Conjugation of German verb bluffen ⟨Statal Passive⟩ ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb bluffen (bluff, blag) is regular. Basic forms are ist geblufft?, war geblufft? and ist geblufft gewesen?. The auxiliary verb of bluffen is haben. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb bluffen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for bluffen. You can not just bluffen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben

geblufft sein

ist geblufft? · war geblufft? · ist geblufft gewesen?

English bluff, blag, brag

durch forsches Auftreten bewusst irreführen; irreführen, blenden, fingieren, trügen, tricksen

(acc.)

» Tom bluffte nicht. English Tom wasn't bluffing.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of bluffen

Present

bin ich geblufft?
bist du geblufft?
ist er geblufft?
sind wir geblufft?
seid ihr geblufft?
sind sie geblufft?

Imperfect

war ich geblufft?
warst du geblufft?
war er geblufft?
waren wir geblufft?
wart ihr geblufft?
waren sie geblufft?

Imperative

-
sei (du) geblufft
-
seien wir geblufft
seid (ihr) geblufft
seien Sie geblufft

Present Subj.

sei ich geblufft?
seiest du geblufft?
sei er geblufft?
seien wir geblufft?
seiet ihr geblufft?
seien sie geblufft?

Imperf. Subj.

wäre ich geblufft?
wärest du geblufft?
wäre er geblufft?
wären wir geblufft?
wäret ihr geblufft?
wären sie geblufft?

Infinitive

geblufft sein
geblufft zu sein

Participle

geblufft seiend
geblufft gewesen

Indicative

The verb bluffen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

bin ich geblufft?
bist du geblufft?
ist er geblufft?
sind wir geblufft?
seid ihr geblufft?
sind sie geblufft?

Imperfect

war ich geblufft?
warst du geblufft?
war er geblufft?
waren wir geblufft?
wart ihr geblufft?
waren sie geblufft?

Perfect

bin ich geblufft gewesen?
bist du geblufft gewesen?
ist er geblufft gewesen?
sind wir geblufft gewesen?
seid ihr geblufft gewesen?
sind sie geblufft gewesen?

Pluperf.

war ich geblufft gewesen?
warst du geblufft gewesen?
war er geblufft gewesen?
waren wir geblufft gewesen?
wart ihr geblufft gewesen?
waren sie geblufft gewesen?

Future I

werde ich geblufft sein?
wirst du geblufft sein?
wird er geblufft sein?
werden wir geblufft sein?
werdet ihr geblufft sein?
werden sie geblufft sein?

Future Perfect

werde ich geblufft gewesen sein?
wirst du geblufft gewesen sein?
wird er geblufft gewesen sein?
werden wir geblufft gewesen sein?
werdet ihr geblufft gewesen sein?
werden sie geblufft gewesen sein?

  • Tom bluffte nicht. 
  • Ich bin der Meinung, er blufft . 
  • Sie wusste genau, dass ich bluffte , aber sagte es ihnen nicht. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb bluffen


Present Subj.

sei ich geblufft?
seiest du geblufft?
sei er geblufft?
seien wir geblufft?
seiet ihr geblufft?
seien sie geblufft?

Imperf. Subj.

wäre ich geblufft?
wärest du geblufft?
wäre er geblufft?
wären wir geblufft?
wäret ihr geblufft?
wären sie geblufft?

Perf. Subj.

sei ich geblufft gewesen?
seiest du geblufft gewesen?
sei er geblufft gewesen?
seien wir geblufft gewesen?
seiet ihr geblufft gewesen?
seien sie geblufft gewesen?

Pluperf. Subj.

wäre ich geblufft gewesen?
wärest du geblufft gewesen?
wäre er geblufft gewesen?
wären wir geblufft gewesen?
wäret ihr geblufft gewesen?
wären sie geblufft gewesen?

Future Subj.

werde ich geblufft sein?
werdest du geblufft sein?
werde er geblufft sein?
werden wir geblufft sein?
werdet ihr geblufft sein?
werden sie geblufft sein?

Fut. Perf. Subj.

werde ich geblufft gewesen sein?
werdest du geblufft gewesen sein?
werde er geblufft gewesen sein?
werden wir geblufft gewesen sein?
werdet ihr geblufft gewesen sein?
werden sie geblufft gewesen sein?

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich geblufft sein?
würdest du geblufft sein?
würde er geblufft sein?
würden wir geblufft sein?
würdet ihr geblufft sein?
würden sie geblufft sein?

Past Cond.

würde ich geblufft gewesen sein?
würdest du geblufft gewesen sein?
würde er geblufft gewesen sein?
würden wir geblufft gewesen sein?
würdet ihr geblufft gewesen sein?
würden sie geblufft gewesen sein?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb bluffen


Present

sei (du) geblufft
seien wir geblufft
seid (ihr) geblufft
seien Sie geblufft

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for bluffen


Infinitive I


geblufft sein
geblufft zu sein

Infinitive II


geblufft gewesen sein
geblufft gewesen zu sein

Participle I


geblufft seiend

Participle II


geblufft gewesen

  • Ihr habt geblufft , stimmt' s? 

