Conjugation of German verb erwirtschaften ⟨Statal Passive⟩ ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb erwirtschaften (earn, generate) is regular. Basic forms are ist erwirtschaftet?, war erwirtschaftet? and ist erwirtschaftet gewesen?. The auxiliary verb of erwirtschaften is haben. Prefix er- of erwirtschaften is not separable. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb erwirtschaften are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for erwirtschaften. You can not just erwirtschaften conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C1. Comments

C1 · regular · haben · inseparable

erwirtschaftet sein

ist erwirtschaftet? · war erwirtschaftet? · ist erwirtschaftet gewesen?

 e-Enhancement 

English earn, generate, achieve, gain, obtain, produce, realize

/ɛɐ̯ˈvɪʁtʃaftən/ · /ɛɐ̯ˈvɪʁtʃaftət/ · /ɛɐ̯ˈvɪʁtʃaftətə/ · /ɛɐ̯ˈvɪʁtʃaftət/

[Finanzen] durch Handeln am Markt ( Wirtschaften) ein bestimmtes Ergebnis erzielen, Geld einnehmen; erringen, bringen, erzielen, einbringen, umsetzen

(acc.)

» Das Unternehmen konnte schon im ersten Jahr Gewinn erwirtschaften . English The company was able to generate profit already in the first year.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of erwirtschaften

Present

bin ich erwirtschaftet?
bist du erwirtschaftet?
ist er erwirtschaftet?
sind wir erwirtschaftet?
seid ihr erwirtschaftet?
sind sie erwirtschaftet?

Imperfect

war ich erwirtschaftet?
warst du erwirtschaftet?
war er erwirtschaftet?
waren wir erwirtschaftet?
wart ihr erwirtschaftet?
waren sie erwirtschaftet?

Imperative

-
sei (du) erwirtschaftet
-
seien wir erwirtschaftet
seid (ihr) erwirtschaftet
seien Sie erwirtschaftet

Present Subj.

sei ich erwirtschaftet?
seiest du erwirtschaftet?
sei er erwirtschaftet?
seien wir erwirtschaftet?
seiet ihr erwirtschaftet?
seien sie erwirtschaftet?

Imperf. Subj.

wäre ich erwirtschaftet?
wärest du erwirtschaftet?
wäre er erwirtschaftet?
wären wir erwirtschaftet?
wäret ihr erwirtschaftet?
wären sie erwirtschaftet?

Infinitive

erwirtschaftet sein
erwirtschaftet zu sein

Participle

erwirtschaftet seiend
erwirtschaftet gewesen

Indicative

The verb erwirtschaften conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

bin ich erwirtschaftet?
bist du erwirtschaftet?
ist er erwirtschaftet?
sind wir erwirtschaftet?
seid ihr erwirtschaftet?
sind sie erwirtschaftet?

Imperfect

war ich erwirtschaftet?
warst du erwirtschaftet?
war er erwirtschaftet?
waren wir erwirtschaftet?
wart ihr erwirtschaftet?
waren sie erwirtschaftet?

Perfect

bin ich erwirtschaftet gewesen?
bist du erwirtschaftet gewesen?
ist er erwirtschaftet gewesen?
sind wir erwirtschaftet gewesen?
seid ihr erwirtschaftet gewesen?
sind sie erwirtschaftet gewesen?

Pluperf.

war ich erwirtschaftet gewesen?
warst du erwirtschaftet gewesen?
war er erwirtschaftet gewesen?
waren wir erwirtschaftet gewesen?
wart ihr erwirtschaftet gewesen?
waren sie erwirtschaftet gewesen?

Future I

werde ich erwirtschaftet sein?
wirst du erwirtschaftet sein?
wird er erwirtschaftet sein?
werden wir erwirtschaftet sein?
werdet ihr erwirtschaftet sein?
werden sie erwirtschaftet sein?

