Conjugation of German verb sich ansetzen
The conjugation of the verb ansetzen (begin, attach) is regular. Basic forms are setzt sich an, setzte sich an and hat sich angesetzt. The auxiliary verb of sich ansetzen is haben. The verb sich ansetzen is used reflexivly. It can be used non-reflexivly. First syllable an- of sich ansetzen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb ansetzen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for ansetzen. You can not just sich ansetzen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
regular · haben · separable · reflexive
setzt sich an · setzte sich an · hat sich angesetzt
s-Contraction and e-Enhancement
begin, attach, establish, set, stick, burn, estimate, put on weight, set about, start, add, address, append, apply, appoint a time for, appropriate, assess, assign, base, be deposited, be fattening, budget, calculate, call, combine, commence, deploy, determine, develop, draw (on), ensue, fix, fix price, form, form a layer, formulate, foundation, gain weight, grow on, guard, insert, join, layer, lead, lean, mark, mix, offer up, position, prepare, prove, put on, put to, rate, recognize, record, schedule, scorch, set out, settle, sick, slate, sprout, spud in
/ˈanˌzɛt͡sən/ · /ˈzɛt͡s an/ · /ˈzɛt͡s tə an/ · /ˈanɡəˈzɛt͡st/
[…, Wissenschaft, Sport] etwas an etwas anderes anlehnen, etwas zu etwas anderem führen; beginnen, Essen zu kochen; weiterspinnen, einplanen, anordnen, Anstalten machen
(sich+A, acc., auf+A, an+A, bei+D, mit+D, an+D, zu+D)
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich ansetzen
Present
| ich | setz(e)⁵ | mir/mich³ | an |
| du | setzt | dir/dich³ | an |
| er | setzt | sich | an |
| wir | setzen | uns | an |
| ihr | setzt | euch | an |
| sie | setzen | sich | an |
Imperfect
| ich | setzte | mir/mich³ | an |
| du | setztest | dir/dich³ | an |
| er | setzte | sich | an |
| wir | setzten | uns | an |
| ihr | setztet | euch | an |
| sie | setzten | sich | an |
Present Subj.
| ich | setze | mir/mich³ | an |
| du | setzest | dir/dich³ | an |
| er | setze | sich | an |
| wir | setzen | uns | an |
| ihr | setzet | euch | an |
| sie | setzen | sich | an |
Imperf. Subj.
| ich | setzte | mir/mich³ | an |
| du | setztest | dir/dich³ | an |
| er | setzte | sich | an |
| wir | setzten | uns | an |
| ihr | setztet | euch | an |
| sie | setzten | sich | an |
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Indicative
The verb sich ansetzen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
| ich | setz(e)⁵ | mir/mich³ | an |
| du | setzt | dir/dich³ | an |
| er | setzt | sich | an |
| wir | setzen | uns | an |
| ihr | setzt | euch | an |
| sie | setzen | sich | an |
Imperfect
| ich | setzte | mir/mich³ | an |
| du | setztest | dir/dich³ | an |
| er | setzte | sich | an |
| wir | setzten | uns | an |
| ihr | setztet | euch | an |
| sie | setzten | sich | an |
Perfect
| ich | habe | mir/mich³ | angesetzt |
| du | hast | dir/dich³ | angesetzt |
| er | hat | sich | angesetzt |
| wir | haben | uns | angesetzt |
| ihr | habt | euch | angesetzt |
| sie | haben | sich | angesetzt |
Pluperf.
| ich | hatte | mir/mich³ | angesetzt |
| du | hattest | dir/dich³ | angesetzt |
| er | hatte | sich | angesetzt |
| wir | hatten | uns | angesetzt |
| ihr | hattet | euch | angesetzt |
| sie | hatten | sich | angesetzt |
Future I
| ich | werde | mir/mich³ | ansetzen |
| du | wirst | dir/dich³ | ansetzen |
| er | wird | sich | ansetzen |
| wir | werden | uns | ansetzen |
| ihr | werdet | euch | ansetzen |
| sie | werden | sich | ansetzen |
Future Perfect
| ich | werde | mir/mich³ | angesetzt | haben |
| du | wirst | dir/dich³ | angesetzt | haben |
| er | wird | sich | angesetzt | haben |
| wir | werden | uns | angesetzt | haben |
| ihr | werdet | euch | angesetzt | haben |
| sie | werden | sich | angesetzt | haben |
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich ansetzen
Present Subj.
| ich | setze | mir/mich³ | an |
| du | setzest | dir/dich³ | an |
| er | setze | sich | an |
| wir | setzen | uns | an |
| ihr | setzet | euch | an |
| sie | setzen | sich | an |
Imperf. Subj.
