Conjugation of German verb auftrennen 〈Statal Passive〉
The conjugation of the verb auftrennen (separate, unravel) is regular. Basic forms are ist aufgetrennt, war aufgetrennt and ist aufgetrennt gewesen. The auxiliary verb of auftrennen is haben. First syllable auf- of auftrennen is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb auftrennen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for auftrennen. You can not just auftrennen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
regular · haben · separable
ist aufgetrennt · war aufgetrennt · ist aufgetrennt gewesen
separate, unravel, undo, unpick, disconnect, ladder, rip, rip open, rip up, tease apart, unsew, unstitch
die Naht von Zusammengenähtem aufschneiden; die Wollfäden von Gestricktem oder Gehäkeltem wieder lösen; abtrennen, teilen, aufreißen, unterteilen
(acc.)
» Sie trennte
sein Hemd auf
. She ripped his shirt open.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of auftrennen
Present
ich | bin | aufgetrennt |
du | bist | aufgetrennt |
er | ist | aufgetrennt |
wir | sind | aufgetrennt |
ihr | seid | aufgetrennt |
sie | sind | aufgetrennt |
Imperfect
ich | war | aufgetrennt |
du | warst | aufgetrennt |
er | war | aufgetrennt |
wir | waren | aufgetrennt |
ihr | wart | aufgetrennt |
sie | waren | aufgetrennt |
Present Subj.
ich | sei | aufgetrennt |
du | seiest | aufgetrennt |
er | sei | aufgetrennt |
wir | seien | aufgetrennt |
ihr | seiet | aufgetrennt |
sie | seien | aufgetrennt |
Imperf. Subj.
ich | wäre | aufgetrennt |
du | wärest | aufgetrennt |
er | wäre | aufgetrennt |
wir | wären | aufgetrennt |
ihr | wäret | aufgetrennt |
sie | wären | aufgetrennt |
Indicative
The verb auftrennen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
ich | bin | aufgetrennt |
du | bist | aufgetrennt |
er | ist | aufgetrennt |
wir | sind | aufgetrennt |
ihr | seid | aufgetrennt |
sie | sind | aufgetrennt |
Imperfect
ich | war | aufgetrennt |
du | warst | aufgetrennt |
er | war | aufgetrennt |
wir | waren | aufgetrennt |
ihr | wart | aufgetrennt |
sie | waren | aufgetrennt |
Perfect
ich | bin | aufgetrennt | gewesen |
du | bist | aufgetrennt | gewesen |
er | ist | aufgetrennt | gewesen |
wir | sind | aufgetrennt | gewesen |
ihr | seid | aufgetrennt | gewesen |
sie | sind | aufgetrennt | gewesen |
Pluperf.
ich | war | aufgetrennt | gewesen |
du | warst | aufgetrennt | gewesen |
er | war | aufgetrennt | gewesen |
wir | waren | aufgetrennt | gewesen |
ihr | wart | aufgetrennt | gewesen |
sie | waren | aufgetrennt | gewesen |
Future I
ich | werde | aufgetrennt | sein |
du | wirst | aufgetrennt | sein |
er | wird | aufgetrennt | sein |
wir | werden | aufgetrennt | sein |
ihr | werdet | aufgetrennt | sein |
sie | werden | aufgetrennt | sein |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb auftrennen
Present Subj.
ich | sei | aufgetrennt |
du | seiest | aufgetrennt |
er | sei | aufgetrennt |
wir | seien | aufgetrennt |
ihr | seiet | aufgetrennt |
sie | seien | aufgetrennt |
Imperf. Subj.
ich | wäre | aufgetrennt |
du | wärest | aufgetrennt |
er | wäre | aufgetrennt |
wir | wären | aufgetrennt |
ihr | wäret | aufgetrennt |
sie | wären | aufgetrennt |
Perf. Subj.
ich | sei | aufgetrennt | gewesen |
du | seiest | aufgetrennt | gewesen |
er | sei | aufgetrennt | gewesen |
wir | seien | aufgetrennt | gewesen |
ihr | seiet | aufgetrennt | gewesen |
sie | seien | aufgetrennt | gewesen |
Pluperf. Subj.
ich | wäre | aufgetrennt | gewesen |
du | wärest | aufgetrennt | gewesen |
er | wäre | aufgetrennt | gewesen |
wir | wären | aufgetrennt | gewesen |
ihr | wäret | aufgetrennt | gewesen |
sie | wären | aufgetrennt | gewesen |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb auftrennen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for auftrennen
-
Aus notwendiger Sparsamkeit wurden alte Pullover
aufgetrennt
und wieder neu gestrickt. -
Wer beim Stricken eines Pullovers die Maschen nicht zählt, muss höchstwahrscheinlich diesen wieder
auftrennen
. -
Danach zückte sie die kleine Schere, die sie eingesteckt hatte, und begann, blitzschnell die Nähte der Ärmel
aufzutrennen
.
