Conjugation of German verb verdonnern
The conjugation of the verb verdonnern (compel, condemn to) is regular. Basic forms are verdonnert, verdonnerte and hat verdonnert. The auxiliary verb of verdonnern is haben. Prefix ver- of verdonnern is not separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb verdonnern are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for verdonnern. You can not just verdonnern conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · inseparable
verdonnert · verdonnerte · hat verdonnert
No colloquial e-Subtraction possible
compel, condemn to, force, sentence (to), command, oblige, penalize, punish
jemandem eine Strafe auferlegen; jemandem etwas befehlen, jemanden zu etwas verpflichten; aufbrummen, verurteilen, aufbürden, bestimmen
(acc., zu+D)
» Sein Vater hat Tom zu einer Woche Hausarrest ohne Internetzugang verdonnert
. Tom's father sentenced him to a week of house arrest without internet access.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of verdonnern
Present
ich | verdonn(e)⁴r(e)⁵ |
du | verdonnerst |
er | verdonnert |
wir | verdonnern |
ihr | verdonnert |
sie | verdonnern |
Imperfect
ich | verdonnerte |
du | verdonnertest |
er | verdonnerte |
wir | verdonnerten |
ihr | verdonnertet |
sie | verdonnerten |
Present Subj.
ich | verdonn(e)⁴re |
du | verdonnerst |
er | verdonn(e)⁴re |
wir | verdonnern |
ihr | verdonnert |
sie | verdonnern |
Imperf. Subj.
ich | verdonnerte |
du | verdonnertest |
er | verdonnerte |
wir | verdonnerten |
ihr | verdonnertet |
sie | verdonnerten |
⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb verdonnern conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | verdonn(e)⁴r(e)⁵ |
du | verdonnerst |
er | verdonnert |
wir | verdonnern |
ihr | verdonnert |
sie | verdonnern |
Imperfect
ich | verdonnerte |
du | verdonnertest |
er | verdonnerte |
wir | verdonnerten |
ihr | verdonnertet |
sie | verdonnerten |
Perfect
ich | habe | verdonnert |
du | hast | verdonnert |
er | hat | verdonnert |
wir | haben | verdonnert |
ihr | habt | verdonnert |
sie | haben | verdonnert |
Pluperf.
ich | hatte | verdonnert |
du | hattest | verdonnert |
er | hatte | verdonnert |
wir | hatten | verdonnert |
ihr | hattet | verdonnert |
sie | hatten | verdonnert |
Future I
ich | werde | verdonnern |
du | wirst | verdonnern |
er | wird | verdonnern |
wir | werden | verdonnern |
ihr | werdet | verdonnern |
sie | werden | verdonnern |
Future Perfect
ich | werde | verdonnert | haben |
du | wirst | verdonnert | haben |
er | wird | verdonnert | haben |
wir | werden | verdonnert | haben |
ihr | werdet | verdonnert | haben |
sie | werden | verdonnert | haben |
⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb verdonnern
Present Subj.
ich | verdonn(e)⁴re |
du | verdonnerst |
er | verdonn(e)⁴re |
wir | verdonnern |
ihr | verdonnert |
sie | verdonnern |
Imperf. Subj.
ich | verdonnerte |
du | verdonnertest |
er | verdonnerte |
wir | verdonnerten |
ihr | verdonnertet |
sie | verdonnerten |
Perf. Subj.
ich | habe | verdonnert |
du | habest | verdonnert |
er | habe | verdonnert |
wir | haben | verdonnert |
ihr | habet | verdonnert |
sie | haben | verdonnert |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | verdonnert |
du | hättest | verdonnert |
er | hätte | verdonnert |
wir | hätten | verdonnert |
ihr | hättet | verdonnert |
sie | hätten | verdonnert |
Future Subj.
ich | werde | verdonnern |
du | werdest | verdonnern |
er | werde | verdonnern |
wir | werden | verdonnern |
ihr | werdet | verdonnern |
sie | werden | verdonnern |
Fut. Perf. Subj.
ich | werde | verdonnert | haben |
du | werdest | verdonnert | haben |
er | werde | verdonnert | haben |
wir | werden | verdonnert | haben |
ihr | werdet | verdonnert | haben |
sie | werden | verdonnert | haben |
⁴ Usage seldom
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb verdonnern
⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for verdonnern
Examples
Example sentences for verdonnern
-
Sein Vater hat Tom zu einer Woche Hausarrest ohne Internetzugang
verdonnert
.
Tom's father sentenced him to a week of house arrest without internet access.
-
Der kleine Junge, der zum Stillsitzen
verdonnert
wurde, war mal mahnendes Beispiel für ganze Generationen.
The little boy, who was sentenced to sit still, was once a cautionary example for whole generations.
