Conjugation of German verb sich erregen

The conjugation of the verb erregen (arouse, stimulate) is regular. Basic forms are erregt sich, erregte sich and hat sich erregt. The auxiliary verb of sich erregen is haben. The verb sich erregen is used reflexivly. It can be used non-reflexivly. Prefix er- of sich erregen is not separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb erregen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for erregen. You can not just sich erregen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B2. Comments

B2 · regular · haben · inseparable · reflexive

sich erregen

erregt sich · erregte sich · hat sich erregt

English arouse, stimulate, agitate, thrill, stir up, activate, actuate, annoy, come in for, energise, energize, irritate, move, raise, shock, solicit, stir, turn on, excite, evoke, provoke

jemanden, sich in Erregung, Aufregung, Aktivität, Unruhe, Bewegung, Ärger, Zorn, Wut, Aktivität versetzen, anregen, stimulieren, aktivieren; etwas hervorrufen, anregen, stimulieren, aktivieren, einen Zustand erzeugen, etwas erwecken, einen bestimmten auffälligen Zustand erzeugen, erwecken; aufgeilen, hervorrufen, innervieren, aufregen

(sich+A, acc., über+A)

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich erregen

Present

ich erreg(e)⁵ mir/mich³
du erregst dir/dich³
er erregt sich
wir erregen uns
ihr erregt euch
sie erregen sich

Imperfect

ich erregte mir/mich³
du erregtest dir/dich³
er erregte sich
wir erregten uns
ihr erregtet euch
sie erregten sich

Imperative

-
erreg(e)⁵ (du) dir/dich³
-
erregen wir uns
erregt (ihr) euch
erregen Sie sich

Present Subj.

ich errege mir/mich³
du erregest dir/dich³
er errege sich
wir erregen uns
ihr erreget euch
sie erregen sich

Imperf. Subj.

ich erregte mir/mich³
du erregtest dir/dich³
er erregte sich
wir erregten uns
ihr erregtet euch
sie erregten sich

Infinitive

sich erregen
sich zu erregen

Participle

sich erregend
erregt

⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen


Indicative

The verb sich erregen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich erreg(e)⁵ mir/mich³
du erregst dir/dich³
er erregt sich
wir erregen uns
ihr erregt euch
sie erregen sich

Imperfect

ich erregte mir/mich³
du erregtest dir/dich³
er erregte sich
wir erregten uns
ihr erregtet euch
sie erregten sich

Perfect

ich habe mir/mich³ erregt
du hast dir/dich³ erregt
er hat sich erregt
wir haben uns erregt
ihr habt euch erregt
sie haben sich erregt

Pluperf.

ich hatte mir/mich³ erregt
du hattest dir/dich³ erregt
er hatte sich erregt
wir hatten uns erregt
ihr hattet euch erregt
sie hatten sich erregt

Future I

ich werde mir/mich³ erregen
du wirst dir/dich³ erregen
er wird sich erregen
wir werden uns erregen
ihr werdet euch erregen
sie werden sich erregen

Future Perfect

ich werde mir/mich³ erregt haben
du wirst dir/dich³ erregt haben
er wird sich erregt haben
wir werden uns erregt haben
ihr werdet euch erregt haben
sie werden sich erregt haben

⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich erregen


Present Subj.

ich errege mir/mich³
du erregest dir/dich³
er errege sich
wir erregen uns
ihr erreget euch
sie erregen sich

Imperf. Subj.

ich erregte mir/mich³
du erregtest dir/dich³
er erregte sich
wir erregten uns
ihr erregtet euch
sie erregten sich

Perf. Subj.

ich habe mir/mich³ erregt
du habest dir/dich³ erregt
er habe sich erregt
wir haben uns erregt
ihr habet euch erregt
sie haben sich erregt

Pluperf. Subj.

ich hätte mir/mich³ erregt
du hättest dir/dich³ erregt
er hätte sich erregt
wir hätten uns erregt
ihr hättet euch erregt
sie hätten sich erregt

Future Subj.

ich werde mir/mich³ erregen
du werdest dir/dich³ erregen
er werde sich erregen
wir werden uns erregen
ihr werdet euch erregen
sie werden sich erregen

Fut. Perf. Subj.

ich werde mir/mich³ erregt haben
du werdest dir/dich³ erregt haben
er werde sich erregt haben
wir werden uns erregt haben
ihr werdet euch erregt haben
sie werden sich erregt haben

³ Arbitrarily chosen

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde mir/mich³ erregen
du würdest dir/dich³ erregen
er würde sich erregen
wir würden uns erregen
ihr würdet euch erregen
sie würden sich erregen

