Conjugation of German verb anflehen 〈Statal Passive〉
The conjugation of the verb anflehen (beseech, entreat) is regular. Basic forms are ist angefleht, war angefleht and ist angefleht gewesen. The auxiliary verb of anflehen is haben. First syllable an- of anflehen is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb anflehen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for anflehen. You can not just anflehen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
ist angefleht · war angefleht · ist angefleht gewesen
e-Subtraction after vowel
beseech, entreat, implore, beg, beg (for), conjure, impetrate, invoke, supplicate
jemanden flehentlich um etwas bitten; unter Tränen bitten, flehen, inständig bitten, erflehen, appellieren
(acc., um+A)
» Ich flehe
dich an
. I'm begging you.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of anflehen
Present
ich | bin | angefleht |
du | bist | angefleht |
er | ist | angefleht |
wir | sind | angefleht |
ihr | seid | angefleht |
sie | sind | angefleht |
Imperfect
ich | war | angefleht |
du | warst | angefleht |
er | war | angefleht |
wir | waren | angefleht |
ihr | wart | angefleht |
sie | waren | angefleht |
Present Subj.
ich | sei | angefleht |
du | seiest | angefleht |
er | sei | angefleht |
wir | seien | angefleht |
ihr | seiet | angefleht |
sie | seien | angefleht |
Imperf. Subj.
ich | wäre | angefleht |
du | wärest | angefleht |
er | wäre | angefleht |
wir | wären | angefleht |
ihr | wäret | angefleht |
sie | wären | angefleht |
Indicative
The verb anflehen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
ich | bin | angefleht |
du | bist | angefleht |
er | ist | angefleht |
wir | sind | angefleht |
ihr | seid | angefleht |
sie | sind | angefleht |
Imperfect
ich | war | angefleht |
du | warst | angefleht |
er | war | angefleht |
wir | waren | angefleht |
ihr | wart | angefleht |
sie | waren | angefleht |
Perfect
ich | bin | angefleht | gewesen |
du | bist | angefleht | gewesen |
er | ist | angefleht | gewesen |
wir | sind | angefleht | gewesen |
ihr | seid | angefleht | gewesen |
sie | sind | angefleht | gewesen |
Pluperf.
ich | war | angefleht | gewesen |
du | warst | angefleht | gewesen |
er | war | angefleht | gewesen |
wir | waren | angefleht | gewesen |
ihr | wart | angefleht | gewesen |
sie | waren | angefleht | gewesen |
Future I
ich | werde | angefleht | sein |
du | wirst | angefleht | sein |
er | wird | angefleht | sein |
wir | werden | angefleht | sein |
ihr | werdet | angefleht | sein |
sie | werden | angefleht | sein |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb anflehen
Present Subj.
ich | sei | angefleht |
du | seiest | angefleht |
er | sei | angefleht |
wir | seien | angefleht |
ihr | seiet | angefleht |
sie | seien | angefleht |
Imperf. Subj.
ich | wäre | angefleht |
du | wärest | angefleht |
er | wäre | angefleht |
wir | wären | angefleht |
ihr | wäret | angefleht |
sie | wären | angefleht |
Perf. Subj.
ich | sei | angefleht | gewesen |
du | seiest | angefleht | gewesen |
er | sei | angefleht | gewesen |
wir | seien | angefleht | gewesen |
ihr | seiet | angefleht | gewesen |
sie | seien | angefleht | gewesen |
Pluperf. Subj.
ich | wäre | angefleht | gewesen |
du | wärest | angefleht | gewesen |
er | wäre | angefleht | gewesen |
wir | wären | angefleht | gewesen |
ihr | wäret | angefleht | gewesen |
sie | wären | angefleht | gewesen |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb anflehen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for anflehen
Examples
Example sentences for anflehen
-
Ich
flehe
dichan
.
I'm begging you.
-
Ich
flehe
euch nichtan
.
I'm not begging you.
-
Sie
flehte
ihnan
zu bleiben.
She begged him to stay.
-
Ich
flehe
dichan
, komm mit .
I beg you, come with me.
-
Ich habe sie
angefleht
, nicht dort hinzugehen.
I begged her not to go there.
-
Es ist vergeblich, den Fürsten
anzuflehen
, er wird die Bittsteller nicht erhören.
It is futile to plead with the prince, he will not heed the supplicants.
-
Es war die Haltung, in der sie betete, in der sie als arme Sünderin Gott um Vergebung
anflehte
.
It was the posture in which she prayed, in which she, as a poor sinner, begged God for forgiveness.
