Conjugation of German verb loskönnen 〈Passive〉 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb loskönnen (depart, leave) is irregular. Basic forms are wird losgekonnt?, wurde losgekonnt? and ist losgekonnt worden?. The auxiliary verb of loskönnen is haben. First syllable los- of loskönnen is separable. The flection is in Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb loskönnen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for loskönnen. You can not just loskönnen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
irregular · haben · separable
wird losgekonnt? · wurde losgekonnt? · ist losgekonnt worden?
Change of the stem vowling ö - o - o
depart, leave
/ˈloːsˌkœnən/ · /kan loːs/ · /ˈkɔn.tə loːs/ · /ɪç ˈkœn.tə loːs/ · /ˈloːsɡəˈkɔnt/
den Moment erreichen, an dem man den derzeitigen Aufenthaltsort verlässt
» Vorher hätte ich sowieso nicht losgekonnt
. I wouldn't have been able to leave anyway before.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of loskönnen
Present
| werde | ich | losgekonnt? |
| wirst | du | losgekonnt? |
| wird | er | losgekonnt? |
| werden | wir | losgekonnt? |
| werdet | ihr | losgekonnt? |
| werden | sie | losgekonnt? |
Imperfect
| wurde | ich | losgekonnt? |
| wurdest | du | losgekonnt? |
| wurde | er | losgekonnt? |
| wurden | wir | losgekonnt? |
| wurdet | ihr | losgekonnt? |
| wurden | sie | losgekonnt? |
Present Subj.
| werde | ich | losgekonnt? |
| werdest | du | losgekonnt? |
| werde | er | losgekonnt? |
| werden | wir | losgekonnt? |
| werdet | ihr | losgekonnt? |
| werden | sie | losgekonnt? |
Imperf. Subj.
| würde | ich | losgekonnt? |
| würdest | du | losgekonnt? |
| würde | er | losgekonnt? |
| würden | wir | losgekonnt? |
| würdet | ihr | losgekonnt? |
| würden | sie | losgekonnt? |
Indicative
The verb loskönnen conjugated in the indicative Passive in the present, past, and future tenses
Present
| werde | ich | losgekonnt? |
| wirst | du | losgekonnt? |
| wird | er | losgekonnt? |
| werden | wir | losgekonnt? |
| werdet | ihr | losgekonnt? |
| werden | sie | losgekonnt? |
Imperfect
| wurde | ich | losgekonnt? |
| wurdest | du | losgekonnt? |
| wurde | er | losgekonnt? |
| wurden | wir | losgekonnt? |
| wurdet | ihr | losgekonnt? |
| wurden | sie | losgekonnt? |
Perfect
| bin | ich | losgekonnt | worden? |
| bist | du | losgekonnt | worden? |
| ist | er | losgekonnt | worden? |
| sind | wir | losgekonnt | worden? |
| seid | ihr | losgekonnt | worden? |
| sind | sie | losgekonnt | worden? |
Pluperf.
| war | ich | losgekonnt | worden? |
| warst | du | losgekonnt | worden? |
| war | er | losgekonnt | worden? |
| waren | wir | losgekonnt | worden? |
| wart | ihr | losgekonnt | worden? |
| waren | sie | losgekonnt | worden? |
Future I
| werde | ich | losgekonnt | werden? |
| wirst | du | losgekonnt | werden? |
| wird | er | losgekonnt | werden? |
| werden | wir | losgekonnt | werden? |
| werdet | ihr | losgekonnt | werden? |
| werden | sie | losgekonnt | werden? |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb loskönnen
Present Subj.
| werde | ich | losgekonnt? |
| werdest | du | losgekonnt? |
| werde | er | losgekonnt? |
| werden | wir | losgekonnt? |
| werdet | ihr | losgekonnt? |
| werden | sie | losgekonnt? |
Imperf. Subj.
