Conjugation of German verb hapern 〈Statal Passive〉 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb hapern (lack, be deficient) is regular. Basic forms are ist gehapert?, war gehapert? and ist gehapert gewesen?. The auxiliary verb of hapern is haben. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb hapern are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for hapern. You can not just hapern conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. 1Comment ☆
C2 · regular · haben
ist gehapert? · war gehapert? · ist gehapert gewesen?
Impersonal Verb (Usage only 3rd in person singular) No colloquial e-Subtraction possible
lack, be deficient
an etwas mangeln (in Regel in Bezug auf Fähigkeiten/Fertigkeiten); fehlen, mangeln, mankieren
(mit+D, an+D, in+D, bei+D)
» Manchmal hapert
es einfach an Mut. Sometimes it simply lacks courage.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of hapern
Present
bin | ich | gehapert? |
bist | du | gehapert? |
ist | es | gehapert? |
sind | wir | gehapert? |
seid | ihr | gehapert? |
sind | sie | gehapert? |
Imperfect
war | ich | gehapert? |
warst | du | gehapert? |
war | es | gehapert? |
waren | wir | gehapert? |
wart | ihr | gehapert? |
waren | sie | gehapert? |
Present Subj.
sei | ich | gehapert? |
seiest | du | gehapert? |
sei | es | gehapert? |
seien | wir | gehapert? |
seiet | ihr | gehapert? |
seien | sie | gehapert? |
Imperf. Subj.
wäre | ich | gehapert? |
wärest | du | gehapert? |
wäre | es | gehapert? |
wären | wir | gehapert? |
wäret | ihr | gehapert? |
wären | sie | gehapert? |
Indicative
The verb hapern conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
bin | ich | gehapert? |
bist | du | gehapert? |
ist | es | gehapert? |
sind | wir | gehapert? |
seid | ihr | gehapert? |
sind | sie | gehapert? |
Imperfect
war | ich | gehapert? |
warst | du | gehapert? |
war | es | gehapert? |
waren | wir | gehapert? |
wart | ihr | gehapert? |
waren | sie | gehapert? |
Perfect
bin | ich | gehapert | gewesen? |
bist | du | gehapert | gewesen? |
ist | es | gehapert | gewesen? |
sind | wir | gehapert | gewesen? |
seid | ihr | gehapert | gewesen? |
sind | sie | gehapert | gewesen? |
Pluperf.
war | ich | gehapert | gewesen? |
warst | du | gehapert | gewesen? |
war | es | gehapert | gewesen? |
waren | wir | gehapert | gewesen? |
wart | ihr | gehapert | gewesen? |
waren | sie | gehapert | gewesen? |
Future I
werde | ich | gehapert | sein? |
wirst | du | gehapert | sein? |
wird | es | gehapert | sein? |
werden | wir | gehapert | sein? |
werdet | ihr | gehapert | sein? |
werden | sie | gehapert | sein? |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb hapern
Present Subj.
sei | ich | gehapert? |
seiest | du | gehapert? |
sei | es | gehapert? |
seien | wir | gehapert? |
seiet | ihr | gehapert? |
seien | sie | gehapert? |
Imperf. Subj.
wäre | ich | gehapert? |
wärest | du | gehapert? |
wäre | es | gehapert? |
wären | wir | gehapert? |
wäret | ihr | gehapert? |
wären | sie | gehapert? |
Perf. Subj.
sei | ich | gehapert | gewesen? |
seiest | du | gehapert | gewesen? |
sei | es | gehapert | gewesen? |
seien | wir | gehapert | gewesen? |
seiet | ihr | gehapert | gewesen? |
seien | sie | gehapert | gewesen? |
Pluperf. Subj.
wäre | ich | gehapert | gewesen? |
wärest | du | gehapert | gewesen? |
wäre | es | gehapert | gewesen? |
wären | wir | gehapert | gewesen? |
wäret | ihr | gehapert | gewesen? |
wären | sie | gehapert | gewesen? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb hapern
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for hapern
Examples
Example sentences for hapern
-
Manchmal
hapert
es einfach an Mut.
Sometimes it simply lacks courage.
-
Bei Tom
hapert
es gewaltig an Einfühlungsvermögen.
Tom is sorely lacking in empathy.
-
Es
hapert
bei mir noch an den Grundlagen.
I still lack the fundamentals.
-
Seine schriftlichen Sprachkenntnisse waren gut, es
haperte
jedoch noch mit der Aussprache.
His written language skills were good, but he still struggled with pronunciation.
-
Woran
hapert
es denn noch?
What is still lacking?
-
Ich übe fleißig meinen Text, aber an einigen Stellen
hapert
es noch ein wenig.
I am diligently practicing my text, but there are still a few places where I am struggling a bit.