| ich | setzte | mir/mich³ | an |
| du | setztest | dir/dich³ | an |
| er | setzte | sich | an |
| wir | setzten | uns | an |
| ihr | setztet | euch | an |
| sie | setzten | sich | an |
Perf. Subj.
| ich | habe | mir/mich³ | angesetzt |
| du | habest | dir/dich³ | angesetzt |
| er | habe | sich | angesetzt |
| wir | haben | uns | angesetzt |
| ihr | habet | euch | angesetzt |
| sie | haben | sich | angesetzt |
Pluperf. Subj.
| ich | hätte | mir/mich³ | angesetzt |
| du | hättest | dir/dich³ | angesetzt |
| er | hätte | sich | angesetzt |
| wir | hätten | uns | angesetzt |
| ihr | hättet | euch | angesetzt |
| sie | hätten | sich | angesetzt |
Future Subj.
| ich | werde | mir/mich³ | ansetzen |
| du | werdest | dir/dich³ | ansetzen |
| er | werde | sich | ansetzen |
| wir | werden | uns | ansetzen |
| ihr | werdet | euch | ansetzen |
| sie | werden | sich | ansetzen |
Fut. Perf. Subj.
| ich | werde | mir/mich³ | angesetzt | haben |
| du | werdest | dir/dich³ | angesetzt | haben |
| er | werde | sich | angesetzt | haben |
| wir | werden | uns | angesetzt | haben |
| ihr | werdet | euch | angesetzt | haben |
| sie | werden | sich | angesetzt | haben |
³ Arbitrarily chosen
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Subjunctive II
| ich | würde | mir/mich³ | ansetzen |
| du | würdest | dir/dich³ | ansetzen |
| er | würde | sich | ansetzen |
| wir | würden | uns | ansetzen |
| ihr | würdet | euch | ansetzen |
| sie | würden | sich | ansetzen |
Past Cond.
| ich | würde | mir/mich³ | angesetzt | haben |
| du | würdest | dir/dich³ | angesetzt | haben |
| er | würde | sich | angesetzt | haben |
| wir | würden | uns | angesetzt | haben |
| ihr | würdet | euch | angesetzt | haben |
| sie | würden | sich | angesetzt | haben |
³ Arbitrarily chosen
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich ansetzen
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich ansetzen
Translations
Translation of German sich ansetzen
-
sich ansetzen
begin, attach, establish, set, stick, burn, estimate, put on weight
начинать, приступать, устанавливать, добавлять, назначать, подносить, пригорать, присоединять
comenzar, establecer, fijar, iniciar, asignar, empezar, quemar, adherirse
fixer, commencer, ajouter, attacher, estimer, préparer, établir, affecter
başlamak, belirlemek, eklemek, kararlaştırmak, yerleşmek, atamak, bağlanmak, başlangıç noktası almak
começar, estabelecer, fixar, marcar, queimar, acrescentar, aderir, adicionar
attaccare, fissare, iniziare, stabilire, aggiungere, applicare a, cominciare, formarsi
începe, așezare, se fixa, stabili, adăugare, amesteca, angaja, arde
kezdeni, meghatároz, alapoz, alkalmaz, becslés, beállít, bővít, elkezdeni
ustalać, przypalać, rozpoczynać, dołączyć, kształtować się, mieszać, nastawiać, nastawić
ξεκινώ, ορίζω, αρχίζω, καθορίζω, καψίματα, άρχω, αναθέτω, αναμειγνύω
beginnen, aanzetten, vaststellen, aanbranden, aanbrengen, aanhechten, aanpakken, inzetten
přidat, připojit, připálit, stanovit, začít, formovat se, naplánovat, nasadit
börja, fästa, beräkna, bränna, fastna, fastställa, sätta fast, anordna
begynde, fastsætte, anlægge, ansætte, brænde fast, anslå, bestemme, blande
始める, 設定する, 着手する, くっつく, マークする, 予定する, 付着する, 任命する
començar, establir, fixar, adjuntar, afegir, aferrar-se, annexar, assignar
aloittaa, asettaa, kiinnittyä, käynnistää, liittää, määrittää, aikatauluttaa, arvioida
begynne, sette i gang, bestemme, fastsette, feste, anslå, blande, bli tykk
ezarri, lotu, finkatu, hastea, prestatu, abiapuntua hartu, aldatu, elkartu
pripremati, započeti, odrediti, postaviti, početi, angažovati, debljati se, dobiti na težini