Future Perfect

werde ich erwirtschaftet gewesen sein?
wirst du erwirtschaftet gewesen sein?
wird er erwirtschaftet gewesen sein?
werden wir erwirtschaftet gewesen sein?
werdet ihr erwirtschaftet gewesen sein?
werden sie erwirtschaftet gewesen sein?
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb erwirtschaften


Present Subj.

sei ich erwirtschaftet?
seiest du erwirtschaftet?
sei er erwirtschaftet?
seien wir erwirtschaftet?
seiet ihr erwirtschaftet?
seien sie erwirtschaftet?

Imperf. Subj.

wäre ich erwirtschaftet?
wärest du erwirtschaftet?
wäre er erwirtschaftet?
wären wir erwirtschaftet?
wäret ihr erwirtschaftet?
wären sie erwirtschaftet?

Perf. Subj.

sei ich erwirtschaftet gewesen?
seiest du erwirtschaftet gewesen?
sei er erwirtschaftet gewesen?
seien wir erwirtschaftet gewesen?
seiet ihr erwirtschaftet gewesen?
seien sie erwirtschaftet gewesen?

Pluperf. Subj.

wäre ich erwirtschaftet gewesen?
wärest du erwirtschaftet gewesen?
wäre er erwirtschaftet gewesen?
wären wir erwirtschaftet gewesen?
wäret ihr erwirtschaftet gewesen?
wären sie erwirtschaftet gewesen?

Future Subj.

werde ich erwirtschaftet sein?
werdest du erwirtschaftet sein?
werde er erwirtschaftet sein?
werden wir erwirtschaftet sein?
werdet ihr erwirtschaftet sein?
werden sie erwirtschaftet sein?

Fut. Perf. Subj.

werde ich erwirtschaftet gewesen sein?
werdest du erwirtschaftet gewesen sein?
werde er erwirtschaftet gewesen sein?
werden wir erwirtschaftet gewesen sein?
werdet ihr erwirtschaftet gewesen sein?
werden sie erwirtschaftet gewesen sein?

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich erwirtschaftet sein?
würdest du erwirtschaftet sein?
würde er erwirtschaftet sein?
würden wir erwirtschaftet sein?
würdet ihr erwirtschaftet sein?
würden sie erwirtschaftet sein?

Past Cond.

würde ich erwirtschaftet gewesen sein?
würdest du erwirtschaftet gewesen sein?
würde er erwirtschaftet gewesen sein?
würden wir erwirtschaftet gewesen sein?
würdet ihr erwirtschaftet gewesen sein?
würden sie erwirtschaftet gewesen sein?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb erwirtschaften


Present

sei (du) erwirtschaftet
seien wir erwirtschaftet
seid (ihr) erwirtschaftet
seien Sie erwirtschaftet

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for erwirtschaften


Infinitive I


erwirtschaftet sein
erwirtschaftet zu sein

Infinitive II


erwirtschaftet gewesen sein
erwirtschaftet gewesen zu sein

Participle I


erwirtschaftet seiend

Participle II


erwirtschaftet gewesen

  • Das Unternehmen konnte schon im ersten Jahr Gewinn erwirtschaften . 
  • Die Firma konnte schließlich doch noch einen Überschuss erwirtschaften . 
  • Es ist möglich, bei fallenden Kursen Gewinne zu erwirtschaften . 

Examples

Example sentences for erwirtschaften


  • Das Unternehmen konnte schon im ersten Jahr Gewinn erwirtschaften . 
    English The company was able to generate profit already in the first year.
  • Die Firma konnte schließlich doch noch einen Überschuss erwirtschaften . 
    English The company was finally able to generate a surplus.
  • Es ist möglich, bei fallenden Kursen Gewinne zu erwirtschaften . 
    English It is still possible to make a profit when prices are falling.
  • Die Verleihung von Fahrrädern hat unter dem Strich keinen Gewinn erwirtschaftet . 
    English The distribution of bicycles has not generated any profit.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German erwirtschaften


