Conjugation of German verb weichklopfen
The conjugation of the verb weichklopfen (tenderize, convince) is regular. Basic forms are klopft weich, klopfte weich and hat weichgeklopft. The auxiliary verb of weichklopfen is haben. First syllable weich- of weichklopfen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb weichklopfen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for weichklopfen. You can not just weichklopfen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
klopft weich · klopfte weich · hat weichgeklopft
tenderize, convince, persuade, soften
[Kochen] so lange mechanisch bearbeiten (klopfen), bis das Nahrungsmittel nicht mehr hart (sondern weich) ist; jemanden so lange bereden, bis dieser zustimmt, obwohl er das zunächst nicht wollte; mürbe klopfen, jemanden bearbeiten, erweichen, bekehren
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of weichklopfen
Present
ich | klopf(e)⁵ | weich |
du | klopfst | weich |
er | klopft | weich |
wir | klopfen | weich |
ihr | klopft | weich |
sie | klopfen | weich |
Imperfect
ich | klopfte | weich |
du | klopftest | weich |
er | klopfte | weich |
wir | klopften | weich |
ihr | klopftet | weich |
sie | klopften | weich |
Present Subj.
ich | klopfe | weich |
du | klopfest | weich |
er | klopfe | weich |
wir | klopfen | weich |
ihr | klopfet | weich |
sie | klopfen | weich |
Imperf. Subj.
ich | klopfte | weich |
du | klopftest | weich |
er | klopfte | weich |
wir | klopften | weich |
ihr | klopftet | weich |
sie | klopften | weich |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb weichklopfen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | klopf(e)⁵ | weich |
du | klopfst | weich |
er | klopft | weich |
wir | klopfen | weich |
ihr | klopft | weich |
sie | klopfen | weich |
Imperfect
ich | klopfte | weich |
du | klopftest | weich |
er | klopfte | weich |
wir | klopften | weich |
ihr | klopftet | weich |
sie | klopften | weich |
Perfect
ich | habe | weichgeklopft |
du | hast | weichgeklopft |
er | hat | weichgeklopft |
wir | haben | weichgeklopft |
ihr | habt | weichgeklopft |
sie | haben | weichgeklopft |
Pluperf.
ich | hatte | weichgeklopft |
du | hattest | weichgeklopft |
er | hatte | weichgeklopft |
wir | hatten | weichgeklopft |
ihr | hattet | weichgeklopft |
sie | hatten | weichgeklopft |
Future I
ich | werde | weichklopfen |
du | wirst | weichklopfen |
er | wird | weichklopfen |
wir | werden | weichklopfen |
ihr | werdet | weichklopfen |
sie | werden | weichklopfen |
Future Perfect
ich | werde | weichgeklopft | haben |
du | wirst | weichgeklopft | haben |
er | wird | weichgeklopft | haben |
wir | werden | weichgeklopft | haben |
ihr | werdet | weichgeklopft | haben |
sie | werden | weichgeklopft | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb weichklopfen
Present Subj.
ich | klopfe | weich |
du | klopfest | weich |
er | klopfe | weich |
wir | klopfen | weich |
ihr | klopfet | weich |
sie | klopfen | weich |
Imperf. Subj.
ich | klopfte | weich |
du | klopftest | weich |
er | klopfte | weich |
wir | klopften | weich |
ihr | klopftet | weich |
sie | klopften | weich |
Perf. Subj.
ich | habe | weichgeklopft |
du | habest | weichgeklopft |
er | habe | weichgeklopft |
wir | haben | weichgeklopft |
ihr | habet | weichgeklopft |
sie | haben | weichgeklopft |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | weichgeklopft |
du | hättest | weichgeklopft |
er | hätte | weichgeklopft |
wir | hätten | weichgeklopft |
ihr | hättet | weichgeklopft |
sie | hätten | weichgeklopft |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb weichklopfen
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for weichklopfen
Translations
Translation of German weichklopfen
-
weichklopfen
tenderize, convince, persuade, soften
размягчать, уговорить
ablandamiento, ablandar, convencer, persuadir
attendrir, convaincre, persuader
yumuşatmak, ikna etmek
amolecer, amassar, convencer, persuadir
ammorbidire, convincere, persuadere
bătut, convingere, persuadare, pălmuire
meggyőzni, puhítani
przekonać, ubijać
μαλακώνω, πιέζω, συγκινώ
overhalen, overtuigen, verzachten, zacht maken
přemluvit, změkčit
mörbulta, mjukna, övertala
banke, overtale
叩く, 柔らかくする, 納得させる, 説得する
amansir, convèncer
painostaminen, pehmentää, suostutteleminen
banke, mykne, overbevise, overtale
biguntze, biguntzea, konbentzitu
nagovoriti, omekšati
омекнување, убедување
prepričati, zmehčati
presvedčiť, zmäkčiť
omekšati, uvjeriti
omekšati, uvjeriti
вмовити, переконати, пом'якшити, розм'якшити
омекотяване, убедя
пераканаць, размягчаць
ריכוך، שכנוע
تطرية، إقناع
نرم کردن، ترد کردن، قانع کردن
نرم کرنا، قائل کرنا، منانا
