Conjugation of German verb sich aufregen
The conjugation of the verb aufregen (excite, upset) is regular. Basic forms are regt sich auf, regte sich auf and hat sich aufgeregt. The auxiliary verb of sich aufregen is haben. The verb sich aufregen is used reflexivly. It can be used non-reflexivly. First syllable auf- of sich aufregen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb aufregen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for aufregen. You can not just sich aufregen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level A2. Comments ☆
A2 · regular · haben · separable · reflexive
regt sich auf · regte sich auf · hat sich aufgeregt
excite, upset, agitate, annoy, be exercised, brisk up, bug, disturb, faze, fuss, get (into) face, get upset, irritate, make angry, overset, perturb, psych, shock, vex, discompose, fluster
jemanden erregen, unruhig machen; über etwas in Erregung, Unruhe geraten; aufbringen, entrüsten, erregen, einen Tanz aufführen
(sich+A, acc., wegen+D, über+D, wegen+G, über+A)
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich aufregen
Present
ich | reg(e)⁵ | mir/mich³ | auf |
du | regst | dir/dich³ | auf |
er | regt | sich | auf |
wir | regen | uns | auf |
ihr | regt | euch | auf |
sie | regen | sich | auf |
Imperfect
ich | regte | mir/mich³ | auf |
du | regtest | dir/dich³ | auf |
er | regte | sich | auf |
wir | regten | uns | auf |
ihr | regtet | euch | auf |
sie | regten | sich | auf |
Present Subj.
ich | rege | mir/mich³ | auf |
du | regest | dir/dich³ | auf |
er | rege | sich | auf |
wir | regen | uns | auf |
ihr | reget | euch | auf |
sie | regen | sich | auf |
Imperf. Subj.
ich | regte | mir/mich³ | auf |
du | regtest | dir/dich³ | auf |
er | regte | sich | auf |
wir | regten | uns | auf |
ihr | regtet | euch | auf |
sie | regten | sich | auf |
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Indicative
The verb sich aufregen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | reg(e)⁵ | mir/mich³ | auf |
du | regst | dir/dich³ | auf |
er | regt | sich | auf |
wir | regen | uns | auf |
ihr | regt | euch | auf |
sie | regen | sich | auf |
Imperfect
ich | regte | mir/mich³ | auf |
du | regtest | dir/dich³ | auf |
er | regte | sich | auf |
wir | regten | uns | auf |
ihr | regtet | euch | auf |
sie | regten | sich | auf |
Perfect
ich | habe | mir/mich³ | aufgeregt |
du | hast | dir/dich³ | aufgeregt |
er | hat | sich | aufgeregt |
wir | haben | uns | aufgeregt |
ihr | habt | euch | aufgeregt |
sie | haben | sich | aufgeregt |
Pluperf.
ich | hatte | mir/mich³ | aufgeregt |
du | hattest | dir/dich³ | aufgeregt |
er | hatte | sich | aufgeregt |
wir | hatten | uns | aufgeregt |
ihr | hattet | euch | aufgeregt |
sie | hatten | sich | aufgeregt |
Future I
ich | werde | mir/mich³ | aufregen |
du | wirst | dir/dich³ | aufregen |
er | wird | sich | aufregen |
wir | werden | uns | aufregen |
ihr | werdet | euch | aufregen |
sie | werden | sich | aufregen |
Future Perfect
ich | werde | mir/mich³ | aufgeregt | haben |
du | wirst | dir/dich³ | aufgeregt | haben |
er | wird | sich | aufgeregt | haben |
wir | werden | uns | aufgeregt | haben |
ihr | werdet | euch | aufgeregt | haben |
sie | werden | sich | aufgeregt | haben |
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich aufregen
Present Subj.
ich | rege | mir/mich³ | auf |
du | regest | dir/dich³ | auf |
er | rege | sich | auf |
wir | regen | uns | auf |
ihr | reget | euch | auf |
sie | regen | sich | auf |
Imperf. Subj.