German erwirtschaften
English earn, generate, achieve, gain, obtain, produce, realize
Russian заработать, добиваться, добиться, достигать, достигнуть, достичь, зарабатывать, получить доход
Spanish ganar, generar, obtener, producir, realizar
French réaliser, dégager, enregistrer, générer, produire
Turkish elde etmek, gelir elde etmek, kazanç sağlamak, sağlamak
Portuguese gerar, obter, produzir
Italian realizzare, conseguire, guadagnare
Romanian genera, obține
Hungarian bevétel, jövedelem, nyereség
Polish osiągać, osiągnąć, osiągnąć zysk, uzyskać dochód
Greek κερδίζω, παράγω
Dutch opbrengen, verwezenlijken, winst maken
Czech vydělat, vydělávat, vydělávatlat, získat
Swedish generera, tjäna, åstadkomma
Danish få et udbytte, generere, opnå
Japanese 利益を得る, 収益を上げる
Catalan aconseguir, generar, obtenir
Finnish ansaita, tuottaa
Norwegian generere, inntekt, oppnå
Basque irabazi, lortu
Serbian ostvariti, prihodovati
Macedonian генерирање, остварување
Slovenian pridobiti, zaslužiti
Slowakisch vytvoriť zisk, získať
Bosnian ostvariti, prihodovati
Croatian ostvariti, prihodovati
Ukrainian зараховувати, отримувати прибуток
Bulgarian изкарвам, печеля
Belorussian атрымліваць, зарабляць
Indonesian mendapatkan pendapatan, menghasilkan pendapatan
Vietnamese kiếm tiền, tạo ra doanh thu
Uzbek daromad keltirish, daromad olish
Hindi आय उत्पन्न करना, कमाई करना
Chinese 创造收入, 赚取收入
Thai สร้างรายได้, หารายได้
Korean 수익을 내다, 수입을 창출하다
Azerbaijani gəlir yaratmaq, gəlir əldə etmək
Georgian ფულის შოვნა, შემოსავლის გამომუშავება
Bengali আয় অর্জন করা, আয় উৎপন্ন করা
Albanian gjeneroj të ardhura
Marathi आय उत्पन्न करणे, कमाई करणे
Nepali आय उत्पन्न गर्नु, कमाइ गर्नु
Telugu ఆదాయం సృష్టించడం, డబ్బు సంపాదించడం
Latvian ienākumus ģenerēt, naudu pelnīt
Tamil பணம் சம்பாதிக்குவது, வருமானம் உருவாக்குவது
Estonian tulu genereerida, tulu teenima
Armenian գումար վաստակել, եկամուտ ստանալ
Kurdish bazirganî kirin
Hebrewלהרוויח، להשיג
Arabicتحقيق، كسب، حقق ربحاً اقتصادياً
Persianدرآمد، کسب کردن
Urduآمدنی حاصل کرنا، کما کر حاصل کرنا

erwirtschaften in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of erwirtschaften

  • [Finanzen] durch Handeln am Markt ( Wirtschaften) ein bestimmtes Ergebnis erzielen, Geld einnehmen, erringen, bringen, erzielen, einbringen, umsetzen

erwirtschaften in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb erwirtschaften

Summary of all verb tenses for erwirtschaften


Clear online presentation of the verb 'erwirtschaftet sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb erwirtschaftet sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist erwirtschaftet? - war erwirtschaftet? - ist erwirtschaftet gewesen?).

erwirtschaften conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bin erwirtschaftet?war erwirtschaftet?sei erwirtschaftet?wäre erwirtschaftet?-
du bist erwirtschaftet?warst erwirtschaftet?seiest erwirtschaftet?wärest erwirtschaftet?sei erwirtschaftet
er ist erwirtschaftet?war erwirtschaftet?sei erwirtschaftet?wäre erwirtschaftet?-
wir sind erwirtschaftet?waren erwirtschaftet?seien erwirtschaftet?wären erwirtschaftet?seien erwirtschaftet
ihr seid erwirtschaftet?wart erwirtschaftet?seiet erwirtschaftet?wäret erwirtschaftet?seid erwirtschaftet
sie sind erwirtschaftet?waren erwirtschaftet?seien erwirtschaftet?wären erwirtschaftet?seien erwirtschaftet