Examples
Example sentences for auftrennen
-
Sie
trennte
sein Hemdauf
.
She ripped his shirt open.
-
Aus notwendiger Sparsamkeit wurden alte Pullover
aufgetrennt
und wieder neu gestrickt.
Out of necessary frugality, old sweaters were unraveled and re-knitted.
-
Wer beim Stricken eines Pullovers die Maschen nicht zählt, muss höchstwahrscheinlich diesen wieder
auftrennen
.
Whoever does not count the stitches while knitting a sweater will most likely have to rip it out again.
-
Danach zückte sie die kleine Schere, die sie eingesteckt hatte, und begann, blitzschnell die Nähte der Ärmel
aufzutrennen
.
Then she pulled out the small scissors she had tucked away and began to quickly unpick the seams of the sleeves.
-
Natürlich gingen einige Nadeln zu Bruch, und es musste immer wieder etwas
aufgetrennt
werden, aber insgesamt kamen wir sehr gut voran.
Of course, some needles broke, and something had to be ripped open again and again, but overall we made very good progress.
Examples
Translations
Translation of German auftrennen
-
auftrennen
separate, unravel, undo, unpick, disconnect, ladder, rip, rip open
распарывать, распускать, вспарывать, делить, отделить, отделять, отключать, отключить
deshacer, desatar, descoser, deshilachar, destrenzar, separar
découdre, défaire, dépiquer, détricoter, démêler, ouvrir
sökmek, açmak, ipleri çözmek, kesmek
desfazer, desmanchar, descoser, descosturar, desfiar, abrir costura
disfare, scucire, sdrucire, tagliare
desface, decupa
felbont, kifejt, szétbont, szétvág
rozpruć, pruć, rozpruwać, rozwiązywać
ξηλώνω, ξεκόβω, ξετύλιγμα
lostornen, losmaken, openritsen, uithalen
rozparovat, rozparovatpárat, rozpárat
sprätta upp, skära upp, upprepa, återöppna, öppna
sprætte op, optræne, skære op, åbne
ほどく, 分ける, 切り離す, 解く
desfer, obrir
purkaa, ratkoa, avata
oppløse, splitte, åpne
desegitu, ebaki
odviti, odvojiti, raspeti, rastrgati
распарчување, расплетување
odprti šiv, razpustiti, raztrgati
rozpárať, rozstrihnúť
odvojiti, rastrgati
odvojiti, rastrgati
відокремити, розпускати, розрізати
развивам, разделям, разплитам, разшивам
раз'яднаць, разрэзаць
לפרום
فتق، تفكيك، فصل، فك
باز کردن، بریدن، فک کردن
کھولنا، دوبارہ کھولنا، چاک کرنا
auftrennen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of auftrennen- die Naht von Zusammengenähtem aufschneiden, die Wollfäden von Gestricktem oder Gehäkeltem wieder lösen, abtrennen, teilen, aufreißen, unterteilen
- die Naht von Zusammengenähtem aufschneiden, die Wollfäden von Gestricktem oder Gehäkeltem wieder lösen, abtrennen, teilen, aufreißen, unterteilen
- die Naht von Zusammengenähtem aufschneiden, die Wollfäden von Gestricktem oder Gehäkeltem wieder lösen, abtrennen, teilen, aufreißen, unterteilen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of auftrennen
≡ trennen
≡ aufbeißen
≡ zertrennen
≡ aufbahren
≡ aufbieten
≡ aufbaumen
≡ austrennen
≡ durchtrennen
≡ aufbauschen
≡ aufbessern
≡ aufbinden
≡ aufatmen
≡ aufarbeiten
≡ aufbauen
≡ aufbetten
≡ aufbiegen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb auftrennen
Summary of all verb tenses for auftrennen
Clear online presentation of the verb 'auf·getrennt sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb auf·getrennt sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist aufgetrennt - war aufgetrennt - ist aufgetrennt gewesen).
