Conjugation of German verb hinaufbitten 〈Statal Passive〉 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb hinaufbitten (ask up, invite up) is irregular. Basic forms are ist hinaufgebeten?, war hinaufgebeten? and ist hinaufgebeten gewesen?. The stem vowels are i - a - e. The auxiliary verb of hinaufbitten is haben. First syllable hinauf- of hinaufbitten is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb hinaufbitten are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for hinaufbitten. You can not just hinaufbitten conjugate, but all German verbs. Comments ☆
irregular · haben · separable
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of hinaufbitten
Present
| bin | ich | hinaufgebeten? |
| bist | du | hinaufgebeten? |
| ist | er | hinaufgebeten? |
| sind | wir | hinaufgebeten? |
| seid | ihr | hinaufgebeten? |
| sind | sie | hinaufgebeten? |
Imperfect
| war | ich | hinaufgebeten? |
| warst | du | hinaufgebeten? |
| war | er | hinaufgebeten? |
| waren | wir | hinaufgebeten? |
| wart | ihr | hinaufgebeten? |
| waren | sie | hinaufgebeten? |
Imperative
| - | ||
| sei | (du) | hinaufgebeten |
| - | ||
| seien | wir | hinaufgebeten |
| seid | (ihr) | hinaufgebeten |
| seien | Sie | hinaufgebeten |
Present Subj.
| sei | ich | hinaufgebeten? |
| seiest | du | hinaufgebeten? |
| sei | er | hinaufgebeten? |
| seien | wir | hinaufgebeten? |
| seiet | ihr | hinaufgebeten? |
| seien | sie | hinaufgebeten? |
Imperf. Subj.
| wäre | ich | hinaufgebeten? |
| wärest | du | hinaufgebeten? |
| wäre | er | hinaufgebeten? |
| wären | wir | hinaufgebeten? |
| wäret | ihr | hinaufgebeten? |
| wären | sie | hinaufgebeten? |
Indicative
The verb hinaufbitten conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
| bin | ich | hinaufgebeten? |
| bist | du | hinaufgebeten? |
| ist | er | hinaufgebeten? |
| sind | wir | hinaufgebeten? |
| seid | ihr | hinaufgebeten? |
| sind | sie | hinaufgebeten? |
Imperfect
| war | ich | hinaufgebeten? |
| warst | du | hinaufgebeten? |
| war | er | hinaufgebeten? |
| waren | wir | hinaufgebeten? |
| wart | ihr | hinaufgebeten? |
| waren | sie | hinaufgebeten? |
Perfect
| bin | ich | hinaufgebeten | gewesen? |
| bist | du | hinaufgebeten | gewesen? |
| ist | er | hinaufgebeten | gewesen? |
| sind | wir | hinaufgebeten | gewesen? |
| seid | ihr | hinaufgebeten | gewesen? |
| sind | sie | hinaufgebeten | gewesen? |
Pluperf.
| war | ich | hinaufgebeten | gewesen? |
| warst | du | hinaufgebeten | gewesen? |
| war | er | hinaufgebeten | gewesen? |
| waren | wir | hinaufgebeten | gewesen? |
| wart | ihr | hinaufgebeten | gewesen? |
| waren | sie | hinaufgebeten | gewesen? |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb hinaufbitten
Present Subj.
| sei | ich | hinaufgebeten? |
| seiest | du | hinaufgebeten? |
| sei | er | hinaufgebeten? |
| seien | wir | hinaufgebeten? |
| seiet | ihr | hinaufgebeten? |
| seien | sie | hinaufgebeten? |
Imperf. Subj.
| wäre | ich | hinaufgebeten? |
| wärest | du | hinaufgebeten? |
| wäre | er | hinaufgebeten? |
| wären | wir | hinaufgebeten? |
| wäret | ihr | hinaufgebeten? |
| wären | sie | hinaufgebeten? |
Perf. Subj.
