Conjugation of German verb verkomplizieren ⟨Passive⟩

The conjugation of the verb verkomplizieren (complicate, bedevil) is regular. Basic forms are wird verkompliziert, wurde verkompliziert and ist verkompliziert worden. The auxiliary verb of verkomplizieren is haben. Prefix ver- of verkomplizieren is not separable. The flection is in Passive and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb verkomplizieren are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for verkomplizieren. You can not just verkomplizieren conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C1. Comments

C1 · regular · haben · inseparable

verkompliziert werden

wird verkompliziert · wurde verkompliziert · ist verkompliziert worden

English complicate, bedevil

/fɛɐ.kɔm.pliˈt͡siːʁən/ · /fɛɐ.kɔm.pliˈt͡siːʁt/ · /fɛɐ.kɔm.pliˈt͡siːʁtə/ · /fɛɐ.kɔm.pliˈt͡siːʁt/

etwas (überflüssigerweise) komplizierter machen; erschweren, (unnötig) kompliziert machen, schwer machen, schwermachen

acc.

» Sie haben alles verkompliziert . English You complicated things.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of verkomplizieren

Present

ich werde verkompliziert
du wirst verkompliziert
er wird verkompliziert
wir werden verkompliziert
ihr werdet verkompliziert
sie werden verkompliziert

Imperfect

ich wurde verkompliziert
du wurdest verkompliziert
er wurde verkompliziert
wir wurden verkompliziert
ihr wurdet verkompliziert
sie wurden verkompliziert

Imperative

-
-
-
-
-
-

Present Subj.

ich werde verkompliziert
du werdest verkompliziert
er werde verkompliziert
wir werden verkompliziert
ihr werdet verkompliziert
sie werden verkompliziert

Imperf. Subj.

ich würde verkompliziert
du würdest verkompliziert
er würde verkompliziert
wir würden verkompliziert
ihr würdet verkompliziert
sie würden verkompliziert

Infinitive

verkompliziert werden
verkompliziert zu werden

Participle

verkompliziert werdend
verkompliziert worden

Indicative

The verb verkomplizieren conjugated in the indicative Passive in the present, past, and future tenses


Present

ich werde verkompliziert
du wirst verkompliziert
er wird verkompliziert
wir werden verkompliziert
ihr werdet verkompliziert
sie werden verkompliziert

Imperfect

ich wurde verkompliziert
du wurdest verkompliziert
er wurde verkompliziert
wir wurden verkompliziert
ihr wurdet verkompliziert
sie wurden verkompliziert

Perfect

ich bin verkompliziert worden
du bist verkompliziert worden
er ist verkompliziert worden
wir sind verkompliziert worden
ihr seid verkompliziert worden
sie sind verkompliziert worden

Pluperf.

ich war verkompliziert worden
du warst verkompliziert worden
er war verkompliziert worden
wir waren verkompliziert worden
ihr wart verkompliziert worden
sie waren verkompliziert worden

Future I

ich werde verkompliziert werden
du wirst verkompliziert werden
er wird verkompliziert werden
wir werden verkompliziert werden
ihr werdet verkompliziert werden
sie werden verkompliziert werden

Future Perfect

ich werde verkompliziert worden sein
du wirst verkompliziert worden sein
er wird verkompliziert worden sein
wir werden verkompliziert worden sein
ihr werdet verkompliziert worden sein
sie werden verkompliziert worden sein

  • Seine Lüge verkomplizierte die Angelegenheit. 
  • Der romantische Aspekt verkompliziert die Geschichte. 
  • Die neuen Regeln verkomplizieren den Arbeitsalltag. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb verkomplizieren


Present Subj.

ich werde verkompliziert
du werdest verkompliziert
er werde verkompliziert
wir werden verkompliziert
ihr werdet verkompliziert
sie werden verkompliziert

Imperf. Subj.

ich würde verkompliziert
du würdest verkompliziert
er würde verkompliziert
wir würden verkompliziert
ihr würdet verkompliziert
sie würden verkompliziert

Perf. Subj.

ich sei verkompliziert worden
du seiest verkompliziert worden
er sei verkompliziert worden
wir seien verkompliziert worden
ihr seiet verkompliziert worden
sie seien verkompliziert worden

Pluperf. Subj.

ich wäre verkompliziert worden
du wärest verkompliziert worden
er wäre verkompliziert worden
wir wären verkompliziert worden
ihr wäret verkompliziert worden
sie wären verkompliziert worden

