Conjugation of German verb rätseln

The conjugation of the verb rätseln (conjecture, guess) is regular. Basic forms are rätselt, rätselte and hat gerätselt. The auxiliary verb of rätseln is haben. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb rätseln are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for rätseln. You can not just rätseln conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C1. Comments

C1 · regular · haben

rätseln

rätselt · rätselte · hat gerätselt

 No colloquial e-Subtraction possible 

English conjecture, guess, puzzle, puzzle (over), puzzle about, rack one's brains, wrack brains

/ˈʁɛːt͡sələn/ · /ˈʁɛːt͡səlt/ · /ˈʁɛːt͡səl.tə/ · /ɡəˈʁɛːt͡səlt/

versuchen, eine Antwort herauszubekommen; sich fragen, grübeln, knobeln, sinnieren, sich wundern

(über+A)

» Ich rätsel immer noch über seine wahren Motive für den Diebstahl. English I am still pondering his true motives for the theft.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of rätseln

Present

ich räts(e)l(e)⁵
du rätselst
er rätselt
wir rätseln
ihr rätselt
sie rätseln

Imperfect

ich rätselte
du rätseltest
er rätselte
wir rätselten
ihr rätseltet
sie rätselten

Imperative

-
räts(e)l(e)⁵ (du)
-
rätseln wir
rätselt (ihr)
rätseln Sie

Present Subj.

ich räts(e)le
du rätselst
er räts(e)le
wir rätseln
ihr rätselt
sie rätseln

Imperf. Subj.

ich rätselte
du rätseltest
er rätselte
wir rätselten
ihr rätseltet
sie rätselten

Infinitive

rätseln
zu rätseln

Participle

rätselnd
gerätselt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb rätseln conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich räts(e)l(e)⁵
du rätselst
er rätselt
wir rätseln
ihr rätselt
sie rätseln

Imperfect

ich rätselte
du rätseltest
er rätselte
wir rätselten
ihr rätseltet
sie rätselten

Perfect

ich habe gerätselt
du hast gerätselt
er hat gerätselt
wir haben gerätselt
ihr habt gerätselt
sie haben gerätselt

Pluperf.

ich hatte gerätselt
du hattest gerätselt
er hatte gerätselt
wir hatten gerätselt
ihr hattet gerätselt
sie hatten gerätselt

Future I

ich werde rätseln
du wirst rätseln
er wird rätseln
wir werden rätseln
ihr werdet rätseln
sie werden rätseln

Future Perfect

ich werde gerätselt haben
du wirst gerätselt haben
er wird gerätselt haben
wir werden gerätselt haben
ihr werdet gerätselt haben
sie werden gerätselt haben

⁵ Only in colloquial use


  • Wir rätselten , ob Andreas damals wohl Ella noch angerufen hatte oder nicht. 
  • Jetzt sitzen sie in der Küche und rätseln darüber, wo das halbe Hähnchen abgeblieben sein kann. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb rätseln


Present Subj.

ich räts(e)le
du rätselst
er räts(e)le
wir rätseln
ihr rätselt
sie rätseln

Imperf. Subj.

ich rätselte
du rätseltest
er rätselte
wir rätselten
ihr rätseltet
sie rätselten

Perf. Subj.

ich habe gerätselt
du habest gerätselt
er habe gerätselt
wir haben gerätselt
ihr habet gerätselt
sie haben gerätselt

Pluperf. Subj.

ich hätte gerätselt
du hättest gerätselt
er hätte gerätselt
wir hätten gerätselt
ihr hättet gerätselt
sie hätten gerätselt

Future Subj.

ich werde rätseln
du werdest rätseln
er werde rätseln
wir werden rätseln
ihr werdet rätseln
sie werden rätseln

Fut. Perf. Subj.

ich werde gerätselt haben
du werdest gerätselt haben
er werde gerätselt haben
wir werden gerätselt haben
ihr werdet gerätselt haben
sie werden gerätselt haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde rätseln
du würdest rätseln
er würde rätseln
wir würden rätseln
ihr würdet rätseln
sie würden rätseln

Past Cond.

ich würde gerätselt haben
du würdest gerätselt haben
er würde gerätselt haben
wir würden gerätselt haben
ihr würdet gerätselt haben
sie würden gerätselt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb rätseln


Present

räts(e)l(e)⁵ (du)
rätseln wir
rätselt (ihr)
rätseln Sie

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for rätseln


Infinitive I


rätseln
zu rätseln

Infinitive II


gerätselt haben
gerätselt zu haben

Participle I


rätselnd

Participle II


gerätselt

  • Wir rätselten , ob Andreas damals wohl Ella noch angerufen hatte oder nicht. 
  • Der besonders raffiniert programmierte Wurm lässt Experten rätseln . 
  • Jetzt sitzen sie in der Küche und rätseln darüber, wo das halbe Hähnchen abgeblieben sein kann. 

