Conjugation of German verb drüberfahren 〈Statal Passive〉 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb drüberfahren (drive over, pass over) is irregular. Basic forms are ist drübergefahren?, war drübergefahren? and ist drübergefahren gewesen?. The stem vowels are a - u - a. The auxiliary verb of drüberfahren is sein. First syllable drüber- of drüberfahren is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb drüberfahren are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for drüberfahren. You can not just drüberfahren conjugate, but all German verbs. Comments ☆
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of drüberfahren
Present
bin | ich | drübergefahren? |
bist | du | drübergefahren? |
ist | er | drübergefahren? |
sind | wir | drübergefahren? |
seid | ihr | drübergefahren? |
sind | sie | drübergefahren? |
Imperfect
war | ich | drübergefahren? |
warst | du | drübergefahren? |
war | er | drübergefahren? |
waren | wir | drübergefahren? |
wart | ihr | drübergefahren? |
waren | sie | drübergefahren? |
Imperative
- | ||
sei | (du) | drübergefahren |
- | ||
seien | wir | drübergefahren |
seid | (ihr) | drübergefahren |
seien | Sie | drübergefahren |
Present Subj.
sei | ich | drübergefahren? |
seiest | du | drübergefahren? |
sei | er | drübergefahren? |
seien | wir | drübergefahren? |
seiet | ihr | drübergefahren? |
seien | sie | drübergefahren? |
Imperf. Subj.
wäre | ich | drübergefahren? |
wärest | du | drübergefahren? |
wäre | er | drübergefahren? |
wären | wir | drübergefahren? |
wäret | ihr | drübergefahren? |
wären | sie | drübergefahren? |
Indicative
The verb drüberfahren conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
bin | ich | drübergefahren? |
bist | du | drübergefahren? |
ist | er | drübergefahren? |
sind | wir | drübergefahren? |
seid | ihr | drübergefahren? |
sind | sie | drübergefahren? |
Imperfect
war | ich | drübergefahren? |
warst | du | drübergefahren? |
war | er | drübergefahren? |
waren | wir | drübergefahren? |
wart | ihr | drübergefahren? |
waren | sie | drübergefahren? |
Perfect
bin | ich | drübergefahren | gewesen? |
bist | du | drübergefahren | gewesen? |
ist | er | drübergefahren | gewesen? |
sind | wir | drübergefahren | gewesen? |
seid | ihr | drübergefahren | gewesen? |
sind | sie | drübergefahren | gewesen? |
Pluperf.
war | ich | drübergefahren | gewesen? |
warst | du | drübergefahren | gewesen? |
war | er | drübergefahren | gewesen? |
waren | wir | drübergefahren | gewesen? |
wart | ihr | drübergefahren | gewesen? |
waren | sie | drübergefahren | gewesen? |
Future I
werde | ich | drübergefahren | sein? |
wirst | du | drübergefahren | sein? |
wird | er | drübergefahren | sein? |
werden | wir | drübergefahren | sein? |
werdet | ihr | drübergefahren | sein? |
werden | sie | drübergefahren | sein? |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb drüberfahren
Present Subj.
sei | ich | drübergefahren? |
seiest | du | drübergefahren? |
sei | er | drübergefahren? |
seien | wir | drübergefahren? |
seiet | ihr | drübergefahren? |
seien | sie | drübergefahren? |
Imperf. Subj.
wäre | ich | drübergefahren? |
wärest | du | drübergefahren? |
wäre | er | drübergefahren? |
wären | wir | drübergefahren? |
wäret | ihr | drübergefahren? |
wären | sie | drübergefahren? |
Perf. Subj.
sei | ich | drübergefahren | gewesen? |
seiest | du | drübergefahren | gewesen? |
sei | er | drübergefahren | gewesen? |
seien | wir | drübergefahren | gewesen? |
seiet | ihr | drübergefahren | gewesen? |
seien | sie | drübergefahren | gewesen? |
Pluperf. Subj.
wäre | ich | drübergefahren | gewesen? |
wärest | du | drübergefahren | gewesen? |
wäre | er | drübergefahren | gewesen? |
wären | wir | drübergefahren | gewesen? |
wäret | ihr | drübergefahren | gewesen? |
wären | sie | drübergefahren | gewesen? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb drüberfahren
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for drüberfahren
Examples
Example sentences for drüberfahren
-
Rollsplitt spritzte hoch, wenn man
drüberfuhr
.
Gravel splashed up when you drove over it.
-
Riffel auf Schienen, auf denen ein Zug
drüberfährt
, erzeugen einen ungeheuren Lärm.
Rails on which a train passes create an enormous noise.
