Conjugation of German verb dislozieren 〈Statal Passive〉
The conjugation of the verb dislozieren (dislocate, deploy) is regular. Basic forms are ist disloziert, war disloziert and ist disloziert gewesen. The auxiliary verb of dislozieren is haben. The flection is in Statal Passive and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb dislozieren are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for dislozieren. You can not just dislozieren conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben
ist disloziert · war disloziert · ist disloziert gewesen
dislocate, deploy, displace, distribute, move, relocate, shift
/dɪsloˈtsiːʁən/ · /dɪsloˈtsiːʁt/ · /dɪsloˈtsiːʁtə/ · /dɪsloˈtsiːʁt/
[Militär, Fachsprache, …] auf verschiedene Städte und Standorte verteilen; verschieben, z. B. von Knochen nach einem Bruch oder Implantaten; verteilen, umziehen, verschieben, übersiedeln
(acc.)
» Man muss die Gerichte richtig dislozieren
. One must dislocate the dishes correctly.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of dislozieren
Present
| ich | bin | disloziert |
| du | bist | disloziert |
| er | ist | disloziert |
| wir | sind | disloziert |
| ihr | seid | disloziert |
| sie | sind | disloziert |
Imperfect
| ich | war | disloziert |
| du | warst | disloziert |
| er | war | disloziert |
| wir | waren | disloziert |
| ihr | wart | disloziert |
| sie | waren | disloziert |
Present Subj.
| ich | sei | disloziert |
| du | seiest | disloziert |
| er | sei | disloziert |
| wir | seien | disloziert |
| ihr | seiet | disloziert |
| sie | seien | disloziert |
Imperf. Subj.
| ich | wäre | disloziert |
| du | wärest | disloziert |
| er | wäre | disloziert |
| wir | wären | disloziert |
| ihr | wäret | disloziert |
| sie | wären | disloziert |
Indicative
The verb dislozieren conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
| ich | bin | disloziert |
| du | bist | disloziert |
| er | ist | disloziert |
| wir | sind | disloziert |
| ihr | seid | disloziert |
| sie | sind | disloziert |
Imperfect
| ich | war | disloziert |
| du | warst | disloziert |
| er | war | disloziert |
| wir | waren | disloziert |
| ihr | wart | disloziert |
| sie | waren | disloziert |
Perfect
| ich | bin | disloziert | gewesen |
| du | bist | disloziert | gewesen |
| er | ist | disloziert | gewesen |
| wir | sind | disloziert | gewesen |
| ihr | seid | disloziert | gewesen |
| sie | sind | disloziert | gewesen |
Pluperf.
| ich | war | disloziert | gewesen |
| du | warst | disloziert | gewesen |
| er | war | disloziert | gewesen |
| wir | waren | disloziert | gewesen |
| ihr | wart | disloziert | gewesen |
| sie | waren | disloziert | gewesen |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb dislozieren
Present Subj.
| ich | sei | disloziert |
| du | seiest | disloziert |
| er | sei | disloziert |
| wir | seien | disloziert |
| ihr | seiet | disloziert |
| sie | seien | disloziert |
Imperf. Subj.
| ich | wäre | disloziert |
| du | wärest | disloziert |
| er | wäre | disloziert |
| wir | wären | disloziert |
| ihr | wäret | disloziert |
| sie | wären | disloziert |
Perf. Subj.
| ich | sei | disloziert | gewesen |
| du | seiest | disloziert | gewesen |
| er | sei | disloziert | gewesen |
| wir | seien | disloziert | gewesen |
| ihr | seiet | disloziert | gewesen |
| sie | seien | disloziert | gewesen |
Pluperf. Subj.
| ich | wäre | disloziert | gewesen |
| du | wärest | disloziert | gewesen |
| er | wäre | disloziert | gewesen |
| wir | wären | disloziert | gewesen |
| ihr | wäret | disloziert | gewesen |
| sie | wären | disloziert | gewesen |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb dislozieren
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for dislozieren
Examples
Example sentences for dislozieren
-
Man muss die Gerichte richtig
dislozieren
.
One must dislocate the dishes correctly.
-
Laut NATO-Doppelbeschluss sollten in Mitteleuropa neue Mittelstreckenraketen
disloziert
werden.
