Conjugation of German verb sich entloben
The conjugation of the verb sich entloben (break off engagement, withdraw engagement) is regular. Basic forms are entlobt sich, entlobte sich and hat sich entlobt. The auxiliary verb of sich entloben is haben. The verb sich entloben is used reflexivly. Prefix ent- of sich entloben is not separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb entloben are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for entloben. You can not just sich entloben conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich entloben
Present
ich | entlob(e)⁵ | mir/mich³ |
du | entlobst | dir/dich³ |
er | entlobt | sich |
wir | entloben | uns |
ihr | entlobt | euch |
sie | entloben | sich |
Imperfect
ich | entlobte | mir/mich³ |
du | entlobtest | dir/dich³ |
er | entlobte | sich |
wir | entlobten | uns |
ihr | entlobtet | euch |
sie | entlobten | sich |
Present Subj.
ich | entlobe | mir/mich³ |
du | entlobest | dir/dich³ |
er | entlobe | sich |
wir | entloben | uns |
ihr | entlobet | euch |
sie | entloben | sich |
Imperf. Subj.
ich | entlobte | mir/mich³ |
du | entlobtest | dir/dich³ |
er | entlobte | sich |
wir | entlobten | uns |
ihr | entlobtet | euch |
sie | entlobten | sich |
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Indicative
The verb sich entloben conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | entlob(e)⁵ | mir/mich³ |
du | entlobst | dir/dich³ |
er | entlobt | sich |
wir | entloben | uns |
ihr | entlobt | euch |
sie | entloben | sich |
Imperfect
ich | entlobte | mir/mich³ |
du | entlobtest | dir/dich³ |
er | entlobte | sich |
wir | entlobten | uns |
ihr | entlobtet | euch |
sie | entlobten | sich |
Perfect
ich | habe | mir/mich³ | entlobt |
du | hast | dir/dich³ | entlobt |
er | hat | sich | entlobt |
wir | haben | uns | entlobt |
ihr | habt | euch | entlobt |
sie | haben | sich | entlobt |
Pluperf.
ich | hatte | mir/mich³ | entlobt |
du | hattest | dir/dich³ | entlobt |
er | hatte | sich | entlobt |
wir | hatten | uns | entlobt |
ihr | hattet | euch | entlobt |
sie | hatten | sich | entlobt |
Future I
ich | werde | mir/mich³ | entloben |
du | wirst | dir/dich³ | entloben |
er | wird | sich | entloben |
wir | werden | uns | entloben |
ihr | werdet | euch | entloben |
sie | werden | sich | entloben |
Future Perfect
ich | werde | mir/mich³ | entlobt | haben |
du | wirst | dir/dich³ | entlobt | haben |
er | wird | sich | entlobt | haben |
wir | werden | uns | entlobt | haben |
ihr | werdet | euch | entlobt | haben |
sie | werden | sich | entlobt | haben |
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich entloben
Present Subj.
ich | entlobe | mir/mich³ |
du | entlobest | dir/dich³ |
er | entlobe | sich |
wir | entloben | uns |
ihr | entlobet | euch |
sie | entloben | sich |
Imperf. Subj.
ich | entlobte | mir/mich³ |
du | entlobtest | dir/dich³ |
er | entlobte | sich |
wir | entlobten | uns |
ihr | entlobtet | euch |
sie | entlobten | sich |
Perf. Subj.
ich | habe | mir/mich³ | entlobt |
du | habest | dir/dich³ | entlobt |
er | habe | sich | entlobt |
wir | haben | uns | entlobt |
ihr | habet | euch | entlobt |
sie | haben | sich | entlobt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | mir/mich³ | entlobt |
du | hättest | dir/dich³ | entlobt |
er | hätte | sich | entlobt |
wir | hätten | uns | entlobt |
ihr | hättet | euch | entlobt |
sie | hätten | sich | entlobt |
Future Subj.
ich | werde | mir/mich³ | entloben |
du | werdest | dir/dich³ | entloben |
er | werde | sich | entloben |
wir | werden | uns | entloben |
ihr | werdet | euch | entloben |
sie | werden | sich | entloben |
Fut. Perf. Subj.
ich | werde | mir/mich³ | entlobt | haben |
du | werdest | dir/dich³ | entlobt | haben |
er | werde | sich | entlobt | haben |
wir | werden | uns | entlobt | haben |
ihr | werdet | euch | entlobt | haben |
sie | werden | sich | entlobt | haben |
³ Arbitrarily chosen
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Subjunctive II
ich | würde | mir/mich³ | entloben |
du | würdest | dir/dich³ | entloben |
er | würde | sich | entloben |
wir | würden | uns | entloben |
ihr | würdet | euch | entloben |
sie | würden | sich | entloben |
Past Cond.
