren

  • [Wissenschaft, Fachsprache] etwas einer Norm angleichen, einen Standard, eine Norm entwickeln, reglementieren, normen, normalisieren, skalieren
  • [Wissenschaft, Fachsprache] etwas einer Norm angleichen, einen Standard, eine Norm entwickeln, reglementieren, normen, normalisieren, skalieren
  • [Wissenschaft, Fachsprache] etwas einer Norm angleichen, einen Standard, eine Norm entwickeln, reglementieren, normen, normalisieren, skalieren
  • [Wissenschaft, Fachsprache] etwas einer Norm angleichen, einen Standard, eine Norm entwickeln, reglementieren, normen, normalisieren, skalieren

normieren in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb normieren

Summary of all verb tenses for normieren


Clear online presentation of the verb 'normieren' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb normieren can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (normiert - normierte - hat normiert).

normieren conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich normier(e)normiertenormierenormierte-
du normierstnormiertestnormierestnormiertestnormier(e)
er normiertnormiertenormierenormierte-
wir normierennormiertennormierennormiertennormieren
ihr normiertnormiertetnormieretnormiertetnormiert
sie normierennormiertennormierennormiertennormieren

Indicative Active

  • Present: ich normier(e), du normierst, er normiert, wir normieren, ihr normiert, sie normieren
  • Imperfect: ich normierte, du normiertest, er normierte, wir normierten, ihr normiertet, sie normierten
  • Perfect: ich habe normiert, du hast normiert, er hat normiert, wir haben normiert, ihr habt normiert, sie haben normiert
  • Pluperfect: ich hatte normiert, du hattest normiert, er hatte normiert, wir hatten normiert, ihr hattet normiert, sie hatten normiert
  • Future: ich werde normieren, du wirst normieren, er wird normieren, wir werden normieren, ihr werdet normieren, sie werden normieren
  • Future Perfect: ich werde normiert haben, du wirst normiert haben, er wird normiert haben, wir werden normiert haben, ihr werdet normiert haben, sie werden normiert haben

Subjunctive Active

  • Present: ich normiere, du normierest, er normiere, wir normieren, ihr normieret, sie normieren
  • Imperfect: ich normierte, du normiertest, er normierte, wir normierten, ihr normiertet, sie normierten
  • Perfect: ich habe normiert, du habest normiert, er habe normiert, wir haben normiert, ihr habet normiert, sie haben normiert
  • Pluperfect: ich hätte normiert, du hättest normiert, er hätte normiert, wir hätten normiert, ihr hättet normiert, sie hätten normiert
  • Future: ich werde normieren, du werdest normieren, er werde normieren, wir werden normieren, ihr werdet normieren, sie werden normieren
  • Future Perfect: ich werde normiert haben, du werdest normiert haben, er werde normiert haben, wir werden normiert haben, ihr werdet normiert haben, sie werden normiert haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde normieren, du würdest normieren, er würde normieren, wir würden normieren, ihr würdet normieren, sie würden normieren
  • Pluperfect: ich würde normiert haben, du würdest normiert haben, er würde normiert haben, wir würden normiert haben, ihr würdet normiert haben, sie würden normiert haben

Imperative Active

  • Present: normier(e) (du), normieren wir, normiert (ihr), normieren Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: normieren, zu normieren
  • Infinitive II: normiert haben, normiert zu haben
  • Participle I: normierend
  • Participle II: normiert

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 116733

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 116733, 116733, 116733

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: normieren

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9