Conjugation of German verb verbieten

The conjugation of the verb verbieten (forbid, prohibit) is irregular. Basic forms are verbietet, verbot and hat verboten. The stem vowels are ie - o - o. The auxiliary verb of verbieten is haben. Verb verbieten can be used reflexivly. Prefix ver- of verbieten is not separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb verbieten are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for verbieten. You can not just verbieten conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level A2. Comments

Video 

A2 · irregular · haben · inseparable

verbieten

verbietet · verbot · hat verboten

 e-Enhancement   Change of the stem vowling  ie - o - o 

English forbid, prohibit, ban, bar, bar from, illegalize, veto

/fɛɐ̯ˈbiːtən/ · /fɛɐ̯ˈbiːtət/ · /fɛɐ̯ˈboːt/ · /fɛɐ̯ˈbøːtə/ · /fɛɐ̯ˈboːtən/

Unterlassung fordern; verbotener Weg; untersagen, nicht gestatten, zensurieren, prohibieren

acc., (sich+D, dat.)

» Es gehört verboten . English It should be forbidden.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of verbieten

Present

ich verbiet(e)⁵
du verbietest
er verbietet
wir verbieten
ihr verbietet
sie verbieten

Imperfect

ich verbot
du verbot(e)⁷st
er verbot
wir verboten
ihr verbotet
sie verboten

Imperative

-
verbiet(e)⁵ (du)
-
verbieten wir
verbietet (ihr)
verbieten Sie

Present Subj.

ich verbiete
du verbietest
er verbiete
wir verbieten
ihr verbietet
sie verbieten

Imperf. Subj.

ich verböte
du verbötest
er verböte
wir verböten
ihr verbötet
sie verböten

Infinitive

verbieten
zu verbieten

Participle

verbietend
verboten

⁵ Only in colloquial use⁷ Obsolete


Indicative

The verb verbieten conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich verbiet(e)⁵
du verbietest
er verbietet
wir verbieten
ihr verbietet
sie verbieten

Imperfect

ich verbot
du verbot(e)⁷st
er verbot
wir verboten
ihr verbotet
sie verboten

Perfect

ich habe verboten
du hast verboten
er hat verboten
wir haben verboten
ihr habt verboten
sie haben verboten

Pluperf.

ich hatte verboten
du hattest verboten
er hatte verboten
wir hatten verboten
ihr hattet verboten
sie hatten verboten

Future I

ich werde verbieten
du wirst verbieten
er wird verbieten
wir werden verbieten
ihr werdet verbieten
sie werden verbieten

Future Perfect

ich werde verboten haben
du wirst verboten haben
er wird verboten haben
wir werden verboten haben
ihr werdet verboten haben
sie werden verboten haben

⁵ Only in colloquial use⁷ Obsolete


  • Das verbietet mir meine Religion. 
  • Halten und Parken verboten . 
  • Ich verbiete dir zu rauchen. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb verbieten


Present Subj.

ich verbiete
du verbietest
er verbiete
wir verbieten
ihr verbietet
sie verbieten

Imperf. Subj.

ich verböte
du verbötest
er verböte
wir verböten
ihr verbötet
sie verböten

Perf. Subj.

ich habe verboten
du habest verboten
er habe verboten
wir haben verboten
ihr habet verboten
sie haben verboten

Pluperf. Subj.

ich hätte verboten
du hättest verboten
er hätte verboten
wir hätten verboten
ihr hättet verboten
sie hätten verboten

Future Subj.

ich werde verbieten
du werdest verbieten
er werde verbieten
wir werden verbieten
ihr werdet verbieten
sie werden verbieten

Fut. Perf. Subj.

ich werde verboten haben
du werdest verboten haben
er werde verboten haben
wir werden verboten haben
ihr werdet verboten haben
sie werden verboten haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde verbieten
du würdest verbieten
er würde verbieten
wir würden verbieten
ihr würdet verbieten
sie würden verbieten

Past Cond.

ich würde verboten haben
du würdest verboten haben
er würde verboten haben
wir würden verboten haben
ihr würdet verboten haben
sie würden verboten haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb verbieten


Present

verbiet(e)⁵ (du)
verbieten wir
verbietet (ihr)
verbieten Sie

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for verbieten


Infinitive I


verbieten
zu verbieten

Infinitive II


verboten haben
verboten zu haben

Participle I


verbietend

Participle II


verboten

  • Es gehört verboten . 
  • Es ist streng verboten . 
  • Das ist ganz und gar verboten . 

Examples

Example sentences for verbieten


  • Es gehört verboten . 
    English It should be forbidden.
  • Es ist streng verboten . 
    English It is strictly prohibited.
  • Das verbietet mir meine Religion. 
    English My religion forbids me this.
  • Das ist ganz und gar verboten . 
    English That's completely verboten.
  • Aber der Chef von der Uni hat das verboten . 
    English But the head of the university has forbidden that.
  • Rasen betreten verboten . 
    English Keep off the grass.
  • Halten und Parken verboten . 
    English Stopping and parking prohibited.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German verbieten