auftrennen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin aufgetrennt | war aufgetrennt | sei aufgetrennt | wäre aufgetrennt | - |
du | bist aufgetrennt | warst aufgetrennt | seiest aufgetrennt | wärest aufgetrennt | sei aufgetrennt |
er | ist aufgetrennt | war aufgetrennt | sei aufgetrennt | wäre aufgetrennt | - |
wir | sind aufgetrennt | waren aufgetrennt | seien aufgetrennt | wären aufgetrennt | seien aufgetrennt |
ihr | seid aufgetrennt | wart aufgetrennt | seiet aufgetrennt | wäret aufgetrennt | seid aufgetrennt |
sie | sind aufgetrennt | waren aufgetrennt | seien aufgetrennt | wären aufgetrennt | seien aufgetrennt |
Indicative Statal Passive
- Present: ich bin aufgetrennt, du bist aufgetrennt, er ist aufgetrennt, wir sind aufgetrennt, ihr seid aufgetrennt, sie sind aufgetrennt
- Imperfect: ich war aufgetrennt, du warst aufgetrennt, er war aufgetrennt, wir waren aufgetrennt, ihr wart aufgetrennt, sie waren aufgetrennt
- Perfect: ich bin aufgetrennt gewesen, du bist aufgetrennt gewesen, er ist aufgetrennt gewesen, wir sind aufgetrennt gewesen, ihr seid aufgetrennt gewesen, sie sind aufgetrennt gewesen
- Pluperfect: ich war aufgetrennt gewesen, du warst aufgetrennt gewesen, er war aufgetrennt gewesen, wir waren aufgetrennt gewesen, ihr wart aufgetrennt gewesen, sie waren aufgetrennt gewesen
- Future: ich werde aufgetrennt sein, du wirst aufgetrennt sein, er wird aufgetrennt sein, wir werden aufgetrennt sein, ihr werdet aufgetrennt sein, sie werden aufgetrennt sein
- Future Perfect: ich werde aufgetrennt gewesen sein, du wirst aufgetrennt gewesen sein, er wird aufgetrennt gewesen sein, wir werden aufgetrennt gewesen sein, ihr werdet aufgetrennt gewesen sein, sie werden aufgetrennt gewesen sein
Subjunctive Statal Passive
- Present: ich sei aufgetrennt, du seiest aufgetrennt, er sei aufgetrennt, wir seien aufgetrennt, ihr seiet aufgetrennt, sie seien aufgetrennt
- Imperfect: ich wäre aufgetrennt, du wärest aufgetrennt, er wäre aufgetrennt, wir wären aufgetrennt, ihr wäret aufgetrennt, sie wären aufgetrennt
- Perfect: ich sei aufgetrennt gewesen, du seiest aufgetrennt gewesen, er sei aufgetrennt gewesen, wir seien aufgetrennt gewesen, ihr seiet aufgetrennt gewesen, sie seien aufgetrennt gewesen
- Pluperfect: ich wäre aufgetrennt gewesen, du wärest aufgetrennt gewesen, er wäre aufgetrennt gewesen, wir wären aufgetrennt gewesen, ihr wäret aufgetrennt gewesen, sie wären aufgetrennt gewesen
- Future: ich werde aufgetrennt sein, du werdest aufgetrennt sein, er werde aufgetrennt sein, wir werden aufgetrennt sein, ihr werdet aufgetrennt sein, sie werden aufgetrennt sein
- Future Perfect: ich werde aufgetrennt gewesen sein, du werdest aufgetrennt gewesen sein, er werde aufgetrennt gewesen sein, wir werden aufgetrennt gewesen sein, ihr werdet aufgetrennt gewesen sein, sie werden aufgetrennt gewesen sein
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: ich würde aufgetrennt sein, du würdest aufgetrennt sein, er würde aufgetrennt sein, wir würden aufgetrennt sein, ihr würdet aufgetrennt sein, sie würden aufgetrennt sein
- Pluperfect: ich würde aufgetrennt gewesen sein, du würdest aufgetrennt gewesen sein, er würde aufgetrennt gewesen sein, wir würden aufgetrennt gewesen sein, ihr würdet aufgetrennt gewesen sein, sie würden aufgetrennt gewesen sein
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) aufgetrennt, seien wir aufgetrennt, seid (ihr) aufgetrennt, seien Sie aufgetrennt
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: aufgetrennt sein, aufgetrennt zu sein
- Infinitive II: aufgetrennt gewesen sein, aufgetrennt gewesen zu sein
- Participle I: aufgetrennt seiend
- Participle II: aufgetrennt gewesen