| würde | ich | losgekonnt? |
| würdest | du | losgekonnt? |
| würde | er | losgekonnt? |
| würden | wir | losgekonnt? |
| würdet | ihr | losgekonnt? |
| würden | sie | losgekonnt? |
Perf. Subj.
| sei | ich | losgekonnt | worden? |
| seiest | du | losgekonnt | worden? |
| sei | er | losgekonnt | worden? |
| seien | wir | losgekonnt | worden? |
| seiet | ihr | losgekonnt | worden? |
| seien | sie | losgekonnt | worden? |
Pluperf. Subj.
| wäre | ich | losgekonnt | worden? |
| wärest | du | losgekonnt | worden? |
| wäre | er | losgekonnt | worden? |
| wären | wir | losgekonnt | worden? |
| wäret | ihr | losgekonnt | worden? |
| wären | sie | losgekonnt | worden? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Passive present for the verb loskönnen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Passive for loskönnen
Examples
Example sentences for loskönnen
-
Vorher hätte ich sowieso nicht
losgekonnt
.
I wouldn't have been able to leave anyway before.
-
So, fertig, ich
kann
los.
So, done, I can go.
-
Was glaubst du, wann wir
loskönnen
?
What do you think, when can we leave?
-
Ich muss schnell noch einen Bissen essen, dann
können
wirlos
.
I need to quickly eat a bite, then we can go.
Examples
Translations
Translation of German loskönnen
-
loskönnen
depart, leave
выйти, отправиться
partir, salir
partir, s'en aller
harekete geçmek, yola çıkmak
partir, sair
andarsene, partire, riuscire ad andarsene
pleca, se putea duce
elindulni, továbbmenni
ruszyć, wyjechać
αναχώρηση, φεύγω
vertrekken, weggaan
odejít, vyrazit
avresa, ge iväg
afstedkomme, komme væk
出発する, 離れる
poder marxar, poder sortir
lähteä, päästä liikkeelle
komme seg bort
itzuli, joan
napustiti, otići
ослободување, отпуштање
oditi
odísť, vyraziť
krenuti, otići
moći krenuti
вибратися, втекти
напускам, отпътувам
ад'езд, выезд
berangkat
khởi hành, lên đường
jo'namoq, ketmoq
चल पड़ना, निकलना
出发, 离开
ออกเดินทาง
떠나다, 출발하다
yola düşmək, yola çıxmaq
წასვლა
বের হওয়া, রওনা হওয়া
nisem
निघणे
निस्कनु, हिँड्नु
బయలుదేరు
aiziet, doties
புறப்படு
lahkuma
հեռանալ, մեկնել
derketin
לצאת
الانطلاق، البدء
آغاز سفر، حرکت کردن
نکلنا، چلنا
loskönnen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of loskönnen- den Moment erreichen, an dem man den derzeitigen Aufenthaltsort verlässt
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of loskönnen
≡ fortkönnen
≡ losdürfen
≡ losbellen
≡ losdrehen
≡ losbrechen
≡ loseisen
≡ losbrüllen
≡ losdreschen
≡ losbinden
≡ losbrausen
≡ losflitzen
≡ losbringen
≡ hochkönnen
≡ hinkönnen
≡ herkönnen
≡ dazukönnen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb loskönnen
Summary of all verb tenses for loskönnen
Clear online presentation of the verb 'los·gekonnt werden' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb los·gekonnt werden can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (wird losgekonnt? - wurde losgekonnt? - ist losgekonnt worden?).
loskönnen conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde losgekonnt? | wurde losgekonnt? | werde losgekonnt? | würde losgekonnt? | - |
| du | wirst losgekonnt? | wurdest losgekonnt? | werdest losgekonnt? | würdest losgekonnt? | - |
| er | wird losgekonnt? | wurde losgekonnt? | werde losgekonnt? | würde losgekonnt? | - |
| wir | werden losgekonnt? | wurden losgekonnt? | werden losgekonnt? | würden losgekonnt? | - |
| ihr | werdet losgekonnt? | wurdet losgekonnt? | werdet losgekonnt? | würdet losgekonnt? | - |
| sie | werden losgekonnt? | wurden losgekonnt? | werden losgekonnt? | würden losgekonnt? | - |
Indicative Passive
- Present: werde ich losgekonnt?, wirst du losgekonnt?, wird er losgekonnt?, werden wir losgekonnt?, werdet ihr losgekonnt?, werden sie losgekonnt?