ich | regte | mir/mich³ | auf |
du | regtest | dir/dich³ | auf |
er | regte | sich | auf |
wir | regten | uns | auf |
ihr | regtet | euch | auf |
sie | regten | sich | auf |
Perf. Subj.
ich | habe | mir/mich³ | aufgeregt |
du | habest | dir/dich³ | aufgeregt |
er | habe | sich | aufgeregt |
wir | haben | uns | aufgeregt |
ihr | habet | euch | aufgeregt |
sie | haben | sich | aufgeregt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | mir/mich³ | aufgeregt |
du | hättest | dir/dich³ | aufgeregt |
er | hätte | sich | aufgeregt |
wir | hätten | uns | aufgeregt |
ihr | hättet | euch | aufgeregt |
sie | hätten | sich | aufgeregt |
Future Subj.
ich | werde | mir/mich³ | aufregen |
du | werdest | dir/dich³ | aufregen |
er | werde | sich | aufregen |
wir | werden | uns | aufregen |
ihr | werdet | euch | aufregen |
sie | werden | sich | aufregen |
Fut. Perf. Subj.
ich | werde | mir/mich³ | aufgeregt | haben |
du | werdest | dir/dich³ | aufgeregt | haben |
er | werde | sich | aufgeregt | haben |
wir | werden | uns | aufgeregt | haben |
ihr | werdet | euch | aufgeregt | haben |
sie | werden | sich | aufgeregt | haben |
³ Arbitrarily chosen
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Subjunctive II
ich | würde | mir/mich³ | aufregen |
du | würdest | dir/dich³ | aufregen |
er | würde | sich | aufregen |
wir | würden | uns | aufregen |
ihr | würdet | euch | aufregen |
sie | würden | sich | aufregen |
Past Cond.
ich | würde | mir/mich³ | aufgeregt | haben |
du | würdest | dir/dich³ | aufgeregt | haben |
er | würde | sich | aufgeregt | haben |
wir | würden | uns | aufgeregt | haben |
ihr | würdet | euch | aufgeregt | haben |
sie | würden | sich | aufgeregt | haben |
³ Arbitrarily chosen
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich aufregen
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich aufregen
Translations
Translation of German sich aufregen
-
sich aufregen
excite, upset, agitate, annoy, be exercised, brisk up, bug, disturb
волновать, взволноваться, волноваться, взволновать, возбудить, возбуждать, нервировать, будить
excitar, alterar, inquietar, agitarse, alborotarse, alterarse, conmover, emocionar
exciter, agiter, échauffer, agacer, désoler, s'agacer, s'impatienter contre, s'impatienter de
heyecanlandırmak, heyecanlanmak, rahatsız etmek, sinirlenmek, telaşlandırmak
agitar, excitar, inquietar, perturbar, alterar-se, alterar-se com, atordoar, aturdir
agitare, eccitare, inquietare, agitarsi, arrabbiarsi, eccitarsi, emozionare, emozionarsi
agita, neliniști, stresa, fi iritat
izgat, felidegesít, felizgat, felizgatja magát, felkavar, izgalomba hoz
denerwować, zdenerwować, niepokoić, poruszać, poruszyć, wzburzyć, wzruszać, wzruszyć
αναστατώνω, ταράζω, εκνευρίζω, εξάπτομαι, τσαντίζομαι, τσαντίζω
opwinden, zich opwinden, verontrusten, zich druk maken
rozrušit, vzrušit, rozčilovat, rozčilovatlit, vzrušovat, vzrušovatšit
uppröra, bli upprörd, göra upprörd, hetsa upp, irritera, oroa, reta upp, reta upp sig
