Conjugation of German verb seufzen
The conjugation of the verb seufzen (sigh, sigh at) is regular. Basic forms are seufzt, seufzte and hat geseufzt. The auxiliary verb of seufzen is haben. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb seufzen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for seufzen. You can not just seufzen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben
seufzt · seufzte · hat geseufzt
s-Contraction and e-Enhancement
sigh, sigh at, groan
hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation; mit erkennbarer Trauer oder erkennbarem Bedauern aussprechen; stöhnen, ächzen
(über+A)
» Tom seufzte
erneut. Tom sighed again.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of seufzen
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb seufzen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Perfect
ich | habe | geseufzt |
du | hast | geseufzt |
er | hat | geseufzt |
wir | haben | geseufzt |
ihr | habt | geseufzt |
sie | haben | geseufzt |
Pluperf.
ich | hatte | geseufzt |
du | hattest | geseufzt |
er | hatte | geseufzt |
wir | hatten | geseufzt |
ihr | hattet | geseufzt |
sie | hatten | geseufzt |
Future I
ich | werde | seufzen |
du | wirst | seufzen |
er | wird | seufzen |
wir | werden | seufzen |
ihr | werdet | seufzen |
sie | werden | seufzen |
Future Perfect
ich | werde | geseufzt | haben |
du | wirst | geseufzt | haben |
er | wird | geseufzt | haben |
wir | werden | geseufzt | haben |
ihr | werdet | geseufzt | haben |
sie | werden | geseufzt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb seufzen
Perf. Subj.
ich | habe | geseufzt |
du | habest | geseufzt |
er | habe | geseufzt |
wir | haben | geseufzt |
ihr | habet | geseufzt |
sie | haben | geseufzt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | geseufzt |
du | hättest | geseufzt |
er | hätte | geseufzt |
wir | hätten | geseufzt |
ihr | hättet | geseufzt |
sie | hätten | geseufzt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb seufzen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for seufzen
Examples
Example sentences for seufzen
-
Tom
seufzte
erneut.
Tom sighed again.
-
Die junge Frau
seufzte
.
The young woman sighed.
-
Seine Mutter
seufzte
vor Erleichterung.
His mother sighed with relief.
-
Er
seufzte
und schüttelte seinen Kopf.
He sighed and shook his head.
-
Tom dachte an sein Unglück und
seufzte
.
Tom thought about his misfortune and sighed.
-
Ich konnte nur
seufzen
, als ich die Nachricht hörte.
I could not but sigh when I heard the news.
-
Wenn man immer nur
seufzt
, verlässt einen das Glück.
If one always just sighs, happiness leaves one.
Examples
Translations
Translation of German seufzen
-
seufzen
sigh, sigh at, groan
вздыхать, вздохнуть
suspirar, gemir, suspiro
soupirer, gémir sur, gémir
inlemek, göğüs geçirmek, içini çekmek, sızlanmak
suspirar, gemer, suspiro
sospirare, sospiro
sigh
sóhajt, sóhaj, sóhajtás
wzdychać, westchnienie, szept, jęk
αναστενάζω, αναστεναγμός, στενάζω
zuchten, zucht
vzdychat, sténat
sucka
sukke, sejse
ため息をつく, ため息
sospirar, gemegar
huokaista, huokailla, huokaus, synnynnäinen tuska
sukke, seufre, seufse, seufte
suspiro, karga baten pean sufritu
uzdisati, uzdah, sigh
воздивнување, sigh, воздишка
sigh
vzdychať, súženie
uzdah, uzdisati
uzdah, uzdisati
зітхати, зітхання
въздишка, със съжаление, съсъжаление
выхаптваць, задушыць, захапіць дыханне, пад цяжарам, уздых
אנחה، נאנח
تنهد
آه کشیدن، ناله کردن
آہ بھرنا، آہ، سسکنا
seufzen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of seufzen- hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation, mit erkennbarer Trauer oder erkennbarem Bedauern aussprechen, stöhnen, ächzen
- hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation, mit erkennbarer Trauer oder erkennbarem Bedauern aussprechen, stöhnen, ächzen
- hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation, mit erkennbarer Trauer oder erkennbarem Bedauern aussprechen, stöhnen, ächzen
- hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation, mit erkennbarer Trauer oder erkennbarem Bedauern aussprechen, stöhnen, ächzen
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for seufzen
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of seufzen
≡ adhärieren
≡ adoptieren
≡ adden
≡ adorieren
≡ abdizieren
≡ achseln
≡ addieren
≡ adaptieren
≡ abonnieren
≡ aufseufzen
≡ adeln
≡ abortieren
≡ addizieren
≡ achteln
≡ achten
≡ aalen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb seufzen
Summary of all verb tenses for seufzen
Clear online presentation of the verb 'seufzen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb seufzen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (seufzt - seufzte - hat geseufzt).
