Conjugation of German verb höherschlagen 〈Statal Passive〉 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb höherschlagen (hit stronger, strike harder) is irregular. Basic forms are ist höhergeschlagen?, war höhergeschlagen? and ist höhergeschlagen gewesen?. The stem vowels are a - u - a. The auxiliary verb of höherschlagen is haben. First syllable höher- of höherschlagen is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb höherschlagen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for höherschlagen. You can not just höherschlagen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
irregular · haben · separable
ist höhergeschlagen? · war höhergeschlagen? · ist höhergeschlagen gewesen?
Change of the stem vowling a - u - a Umlauts in present tense
hit stronger, strike harder
schneller oder kräftiger schlagen
» Die große Auswahl in unserem Geschäft für Tierbedarf wird nicht nur die Herzen der Katzenfreunde höherschlagen
lassen. The wide selection in our pet supply store will not only make the hearts of cat lovers beat faster.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of höherschlagen
Present
bin | ich | höhergeschlagen? |
bist | du | höhergeschlagen? |
ist | er | höhergeschlagen? |
sind | wir | höhergeschlagen? |
seid | ihr | höhergeschlagen? |
sind | sie | höhergeschlagen? |
Imperfect
war | ich | höhergeschlagen? |
warst | du | höhergeschlagen? |
war | er | höhergeschlagen? |
waren | wir | höhergeschlagen? |
wart | ihr | höhergeschlagen? |
waren | sie | höhergeschlagen? |
Imperative
- | ||
sei | (du) | höhergeschlagen |
- | ||
seien | wir | höhergeschlagen |
seid | (ihr) | höhergeschlagen |
seien | Sie | höhergeschlagen |
Present Subj.
sei | ich | höhergeschlagen? |
seiest | du | höhergeschlagen? |
sei | er | höhergeschlagen? |
seien | wir | höhergeschlagen? |
seiet | ihr | höhergeschlagen? |
seien | sie | höhergeschlagen? |
Imperf. Subj.
wäre | ich | höhergeschlagen? |
wärest | du | höhergeschlagen? |
wäre | er | höhergeschlagen? |
wären | wir | höhergeschlagen? |
wäret | ihr | höhergeschlagen? |
wären | sie | höhergeschlagen? |
Indicative
The verb höherschlagen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
bin | ich | höhergeschlagen? |
bist | du | höhergeschlagen? |
ist | er | höhergeschlagen? |
sind | wir | höhergeschlagen? |
seid | ihr | höhergeschlagen? |
sind | sie | höhergeschlagen? |
Imperfect
war | ich | höhergeschlagen? |
warst | du | höhergeschlagen? |
war | er | höhergeschlagen? |
waren | wir | höhergeschlagen? |
wart | ihr | höhergeschlagen? |
waren | sie | höhergeschlagen? |
Perfect
bin | ich | höhergeschlagen | gewesen? |
bist | du | höhergeschlagen | gewesen? |
ist | er | höhergeschlagen | gewesen? |
sind | wir | höhergeschlagen | gewesen? |
seid | ihr | höhergeschlagen | gewesen? |
sind | sie | höhergeschlagen | gewesen? |
Pluperf.
war | ich | höhergeschlagen | gewesen? |
warst | du | höhergeschlagen | gewesen? |
war | er | höhergeschlagen | gewesen? |
waren | wir | höhergeschlagen | gewesen? |
wart | ihr | höhergeschlagen | gewesen? |
waren | sie | höhergeschlagen | gewesen? |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb höherschlagen
Present Subj.
sei | ich | höhergeschlagen? |
seiest | du | höhergeschlagen? |
sei | er | höhergeschlagen? |
seien | wir | höhergeschlagen? |
seiet | ihr | höhergeschlagen? |
seien | sie | höhergeschlagen? |
Imperf. Subj.
wäre | ich | höhergeschlagen? |
wärest | du | höhergeschlagen? |
wäre | er | höhergeschlagen? |
wären | wir | höhergeschlagen? |
wäret | ihr | höhergeschlagen? |
wären | sie | höhergeschlagen? |
Perf. Subj.
sei | ich | höhergeschlagen | gewesen? |
seiest | du | höhergeschlagen | gewesen? |
sei | er | höhergeschlagen | gewesen? |
seien | wir | höhergeschlagen | gewesen? |
seiet | ihr | höhergeschlagen | gewesen? |
seien | sie | höhergeschlagen | gewesen? |
Pluperf. Subj.
wäre | ich | höhergeschlagen | gewesen? |
wärest | du | höhergeschlagen | gewesen? |
wäre | er | höhergeschlagen | gewesen? |
wären | wir | höhergeschlagen | gewesen? |
wäret | ihr | höhergeschlagen | gewesen? |
wären | sie | höhergeschlagen | gewesen? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb höherschlagen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for höherschlagen
Examples
Example sentences for höherschlagen
-
Die große Auswahl in unserem Geschäft für Tierbedarf wird nicht nur die Herzen der Katzenfreunde
höherschlagen
lassen.
The wide selection in our pet supply store will not only make the hearts of cat lovers beat faster.
