Conjugation of German verb schlenzen

The conjugation of the verb schlenzen (chip, curl) is regular. Basic forms are schlenzt, schlenzte and hat geschlenzt. The auxiliary verb of schlenzen is haben. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb schlenzen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for schlenzen. You can not just schlenzen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben

schlenzen

schlenzt · schlenzte · hat geschlenzt

 s-Contraction and e-Enhancement 

English chip, curl, flick, scoop, tip, curve, spin

/ˈʃlɛnt͡sən/ · /ˈʃlɛnt͡st/ · /ˈʃlɛnt͡stə/ · /ɡəˈʃlɛnt͡st/

(einen Ball) mit Effet spielen

(acc.)

» Er schlenzte den Ball ins Tor. English He kicked the ball into the goal.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of schlenzen

Present

ich schlenz(e)⁵
du schlenzt
er schlenzt
wir schlenzen
ihr schlenzt
sie schlenzen

Imperfect

ich schlenzte
du schlenztest
er schlenzte
wir schlenzten
ihr schlenztet
sie schlenzten

Imperative

-
schlenz(e)⁵ (du)
-
schlenzen wir
schlenzt (ihr)
schlenzen Sie

Present Subj.

ich schlenze
du schlenzest
er schlenze
wir schlenzen
ihr schlenzet
sie schlenzen

Imperf. Subj.

ich schlenzte
du schlenztest
er schlenzte
wir schlenzten
ihr schlenztet
sie schlenzten

Infinitive

schlenzen
zu schlenzen

Participle

schlenzend
geschlenzt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb schlenzen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich schlenz(e)⁵
du schlenzt
er schlenzt
wir schlenzen
ihr schlenzt
sie schlenzen

Imperfect

ich schlenzte
du schlenztest
er schlenzte
wir schlenzten
ihr schlenztet
sie schlenzten

Perfect

ich habe geschlenzt
du hast geschlenzt
er hat geschlenzt
wir haben geschlenzt
ihr habt geschlenzt
sie haben geschlenzt

Pluperf.

ich hatte geschlenzt
du hattest geschlenzt
er hatte geschlenzt
wir hatten geschlenzt
ihr hattet geschlenzt
sie hatten geschlenzt

Future I

ich werde schlenzen
du wirst schlenzen
er wird schlenzen
wir werden schlenzen
ihr werdet schlenzen
sie werden schlenzen

Future Perfect

ich werde geschlenzt haben
du wirst geschlenzt haben
er wird geschlenzt haben
wir werden geschlenzt haben
ihr werdet geschlenzt haben
sie werden geschlenzt haben

⁵ Only in colloquial use


  • Er schlenzte den Ball ins Tor. 
  • Lässig schlenzte er den Ball aus kurzer Entfernung ins Tor. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb schlenzen


Present Subj.

ich schlenze
du schlenzest
er schlenze
wir schlenzen
ihr schlenzet
sie schlenzen

Imperf. Subj.

ich schlenzte
du schlenztest
er schlenzte
wir schlenzten
ihr schlenztet
sie schlenzten

Perf. Subj.

ich habe geschlenzt
du habest geschlenzt
er habe geschlenzt
wir haben geschlenzt
ihr habet geschlenzt
sie haben geschlenzt

Pluperf. Subj.

ich hätte geschlenzt
du hättest geschlenzt
er hätte geschlenzt
wir hätten geschlenzt
ihr hättet geschlenzt
sie hätten geschlenzt

Future Subj.

ich werde schlenzen
du werdest schlenzen
er werde schlenzen
wir werden schlenzen
ihr werdet schlenzen
sie werden schlenzen

Fut. Perf. Subj.

ich werde geschlenzt haben
du werdest geschlenzt haben
er werde geschlenzt haben
wir werden geschlenzt haben
ihr werdet geschlenzt haben
sie werden geschlenzt haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde schlenzen
du würdest schlenzen
er würde schlenzen
wir würden schlenzen
ihr würdet schlenzen
sie würden schlenzen

Past Cond.

ich würde geschlenzt haben
du würdest geschlenzt haben
er würde geschlenzt haben
wir würden geschlenzt haben
ihr würdet geschlenzt haben
sie würden geschlenzt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb schlenzen


Present

schlenz(e)⁵ (du)
schlenzen wir
schlenzt (ihr)
schlenzen Sie

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for schlenzen


Infinitive I


schlenzen
zu schlenzen

Infinitive II


geschlenzt haben
geschlenzt zu haben

Participle I


schlenzend

Participle II


geschlenzt

Examples

Example sentences for schlenzen


  • Er schlenzte den Ball ins Tor. 
    English He kicked the ball into the goal.
  • Lässig schlenzte er den Ball aus kurzer Entfernung ins Tor. 
    English He flicked the ball effortlessly into the net from close range.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German schlenzen