Past Cond.

ich würde mir/mich³ erregt haben
du würdest dir/dich³ erregt haben
er würde sich erregt haben
wir würden uns erregt haben
ihr würdet euch erregt haben
sie würden sich erregt haben

³ Arbitrarily chosen

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich erregen


Present

erreg(e)⁵ (du) dir/dich³
erregen wir uns
erregt (ihr) euch
erregen Sie sich

⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich erregen


Infinitive I


sich erregen
sich zu erregen

Infinitive II


sich erregt haben
sich erregt zu haben

Participle I


sich erregend

Participle II


erregt

Translations

Translation of German sich erregen


German sich erregen
English arouse, stimulate, agitate, thrill, stir up, activate, actuate, annoy
Russian возбуждать, вызывать, вызвать, взволновать, взволноваться, возбудить, волновать, волноваться
Spanish excitar, estimular, provocar, despertar, acalorarse, agitar, cargar, causar
French exciter, éveiller, faire naitre, faire naître, irriter, s'emporter, s'émouvoir de, s'énerver
Turkish uyandırmak, harekete geçirmek, canlandırmak, heyecanlandırmak, tahrik etmek
Portuguese excitar, agitar, estimular, provocar, causar, comover, emocionar, irritar
Italian eccitare, stimolare, agitare, eccitarsi, emozionare, fare sesso a, galvanizzarsi, imbizzarrire
Romanian provoca, stârni, activare, agita, provocare, stimulare
Hungarian ébreszt, felkelt, izgat, kelt, serkent, érdeklődést kivált
Polish wzbudzać, denerwować, podniecać, podniecić, wzbudzić, zdenerwować, aktywować, pobudzać
Greek διεγείρω, εκνευρίζομαι, ερεθίζω, ζωηρεύω, κεντρίζω, προκαλώ, προξενώ, διέγερση
Dutch opwinden, prikkelen, veroorzaken, stimuleren, aanmoedigen, opwekken
Czech vzbudit, budit, popuzovat, popuzovatpudit, rozčilovat, rozčilovatlit, vzrušovat, vzrušovatšit
Swedish stimulera, väcka, bli upprörd, framkalla, göra upprörd, uppröra, aktivera
Danish vække, fremkalde, ophidse, pirre, sætte i bevægelse, aktivere, stimulere, anrege
Japanese 興奮させる, 呼び起こす, 刺激する, 喚起する, 引き起こす, 活性化する
Catalan excitar, provocar, activar, despertar, estimular, estimul·lar
Finnish herättää, kiihottaa, kiihtyä, nostattaa, ärsyttää, aktivoi, innostaa, kiihdyttää
Norwegian vekke, fremkalle, bevege, egge, hisse, stimulere, aktivere, opprøre
Basque eragitea, aktibatzea, irritatu, mugitu, sustatzea
Serbian pokrenuti, stimulirati, aktivirati, probuditi, uzbuditi, uzrokovati
Macedonian активирај, возбуди, разбуди, стимулирај
Slovenian aktivirati, spodbuditi, spodbujati, vzbuditi, vzburjati
Slowakisch aktivovať, povzbudiť, prebudiť, stimulovať, vyvolať, vzrušiť
Bosnian aktivirati, stimulirati, pokrenuti, probuditi, uzbuditi, uzrokovati
Croatian potaknuti, stimulirati, aktivirati, probuditi, uzbuditi, uzrokovati
Ukrainian збуджувати, стимулювати, активізувати, пробуджувати, активувати, викликати
Bulgarian възбуждам, стимулирам, активирам
Belorussian актываваць, стымуляваць, выклікаць, узбуджэнне
Hebrewלגרום، לגרות، להגביר، להפעיל، להרגיש، לעורר
Arabicأثار، هيج، إثارة، تحفيز، تنشيط
Persianبرانگیختن، تحریک کردن، فعال کردن
Urduبیدار کرنا، تحریک دینا، تحریک کرنا، پریشان کرنا، چالاک کرنا