Future Subj.

ich werde verkompliziert werden
du werdest verkompliziert werden
er werde verkompliziert werden
wir werden verkompliziert werden
ihr werdet verkompliziert werden
sie werden verkompliziert werden

Fut. Perf. Subj.

ich werde verkompliziert worden sein
du werdest verkompliziert worden sein
er werde verkompliziert worden sein
wir werden verkompliziert worden sein
ihr werdet verkompliziert worden sein
sie werden verkompliziert worden sein

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde verkompliziert werden
du würdest verkompliziert werden
er würde verkompliziert werden
wir würden verkompliziert werden
ihr würdet verkompliziert werden
sie würden verkompliziert werden

Past Cond.

ich würde verkompliziert worden sein
du würdest verkompliziert worden sein
er würde verkompliziert worden sein
wir würden verkompliziert worden sein
ihr würdet verkompliziert worden sein
sie würden verkompliziert worden sein

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Passive present for the verb verkomplizieren


Present

-
-
-
-

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Passive for verkomplizieren


Infinitive I


verkompliziert werden
verkompliziert zu werden

Infinitive II


verkompliziert worden sein
verkompliziert worden zu sein

Participle I


verkompliziert werdend

Participle II


verkompliziert worden

  • Sie haben alles verkompliziert . 
  • Deine neue Erfindung hat alles verkompliziert . 
  • Das Problem wird durch seine persönliche Art verkompliziert . 

Examples

Example sentences for verkomplizieren


  • Sie haben alles verkompliziert . 
    English You complicated things.
  • Seine Lüge verkomplizierte die Angelegenheit. 
    English His lie complicated matters.
  • Der romantische Aspekt verkompliziert die Geschichte. 
    English The romantic aspect complicates the story.
  • Deine neue Erfindung hat alles verkompliziert . 
    English Your new invention has complicated everything.
  • Die neuen Regeln verkomplizieren den Arbeitsalltag. 
    English The new rules complicate the workday.
  • Das Problem wird durch seine persönliche Art verkompliziert . 
    English The problem is complicated by his personality.
  • Ihr habt alles verkompliziert . 
    English You complicated things.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German verkomplizieren


German verkomplizieren
English complicate, bedevil
Russian усложнять
Spanish complicar, complicar demasiado, hacer más complicado
French complexifier, compliquer
Turkish karmaşıklaştırmak, karıştırmak
Portuguese complicar, intrincar
Italian complicare
Romanian complica
Hungarian bonyolít, bonyolítani, komplikál
Polish skomplikować, komplikować
Greek περιπλέκω
Dutch compliceren
Czech zkomplikovat
Swedish komplicera
Danish komplicere
Japanese 複雑にする
Catalan complicar
Finnish monimutkaistaa
Norwegian komplisere
Basque konplikatu
Serbian komplikovati, закомпликовати
Macedonian закомплицира, комплицира
Slovenian zakomplicirati, zapletati
Slowakisch zložiť
Bosnian komplicirati
Croatian komplicirati, zakomplikovati
Ukrainian ускладнювати
Bulgarian усложнявам
Belorussian ўскладняць
Indonesian memperumit secara tidak perlu
Vietnamese làm phức tạp thêm không cần thiết
Uzbek keraksiz darajada murakkablashtirmoq
Hindi अनावश्यक रूप से जटिल बनाना
Chinese 不必要地使事情变得更复杂
Thai ทำให้ซับซ้อนมากเกินไป
Korean 불필요하게 복잡하게 만들다
Azerbaijani gereksiz şəkildə mürəkkəbləşdirmək
Georgian სირთულეების შექმნა
Bengali অপ্রয়োজনীয়ভাবে জটিল করা
Albanian ta bërë më të komplikuar pa nevojë
Marathi अनावश्यकपणे गुंतागुंत करणे
Nepali अनावश्यक रूपमा जटिल बनाउने
Telugu అనవసరంగా క్లిష్టపరచడం
Latvian pārlieku sarežģīt
Tamil அனாவசியமாக சிக்கலாக்குவது
Estonian liialt keeruliseks muutma
Armenian անպետքորեն բարդացնել
Kurdish komplike kirin
Hebrewלהסבך
Arabicتعقيد
Persianپیچیده کردن
Urduپیچیدہ بنانا

verkomplizieren in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of verkomplizieren

  • etwas (überflüssigerweise) komplizierter machen, erschweren, (unnötig) kompliziert machen, schwer machen, schwermachen

verkomplizieren in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb verkomplizieren