According to the NATO double decision, new medium-range missiles should be deployed in Central Europe.
-
Stellte er klar, dass der Hochschulrat in Zürich bleiben und nicht nach Bern
dislozieren
werde.
He made it clear that the university council would stay in Zurich and not relocate to Bern.
-
Da die Elektroden im Vergleich zu permanent implantierbaren Elektroden keine Ankerhilfen besitzen und steifer sind, können sie leichter
dislozieren
und in seltenen Fällen auch das Myokard perforieren.
Since the electrodes, compared to permanently implanted electrodes, do not have anchoring aids and are stiffer, they can dislocate more easily and in rare cases also perforate the myocardium.
Examples
Translations
Translation of German dislozieren
-
dislozieren
dislocate, deploy, displace, distribute, move, relocate, shift
дислоцироваться, дислоцировать, передислоцироваться, перемещать, перемещаться, размещаться, распределять, сместить
desplazar, distribuir, reubicar, verlagern
déplacer, déployer, transférer, verlagern, verlegen
dağıtmak, konumunu değiştirmek, yer değiştirmek, yerleştirmek
deslocar, distribuir, mover
spostare, distribuire
deplasa, distribui, mutare
elmozdítani, elosztani, eltávolítani, szétosztani
dislokować, dyslokować, przemieścić, przesunąć, rozmieszczać
κατανομή, μετακίνηση
distribueren, verplaatsen, verschuiven, verspreiden
dislokovat, distribuovat, přesunout, rozmístit
flytta, distribuera, fördela, förflytta, omlokalisera, omplacera
flytte, fordele
ずらす, 分散する, 移動する, 配置する
desplaçar, distribuir
jakaa, levittää, siirtää
distribuere, flytte, fordele, omplassere
banaketa, banatu, lekuz aldatu, mugitu
dislocirati, pomeriti, premestiti, rasporediti
преместување, распределување
premakniti, razporediti
distribuovať, premiestniť, presunúť, rozmiestniť
dislocirati, pomjerati, premjestiti, rasporediti
dislocirati, distribuirati, premjestiti, rasporediti
дислокувати, зсувати, переміщати, розміщувати
премествам, преместване, разпределям
змяшчаць, перамяшчаць, размясціць
bergeser, menyebarkan ke berbagai kota, tergeser
di lệch, phân bổ đến nhiều thành phố, trật khớp
siljimoq, turli shaharlarga tarqatish
कई शहरों में वितरित करना, खिसकना, विस्थापित होना
分布到多个城市和地点, 移位, 脱位
กระจายไปยังหลายเมือง, เคลื่อน, เคลื่อนหลุด
여러 도시와 장소에 분배하다, 전위되다, 탈구되다
fərqli şəhərlərə yaymaq, yer dəyişmək, yerindən çıxmaq
ამოვარდნა, გავრცელება სხვადასხვა ქალაქებში, წანაცვლება
বিভিন্ন শহরগুলিতে বিতরণ করা, সরে যাওয়া, স্থানচ্যুত হওয়া
dal nga vendi, shpërndaj në qytete të ndryshme, zhvendoset
विविध शहरांमध्ये वितरित करणे, सरकणे, स्थलांतर होणे
विभिन्न शहरहरूमा वितरण गर्नु, सर्नु, स्थानच्युत हुनु
వివిధ నగరాలలో పంచడం, స్థానభ్రంశం చెందడం
dislocēties, izplatīt dažādās pilsētās, pārvietoties
இடம் மாறுதல், நகர்தல், பல நகரங்களில் பரப்புவது
jaotada erinevates linnades, nihestuma, nihkuma
բաշխել տարբեր քաղաքներում, տեղախախտվել, տեղաշարժվել
bajarên cuda-cuda belav bike, leçûn
להזיז، להעביר، למקם מחדש، לפזר
تحريك، توزيع، نقل
توزیع کردن، جابجایی
منتقل کرنا، جگہ تبدیل کرنا، پھیلانا
dislozieren in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of dislozieren- [Militär] verteilen
- [Fachsprache] auf verschiedene Städte und Standorte verteilen, verteilen
- umziehen
- [Medizin] verschieben, z. B. von Knochen nach einem Bruch oder Implantaten, verschieben
- [Militär] auseinander legen, sich verschieben, übersiedeln, verteilen, zügeln, umsiedeln
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of dislozieren
≡ abonnieren
≡ adhärieren
≡ ackern
≡ achten
≡ abdizieren
≡ aasen
≡ adaptieren
≡ achteln
≡ achseln
≡ adoptieren
≡ adden
≡ abortieren
≡ addizieren
≡ aalen
≡ adeln
≡ adorieren
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb dislozieren
Summary of all verb tenses for dislozieren
Clear online presentation of the verb 'disloziert sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb disloziert sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist disloziert - war disloziert - ist disloziert gewesen).