Examples

Example sentences for rätseln


  • Ich rätsel immer noch über seine wahren Motive für den Diebstahl. 
    English I am still pondering his true motives for the theft.
  • Wir rätselten , ob Andreas damals wohl Ella noch angerufen hatte oder nicht. 
    English We wondered whether Andreas had called Ella back then or not.
  • Der besonders raffiniert programmierte Wurm lässt Experten rätseln . 
    English The particularly sophisticated programmed worm leaves experts puzzled.
  • Jetzt sitzen sie in der Küche und rätseln darüber, wo das halbe Hähnchen abgeblieben sein kann. 
    English Now they are sitting in the kitchen and wondering where the half chicken could have gone.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German rätseln


German rätseln
English conjecture, guess, puzzle, puzzle (over), puzzle about, rack one's brains, wrack brains
Russian гадать, разгадывать
Spanish adivinar, especular, especular sobre, resolver
French chercher, deviner
Turkish bulmacayı çözmek, şifre çözmek
Portuguese adivinhar, decifrar, especular sobre
Italian cercare di capire, fare congetture su, indovinare, risolvere
Romanian descoperi, ghici
Hungarian rejtvényfejtés, találgatás
Polish rozwiązywać zagadki, zgadywać
Greek αναζητώ, παζλ
Dutch gissen, puzzelen, raadsel, raden
Czech hádat, pátrat, týrat si mozek
Swedish gissa, fundera
Danish gisne, gætte, klare
Japanese 推測する, 謎解き
Catalan endevinar, especular, resoldre
Finnish arvailla, pähkäillä
Norwegian gisse, gruble
Basque pentsatu, urduri
Serbian pogađati, razmišljati
Macedonian загатка, погодување
Slovenian razmišljati, ugibati
Slowakisch domýšľať, hádať
Bosnian pogađati, razmišljati
Croatian pogađati, razmišljati
Ukrainian вгадувати, розгадувати
Bulgarian гадание, разгадвам
Belorussian здагадвацца, разгадваць
Indonesian menebak, menemukan jawaban
Vietnamese tìm ra đáp án
Uzbek javob topmoq, taxmin qilmoq
Hindi पता लगाना, हल निकालना
Chinese 找出答案, 推断答案
Thai หาคำตอบ
Korean 답을 알아내다, 해답을 찾아내다
Azerbaijani cavabı tapmaq, təxmin etmək
Georgian პასუხის მოძიება
Bengali উত্তর খুঁজে বের করা, সমাধান বের করা
Albanian gjet përgjigjen
Marathi उत्तर शोधणे
Nepali उत्तर पत्ता लगाउन
Telugu సమాధానం కనుక్కోవడం
Latvian noskaidrot, uzzināt
Tamil பதில் கண்டுபிடிக்க
Estonian välja selgitama
Armenian պատասխանը գտնել
Kurdish fêmkirin, zanîn
Hebrewלנחש، לפתור
Arabicتحير، تساؤل
Persianحدس زدن، معما حل کردن
Urduمعلوم کرنا، پہچاننا

rätseln in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of rätseln

  • versuchen, eine Antwort herauszubekommen, sich fragen, grübeln, knobeln, sinnieren, sich wundern

rätseln in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for rätseln


  • jemand/etwas rätselt über etwas

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb rätseln

Summary of all verb tenses for rätseln


Clear online presentation of the verb 'rätseln' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb rätseln can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (rätselt - rätselte - hat gerätselt).

rätseln conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich räts(e)l(e)rätselteräts(e)lerätselte-
du rätselsträtseltesträtselsträtseltesträts(e)l(e)
er rätselträtselteräts(e)lerätselte-
wir rätselnrätseltenrätselnrätseltenrätseln
ihr rätselträtselteträtselträtselteträtselt
sie rätselnrätseltenrätselnrätseltenrätseln

Indicative Active

  • Present: ich räts(e)l(e), du rätselst, er rätselt, wir rätseln, ihr rätselt, sie rätseln
  • Imperfect: ich rätselte, du rätseltest, er rätselte, wir rätselten, ihr rätseltet, sie rätselten
  • Perfect: ich habe gerätselt, du hast gerätselt, er hat gerätselt, wir haben gerätselt, ihr habt gerätselt, sie haben gerätselt
  • Pluperfect: ich hatte gerätselt, du hattest gerätselt, er hatte gerätselt, wir hatten gerätselt, ihr hattet gerätselt, sie hatten gerätselt
  • Future: ich werde rätseln, du wirst rätseln, er wird rätseln, wir werden rätseln, ihr werdet rätseln, sie werden rätseln
  • Future Perfect: ich werde gerätselt haben, du wirst gerätselt haben, er wird gerätselt haben, wir werden gerätselt haben, ihr werdet gerätselt haben, sie werden gerätselt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich räts(e)le, du rätselst, er räts(e)le, wir rätseln, ihr rätselt, sie rätseln
  • Imperfect: ich rätselte, du rätseltest, er rätselte, wir rätselten, ihr rätseltet, sie rätselten
  • Perfect: ich habe gerätselt, du habest gerätselt, er habe gerätselt, wir haben gerätselt, ihr habet gerätselt, sie haben gerätselt
  • Pluperfect: ich hätte gerätselt, du hättest gerätselt, er hätte gerätselt, wir hätten gerätselt, ihr hättet gerätselt, sie hätten gerätselt
  • Future: ich werde rätseln, du werdest rätseln, er werde rätseln, wir werden rätseln, ihr werdet rätseln, sie werden rätseln
  • Future Perfect: ich werde gerätselt haben, du werdest gerätselt haben, er werde gerätselt haben, wir werden gerätselt haben, ihr werdet gerätselt haben, sie werden gerätselt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde rätseln, du würdest rätseln, er würde rätseln, wir würden rätseln, ihr würdet rätseln, sie würden rätseln
  • Pluperfect: ich würde gerätselt haben, du würdest gerätselt haben, er würde gerätselt haben, wir würden gerätselt haben, ihr würdet gerätselt haben, sie würden gerätselt haben

Imperative Active

  • Present: räts(e)l(e) (du), rätseln wir, rätselt (ihr), rätseln Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: rätseln, zu rätseln
  • Infinitive II: gerätselt haben, gerätselt zu haben
  • Participle I: rätselnd
  • Participle II: gerätselt

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 718579

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 718579, 30061

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9