Examples
Translations
Translation of German drüberfahren
-
drüberfahren
drive over, pass over
переехать, проехать
pasar por encima
passer, traverser
geçmek, üstünden geçmek
passar por cima
passare sopra, sorpassare
trece peste
átmegy
przejechać
περνάω από πάνω
overrijden, overgaan
přejíždět
köra över
køre over
越える, 通過する
passar per sobre
ajaa yli, ylittää
kjøre over
gainditzeko
preći, proći
преминувам
peljati čez, prevoziti
prejsť
preći, proći
preći, proći
перетнути, проїхати
преминавам
пераехаць, праехаць
melintasi di atas
đi qua trên
ustidan o'tmoq
गाड़ी से ऊपर से गुजरना
从物体上驶过
ขับรถทับ
그 위를 차로 지나가다
üstündən keçmək
ავტომობილით გადავლახვა
কিছুর ওপর দিয়ে গাড়ি চালানো
kaloj mbi
वस्तूवरून गाडी चालवणे
गाडीले माथि पार गर्नु
వాహనంతో వాటిపై దాటడం
braukt pāri tam
பொருளின் மேல் காரால் ஓடுதல்
üle sõitma
ավտոմեքենայով վերև անցնել
ser wê otomobîlê derketin
לנסוע מעל
تجاوز
عبور کردن
پار کرنا، گزرنا
drüberfahren in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of drüberfahrenConjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of drüberfahren
≡ drüberstreuen
≡ fortfahren
≡ drübergehen
≡ einfahren
≡ drüberstehen
≡ erfahren
≡ drübersteigen
≡ abfahren
≡ festfahren
≡ ausfahren
≡ durchfahren
≡ anfahren
≡ drübergießen
≡ emporfahren
≡ davonfahren
≡ dahinfahren
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb drüberfahren
Summary of all verb tenses for drüberfahren
Clear online presentation of the verb 'drüber·gefahren sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb drüber·gefahren sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist drübergefahren? - war drübergefahren? - ist drübergefahren gewesen?).
drüberfahren conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin drübergefahren? | war drübergefahren? | sei drübergefahren? | wäre drübergefahren? | - |
du | bist drübergefahren? | warst drübergefahren? | seiest drübergefahren? | wärest drübergefahren? | sei drübergefahren |
er | ist drübergefahren? | war drübergefahren? | sei drübergefahren? | wäre drübergefahren? | - |
wir | sind drübergefahren? | waren drübergefahren? | seien drübergefahren? | wären drübergefahren? | seien drübergefahren |
ihr | seid drübergefahren? | wart drübergefahren? | seiet drübergefahren? | wäret drübergefahren? | seid drübergefahren |
sie | sind drübergefahren? | waren drübergefahren? | seien drübergefahren? | wären drübergefahren? | seien drübergefahren |
Indicative Statal Passive
- Present: bin ich drübergefahren?, bist du drübergefahren?, ist er drübergefahren?, sind wir drübergefahren?, seid ihr drübergefahren?, sind sie drübergefahren?
- Imperfect: war ich drübergefahren?, warst du drübergefahren?, war er drübergefahren?, waren wir drübergefahren?, wart ihr drübergefahren?, waren sie drübergefahren?
- Perfect: bin ich drübergefahren gewesen?, bist du drübergefahren gewesen?, ist er drübergefahren gewesen?, sind wir drübergefahren gewesen?, seid ihr drübergefahren gewesen?, sind sie drübergefahren gewesen?
- Pluperfect: war ich drübergefahren gewesen?, warst du drübergefahren gewesen?, war er drübergefahren gewesen?, waren wir drübergefahren gewesen?, wart ihr drübergefahren gewesen?, waren sie drübergefahren gewesen?
- Future: werde ich drübergefahren sein?, wirst du drübergefahren sein?, wird er drübergefahren sein?, werden wir drübergefahren sein?, werdet ihr drübergefahren sein?, werden sie drübergefahren sein?
- Future Perfect: werde ich drübergefahren gewesen sein?, wirst du drübergefahren gewesen sein?, wird er drübergefahren gewesen sein?, werden wir drübergefahren gewesen sein?, werdet ihr drübergefahren gewesen sein?, werden sie drübergefahren gewesen sein?
Subjunctive Statal Passive
- Present: sei ich drübergefahren?, seiest du drübergefahren?, sei er drübergefahren?, seien wir drübergefahren?, seiet ihr drübergefahren?, seien sie drübergefahren?
- Imperfect: wäre ich drübergefahren?, wärest du drübergefahren?, wäre er drübergefahren?, wären wir drübergefahren?, wäret ihr drübergefahren?, wären sie drübergefahren?
- Perfect: sei ich drübergefahren gewesen?, seiest du drübergefahren gewesen?, sei er drübergefahren gewesen?, seien wir drübergefahren gewesen?, seiet ihr drübergefahren gewesen?, seien sie drübergefahren gewesen?
- Pluperfect: wäre ich drübergefahren gewesen?, wärest du drübergefahren gewesen?, wäre er drübergefahren gewesen?, wären wir drübergefahren gewesen?, wäret ihr drübergefahren gewesen?, wären sie drübergefahren gewesen?
- Future: werde ich drübergefahren sein?, werdest du drübergefahren sein?, werde er drübergefahren sein?, werden wir drübergefahren sein?, werdet ihr drübergefahren sein?, werden sie drübergefahren sein?
- Future Perfect: werde ich drübergefahren gewesen sein?, werdest du drübergefahren gewesen sein?, werde er drübergefahren gewesen sein?, werden wir drübergefahren gewesen sein?, werdet ihr drübergefahren gewesen sein?, werden sie drübergefahren gewesen sein?
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: würde ich drübergefahren sein?, würdest du drübergefahren sein?, würde er drübergefahren sein?, würden wir drübergefahren sein?, würdet ihr drübergefahren sein?, würden sie drübergefahren sein?
- Pluperfect: würde ich drübergefahren gewesen sein?, würdest du drübergefahren gewesen sein?, würde er drübergefahren gewesen sein?, würden wir drübergefahren gewesen sein?, würdet ihr drübergefahren gewesen sein?, würden sie drübergefahren gewesen sein?
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) drübergefahren, seien wir drübergefahren, seid (ihr) drübergefahren, seien Sie drübergefahren
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: drübergefahren sein, drübergefahren zu sein
- Infinitive II: drübergefahren gewesen sein, drübergefahren gewesen zu sein
- Participle I: drübergefahren seiend
- Participle II: drübergefahren gewesen