Indicative Statal Passive

  • Present: bin ich erwirtschaftet?, bist du erwirtschaftet?, ist er erwirtschaftet?, sind wir erwirtschaftet?, seid ihr erwirtschaftet?, sind sie erwirtschaftet?
  • Imperfect: war ich erwirtschaftet?, warst du erwirtschaftet?, war er erwirtschaftet?, waren wir erwirtschaftet?, wart ihr erwirtschaftet?, waren sie erwirtschaftet?
  • Perfect: bin ich erwirtschaftet gewesen?, bist du erwirtschaftet gewesen?, ist er erwirtschaftet gewesen?, sind wir erwirtschaftet gewesen?, seid ihr erwirtschaftet gewesen?, sind sie erwirtschaftet gewesen?
  • Pluperfect: war ich erwirtschaftet gewesen?, warst du erwirtschaftet gewesen?, war er erwirtschaftet gewesen?, waren wir erwirtschaftet gewesen?, wart ihr erwirtschaftet gewesen?, waren sie erwirtschaftet gewesen?
  • Future: werde ich erwirtschaftet sein?, wirst du erwirtschaftet sein?, wird er erwirtschaftet sein?, werden wir erwirtschaftet sein?, werdet ihr erwirtschaftet sein?, werden sie erwirtschaftet sein?
  • Future Perfect: werde ich erwirtschaftet gewesen sein?, wirst du erwirtschaftet gewesen sein?, wird er erwirtschaftet gewesen sein?, werden wir erwirtschaftet gewesen sein?, werdet ihr erwirtschaftet gewesen sein?, werden sie erwirtschaftet gewesen sein?

Subjunctive Statal Passive

  • Present: sei ich erwirtschaftet?, seiest du erwirtschaftet?, sei er erwirtschaftet?, seien wir erwirtschaftet?, seiet ihr erwirtschaftet?, seien sie erwirtschaftet?
  • Imperfect: wäre ich erwirtschaftet?, wärest du erwirtschaftet?, wäre er erwirtschaftet?, wären wir erwirtschaftet?, wäret ihr erwirtschaftet?, wären sie erwirtschaftet?
  • Perfect: sei ich erwirtschaftet gewesen?, seiest du erwirtschaftet gewesen?, sei er erwirtschaftet gewesen?, seien wir erwirtschaftet gewesen?, seiet ihr erwirtschaftet gewesen?, seien sie erwirtschaftet gewesen?
  • Pluperfect: wäre ich erwirtschaftet gewesen?, wärest du erwirtschaftet gewesen?, wäre er erwirtschaftet gewesen?, wären wir erwirtschaftet gewesen?, wäret ihr erwirtschaftet gewesen?, wären sie erwirtschaftet gewesen?
  • Future: werde ich erwirtschaftet sein?, werdest du erwirtschaftet sein?, werde er erwirtschaftet sein?, werden wir erwirtschaftet sein?, werdet ihr erwirtschaftet sein?, werden sie erwirtschaftet sein?
  • Future Perfect: werde ich erwirtschaftet gewesen sein?, werdest du erwirtschaftet gewesen sein?, werde er erwirtschaftet gewesen sein?, werden wir erwirtschaftet gewesen sein?, werdet ihr erwirtschaftet gewesen sein?, werden sie erwirtschaftet gewesen sein?

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: würde ich erwirtschaftet sein?, würdest du erwirtschaftet sein?, würde er erwirtschaftet sein?, würden wir erwirtschaftet sein?, würdet ihr erwirtschaftet sein?, würden sie erwirtschaftet sein?
  • Pluperfect: würde ich erwirtschaftet gewesen sein?, würdest du erwirtschaftet gewesen sein?, würde er erwirtschaftet gewesen sein?, würden wir erwirtschaftet gewesen sein?, würdet ihr erwirtschaftet gewesen sein?, würden sie erwirtschaftet gewesen sein?

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) erwirtschaftet, seien wir erwirtschaftet, seid (ihr) erwirtschaftet, seien Sie erwirtschaftet

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: erwirtschaftet sein, erwirtschaftet zu sein
  • Infinitive II: erwirtschaftet gewesen sein, erwirtschaftet gewesen zu sein
  • Participle I: erwirtschaftet seiend
  • Participle II: erwirtschaftet gewesen

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 765711, 149241, 1239336

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 6172

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 765711

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: erwirtschaften

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9