Summary of all verb tenses for verkomplizieren


Clear online presentation of the verb 'verkompliziert werden' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb verkompliziert werden can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (wird verkompliziert - wurde verkompliziert - ist verkompliziert worden).

verkomplizieren conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich werde verkompliziertwurde verkompliziertwerde verkompliziertwürde verkompliziert-
du wirst verkompliziertwurdest verkompliziertwerdest verkompliziertwürdest verkompliziert-
er wird verkompliziertwurde verkompliziertwerde verkompliziertwürde verkompliziert-
wir werden verkompliziertwurden verkompliziertwerden verkompliziertwürden verkompliziert-
ihr werdet verkompliziertwurdet verkompliziertwerdet verkompliziertwürdet verkompliziert-
sie werden verkompliziertwurden verkompliziertwerden verkompliziertwürden verkompliziert-

Indicative Passive

  • Present: ich werde verkompliziert, du wirst verkompliziert, er wird verkompliziert, wir werden verkompliziert, ihr werdet verkompliziert, sie werden verkompliziert
  • Imperfect: ich wurde verkompliziert, du wurdest verkompliziert, er wurde verkompliziert, wir wurden verkompliziert, ihr wurdet verkompliziert, sie wurden verkompliziert
  • Perfect: ich bin verkompliziert worden, du bist verkompliziert worden, er ist verkompliziert worden, wir sind verkompliziert worden, ihr seid verkompliziert worden, sie sind verkompliziert worden
  • Pluperfect: ich war verkompliziert worden, du warst verkompliziert worden, er war verkompliziert worden, wir waren verkompliziert worden, ihr wart verkompliziert worden, sie waren verkompliziert worden
  • Future: ich werde verkompliziert werden, du wirst verkompliziert werden, er wird verkompliziert werden, wir werden verkompliziert werden, ihr werdet verkompliziert werden, sie werden verkompliziert werden
  • Future Perfect: ich werde verkompliziert worden sein, du wirst verkompliziert worden sein, er wird verkompliziert worden sein, wir werden verkompliziert worden sein, ihr werdet verkompliziert worden sein, sie werden verkompliziert worden sein

Subjunctive Passive

  • Present: ich werde verkompliziert, du werdest verkompliziert, er werde verkompliziert, wir werden verkompliziert, ihr werdet verkompliziert, sie werden verkompliziert
  • Imperfect: ich würde verkompliziert, du würdest verkompliziert, er würde verkompliziert, wir würden verkompliziert, ihr würdet verkompliziert, sie würden verkompliziert
  • Perfect: ich sei verkompliziert worden, du seiest verkompliziert worden, er sei verkompliziert worden, wir seien verkompliziert worden, ihr seiet verkompliziert worden, sie seien verkompliziert worden
  • Pluperfect: ich wäre verkompliziert worden, du wärest verkompliziert worden, er wäre verkompliziert worden, wir wären verkompliziert worden, ihr wäret verkompliziert worden, sie wären verkompliziert worden
  • Future: ich werde verkompliziert werden, du werdest verkompliziert werden, er werde verkompliziert werden, wir werden verkompliziert werden, ihr werdet verkompliziert werden, sie werden verkompliziert werden
  • Future Perfect: ich werde verkompliziert worden sein, du werdest verkompliziert worden sein, er werde verkompliziert worden sein, wir werden verkompliziert worden sein, ihr werdet verkompliziert worden sein, sie werden verkompliziert worden sein

Conditional (würde) Passive

  • Imperfect: ich würde verkompliziert werden, du würdest verkompliziert werden, er würde verkompliziert werden, wir würden verkompliziert werden, ihr würdet verkompliziert werden, sie würden verkompliziert werden
  • Pluperfect: ich würde verkompliziert worden sein, du würdest verkompliziert worden sein, er würde verkompliziert worden sein, wir würden verkompliziert worden sein, ihr würdet verkompliziert worden sein, sie würden verkompliziert worden sein

Imperative Passive

  • Present: -, -, -, -

Infinitive/Participle Passive

  • Infinitive I: verkompliziert werden, verkompliziert zu werden
  • Infinitive II: verkompliziert worden sein, verkompliziert worden zu sein
  • Participle I: verkompliziert werdend
  • Participle II: verkompliziert worden

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 460010

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 9459468, 1906970, 7758071, 2525753, 9459467

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 460010

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: verkomplizieren

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9