dislozieren conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin disloziert | war disloziert | sei disloziert | wäre disloziert | - |
| du | bist disloziert | warst disloziert | seiest disloziert | wärest disloziert | sei disloziert |
| er | ist disloziert | war disloziert | sei disloziert | wäre disloziert | - |
| wir | sind disloziert | waren disloziert | seien disloziert | wären disloziert | seien disloziert |
| ihr | seid disloziert | wart disloziert | seiet disloziert | wäret disloziert | seid disloziert |
| sie | sind disloziert | waren disloziert | seien disloziert | wären disloziert | seien disloziert |
Indicative Statal Passive
- Present: ich bin disloziert, du bist disloziert, er ist disloziert, wir sind disloziert, ihr seid disloziert, sie sind disloziert
- Imperfect: ich war disloziert, du warst disloziert, er war disloziert, wir waren disloziert, ihr wart disloziert, sie waren disloziert
- Perfect: ich bin disloziert gewesen, du bist disloziert gewesen, er ist disloziert gewesen, wir sind disloziert gewesen, ihr seid disloziert gewesen, sie sind disloziert gewesen
- Pluperfect: ich war disloziert gewesen, du warst disloziert gewesen, er war disloziert gewesen, wir waren disloziert gewesen, ihr wart disloziert gewesen, sie waren disloziert gewesen
- Future: ich werde disloziert sein, du wirst disloziert sein, er wird disloziert sein, wir werden disloziert sein, ihr werdet disloziert sein, sie werden disloziert sein
- Future Perfect: ich werde disloziert gewesen sein, du wirst disloziert gewesen sein, er wird disloziert gewesen sein, wir werden disloziert gewesen sein, ihr werdet disloziert gewesen sein, sie werden disloziert gewesen sein
Subjunctive Statal Passive
- Present: ich sei disloziert, du seiest disloziert, er sei disloziert, wir seien disloziert, ihr seiet disloziert, sie seien disloziert
- Imperfect: ich wäre disloziert, du wärest disloziert, er wäre disloziert, wir wären disloziert, ihr wäret disloziert, sie wären disloziert
- Perfect: ich sei disloziert gewesen, du seiest disloziert gewesen, er sei disloziert gewesen, wir seien disloziert gewesen, ihr seiet disloziert gewesen, sie seien disloziert gewesen
- Pluperfect: ich wäre disloziert gewesen, du wärest disloziert gewesen, er wäre disloziert gewesen, wir wären disloziert gewesen, ihr wäret disloziert gewesen, sie wären disloziert gewesen
- Future: ich werde disloziert sein, du werdest disloziert sein, er werde disloziert sein, wir werden disloziert sein, ihr werdet disloziert sein, sie werden disloziert sein
- Future Perfect: ich werde disloziert gewesen sein, du werdest disloziert gewesen sein, er werde disloziert gewesen sein, wir werden disloziert gewesen sein, ihr werdet disloziert gewesen sein, sie werden disloziert gewesen sein
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: ich würde disloziert sein, du würdest disloziert sein, er würde disloziert sein, wir würden disloziert sein, ihr würdet disloziert sein, sie würden disloziert sein
- Pluperfect: ich würde disloziert gewesen sein, du würdest disloziert gewesen sein, er würde disloziert gewesen sein, wir würden disloziert gewesen sein, ihr würdet disloziert gewesen sein, sie würden disloziert gewesen sein
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) disloziert, seien wir disloziert, seid (ihr) disloziert, seien Sie disloziert
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: disloziert sein, disloziert zu sein
- Infinitive II: disloziert gewesen sein, disloziert gewesen zu sein
- Participle I: disloziert seiend
- Participle II: disloziert gewesen