forstyrre, oprøre, blive irriteret, blive ophidset, irritere, ophidse
興奮させる, 興奮する, 不安にさせる, 動揺する, 苛立たせる
excitar, inquietar, inquietar-se per
hermostuttaa, kiihdyttää, hermostua, herättää, kiihtyä
opprøre, bli opphisset, forstyrre, gjøre nervøs, uro
irritatu, haserretu, tentsatu
uznemiriti, uzrujati, iritirati
возбуди, вознемири
razburjati, vznemiriti
rozrušiť, vyrušiť, vzrušiť
uznemiriti, uzrujati
uznemiriti, uzrujati
бути засмученим, збуджувати, збуджуватися, переживати, тривожити, турбуватись, хвилюватись, хвилюватися
вълнувам, раздразнявам, разтревожавам
заводзіць, завіхацца, раздражаць, хвалявацца
cemas, gelisah, mencemaskan, menggelisahkan
kích động, bồn chồn, làm bồn chồn
bezovta bo‘lmoq, bezovta qilmoq, hayajonga solmoq, hayajonlanmoq
उत्तेजित होना, बेचैन करना, बेचैन होना, व्याकुल करना
使不安, 使激动, 激动, 烦躁
กระวนกระวาย, ตื่นเต้น, ทำให้กระวนกระวาย, ทำให้ตื่นเต้น
동요시키다, 초조해지다, 흥분시키다, 흥분하다
həyəcanlandırmaq, həyəcanlanmaq, narahat etmək, narahat olmaq
ანერვიულება, აღელდვა, აღელვება, ნერვიულობა
অস্থির করা, অস্থির হওয়া, উত্তেজিত করা, উত্তেজিত হওয়া
nervozohem, shqetësohem, shqetësoj, turbulloj
अस्वस्थ करणे, अस्वस्थ होणे, उत्तेजित करणे, उत्तेजित होणे
अस्थिर बनाउनु, उत्तेजित गर्नु, उत्तेजित हुनु, बेचैन हुनु
ఆందోళన చెందడం, ఆందోళనపరచు, ఉద్రేకపరచు, ఉద్వేగపడటం
satraukt, satraukties, uztraukt, uztraukties
அமைதி குலைக்க, ஆவேசப்படுதல், கலக்கம் அடைதல், பதற்றப்படுத்து
erutama, erutuda, ärritama, ärrituda
անհանգստանալ, անհանգստացնել, հուզվել, վրդովեցնել
bezar kirin, bêaram bûn, nigaran bûn
להטריד، להרגיז، להתעורר، להתרגש
أثار، أزعجَ، إثارة، إزعاج، ضايقَ، متحمس، متهيج، هيج
آشفته کردن، هیجان زده کردن، تهیج شدن، عصبانی شدن، عصبانی کردن، عصبی کردن، غضبناک شدن، ناآرام شدن
بے چین کرنا، پریشان کرنا
sich aufregen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of sich aufregen- jemanden erregen, unruhig machen, aufbringen, aufwühlen, echauffieren, erregen
- über etwas in Erregung, Unruhe geraten, entrüsten, ereifern
- entrüsten, erregen, einen Tanz aufführen, wütend sein, (sich) (gespielt) empören, zur Weißglut bringen
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for sich aufregen
jemand
sich überregt
etwas auf
jemand/etwas
sich wegenregt
etwas auf
jemand/etwas
sich wegenregt
etwas/jemandes auf
jemand/etwas
sich überregt
etwas auf
jemand/etwas
sich überregt
etwas/jemanden auf
jemand/etwas
sich überregt
jemanden auf
jemand/etwas
sich überregt
jemanden/etwas auf
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of sich aufregen
≡ aufatmen
≡ aufbauschen
≡ aufbacken
≡ aufblähen
≡ aufbessern
≡ aufbetten
≡ aufbauen
≡ aufbiegen
≡ anregen
≡ aufbäumen
≡ aufbahren
≡ abregen
≡ aufbaumen
≡ aufaddieren
≡ regen
≡ aufbinden
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb aufregen
Summary of all verb tenses for sich aufregen
Clear online presentation of the verb 'sich auf·regen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich auf·regen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (regt sich auf - regte sich auf - hat sich aufgeregt).