seufzen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | seufz(e) | seufzte | seufze | seufzte | - |
du | seufzt | seufztest | seufzest | seufztest | seufz(e) |
er | seufzt | seufzte | seufze | seufzte | - |
wir | seufzen | seufzten | seufzen | seufzten | seufzen |
ihr | seufzt | seufztet | seufzet | seufztet | seufzt |
sie | seufzen | seufzten | seufzen | seufzten | seufzen |
Indicative Active
- Present: ich seufz(e), du seufzt, er seufzt, wir seufzen, ihr seufzt, sie seufzen
- Imperfect: ich seufzte, du seufztest, er seufzte, wir seufzten, ihr seufztet, sie seufzten
- Perfect: ich habe geseufzt, du hast geseufzt, er hat geseufzt, wir haben geseufzt, ihr habt geseufzt, sie haben geseufzt
- Pluperfect: ich hatte geseufzt, du hattest geseufzt, er hatte geseufzt, wir hatten geseufzt, ihr hattet geseufzt, sie hatten geseufzt
- Future: ich werde seufzen, du wirst seufzen, er wird seufzen, wir werden seufzen, ihr werdet seufzen, sie werden seufzen
- Future Perfect: ich werde geseufzt haben, du wirst geseufzt haben, er wird geseufzt haben, wir werden geseufzt haben, ihr werdet geseufzt haben, sie werden geseufzt haben
Subjunctive Active
- Present: ich seufze, du seufzest, er seufze, wir seufzen, ihr seufzet, sie seufzen
- Imperfect: ich seufzte, du seufztest, er seufzte, wir seufzten, ihr seufztet, sie seufzten
- Perfect: ich habe geseufzt, du habest geseufzt, er habe geseufzt, wir haben geseufzt, ihr habet geseufzt, sie haben geseufzt
- Pluperfect: ich hätte geseufzt, du hättest geseufzt, er hätte geseufzt, wir hätten geseufzt, ihr hättet geseufzt, sie hätten geseufzt
- Future: ich werde seufzen, du werdest seufzen, er werde seufzen, wir werden seufzen, ihr werdet seufzen, sie werden seufzen
- Future Perfect: ich werde geseufzt haben, du werdest geseufzt haben, er werde geseufzt haben, wir werden geseufzt haben, ihr werdet geseufzt haben, sie werden geseufzt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde seufzen, du würdest seufzen, er würde seufzen, wir würden seufzen, ihr würdet seufzen, sie würden seufzen
- Pluperfect: ich würde geseufzt haben, du würdest geseufzt haben, er würde geseufzt haben, wir würden geseufzt haben, ihr würdet geseufzt haben, sie würden geseufzt haben
Imperative Active
- Present: seufz(e) (du), seufzen wir, seufzt (ihr), seufzen Sie
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: seufzen, zu seufzen
- Infinitive II: geseufzt haben, geseufzt zu haben
- Participle I: seufzend
- Participle II: geseufzt