weichklopfen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of weichklopfen- [Kochen] so lange mechanisch bearbeiten (klopfen), bis das Nahrungsmittel nicht mehr hart (sondern weich) ist, jemanden so lange bereden, bis dieser zustimmt, obwohl er das zunächst nicht wollte, mürbe klopfen, jemanden bearbeiten, erweichen, bekehren
- [Kochen] so lange mechanisch bearbeiten (klopfen), bis das Nahrungsmittel nicht mehr hart (sondern weich) ist, jemanden so lange bereden, bis dieser zustimmt, obwohl er das zunächst nicht wollte, mürbe klopfen, jemanden bearbeiten, erweichen, bekehren
- [Kochen] so lange mechanisch bearbeiten (klopfen), bis das Nahrungsmittel nicht mehr hart (sondern weich) ist, jemanden so lange bereden, bis dieser zustimmt, obwohl er das zunächst nicht wollte, mürbe klopfen, jemanden bearbeiten, erweichen, bekehren
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of weichklopfen
≡ klopfen
≡ weichkochen
≡ ausklopfen
≡ durchklopfen
≡ weichzeichnen
≡ festklopfen
≡ zerklopfen
≡ abklopfen
≡ einklopfen
≡ beklopfen
≡ weichspülen
≡ weichlöten
≡ weichreden
≡ anklopfen
≡ aufklopfen
≡ weichmachen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb weichklopfen
Summary of all verb tenses for weichklopfen
Clear online presentation of the verb 'weich·klopfen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb weich·klopfen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (klopft weich - klopfte weich - hat weichgeklopft).
weichklopfen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | klopf(e) weich | klopfte weich | klopfe weich | klopfte weich | - |
du | klopfst weich | klopftest weich | klopfest weich | klopftest weich | klopf(e) weich |
er | klopft weich | klopfte weich | klopfe weich | klopfte weich | - |
wir | klopfen weich | klopften weich | klopfen weich | klopften weich | klopfen weich |
ihr | klopft weich | klopftet weich | klopfet weich | klopftet weich | klopft weich |
sie | klopfen weich | klopften weich | klopfen weich | klopften weich | klopfen weich |
Indicative Active
- Present: ich klopf(e) weich, du klopfst weich, er klopft weich, wir klopfen weich, ihr klopft weich, sie klopfen weich
- Imperfect: ich klopfte weich, du klopftest weich, er klopfte weich, wir klopften weich, ihr klopftet weich, sie klopften weich
- Perfect: ich habe weichgeklopft, du hast weichgeklopft, er hat weichgeklopft, wir haben weichgeklopft, ihr habt weichgeklopft, sie haben weichgeklopft
- Pluperfect: ich hatte weichgeklopft, du hattest weichgeklopft, er hatte weichgeklopft, wir hatten weichgeklopft, ihr hattet weichgeklopft, sie hatten weichgeklopft
- Future: ich werde weichklopfen, du wirst weichklopfen, er wird weichklopfen, wir werden weichklopfen, ihr werdet weichklopfen, sie werden weichklopfen
- Future Perfect: ich werde weichgeklopft haben, du wirst weichgeklopft haben, er wird weichgeklopft haben, wir werden weichgeklopft haben, ihr werdet weichgeklopft haben, sie werden weichgeklopft haben
Subjunctive Active
- Present: ich klopfe weich, du klopfest weich, er klopfe weich, wir klopfen weich, ihr klopfet weich, sie klopfen weich
- Imperfect: ich klopfte weich, du klopftest weich, er klopfte weich, wir klopften weich, ihr klopftet weich, sie klopften weich
- Perfect: ich habe weichgeklopft, du habest weichgeklopft, er habe weichgeklopft, wir haben weichgeklopft, ihr habet weichgeklopft, sie haben weichgeklopft
- Pluperfect: ich hätte weichgeklopft, du hättest weichgeklopft, er hätte weichgeklopft, wir hätten weichgeklopft, ihr hättet weichgeklopft, sie hätten weichgeklopft
- Future: ich werde weichklopfen, du werdest weichklopfen, er werde weichklopfen, wir werden weichklopfen, ihr werdet weichklopfen, sie werden weichklopfen
- Future Perfect: ich werde weichgeklopft haben, du werdest weichgeklopft haben, er werde weichgeklopft haben, wir werden weichgeklopft haben, ihr werdet weichgeklopft haben, sie werden weichgeklopft haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde weichklopfen, du würdest weichklopfen, er würde weichklopfen, wir würden weichklopfen, ihr würdet weichklopfen, sie würden weichklopfen
- Pluperfect: ich würde weichgeklopft haben, du würdest weichgeklopft haben, er würde weichgeklopft haben, wir würden weichgeklopft haben, ihr würdet weichgeklopft haben, sie würden weichgeklopft haben
Imperative Active
- Present: klopf(e) (du) weich, klopfen wir weich, klopft (ihr) weich, klopfen Sie weich
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: weichklopfen, weichzuklopfen
- Infinitive II: weichgeklopft haben, weichgeklopft zu haben
- Participle I: weichklopfend
- Participle II: weichgeklopft