aufregen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | reg(e) mir/mich auf | regte mir/mich auf | rege mir/mich auf | regte mir/mich auf | - |
du | regst dir/dich auf | regtest dir/dich auf | regest dir/dich auf | regtest dir/dich auf | reg(e) dir/dich auf |
er | regt sich auf | regte sich auf | rege sich auf | regte sich auf | - |
wir | regen uns auf | regten uns auf | regen uns auf | regten uns auf | regen uns auf |
ihr | regt euch auf | regtet euch auf | reget euch auf | regtet euch auf | regt euch auf |
sie | regen sich auf | regten sich auf | regen sich auf | regten sich auf | regen sich auf |
Indicative Active
- Present: ich reg(e) mir/mich auf, du regst dir/dich auf, er regt sich auf, wir regen uns auf, ihr regt euch auf, sie regen sich auf
- Imperfect: ich regte mir/mich auf, du regtest dir/dich auf, er regte sich auf, wir regten uns auf, ihr regtet euch auf, sie regten sich auf
- Perfect: ich habe mir/mich aufgeregt, du hast dir/dich aufgeregt, er hat sich aufgeregt, wir haben uns aufgeregt, ihr habt euch aufgeregt, sie haben sich aufgeregt
- Pluperfect: ich hatte mir/mich aufgeregt, du hattest dir/dich aufgeregt, er hatte sich aufgeregt, wir hatten uns aufgeregt, ihr hattet euch aufgeregt, sie hatten sich aufgeregt
- Future: ich werde mir/mich aufregen, du wirst dir/dich aufregen, er wird sich aufregen, wir werden uns aufregen, ihr werdet euch aufregen, sie werden sich aufregen
- Future Perfect: ich werde mir/mich aufgeregt haben, du wirst dir/dich aufgeregt haben, er wird sich aufgeregt haben, wir werden uns aufgeregt haben, ihr werdet euch aufgeregt haben, sie werden sich aufgeregt haben
Subjunctive Active
- Present: ich rege mir/mich auf, du regest dir/dich auf, er rege sich auf, wir regen uns auf, ihr reget euch auf, sie regen sich auf
- Imperfect: ich regte mir/mich auf, du regtest dir/dich auf, er regte sich auf, wir regten uns auf, ihr regtet euch auf, sie regten sich auf
- Perfect: ich habe mir/mich aufgeregt, du habest dir/dich aufgeregt, er habe sich aufgeregt, wir haben uns aufgeregt, ihr habet euch aufgeregt, sie haben sich aufgeregt
- Pluperfect: ich hätte mir/mich aufgeregt, du hättest dir/dich aufgeregt, er hätte sich aufgeregt, wir hätten uns aufgeregt, ihr hättet euch aufgeregt, sie hätten sich aufgeregt
- Future: ich werde mir/mich aufregen, du werdest dir/dich aufregen, er werde sich aufregen, wir werden uns aufregen, ihr werdet euch aufregen, sie werden sich aufregen
- Future Perfect: ich werde mir/mich aufgeregt haben, du werdest dir/dich aufgeregt haben, er werde sich aufgeregt haben, wir werden uns aufgeregt haben, ihr werdet euch aufgeregt haben, sie werden sich aufgeregt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde mir/mich aufregen, du würdest dir/dich aufregen, er würde sich aufregen, wir würden uns aufregen, ihr würdet euch aufregen, sie würden sich aufregen
- Pluperfect: ich würde mir/mich aufgeregt haben, du würdest dir/dich aufgeregt haben, er würde sich aufgeregt haben, wir würden uns aufgeregt haben, ihr würdet euch aufgeregt haben, sie würden sich aufgeregt haben
Imperative Active
- Present: reg(e) (du) dir/dich auf, regen wir uns auf, regt (ihr) euch auf, regen Sie sich auf
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: sich aufregen, sich aufzuregen
- Infinitive II: sich aufgeregt haben, sich aufgeregt zu haben
- Participle I: sich aufregend
- Participle II: aufgeregt