Examples
Translations
Translation of German anflehen
-
anflehen
beseech, entreat, implore, beg, beg (for), conjure, impetrate, invoke
умолять, взывать, воззвать, умолить, просить
implorar, suplicar, deprecar, impetrar, invocar
implorer, supplier
yalvarmak, yakarmak, dilemek
implorar, suplicar, deprecar a, rogar, rogar a, suplicar a
implorare, supplicare, invocare
implora, cere cu disperare
kérlel, könyörög, könyörögni
błagać, ubłagać
ικετεύω, εκλιπαρώ
smeken, afsmeken, bidden, bedelen
žadonit
bönfalla, böna, vädja
bede om, bønfalde, bede
請う, 哀願する, 懇願する
implorar, suplicar
rukoilla, anella, pyytää
bese, bønnfalle
bihotzez eskatzea, eskatzea
molitva, preklinjati
молба, смилување
nažalost prositi, prošnja
prosiť, žobrať
molitva, preklinjati
molitva, preklinjati
благати, молити
молба, умоляване
умольваць
לְבַקֵּשׁ בְּחִינוּן
توسل
التماس کردن
گڑگڑانا، بخشش مانگنا
anflehen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of anflehen- jemanden flehentlich um etwas bitten, unter Tränen bitten, flehen, inständig bitten, erflehen, appellieren
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for anflehen
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of anflehen
≡ anbalzen
≡ anbetteln
≡ anbiedern
≡ anbieten
≡ anarbeiten
≡ anbaden
≡ erflehen
≡ anbellen
≡ anbaggern
≡ anbauen
≡ flehen
≡ anbacken
≡ anbandeln
≡ anbeten
≡ anatmen
≡ anbahnen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb anflehen
Summary of all verb tenses for anflehen
Clear online presentation of the verb 'an·gefleht sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb an·gefleht sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist angefleht - war angefleht - ist angefleht gewesen).
anflehen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin angefleht | war angefleht | sei angefleht | wäre angefleht | - |
du | bist angefleht | warst angefleht | seiest angefleht | wärest angefleht | sei angefleht |
er | ist angefleht | war angefleht | sei angefleht | wäre angefleht | - |
wir | sind angefleht | waren angefleht | seien angefleht | wären angefleht | seien angefleht |
ihr | seid angefleht | wart angefleht | seiet angefleht | wäret angefleht | seid angefleht |
sie | sind angefleht | waren angefleht | seien angefleht | wären angefleht | seien angefleht |
Indicative Statal Passive
- Present: ich bin angefleht, du bist angefleht, er ist angefleht, wir sind angefleht, ihr seid angefleht, sie sind angefleht
- Imperfect: ich war angefleht, du warst angefleht, er war angefleht, wir waren angefleht, ihr wart angefleht, sie waren angefleht
- Perfect: ich bin angefleht gewesen, du bist angefleht gewesen, er ist angefleht gewesen, wir sind angefleht gewesen, ihr seid angefleht gewesen, sie sind angefleht gewesen
- Pluperfect: ich war angefleht gewesen, du warst angefleht gewesen, er war angefleht gewesen, wir waren angefleht gewesen, ihr wart angefleht gewesen, sie waren angefleht gewesen
- Future: ich werde angefleht sein, du wirst angefleht sein, er wird angefleht sein, wir werden angefleht sein, ihr werdet angefleht sein, sie werden angefleht sein
- Future Perfect: ich werde angefleht gewesen sein, du wirst angefleht gewesen sein, er wird angefleht gewesen sein, wir werden angefleht gewesen sein, ihr werdet angefleht gewesen sein, sie werden angefleht gewesen sein
Subjunctive Statal Passive
- Present: ich sei angefleht, du seiest angefleht, er sei angefleht, wir seien angefleht, ihr seiet angefleht, sie seien angefleht
- Imperfect: ich wäre angefleht, du wärest angefleht, er wäre angefleht, wir wären angefleht, ihr wäret angefleht, sie wären angefleht
- Perfect: ich sei angefleht gewesen, du seiest angefleht gewesen, er sei angefleht gewesen, wir seien angefleht gewesen, ihr seiet angefleht gewesen, sie seien angefleht gewesen
- Pluperfect: ich wäre angefleht gewesen, du wärest angefleht gewesen, er wäre angefleht gewesen, wir wären angefleht gewesen, ihr wäret angefleht gewesen, sie wären angefleht gewesen
- Future: ich werde angefleht sein, du werdest angefleht sein, er werde angefleht sein, wir werden angefleht sein, ihr werdet angefleht sein, sie werden angefleht sein
- Future Perfect: ich werde angefleht gewesen sein, du werdest angefleht gewesen sein, er werde angefleht gewesen sein, wir werden angefleht gewesen sein, ihr werdet angefleht gewesen sein, sie werden angefleht gewesen sein
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: ich würde angefleht sein, du würdest angefleht sein, er würde angefleht sein, wir würden angefleht sein, ihr würdet angefleht sein, sie würden angefleht sein
- Pluperfect: ich würde angefleht gewesen sein, du würdest angefleht gewesen sein, er würde angefleht gewesen sein, wir würden angefleht gewesen sein, ihr würdet angefleht gewesen sein, sie würden angefleht gewesen sein
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) angefleht, seien wir angefleht, seid (ihr) angefleht, seien Sie angefleht
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: angefleht sein, angefleht zu sein
- Infinitive II: angefleht gewesen sein, angefleht gewesen zu sein
- Participle I: angefleht seiend
- Participle II: angefleht gewesen