Examples

Example sentences for bluffen


  • Tom bluffte nicht. 
    English Tom wasn't bluffing.
  • Ich dachte, Sie bluffen . 
    English I thought you were bluffing.
  • Ich bin der Meinung, er blufft . 
    English I think he is bluffing.
  • Sie wusste genau, dass ich bluffte , aber sagte es ihnen nicht. 
    English She knew exactly that I was bluffing, but didn't tell them.
  • Ihr habt geblufft , stimmt' s? 
    English You have bluffed, right?
  • Ein guter Pokerspieler merkt, wenn jemand blufft . 
    English A good poker player can tell when someone's bluffing.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German bluffen


German bluffen
English bluff, blag, brag
Russian блефовать, обманывать
Spanish envidar en falso, fanfarronear, tirarse un farol, bluffear, engañar
French bluffer, tromper
Turkish blöf yapmak, kandırmak
Portuguese blefar, fazer bluff, enganar, iludir
Italian ingannare, bluffare, fingere
Romanian păcăli, înșela
Hungarian blöffölni, rájátszani
Polish blefować, oszukiwać
Greek μπλοφάρω, παραπλανώ
Dutch bluffen, overbluffen
Czech blufovat, klamat, podvádět
Swedish bluffa, lura
Danish bluffe, narre, bedrage
Japanese だます, ブラフ
Catalan enganyar, fer el ximple
Finnish huijata, petkuttaa
Norwegian bløffe, bedra
Basque engainatu, iruzur egin
Serbian obmanjivati, zavaravati
Macedonian завиткување, завиткување со самодоверба
Slovenian pretvarjati se, zavajati
Slowakisch klamať, podvádzať
Bosnian obmanjivati, zavaravati
Croatian obmanjivati, zavaravati
Ukrainian блефувати, обманювати
Bulgarian блъфиране, измама
Belorussian блефаваць
Hebrewלְהַטְעִי
Arabicبلف، دجل، خداع
Persianدروغ گفتن، فریب دادن
Urduدھوکہ دینا، فریب دینا

bluffen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of bluffen

  • durch forsches Auftreten bewusst irreführen, irreführen, blenden, fingieren, trügen, tricksen

bluffen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb bluffen

Summary of all verb tenses for bluffen


Clear online presentation of the verb 'geblufft sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb geblufft sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist geblufft? - war geblufft? - ist geblufft gewesen?).

bluffen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bin geblufft?war geblufft?sei geblufft?wäre geblufft?-
du bist geblufft?warst geblufft?seiest geblufft?wärest geblufft?sei geblufft
er ist geblufft?war geblufft?sei geblufft?wäre geblufft?-
wir sind geblufft?waren geblufft?seien geblufft?wären geblufft?seien geblufft
ihr seid geblufft?wart geblufft?seiet geblufft?wäret geblufft?seid geblufft
sie sind geblufft?waren geblufft?seien geblufft?wären geblufft?seien geblufft

Indicative Statal Passive

  • Present: bin ich geblufft?, bist du geblufft?, ist er geblufft?, sind wir geblufft?, seid ihr geblufft?, sind sie geblufft?
  • Imperfect: war ich geblufft?, warst du geblufft?, war er geblufft?, waren wir geblufft?, wart ihr geblufft?, waren sie geblufft?
  • Perfect: bin ich geblufft gewesen?, bist du geblufft gewesen?, ist er geblufft gewesen?, sind wir geblufft gewesen?, seid ihr geblufft gewesen?, sind sie geblufft gewesen?
  • Pluperfect: war ich geblufft gewesen?, warst du geblufft gewesen?, war er geblufft gewesen?, waren wir geblufft gewesen?, wart ihr geblufft gewesen?, waren sie geblufft gewesen?
  • Future: werde ich geblufft sein?, wirst du geblufft sein?, wird er geblufft sein?, werden wir geblufft sein?, werdet ihr geblufft sein?, werden sie geblufft sein?
  • Future Perfect: werde ich geblufft gewesen sein?, wirst du geblufft gewesen sein?, wird er geblufft gewesen sein?, werden wir geblufft gewesen sein?, werdet ihr geblufft gewesen sein?, werden sie geblufft gewesen sein?

Subjunctive Statal Passive

  • Present: sei ich geblufft?, seiest du geblufft?, sei er geblufft?, seien wir geblufft?, seiet ihr geblufft?, seien sie geblufft?
  • Imperfect: wäre ich geblufft?, wärest du geblufft?, wäre er geblufft?, wären wir geblufft?, wäret ihr geblufft?, wären sie geblufft?
  • Perfect: sei ich geblufft gewesen?, seiest du geblufft gewesen?, sei er geblufft gewesen?, seien wir geblufft gewesen?, seiet ihr geblufft gewesen?, seien sie geblufft gewesen?
  • Pluperfect: wäre ich geblufft gewesen?, wärest du geblufft gewesen?, wäre er geblufft gewesen?, wären wir geblufft gewesen?, wäret ihr geblufft gewesen?, wären sie geblufft gewesen?
  • Future: werde ich geblufft sein?, werdest du geblufft sein?, werde er geblufft sein?, werden wir geblufft sein?, werdet ihr geblufft sein?, werden sie geblufft sein?
  • Future Perfect: werde ich geblufft gewesen sein?, werdest du geblufft gewesen sein?, werde er geblufft gewesen sein?, werden wir geblufft gewesen sein?, werdet ihr geblufft gewesen sein?, werden sie geblufft gewesen sein?

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: würde ich geblufft sein?, würdest du geblufft sein?, würde er geblufft sein?, würden wir geblufft sein?, würdet ihr geblufft sein?, würden sie geblufft sein?
  • Pluperfect: würde ich geblufft gewesen sein?, würdest du geblufft gewesen sein?, würde er geblufft gewesen sein?, würden wir geblufft gewesen sein?, würdet ihr geblufft gewesen sein?, würden sie geblufft gewesen sein?

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) geblufft, seien wir geblufft, seid (ihr) geblufft, seien Sie geblufft

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: geblufft sein, geblufft zu sein
  • Infinitive II: geblufft gewesen sein, geblufft gewesen zu sein
  • Participle I: geblufft seiend
  • Participle II: geblufft gewesen

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 9971913, 7912264, 10751655, 2498118, 5321362, 2194886

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 371786

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: bluffen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9