German verbieten
English forbid, prohibit, ban, bar, bar from, illegalize, veto
Russian запрещать, воспрещать, воспретить, запретить, налагать запрет, наложить запрет
Spanish prohibir, censurar, privar de, proscribir, quedar descartado, suprimir, vedar, vetar
French défendre, interdire, censurer, défendre à, interdire à, prohiber à, proscrire, proscrire à
Turkish yasaklamak, yasak etmek, önlemek
Portuguese proibir, interditar, vedar, vetar
Italian proibire, vietare, interdire, impedire
Romanian interzice, interdicție
Hungarian betilt, megtilt, tilt, tiltás
Polish zabraniać, zakazywać, być wykluczonym, zabronić, zakazać
Greek απαγορεύω, απαγόρευση
Dutch verbieden, niet toestaan
Czech zakázat, přikázat, zakazovat, zakazovatkázat, zapovídat, zapovídatvědět, zapovědět
Swedish förbjuda
Danish forbyde
Japanese 禁止する, 制止する, 禁止します
Catalan prohibir, impedir
Finnish kieltää, estää
Norwegian forby
Basque debekatu, galarazi
Serbian zabraniti
Macedonian забранува
Slovenian prepovedati
Slowakisch zakázať, zabrániť
Bosnian zabraniti
Croatian zabraniti, onemogućiti
Ukrainian забороняти
Bulgarian забранявам
Belorussian забароніць
Indonesian melarang, mencegah
Vietnamese cấm, ngăn chặn
Uzbek taqiqlash, to'xtatmoq
Hindi निषेध करना, रोकना
Chinese 停止, 禁止
Thai หยุด, ห้าม
Korean 금지하다, 중지시키다
Azerbaijani qadağan, qadağan etmek
Georgian აკრძალავს, აკრძალვა
Bengali নিষেধ করা
Albanian ndal, ndaloj
Marathi निषेध करणे, प्रतिबंध लगाना
Nepali निषेध गर्नु, रोक्नु
Telugu నిషేధించడం
Latvian aizliegt, pārtraukt
Tamil தடை செய்ய
Estonian keelama
Armenian արգելել
Kurdish qada kirin
Hebrewאיסור
Arabicحَظَرَ، منع، مَنَعَ
Persianممنوع کردن، منع کردن، نهی کردن
Urduروکنا، ممنوع کرنا

verbieten in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of verbieten

  • Unterlassung fordern, untersagen, versagen, verwehren, verweigern
  • verbotener Weg, untersagen, nicht gestatten, zensurieren, prohibieren, unterbinden

verbieten in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb verbieten

Summary of all verb tenses for verbieten


Clear online presentation of the verb 'verbieten' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb verbieten can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (verbietet - verbot - hat verboten).

verbieten conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich verbiet(e)verbotverbieteverböte-
du verbietestverbot(e)stverbietestverbötestverbiet(e)
er verbietetverbotverbieteverböte-
wir verbietenverbotenverbietenverbötenverbieten
ihr verbietetverbotetverbietetverbötetverbietet
sie verbietenverbotenverbietenverbötenverbieten

Indicative Active

  • Present: ich verbiet(e), du verbietest, er verbietet, wir verbieten, ihr verbietet, sie verbieten
  • Imperfect: ich verbot, du verbot(e)st, er verbot, wir verboten, ihr verbotet, sie verboten
  • Perfect: ich habe verboten, du hast verboten, er hat verboten, wir haben verboten, ihr habt verboten, sie haben verboten
  • Pluperfect: ich hatte verboten, du hattest verboten, er hatte verboten, wir hatten verboten, ihr hattet verboten, sie hatten verboten
  • Future: ich werde verbieten, du wirst verbieten, er wird verbieten, wir werden verbieten, ihr werdet verbieten, sie werden verbieten
  • Future Perfect: ich werde verboten haben, du wirst verboten haben, er wird verboten haben, wir werden verboten haben, ihr werdet verboten haben, sie werden verboten haben

Subjunctive Active

  • Present: ich verbiete, du verbietest, er verbiete, wir verbieten, ihr verbietet, sie verbieten
  • Imperfect: ich verböte, du verbötest, er verböte, wir verböten, ihr verbötet, sie verböten
  • Perfect: ich habe verboten, du habest verboten, er habe verboten, wir haben verboten, ihr habet verboten, sie haben verboten
  • Pluperfect: ich hätte verboten, du hättest verboten, er hätte verboten, wir hätten verboten, ihr hättet verboten, sie hätten verboten
  • Future: ich werde verbieten, du werdest verbieten, er werde verbieten, wir werden verbieten, ihr werdet verbieten, sie werden verbieten
  • Future Perfect: ich werde verboten haben, du werdest verboten haben, er werde verboten haben, wir werden verboten haben, ihr werdet verboten haben, sie werden verboten haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde verbieten, du würdest verbieten, er würde verbieten, wir würden verbieten, ihr würdet verbieten, sie würden verbieten
  • Pluperfect: ich würde verboten haben, du würdest verboten haben, er würde verboten haben, wir würden verboten haben, ihr würdet verboten haben, sie würden verboten haben

Imperative Active

  • Present: verbiet(e) (du), verbieten wir, verbietet (ihr), verbieten Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: verbieten, zu verbieten
  • Infinitive II: verboten haben, verboten zu haben
  • Participle I: verbietend
  • Participle II: verboten

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 67699

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: verbieten

* Sentences from Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) are subject to the conditions stored there. This and the associated article can be looked up via: Schwimm-Unterricht für Alle, Gericht verhindert Ehrung von Snowden

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 4212047, 9099069, 404898, 4212050, 1695519, 944705

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9