- Imperfect: wurde ich losgekonnt?, wurdest du losgekonnt?, wurde er losgekonnt?, wurden wir losgekonnt?, wurdet ihr losgekonnt?, wurden sie losgekonnt?
- Perfect: bin ich losgekonnt worden?, bist du losgekonnt worden?, ist er losgekonnt worden?, sind wir losgekonnt worden?, seid ihr losgekonnt worden?, sind sie losgekonnt worden?
- Pluperfect: war ich losgekonnt worden?, warst du losgekonnt worden?, war er losgekonnt worden?, waren wir losgekonnt worden?, wart ihr losgekonnt worden?, waren sie losgekonnt worden?
- Future: werde ich losgekonnt werden?, wirst du losgekonnt werden?, wird er losgekonnt werden?, werden wir losgekonnt werden?, werdet ihr losgekonnt werden?, werden sie losgekonnt werden?
- Future Perfect: werde ich losgekonnt worden sein?, wirst du losgekonnt worden sein?, wird er losgekonnt worden sein?, werden wir losgekonnt worden sein?, werdet ihr losgekonnt worden sein?, werden sie losgekonnt worden sein?
Subjunctive Passive
- Present: werde ich losgekonnt?, werdest du losgekonnt?, werde er losgekonnt?, werden wir losgekonnt?, werdet ihr losgekonnt?, werden sie losgekonnt?
- Imperfect: würde ich losgekonnt?, würdest du losgekonnt?, würde er losgekonnt?, würden wir losgekonnt?, würdet ihr losgekonnt?, würden sie losgekonnt?
- Perfect: sei ich losgekonnt worden?, seiest du losgekonnt worden?, sei er losgekonnt worden?, seien wir losgekonnt worden?, seiet ihr losgekonnt worden?, seien sie losgekonnt worden?
- Pluperfect: wäre ich losgekonnt worden?, wärest du losgekonnt worden?, wäre er losgekonnt worden?, wären wir losgekonnt worden?, wäret ihr losgekonnt worden?, wären sie losgekonnt worden?
- Future: werde ich losgekonnt werden?, werdest du losgekonnt werden?, werde er losgekonnt werden?, werden wir losgekonnt werden?, werdet ihr losgekonnt werden?, werden sie losgekonnt werden?
- Future Perfect: werde ich losgekonnt worden sein?, werdest du losgekonnt worden sein?, werde er losgekonnt worden sein?, werden wir losgekonnt worden sein?, werdet ihr losgekonnt worden sein?, werden sie losgekonnt worden sein?
Conditional (würde) Passive
- Imperfect: würde ich losgekonnt werden?, würdest du losgekonnt werden?, würde er losgekonnt werden?, würden wir losgekonnt werden?, würdet ihr losgekonnt werden?, würden sie losgekonnt werden?
- Pluperfect: würde ich losgekonnt worden sein?, würdest du losgekonnt worden sein?, würde er losgekonnt worden sein?, würden wir losgekonnt worden sein?, würdet ihr losgekonnt worden sein?, würden sie losgekonnt worden sein?
Imperative Passive
- Present: -, -, -, -
Infinitive/Participle Passive
- Infinitive I: losgekonnt werden, losgekonnt zu werden
- Infinitive II: losgekonnt worden sein, losgekonnt worden zu sein
- Participle I: losgekonnt werdend
- Participle II: losgekonnt worden