German schlenzen
English chip, curl, flick, scoop, tip, curve, spin
Russian крутить
Spanish jugar con efecto
French effet
Turkish spin atmak
Portuguese andar à toa, lançar, jogar com efeito
Italian giocare con effetto
Romanian juca cu efect
Hungarian pörgetni
Polish grać z efektem
Greek κλωτσάω, σπρώχνω
Dutch lepelen, pushen, effectief spelen
Czech hrát s efektem
Swedish snurra
Danish spille med spin
Japanese ボールを曲げる
Catalan jugar amb efecte
Finnish kierrellä
Norwegian spille med effekt
Basque efektuarekin jolastu
Serbian spinovati
Macedonian играње со ефект
Slovenian zaviti
Slowakisch točiť
Bosnian igrati s efektom
Croatian spinirati
Ukrainian грати з ефектом
Bulgarian играя с ефект
Belorussian круціць, круціць мяч
Indonesian memutar bola
Vietnamese quay bóng
Uzbek bola burilish berish
Hindi स्पिन देना
Chinese 让球旋转
Thai หมุนลูกบอล
Korean 회전시키다
Azerbaijani topa fırlatmaq
Georgian ბურთზე სპინ დება
Bengali স্পিন দেওয়া
Albanian rrotulloj topin
Marathi स्पिन देणे
Nepali गेंदमा स्पिन लगाउन
Telugu స్పిన్ ఇవ్వడం
Latvian spinēt bumbu
Tamil ஸ்பின் கொடு
Estonian keerutada
Armenian սպին տալ
Kurdish topê gurandin
Hebrewלשחק עם אפקט
Arabicلعب الكرة بتأثير
Persianچرخاندن
Urduگولہ پھینکنا

schlenzen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of schlenzen

  • (einen Ball) mit Effet spielen

schlenzen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb schlenzen

Summary of all verb tenses for schlenzen


Clear online presentation of the verb 'schlenzen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb schlenzen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (schlenzt - schlenzte - hat geschlenzt).

schlenzen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich schlenz(e)schlenzteschlenzeschlenzte-
du schlenztschlenztestschlenzestschlenztestschlenz(e)
er schlenztschlenzteschlenzeschlenzte-
wir schlenzenschlenztenschlenzenschlenztenschlenzen
ihr schlenztschlenztetschlenzetschlenztetschlenzt
sie schlenzenschlenztenschlenzenschlenztenschlenzen

Indicative Active

  • Present: ich schlenz(e), du schlenzt, er schlenzt, wir schlenzen, ihr schlenzt, sie schlenzen
  • Imperfect: ich schlenzte, du schlenztest, er schlenzte, wir schlenzten, ihr schlenztet, sie schlenzten
  • Perfect: ich habe geschlenzt, du hast geschlenzt, er hat geschlenzt, wir haben geschlenzt, ihr habt geschlenzt, sie haben geschlenzt
  • Pluperfect: ich hatte geschlenzt, du hattest geschlenzt, er hatte geschlenzt, wir hatten geschlenzt, ihr hattet geschlenzt, sie hatten geschlenzt
  • Future: ich werde schlenzen, du wirst schlenzen, er wird schlenzen, wir werden schlenzen, ihr werdet schlenzen, sie werden schlenzen
  • Future Perfect: ich werde geschlenzt haben, du wirst geschlenzt haben, er wird geschlenzt haben, wir werden geschlenzt haben, ihr werdet geschlenzt haben, sie werden geschlenzt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich schlenze, du schlenzest, er schlenze, wir schlenzen, ihr schlenzet, sie schlenzen
  • Imperfect: ich schlenzte, du schlenztest, er schlenzte, wir schlenzten, ihr schlenztet, sie schlenzten
  • Perfect: ich habe geschlenzt, du habest geschlenzt, er habe geschlenzt, wir haben geschlenzt, ihr habet geschlenzt, sie haben geschlenzt
  • Pluperfect: ich hätte geschlenzt, du hättest geschlenzt, er hätte geschlenzt, wir hätten geschlenzt, ihr hättet geschlenzt, sie hätten geschlenzt
  • Future: ich werde schlenzen, du werdest schlenzen, er werde schlenzen, wir werden schlenzen, ihr werdet schlenzen, sie werden schlenzen
  • Future Perfect: ich werde geschlenzt haben, du werdest geschlenzt haben, er werde geschlenzt haben, wir werden geschlenzt haben, ihr werdet geschlenzt haben, sie werden geschlenzt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde schlenzen, du würdest schlenzen, er würde schlenzen, wir würden schlenzen, ihr würdet schlenzen, sie würden schlenzen
  • Pluperfect: ich würde geschlenzt haben, du würdest geschlenzt haben, er würde geschlenzt haben, wir würden geschlenzt haben, ihr würdet geschlenzt haben, sie würden geschlenzt haben

Imperative Active

  • Present: schlenz(e) (du), schlenzen wir, schlenzt (ihr), schlenzen Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: schlenzen, zu schlenzen
  • Infinitive II: geschlenzt haben, geschlenzt zu haben
  • Participle I: schlenzend
  • Participle II: geschlenzt

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 116448

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1278783

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 116448

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9