Conjugation of German verb tränen

The conjugation of the verb tränen (tear, water) is regular. Basic forms are tränt, tränte and hat getränt. The auxiliary verb of tränen is haben. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb tränen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for tränen. You can not just tränen conjugate, but all German verbs. Comments

regular · haben

tränen

tränt · tränte · hat getränt

English tear, water

Wasser aus dem Auge, Tränenflüssigkeit absondern

» Mir tränen die Augen. English My eyes are watering.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of tränen

Present

ich trän(e)⁵
du tränst
er tränt
wir tränen
ihr tränt
sie tränen

Imperfect

ich tränte
du träntest
er tränte
wir tränten
ihr träntet
sie tränten

Imperative

-
trän(e)⁵ (du)
-
tränen wir
tränt (ihr)
tränen Sie

Present Subj.

ich träne
du tränest
er träne
wir tränen
ihr tränet
sie tränen

Imperf. Subj.

ich tränte
du träntest
er tränte
wir tränten
ihr träntet
sie tränten

Infinitive

tränen
zu tränen

Participle

tränend
getränt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb tränen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich trän(e)⁵
du tränst
er tränt
wir tränen
ihr tränt
sie tränen

Imperfect

ich tränte
du träntest
er tränte
wir tränten
ihr träntet
sie tränten

Perfect

ich habe getränt
du hast getränt
er hat getränt
wir haben getränt
ihr habt getränt
sie haben getränt

Pluperf.

ich hatte getränt
du hattest getränt
er hatte getränt
wir hatten getränt
ihr hattet getränt
sie hatten getränt

Future I

ich werde tränen
du wirst tränen
er wird tränen
wir werden tränen
ihr werdet tränen
sie werden tränen

Future Perfect

ich werde getränt haben
du wirst getränt haben
er wird getränt haben
wir werden getränt haben
ihr werdet getränt haben
sie werden getränt haben

⁵ Only in colloquial use


  • Mir tränen die Augen. 
  • Uns tränten die Augen. 
  • Ein blindes Auge tränt nicht. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb tränen


Present Subj.

ich träne
du tränest
er träne
wir tränen
ihr tränet
sie tränen

Imperf. Subj.

ich tränte
du träntest
er tränte
wir tränten
ihr träntet
sie tränten

Perf. Subj.

ich habe getränt
du habest getränt
er habe getränt
wir haben getränt
ihr habet getränt
sie haben getränt

Pluperf. Subj.

ich hätte getränt
du hättest getränt
er hätte getränt
wir hätten getränt
ihr hättet getränt
sie hätten getränt

Future Subj.

ich werde tränen
du werdest tränen
er werde tränen
wir werden tränen
ihr werdet tränen
sie werden tränen

Fut. Perf. Subj.

ich werde getränt haben
du werdest getränt haben
er werde getränt haben
wir werden getränt haben
ihr werdet getränt haben
sie werden getränt haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde tränen
du würdest tränen
er würde tränen
wir würden tränen
ihr würdet tränen
sie würden tränen

Past Cond.

ich würde getränt haben
du würdest getränt haben
er würde getränt haben
wir würden getränt haben
ihr würdet getränt haben
sie würden getränt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb tränen


Present

trän(e)⁵ (du)
tränen wir
tränt (ihr)
tränen Sie

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for tränen


Infinitive I


tränen
zu tränen

Infinitive II


getränt haben
getränt zu haben

Participle I


tränend

Participle II


getränt

  • Die Gase reizen die Schleimhäute und lassen die Augen tränen . 