| sei | ich | hinaufgebeten | gewesen? |
| seiest | du | hinaufgebeten | gewesen? |
| sei | er | hinaufgebeten | gewesen? |
| seien | wir | hinaufgebeten | gewesen? |
| seiet | ihr | hinaufgebeten | gewesen? |
| seien | sie | hinaufgebeten | gewesen? |
Pluperf. Subj.
| wäre | ich | hinaufgebeten | gewesen? |
| wärest | du | hinaufgebeten | gewesen? |
| wäre | er | hinaufgebeten | gewesen? |
| wären | wir | hinaufgebeten | gewesen? |
| wäret | ihr | hinaufgebeten | gewesen? |
| wären | sie | hinaufgebeten | gewesen? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb hinaufbitten
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for hinaufbitten
Translations
Translation of German hinaufbitten
-
hinaufbitten
ask up, invite up
попросить подняться, пригласить
pedir que suba, invitar
appeler, inviter
yukarı davet etmek
pedir para subir
chiedere di salire
chema, invita
felkérni
zaprosić na górę
παρακαλώ να ανέβεις
omhoog vragen
pozvat nahoru
bida upp
bede om at komme op
呼ぶ, 招く
demanar que pugui
pyytää ylös
be om å komme opp
gora etorri, igo
pozvati, zamoliti
повикување нагоре
povabiti gor
pozvať hore
pozvati, zamoliti
pozvati gore
прохати піднятися
моля да дойдеш нагоре, поканвам
mengajak naik
mời lên
yuqoriga chaqirish
ऊपर बुलाना
请他上来
เรียกขึ้นมา
올라오라고 부르다
yuxarıya çağırmaq
উপরে আসতে বলা
thirr të ngjitet lart
उपर येण्यासाठी विनंती
ऊपर आउन बोलाउनु
పైనుకు రావాలని పిలవడం
uz augšu aicināt
மேலே வருமாறு அழைத்தல்
üles kutsuma
վեր գալու համար կանչել
li ser were
לבקש לעלות
دعوة للصعود
دعوت کردن به بالا
اوپر آنے کی درخواست کرنا
hinaufbitten in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of hinaufbittenConjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of hinaufbitten
≡ herbitten
≡ erbitten
≡ hinauffinden
≡ hinaufeilen
≡ abbitten
≡ ausbitten
≡ hinauffahren
≡ hinaufblicken
≡ hinaufkönnen
≡ fürbitten
≡ hinaufführen
≡ hinaufkriechen
≡ hinaufjagen
≡ bitten
≡ hinaufarbeiten
≡ hinaufgehen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb hinaufbitten
Summary of all verb tenses for hinaufbitten
Clear online presentation of the verb 'hinauf·gebeten sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb hinauf·gebeten sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist hinaufgebeten? - war hinaufgebeten? - ist hinaufgebeten gewesen?).
hinaufbitten conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin hinaufgebeten? | war hinaufgebeten? | sei hinaufgebeten? | wäre hinaufgebeten? | - |
| du | bist hinaufgebeten? | warst hinaufgebeten? | seiest hinaufgebeten? | wärest hinaufgebeten? | sei hinaufgebeten |
| er | ist hinaufgebeten? | war hinaufgebeten? | sei hinaufgebeten? | wäre hinaufgebeten? | - |
| wir | sind hinaufgebeten? | waren hinaufgebeten? | seien hinaufgebeten? | wären hinaufgebeten? | seien hinaufgebeten |
| ihr | seid hinaufgebeten? | wart hinaufgebeten? | seiet hinaufgebeten? | wäret hinaufgebeten? | seid hinaufgebeten |
| sie | sind hinaufgebeten? | waren hinaufgebeten? | seien hinaufgebeten? | wären hinaufgebeten? | seien hinaufgebeten |
Indicative Statal Passive
- Present: bin ich hinaufgebeten?, bist du hinaufgebeten?, ist er hinaufgebeten?, sind wir hinaufgebeten?, seid ihr hinaufgebeten?, sind sie hinaufgebeten?