поставување, започнува, вработување, додавање, дополнување, задебелување, закажување, залепнување
začeti, pripraviti, določiti, pripeti, dati na delo, dodati, izhodišče, mešati
začať, nasadiť, určiť, formovať sa, naplánovať, nasaďte, nastať, oprieť
započeti, odrediti, angažovati, debljati se, dobiti na težini, dodati, formirati se, formirati sloj
započeti, odrediti, postaviti, pripremiti, angažirati, debljati se, dobiti na težini, dodati
почати, пригорати, призначити, приступити, визначати, використати, використовувати як вихідну точку, встановити
назначавам, започвам, определям, поставям, включвам, дебелея, добавям, добавяне
запланаваць, назначыць, пачынаць, прызначыць, аснова, вызначыць, выкарыстоўваць, дадаць
menempel, hangus, melekat, menetapkan, berencana untuk mulai, berkembang, berpatokan pada, gosong
dính, dựa trên, khê, lấy làm cơ sở, xác định, bám, béo lên, bắc nồi
kuyib qolmoq, aralashtirmoq, asos qilib olmoq, asos qilmoq, asos sifatida olmoq, baholamoq, belgilamoq, belgilash
निर्धारित करना, अनुमान लगाना, आधार बनाना, आधार मानना, आधारित करना, आरंभ करना, गठित होना, घोलना
附着, 确定, 糊锅, 下锅, 任命, 估算, 准备开始, 发展
กำหนด, ติด, ก่อตัว, งอก, ตั้งหม้อ, ตั้งใจเริ่ม, ติดก้นหม้อ, ติดตั้ง
눌어붙다, 붙이다, 정하다, 고착되다, 근거로 삼다, 기반으로 삼다, 기초로 삼다, 냄비를 올리다
təyin etmək, yapışmaq, əsas götürmək, başlamaq, başlamağa niyyət edirəm, birləşmək, bişirməyə başlamaq, dibi yanmaq
მიმაგრება, საფუძვლად მიღება, გადაწყვეტა, განვითარდეს, გასუქება, გეგმვა, დადგენა, დაიწვა
নির্ধারণ করা, পুড়ে যাওয়া, ভিত্তি করা, অনুমান করা, আটকে থাকা, আরম্ভ করা, ওজন বাড়া, গঠিত হওয়া
ngjitet, digjet, mbështet, përcaktoj, bashkëngjitet, bazoj, bazoj në, emëroj
आधार मानणे, करपणे, निर्धारित करणे, लावणे, अंदाज करणे, आकार घेणे, आधारित करणे, आरंभ करणे
टाँसिनु, डढ्नु, निर्धारण गर्नु, अनुमान लगाउनु, आधार बनाउनु, आधार मान्नु, आधारित गर्नु, आरम्भ गर्नु
ఆధారంగా తీసుకోవడం, కాలిపోవు, నిర్ధారించు, అంచనా వేయు, అంటించు, అంటిపోవు, అంటుకుపోవు, అంటుకోవడం
noteikt, piedegt, pielikt, aprēķināt, aptaukoties, atbalstīt, attīstīties, balstīt
அடிப்படையாகக் கொள்ள, கருகு, தீர்மானிக்க, அடிபிடிக்க, அடிப்படையாக்க, அடுக்கு உருவாக, அடுப்பில் பாத்திரம் வைப்பது, ஆரம்பித்தல்
kinnituma, kõrbema, määrama, ajastama, aluseks võtma, alustada, arenema, hakata
կպչել, այրվել, կցել, հիմք ընդունել, նշանակել, որոշել, ամրանալ, այրել
diyar kirin, şewitîn, bîngeh kirin, dest pê kirin, dest pêkirin, duzîn, girêdan, hesibandin
להתחיל، להתכוון، לקבוע، הוספה، התקנה، להוביל، להיבנות، להידבק
بدء، احتراق، التصاق، تثبيت، تحديد، تعيين، أساس، أضاف
آغاز کردن، تعیین کردن، سوختن، شروع کردن، چسبیدن، استقرار یافتن، اضافه کردن، افزایش وزن
شروع کرنا، مقرر کرنا، جلنا، لگانا، چپکنا، آغاز نقطہ، بنیاد بنانا، بڑھانا
sich ansetzen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of sich ansetzen- etwas an etwas anderes anlehnen, etwas zu etwas anderem führen
- beginnen, Essen zu kochen
- [Wissenschaft, Sport] einen Spieler dazu abstellen, einen gegnerischen Spieler besonders zu bewachen, weiterspinnen, einplanen, anordnen, Anstalten machen, fortsetzen
- sich festsetzen, anbrennen, zunehmen, dick(er) werden, an Gewicht zulegen, (kräftig) zulegen
- [Fachsprache] eine Verlängerung, Ergänzung an etwas befestigen, anbauen, annähen, (jemanden) aktivieren
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for sich ansetzen
jemand/etwas
ansetzt
etwas an
jemand/etwas
beisetzt
etwas an
jemand/etwas setzt
etwas anetwas an
jemand/etwas setzt
etwas mitetwas an
jemand/etwas setzt
jemanden aufetwas an
jemand/etwas setzt
jemanden aufjemanden an
jemand/etwas setzt
jemanden aufjemanden/etwas an
jemand/etwas
zusetzt
etwas an
...