ich | würde | mir/mich³ | entlobt | haben |
du | würdest | dir/dich³ | entlobt | haben |
er | würde | sich | entlobt | haben |
wir | würden | uns | entlobt | haben |
ihr | würdet | euch | entlobt | haben |
sie | würden | sich | entlobt | haben |
³ Arbitrarily chosen
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich entloben
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich entloben
Translations
Translation of German sich entloben
-
sich entloben
break off engagement, withdraw engagement
аннулирование помолвки, разрыв помолвки
disolver los esponsales, anular compromiso, romper compromiso
rompre ses fiançailles, dénoncer
nişanı bozmak
desmanchar o noivado, desfazer
rompere il fidanzamento, disimpegnare
dezlegare
eljegyzés visszavonása
zerwać zaręczyny, zrywać zaręczyny
αρραβώνας
ontloben
odvolat zásnubní slib
avbryta förlovning
hæve forlovelsen, forlovelse
婚約を解消する
desposar
erota
oppsigelse av forlovelse
konpromisoa bertan behera utzi
otkazati veridbu
разврзување
razvezati
odvolať zásnubné sľuby
otkazati zaruke
otkazati zaruke
розірвати заручини
развяна годеж
разарваць заручыны
הפרת אירוסין
فسخ الخطوبة
عقد را پس گرفتن
منگنی توڑنا
sich entloben in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of sich entloben- ein zugesagtes Eheversprechen (Verlobung) zurücknehmen, Verlobung auflösen, (eine) Verlobung auflösen, scheiden, trennen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of sich entloben
≡ entbieten
≡ entbleien
≡ wegloben
≡ entaschen
≡ entblocken
≡ verloben
≡ entästen
≡ entblößen
≡ angeloben
≡ entblöden
≡ entbluten
≡ entbeinen
≡ entbergen
≡ beloben
≡ entarten
≡ loben
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb entloben
Summary of all verb tenses for sich entloben
Clear online presentation of the verb 'sich entloben' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich entloben can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (entlobt sich - entlobte sich - hat sich entlobt).
entloben conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | entlob(e) mir/mich | entlobte mir/mich | entlobe mir/mich | entlobte mir/mich | - |
du | entlobst dir/dich | entlobtest dir/dich | entlobest dir/dich | entlobtest dir/dich | entlob(e) dir/dich |
er | entlobt sich | entlobte sich | entlobe sich | entlobte sich | - |
wir | entloben uns | entlobten uns | entloben uns | entlobten uns | entloben uns |
ihr | entlobt euch | entlobtet euch | entlobet euch | entlobtet euch | entlobt euch |
sie | entloben sich | entlobten sich | entloben sich | entlobten sich | entloben sich |
Indicative Active
- Present: ich entlob(e) mir/mich, du entlobst dir/dich, er entlobt sich, wir entloben uns, ihr entlobt euch, sie entloben sich
- Imperfect: ich entlobte mir/mich, du entlobtest dir/dich, er entlobte sich, wir entlobten uns, ihr entlobtet euch, sie entlobten sich
- Perfect: ich habe mir/mich entlobt, du hast dir/dich entlobt, er hat sich entlobt, wir haben uns entlobt, ihr habt euch entlobt, sie haben sich entlobt
- Pluperfect: ich hatte mir/mich entlobt, du hattest dir/dich entlobt, er hatte sich entlobt, wir hatten uns entlobt, ihr hattet euch entlobt, sie hatten sich entlobt
- Future: ich werde mir/mich entloben, du wirst dir/dich entloben, er wird sich entloben, wir werden uns entloben, ihr werdet euch entloben, sie werden sich entloben
- Future Perfect: ich werde mir/mich entlobt haben, du wirst dir/dich entlobt haben, er wird sich entlobt haben, wir werden uns entlobt haben, ihr werdet euch entlobt haben, sie werden sich entlobt haben
Subjunctive Active
- Present: ich entlobe mir/mich, du entlobest dir/dich, er entlobe sich, wir entloben uns, ihr entlobet euch, sie entloben sich
- Imperfect: ich entlobte mir/mich, du entlobtest dir/dich, er entlobte sich, wir entlobten uns, ihr entlobtet euch, sie entlobten sich
- Perfect: ich habe mir/mich entlobt, du habest dir/dich entlobt, er habe sich entlobt, wir haben uns entlobt, ihr habet euch entlobt, sie haben sich entlobt
- Pluperfect: ich hätte mir/mich entlobt, du hättest dir/dich entlobt, er hätte sich entlobt, wir hätten uns entlobt, ihr hättet euch entlobt, sie hätten sich entlobt
- Future: ich werde mir/mich entloben, du werdest dir/dich entloben, er werde sich entloben, wir werden uns entloben, ihr werdet euch entloben, sie werden sich entloben
- Future Perfect: ich werde mir/mich entlobt haben, du werdest dir/dich entlobt haben, er werde sich entlobt haben, wir werden uns entlobt haben, ihr werdet euch entlobt haben, sie werden sich entlobt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde mir/mich entloben, du würdest dir/dich entloben, er würde sich entloben, wir würden uns entloben, ihr würdet euch entloben, sie würden sich entloben
- Pluperfect: ich würde mir/mich entlobt haben, du würdest dir/dich entlobt haben, er würde sich entlobt haben, wir würden uns entlobt haben, ihr würdet euch entlobt haben, sie würden sich entlobt haben
Imperative Active
- Present: entlob(e) (du) dir/dich, entloben wir uns, entlobt (ihr) euch, entloben Sie sich
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: sich entloben, sich zu entloben
- Infinitive II: sich entlobt haben, sich entlobt zu haben
- Participle I: sich entlobend
- Participle II: entlobt