Examples
Translations
Translation of German verdonnern
-
verdonnern
compel, condemn to, force, sentence (to), command, oblige, penalize, punish
обрекать, обречь, осудить, осуждать, приговаривать, приговорить, присудить, присуждать
condenar, condenar a, castigar, imponer una pena, mandar, obligar
punir, sanctionner, imposer, ordonner
ceza vermek, emretmek, zorlamak
condenar a, encarregar de, obrigar a, condenar, impor, obrigar, punir
condannare, obbligare, punire, costringere, comandare
obliga, impune, pedepsi
kényszerít, megbüntet, meghatároz
ukarać, zobowiązać, nakazać
καταδικάζω, διατάσσω, τιμωρία, υποχρεώνω
veroordelen, bestraffen, bevelen, straffen, verplichten
odsuzovat, odsuzovatsoudit, potrestat, přikázat, udělit trest, zavázat
döma, befalla, straffa, ålägga
dømme, befale, forpligte, straffe
処罰する, 命令する, 罰する, 義務付ける
castigar, obligar, ordenar
määrätä, rangaista, tuomita, velvoittaa
befale, forplikte, straffe
agindu, betebehar, zigorritu
kazniti, narediti, obavezati, osuditi
задолжување, казна, обврзување
kaznovati, obvezati, ukazati
nariadiť, potrestať, prikázať
kazniti, narediti, obavezati, osuditi
kazniti, narediti, obvezati, osuditi
засудити, зобов'язувати, наказувати, покарати
задължавам, наказание, нареждам
абавязаць, пакаранне, прыказаць
להורות، להעניש، לחייב
أمر، إلزام، عقوبة
مجازات کردن، دستور دادن، مجبور کردن
حکم دینا، سزا دینا، مجبور کرنا
verdonnern in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of verdonnern- jemandem eine Strafe auferlegen, jemandem etwas befehlen, jemanden zu etwas verpflichten, aufbrummen, verurteilen, aufbürden, bestimmen
- jemandem eine Strafe auferlegen, jemandem etwas befehlen, jemanden zu etwas verpflichten, aufbrummen, verurteilen, aufbürden, bestimmen
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for verdonnern
jemand/etwas verdonnert
jemanden zuetwas jemand/etwas verdonnert
jemanden zujemandem/etwas jemand/etwas verdonnert
jemanden/etwas zuetwas jemand/etwas
zuverdonnert
etwas jemand/etwas
zuverdonnert
jemandem/etwas
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of verdonnern
≡ donnern
≡ verästeln
≡ verarbeiten
≡ verängstigen
≡ veräußern
≡ veralten
≡ verachten
≡ veralbern
≡ verantworten
≡ verätzen
≡ verarzten
≡ hindonnern
≡ veratmen
≡ verarmen
≡ andonnern
≡ aufdonnern
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb verdonnern
Summary of all verb tenses for verdonnern
Clear online presentation of the verb 'verdonnern' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb verdonnern can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (verdonnert - verdonnerte - hat verdonnert).
verdonnern conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verdonn(e)r(e) | verdonnerte | verdonn(e)re | verdonnerte | - |
du | verdonnerst | verdonnertest | verdonnerst | verdonnertest | verdonn(e)r(e) |
er | verdonnert | verdonnerte | verdonn(e)re | verdonnerte | - |
wir | verdonnern | verdonnerten | verdonnern | verdonnerten | verdonnern |
ihr | verdonnert | verdonnertet | verdonnert | verdonnertet | verdonnert |
sie | verdonnern | verdonnerten | verdonnern | verdonnerten | verdonnern |
Indicative Active
- Present: ich verdonn(e)r(e), du verdonnerst, er verdonnert, wir verdonnern, ihr verdonnert, sie verdonnern
- Imperfect: ich verdonnerte, du verdonnertest, er verdonnerte, wir verdonnerten, ihr verdonnertet, sie verdonnerten
- Perfect: ich habe verdonnert, du hast verdonnert, er hat verdonnert, wir haben verdonnert, ihr habt verdonnert, sie haben verdonnert
- Pluperfect: ich hatte verdonnert, du hattest verdonnert, er hatte verdonnert, wir hatten verdonnert, ihr hattet verdonnert, sie hatten verdonnert
- Future: ich werde verdonnern, du wirst verdonnern, er wird verdonnern, wir werden verdonnern, ihr werdet verdonnern, sie werden verdonnern
- Future Perfect: ich werde verdonnert haben, du wirst verdonnert haben, er wird verdonnert haben, wir werden verdonnert haben, ihr werdet verdonnert haben, sie werden verdonnert haben
Subjunctive Active
- Present: ich verdonn(e)re, du verdonnerst, er verdonn(e)re, wir verdonnern, ihr verdonnert, sie verdonnern
- Imperfect: ich verdonnerte, du verdonnertest, er verdonnerte, wir verdonnerten, ihr verdonnertet, sie verdonnerten
- Perfect: ich habe verdonnert, du habest verdonnert, er habe verdonnert, wir haben verdonnert, ihr habet verdonnert, sie haben verdonnert
- Pluperfect: ich hätte verdonnert, du hättest verdonnert, er hätte verdonnert, wir hätten verdonnert, ihr hättet verdonnert, sie hätten verdonnert
- Future: ich werde verdonnern, du werdest verdonnern, er werde verdonnern, wir werden verdonnern, ihr werdet verdonnern, sie werden verdonnern
- Future Perfect: ich werde verdonnert haben, du werdest verdonnert haben, er werde verdonnert haben, wir werden verdonnert haben, ihr werdet verdonnert haben, sie werden verdonnert haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde verdonnern, du würdest verdonnern, er würde verdonnern, wir würden verdonnern, ihr würdet verdonnern, sie würden verdonnern
- Pluperfect: ich würde verdonnert haben, du würdest verdonnert haben, er würde verdonnert haben, wir würden verdonnert haben, ihr würdet verdonnert haben, sie würden verdonnert haben
Imperative Active
- Present: verdonn(e)r(e) (du), verdonnern wir, verdonnert (ihr), verdonnern Sie
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: verdonnern, zu verdonnern
- Infinitive II: verdonnert haben, verdonnert zu haben
- Participle I: verdonnernd
- Participle II: verdonnert