- Imperfect: war ich hinaufgebeten?, warst du hinaufgebeten?, war er hinaufgebeten?, waren wir hinaufgebeten?, wart ihr hinaufgebeten?, waren sie hinaufgebeten?
- Perfect: bin ich hinaufgebeten gewesen?, bist du hinaufgebeten gewesen?, ist er hinaufgebeten gewesen?, sind wir hinaufgebeten gewesen?, seid ihr hinaufgebeten gewesen?, sind sie hinaufgebeten gewesen?
- Pluperfect: war ich hinaufgebeten gewesen?, warst du hinaufgebeten gewesen?, war er hinaufgebeten gewesen?, waren wir hinaufgebeten gewesen?, wart ihr hinaufgebeten gewesen?, waren sie hinaufgebeten gewesen?
- Future: werde ich hinaufgebeten sein?, wirst du hinaufgebeten sein?, wird er hinaufgebeten sein?, werden wir hinaufgebeten sein?, werdet ihr hinaufgebeten sein?, werden sie hinaufgebeten sein?
- Future Perfect: werde ich hinaufgebeten gewesen sein?, wirst du hinaufgebeten gewesen sein?, wird er hinaufgebeten gewesen sein?, werden wir hinaufgebeten gewesen sein?, werdet ihr hinaufgebeten gewesen sein?, werden sie hinaufgebeten gewesen sein?
Subjunctive Statal Passive
- Present: sei ich hinaufgebeten?, seiest du hinaufgebeten?, sei er hinaufgebeten?, seien wir hinaufgebeten?, seiet ihr hinaufgebeten?, seien sie hinaufgebeten?
- Imperfect: wäre ich hinaufgebeten?, wärest du hinaufgebeten?, wäre er hinaufgebeten?, wären wir hinaufgebeten?, wäret ihr hinaufgebeten?, wären sie hinaufgebeten?
- Perfect: sei ich hinaufgebeten gewesen?, seiest du hinaufgebeten gewesen?, sei er hinaufgebeten gewesen?, seien wir hinaufgebeten gewesen?, seiet ihr hinaufgebeten gewesen?, seien sie hinaufgebeten gewesen?
- Pluperfect: wäre ich hinaufgebeten gewesen?, wärest du hinaufgebeten gewesen?, wäre er hinaufgebeten gewesen?, wären wir hinaufgebeten gewesen?, wäret ihr hinaufgebeten gewesen?, wären sie hinaufgebeten gewesen?
- Future: werde ich hinaufgebeten sein?, werdest du hinaufgebeten sein?, werde er hinaufgebeten sein?, werden wir hinaufgebeten sein?, werdet ihr hinaufgebeten sein?, werden sie hinaufgebeten sein?
- Future Perfect: werde ich hinaufgebeten gewesen sein?, werdest du hinaufgebeten gewesen sein?, werde er hinaufgebeten gewesen sein?, werden wir hinaufgebeten gewesen sein?, werdet ihr hinaufgebeten gewesen sein?, werden sie hinaufgebeten gewesen sein?
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: würde ich hinaufgebeten sein?, würdest du hinaufgebeten sein?, würde er hinaufgebeten sein?, würden wir hinaufgebeten sein?, würdet ihr hinaufgebeten sein?, würden sie hinaufgebeten sein?
- Pluperfect: würde ich hinaufgebeten gewesen sein?, würdest du hinaufgebeten gewesen sein?, würde er hinaufgebeten gewesen sein?, würden wir hinaufgebeten gewesen sein?, würdet ihr hinaufgebeten gewesen sein?, würden sie hinaufgebeten gewesen sein?
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) hinaufgebeten, seien wir hinaufgebeten, seid (ihr) hinaufgebeten, seien Sie hinaufgebeten
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: hinaufgebeten sein, hinaufgebeten zu sein
- Infinitive II: hinaufgebeten gewesen sein, hinaufgebeten gewesen zu sein
- Participle I: hinaufgebeten seiend
- Participle II: hinaufgebeten gewesen