Examples

Example sentences for tränen


  • Mir tränen die Augen. 
    English My eyes are watering.
  • Uns tränten die Augen. 
    English Our eyes were tearing.
  • Ein blindes Auge tränt nicht. 
    English A blind eye does not weep.
  • Tom tränten die Augen beim Zwiebelschneiden. 
    English Tom cried as he chopped the onions.
  • Das Auge unterläuft dann rot und tränt . 
    English The eye becomes red and tears.
  • Es ist ihr nicht peinlich, dass ich träne . 
    English She is not embarrassed that I am crying.
  • Die Gase reizen die Schleimhäute und lassen die Augen tränen . 
    English The gases irritate the mucous membranes and cause the eyes to water.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German tränen


German tränen
English tear, water
Russian слезиться, заслезиться, плакать, слезы
Spanish lagrimear, llorar
French pleurer, larmoyer, larmes
Turkish yaşarmak, gözyaşı
Portuguese chorar, lacrimejar, lágrimas
Italian lacrimare, piangere, versare lacrime
Romanian lacrimi
Hungarian sírás
Polish łzawić, łzy
Greek δακρύζω, δάκρυα
Dutch tranen, traanogen
Czech slzet, zaslzet, slzy
Swedish tåra, tåras, tårar
Danish dryppe, løbe i vand, tåre
Japanese 
Catalan llàgrimes, plorar
Finnish kyynel
Norwegian gråte, tåre
Basque malkoak
Serbian suze
Macedonian плач
Slovenian solze
Slowakisch plakať, slziť
Bosnian suze
Croatian suze
Ukrainian сльозитися
Bulgarian сълзи
Belorussian сляза
Hebrewדמעות
Arabicدمع، دموع
Persianاشک
Urduآنسو

tränen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of tränen

  • Wasser aus dem Auge, Tränenflüssigkeit absondern

tränen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb tränen

Summary of all verb tenses for tränen


Clear online presentation of the verb 'tränen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb tränen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (tränt - tränte - hat getränt).

tränen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich trän(e)träntetränetränte-
du tränstträntesttränestträntestträn(e)
er träntträntetränetränte-
wir tränenträntentränenträntentränen
ihr träntträntettränetträntettränt
sie tränenträntentränenträntentränen

Indicative Active

  • Present: ich trän(e), du tränst, er tränt, wir tränen, ihr tränt, sie tränen
  • Imperfect: ich tränte, du träntest, er tränte, wir tränten, ihr träntet, sie tränten
  • Perfect: ich habe getränt, du hast getränt, er hat getränt, wir haben getränt, ihr habt getränt, sie haben getränt
  • Pluperfect: ich hatte getränt, du hattest getränt, er hatte getränt, wir hatten getränt, ihr hattet getränt, sie hatten getränt
  • Future: ich werde tränen, du wirst tränen, er wird tränen, wir werden tränen, ihr werdet tränen, sie werden tränen
  • Future Perfect: ich werde getränt haben, du wirst getränt haben, er wird getränt haben, wir werden getränt haben, ihr werdet getränt haben, sie werden getränt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich träne, du tränest, er träne, wir tränen, ihr tränet, sie tränen
  • Imperfect: ich tränte, du träntest, er tränte, wir tränten, ihr träntet, sie tränten
  • Perfect: ich habe getränt, du habest getränt, er habe getränt, wir haben getränt, ihr habet getränt, sie haben getränt
  • Pluperfect: ich hätte getränt, du hättest getränt, er hätte getränt, wir hätten getränt, ihr hättet getränt, sie hätten getränt
  • Future: ich werde tränen, du werdest tränen, er werde tränen, wir werden tränen, ihr werdet tränen, sie werden tränen
  • Future Perfect: ich werde getränt haben, du werdest getränt haben, er werde getränt haben, wir werden getränt haben, ihr werdet getränt haben, sie werden getränt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde tränen, du würdest tränen, er würde tränen, wir würden tränen, ihr würdet tränen, sie würden tränen
  • Pluperfect: ich würde getränt haben, du würdest getränt haben, er würde getränt haben, wir würden getränt haben, ihr würdet getränt haben, sie würden getränt haben

Imperative Active

  • Present: trän(e) (du), tränen wir, tränt (ihr), tränen Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: tränen, zu tränen
  • Infinitive II: getränt haben, getränt zu haben
  • Participle I: tränend
  • Participle II: getränt

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1317329, 7977129, 5229115, 10074976

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 972955, 901973

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 972955

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9