sich erregen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of sich erregen

  • jemanden, sich in Erregung, Aufregung, Aktivität, Unruhe, Bewegung, Ärger, Zorn, Wut, Aktivität versetzen, anregen, stimulieren, aktivieren, etwas hervorrufen, anregen, stimulieren, aktivieren, einen Zustand erzeugen, etwas erwecken, einen bestimmten auffälligen Zustand erzeugen, erwecken, aufgeilen, hervorrufen, innervieren, aufregen
  • jemanden, sich in Erregung, Aufregung, Aktivität, Unruhe, Bewegung, Ärger, Zorn, Wut, Aktivität versetzen, anregen, stimulieren, aktivieren, etwas hervorrufen, anregen, stimulieren, aktivieren, einen Zustand erzeugen, etwas erwecken, einen bestimmten auffälligen Zustand erzeugen, erwecken, aufgeilen, hervorrufen, innervieren, aufregen
  • jemanden, sich in Erregung, Aufregung, Aktivität, Unruhe, Bewegung, Ärger, Zorn, Wut, Aktivität versetzen, anregen, stimulieren, aktivieren, etwas hervorrufen, anregen, stimulieren, aktivieren, einen Zustand erzeugen, etwas erwecken, einen bestimmten auffälligen Zustand erzeugen, erwecken, aufgeilen, hervorrufen, innervieren, aufregen

sich erregen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for sich erregen


  • jemand/etwas erregt sich über etwas
  • jemand/etwas erregt sich über jemanden/etwas

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb erregen

Summary of all verb tenses for sich erregen


Clear online presentation of the verb 'sich erregen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich erregen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (erregt sich - erregte sich - hat sich erregt).

erregen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich erreg(e) mir/micherregte mir/micherrege mir/micherregte mir/mich-
du erregst dir/dicherregtest dir/dicherregest dir/dicherregtest dir/dicherreg(e) dir/dich
er erregt sicherregte sicherrege sicherregte sich-
wir erregen unserregten unserregen unserregten unserregen uns
ihr erregt eucherregtet eucherreget eucherregtet eucherregt euch
sie erregen sicherregten sicherregen sicherregten sicherregen sich

Indicative Active

  • Present: ich erreg(e) mir/mich, du erregst dir/dich, er erregt sich, wir erregen uns, ihr erregt euch, sie erregen sich
  • Imperfect: ich erregte mir/mich, du erregtest dir/dich, er erregte sich, wir erregten uns, ihr erregtet euch, sie erregten sich
  • Perfect: ich habe mir/mich erregt, du hast dir/dich erregt, er hat sich erregt, wir haben uns erregt, ihr habt euch erregt, sie haben sich erregt
  • Pluperfect: ich hatte mir/mich erregt, du hattest dir/dich erregt, er hatte sich erregt, wir hatten uns erregt, ihr hattet euch erregt, sie hatten sich erregt
  • Future: ich werde mir/mich erregen, du wirst dir/dich erregen, er wird sich erregen, wir werden uns erregen, ihr werdet euch erregen, sie werden sich erregen
  • Future Perfect: ich werde mir/mich erregt haben, du wirst dir/dich erregt haben, er wird sich erregt haben, wir werden uns erregt haben, ihr werdet euch erregt haben, sie werden sich erregt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich errege mir/mich, du erregest dir/dich, er errege sich, wir erregen uns, ihr erreget euch, sie erregen sich
  • Imperfect: ich erregte mir/mich, du erregtest dir/dich, er erregte sich, wir erregten uns, ihr erregtet euch, sie erregten sich
  • Perfect: ich habe mir/mich erregt, du habest dir/dich erregt, er habe sich erregt, wir haben uns erregt, ihr habet euch erregt, sie haben sich erregt
  • Pluperfect: ich hätte mir/mich erregt, du hättest dir/dich erregt, er hätte sich erregt, wir hätten uns erregt, ihr hättet euch erregt, sie hätten sich erregt
  • Future: ich werde mir/mich erregen, du werdest dir/dich erregen, er werde sich erregen, wir werden uns erregen, ihr werdet euch erregen, sie werden sich erregen
  • Future Perfect: ich werde mir/mich erregt haben, du werdest dir/dich erregt haben, er werde sich erregt haben, wir werden uns erregt haben, ihr werdet euch erregt haben, sie werden sich erregt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde mir/mich erregen, du würdest dir/dich erregen, er würde sich erregen, wir würden uns erregen, ihr würdet euch erregen, sie würden sich erregen
  • Pluperfect: ich würde mir/mich erregt haben, du würdest dir/dich erregt haben, er würde sich erregt haben, wir würden uns erregt haben, ihr würdet euch erregt haben, sie würden sich erregt haben

Imperative Active

  • Present: erreg(e) (du) dir/dich, erregen wir uns, erregt (ihr) euch, erregen Sie sich

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: sich erregen, sich zu erregen
  • Infinitive II: sich erregt haben, sich erregt zu haben
  • Participle I: sich erregend
  • Participle II: erregt

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 9453, 9453

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: erregen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9