Examples
Translations
Translation of German hapern
-
hapern
lack, be deficient
не хватать, даваться с трудом, даться с трудом, не ладиться, не получаться, не получиться, не хватить, недоставать
faltar, tener dificultades, carecer
faire défaut, manquer
yürümemek, eksik olmak, yetersiz olmak
carecer de, haver falta, carecer, faltar
mancare, mancare di, zoppicare, difettare
lips, nu avea
hiányzik
brakować, manglować
λείπει, υστερεί
haperen, ontbreken, schorten, gebrek hebben aan, tekortschieten
chybět, postrádat
brista, fattas, finnas brister, saknas, sakna
gå i stå, være mangelfuld, mangel, mangle
不足する, 欠ける
manquejar
puutteellisuus, vaje
mangel, mangle
faltan
nedostajati
недостиг
manjkati
chýbať
nedostajati
nedostajati
брак, недостаток
липса, недостиг
адставаць, неставаць
חסר
افتقار، نقص
کمبود
کمی ہونا، کمی
hapern in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of hapern- an etwas mangeln (in Regel in Bezug auf Fähigkeiten/Fertigkeiten), fehlen, mangeln, mankieren
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for hapern
jemand/etwas
anhapert
etwas jemand/etwas
anhapert
jemandem/etwas jemand/etwas
an/mithapert
etwas jemand/etwas
beihapert
jemandem jemand/etwas
beihapert
jemandem inetwas
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of hapern
≡ adoptieren
≡ adeln
≡ addieren
≡ adaptieren
≡ aalen
≡ adden
≡ adhärieren
≡ abortieren
≡ ackern
≡ addizieren
≡ abonnieren
≡ abdizieren
≡ achseln
≡ achteln
≡ achten
≡ adorieren
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb hapern
Summary of all verb tenses for hapern
Clear online presentation of the verb 'gehapert sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb gehapert sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist gehapert? - war gehapert? - ist gehapert gewesen?).
hapern conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin gehapert? | war gehapert? | sei gehapert? | wäre gehapert? | - |
du | bist gehapert? | warst gehapert? | seiest gehapert? | wärest gehapert? | sei gehapert |
er | ist gehapert? | war gehapert? | sei gehapert? | wäre gehapert? | - |
wir | sind gehapert? | waren gehapert? | seien gehapert? | wären gehapert? | seien gehapert |
ihr | seid gehapert? | wart gehapert? | seiet gehapert? | wäret gehapert? | seid gehapert |
sie | sind gehapert? | waren gehapert? | seien gehapert? | wären gehapert? | seien gehapert |
Indicative Statal Passive
- Present: bin ich gehapert?, bist du gehapert?, ist es gehapert?, sind wir gehapert?, seid ihr gehapert?, sind sie gehapert?
- Imperfect: war ich gehapert?, warst du gehapert?, war es gehapert?, waren wir gehapert?, wart ihr gehapert?, waren sie gehapert?
- Perfect: bin ich gehapert gewesen?, bist du gehapert gewesen?, ist es gehapert gewesen?, sind wir gehapert gewesen?, seid ihr gehapert gewesen?, sind sie gehapert gewesen?
- Pluperfect: war ich gehapert gewesen?, warst du gehapert gewesen?, war es gehapert gewesen?, waren wir gehapert gewesen?, wart ihr gehapert gewesen?, waren sie gehapert gewesen?
- Future: werde ich gehapert sein?, wirst du gehapert sein?, wird es gehapert sein?, werden wir gehapert sein?, werdet ihr gehapert sein?, werden sie gehapert sein?
- Future Perfect: werde ich gehapert gewesen sein?, wirst du gehapert gewesen sein?, wird es gehapert gewesen sein?, werden wir gehapert gewesen sein?, werdet ihr gehapert gewesen sein?, werden sie gehapert gewesen sein?
Subjunctive Statal Passive
- Present: sei ich gehapert?, seiest du gehapert?, sei es gehapert?, seien wir gehapert?, seiet ihr gehapert?, seien sie gehapert?
- Imperfect: wäre ich gehapert?, wärest du gehapert?, wäre es gehapert?, wären wir gehapert?, wäret ihr gehapert?, wären sie gehapert?
- Perfect: sei ich gehapert gewesen?, seiest du gehapert gewesen?, sei es gehapert gewesen?, seien wir gehapert gewesen?, seiet ihr gehapert gewesen?, seien sie gehapert gewesen?
- Pluperfect: wäre ich gehapert gewesen?, wärest du gehapert gewesen?, wäre es gehapert gewesen?, wären wir gehapert gewesen?, wäret ihr gehapert gewesen?, wären sie gehapert gewesen?
- Future: werde ich gehapert sein?, werdest du gehapert sein?, werde es gehapert sein?, werden wir gehapert sein?, werdet ihr gehapert sein?, werden sie gehapert sein?
- Future Perfect: werde ich gehapert gewesen sein?, werdest du gehapert gewesen sein?, werde es gehapert gewesen sein?, werden wir gehapert gewesen sein?, werdet ihr gehapert gewesen sein?, werden sie gehapert gewesen sein?
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: würde ich gehapert sein?, würdest du gehapert sein?, würde es gehapert sein?, würden wir gehapert sein?, würdet ihr gehapert sein?, würden sie gehapert sein?
- Pluperfect: würde ich gehapert gewesen sein?, würdest du gehapert gewesen sein?, würde es gehapert gewesen sein?, würden wir gehapert gewesen sein?, würdet ihr gehapert gewesen sein?, würden sie gehapert gewesen sein?
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) gehapert, seien wir gehapert, seid (ihr) gehapert, seien Sie gehapert
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: gehapert sein, gehapert zu sein
- Infinitive II: gehapert gewesen sein, gehapert gewesen zu sein
- Participle I: gehapert seiend
- Participle II: gehapert gewesen
Comments
2018/01 ·
Reply
Ken says: And its meaning is too complex for a quick mention?