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of sich ansetzen
≡ daransetzen
≡ anbetteln
≡ absetzen
≡ anbellen
≡ anbauen
≡ einsetzen
≡ fortsetzen
≡ anbacken
≡ anbaggern
≡ aufsetzen
≡ anbeten
≡ anbalzen
≡ anarbeiten
≡ anbaden
≡ durchsetzen
≡ draufsetzen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb ansetzen
Summary of all verb tenses for sich ansetzen
Clear online presentation of the verb 'sich an·setzen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich an·setzen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (setzt sich an - setzte sich an - hat sich angesetzt).
ansetzen conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | setz(e) mir/mich an | setzte mir/mich an | setze mir/mich an | setzte mir/mich an | - |
| du | setzt dir/dich an | setztest dir/dich an | setzest dir/dich an | setztest dir/dich an | setz(e) dir/dich an |
| er | setzt sich an | setzte sich an | setze sich an | setzte sich an | - |
| wir | setzen uns an | setzten uns an | setzen uns an | setzten uns an | setzen uns an |
| ihr | setzt euch an | setztet euch an | setzet euch an | setztet euch an | setzt euch an |
| sie | setzen sich an | setzten sich an | setzen sich an | setzten sich an | setzen sich an |
Indicative Active
- Present: ich setz(e) mir/mich an, du setzt dir/dich an, er setzt sich an, wir setzen uns an, ihr setzt euch an, sie setzen sich an
- Imperfect: ich setzte mir/mich an, du setztest dir/dich an, er setzte sich an, wir setzten uns an, ihr setztet euch an, sie setzten sich an
- Perfect: ich habe mir/mich angesetzt, du hast dir/dich angesetzt, er hat sich angesetzt, wir haben uns angesetzt, ihr habt euch angesetzt, sie haben sich angesetzt
- Pluperfect: ich hatte mir/mich angesetzt, du hattest dir/dich angesetzt, er hatte sich angesetzt, wir hatten uns angesetzt, ihr hattet euch angesetzt, sie hatten sich angesetzt
- Future: ich werde mir/mich ansetzen, du wirst dir/dich ansetzen, er wird sich ansetzen, wir werden uns ansetzen, ihr werdet euch ansetzen, sie werden sich ansetzen
- Future Perfect: ich werde mir/mich angesetzt haben, du wirst dir/dich angesetzt haben, er wird sich angesetzt haben, wir werden uns angesetzt haben, ihr werdet euch angesetzt haben, sie werden sich angesetzt haben
Subjunctive Active
- Present: ich setze mir/mich an, du setzest dir/dich an, er setze sich an, wir setzen uns an, ihr setzet euch an, sie setzen sich an
- Imperfect: ich setzte mir/mich an, du setztest dir/dich an, er setzte sich an, wir setzten uns an, ihr setztet euch an, sie setzten sich an
- Perfect: ich habe mir/mich angesetzt, du habest dir/dich angesetzt, er habe sich angesetzt, wir haben uns angesetzt, ihr habet euch angesetzt, sie haben sich angesetzt
- Pluperfect: ich hätte mir/mich angesetzt, du hättest dir/dich angesetzt, er hätte sich angesetzt, wir hätten uns angesetzt, ihr hättet euch angesetzt, sie hätten sich angesetzt
- Future: ich werde mir/mich ansetzen, du werdest dir/dich ansetzen, er werde sich ansetzen, wir werden uns ansetzen, ihr werdet euch ansetzen, sie werden sich ansetzen
- Future Perfect: ich werde mir/mich angesetzt haben, du werdest dir/dich angesetzt haben, er werde sich angesetzt haben, wir werden uns angesetzt haben, ihr werdet euch angesetzt haben, sie werden sich angesetzt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde mir/mich ansetzen, du würdest dir/dich ansetzen, er würde sich ansetzen, wir würden uns ansetzen, ihr würdet euch ansetzen, sie würden sich ansetzen
- Pluperfect: ich würde mir/mich angesetzt haben, du würdest dir/dich angesetzt haben, er würde sich angesetzt haben, wir würden uns angesetzt haben, ihr würdet euch angesetzt haben, sie würden sich angesetzt haben
Imperative Active
- Present: setz(e) (du) dir/dich an, setzen wir uns an, setzt (ihr) euch an, setzen Sie sich an
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: sich ansetzen, sich anzusetzen
- Infinitive II: sich angesetzt haben, sich angesetzt zu haben
- Participle I: sich ansetzend
- Participle II: angesetzt