Examples
Translations
Translation of German höherschlagen
-
höherschlagen
hit stronger, strike harder
ударять сильнее
golpear más fuerte, golpear más rápido
frapper plus fort, frapper plus vite
daha güçlü vurmak, daha hızlı vurmak
bater mais forte, golpear mais forte
colpire più forte, colpire più veloce
lovi mai repede, lovi mai tare
erősebben ütni
bić silniej, uderzyć mocniej
χτυπώ πιο δυνατά
verhogen, versterken
silněji udeřit, vyšší úder
slå hårdare, slå snabbare
slå hurtigere, slå hårdere
強く打つ, 速く打つ
colpejar més fort, colpejar més ràpid
iskeminen, lyöminen
slå hardere, slå raskere
indartsuago jo
udaranje brže, udaranje jače
удри посилно
hitreje udariti, močnejše udariti
silnejšie udierať
udarcati jače
jače udariti, udarcem jače
бити сильніше, бити швидше
по-силен удар, удар
біць мацней, біць хутчэй
להכות חזק יותר
ضرب أسرع، ضرب أقوى
سریعتر زدن، قویتر زدن
تیز تر مارنا، زور سے مارنا
höherschlagen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of höherschlagenConjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of höherschlagen
≡ entschlagen
≡ breitschlagen
≡ einschlagen
≡ erschlagen
≡ dreinschlagen
≡ fehlschlagen
≡ beschlagen
≡ durchschlagen
≡ höherstufen
≡ abschlagen
≡ anschlagen
≡ dazuschlagen
≡ freischlagen
≡ emporschlagen
≡ höherschrauben
≡ aufschlagen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb höherschlagen
Summary of all verb tenses for höherschlagen
Clear online presentation of the verb 'höher·geschlagen sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb höher·geschlagen sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist höhergeschlagen? - war höhergeschlagen? - ist höhergeschlagen gewesen?).
höherschlagen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin höhergeschlagen? | war höhergeschlagen? | sei höhergeschlagen? | wäre höhergeschlagen? | - |
du | bist höhergeschlagen? | warst höhergeschlagen? | seiest höhergeschlagen? | wärest höhergeschlagen? | sei höhergeschlagen |
er | ist höhergeschlagen? | war höhergeschlagen? | sei höhergeschlagen? | wäre höhergeschlagen? | - |
wir | sind höhergeschlagen? | waren höhergeschlagen? | seien höhergeschlagen? | wären höhergeschlagen? | seien höhergeschlagen |
ihr | seid höhergeschlagen? | wart höhergeschlagen? | seiet höhergeschlagen? | wäret höhergeschlagen? | seid höhergeschlagen |
sie | sind höhergeschlagen? | waren höhergeschlagen? | seien höhergeschlagen? | wären höhergeschlagen? | seien höhergeschlagen |
Indicative Statal Passive
- Present: bin ich höhergeschlagen?, bist du höhergeschlagen?, ist er höhergeschlagen?, sind wir höhergeschlagen?, seid ihr höhergeschlagen?, sind sie höhergeschlagen?
- Imperfect: war ich höhergeschlagen?, warst du höhergeschlagen?, war er höhergeschlagen?, waren wir höhergeschlagen?, wart ihr höhergeschlagen?, waren sie höhergeschlagen?
- Perfect: bin ich höhergeschlagen gewesen?, bist du höhergeschlagen gewesen?, ist er höhergeschlagen gewesen?, sind wir höhergeschlagen gewesen?, seid ihr höhergeschlagen gewesen?, sind sie höhergeschlagen gewesen?
- Pluperfect: war ich höhergeschlagen gewesen?, warst du höhergeschlagen gewesen?, war er höhergeschlagen gewesen?, waren wir höhergeschlagen gewesen?, wart ihr höhergeschlagen gewesen?, waren sie höhergeschlagen gewesen?
- Future: werde ich höhergeschlagen sein?, wirst du höhergeschlagen sein?, wird er höhergeschlagen sein?, werden wir höhergeschlagen sein?, werdet ihr höhergeschlagen sein?, werden sie höhergeschlagen sein?
- Future Perfect: werde ich höhergeschlagen gewesen sein?, wirst du höhergeschlagen gewesen sein?, wird er höhergeschlagen gewesen sein?, werden wir höhergeschlagen gewesen sein?, werdet ihr höhergeschlagen gewesen sein?, werden sie höhergeschlagen gewesen sein?
Subjunctive Statal Passive
- Present: sei ich höhergeschlagen?, seiest du höhergeschlagen?, sei er höhergeschlagen?, seien wir höhergeschlagen?, seiet ihr höhergeschlagen?, seien sie höhergeschlagen?
- Imperfect: wäre ich höhergeschlagen?, wärest du höhergeschlagen?, wäre er höhergeschlagen?, wären wir höhergeschlagen?, wäret ihr höhergeschlagen?, wären sie höhergeschlagen?
- Perfect: sei ich höhergeschlagen gewesen?, seiest du höhergeschlagen gewesen?, sei er höhergeschlagen gewesen?, seien wir höhergeschlagen gewesen?, seiet ihr höhergeschlagen gewesen?, seien sie höhergeschlagen gewesen?
- Pluperfect: wäre ich höhergeschlagen gewesen?, wärest du höhergeschlagen gewesen?, wäre er höhergeschlagen gewesen?, wären wir höhergeschlagen gewesen?, wäret ihr höhergeschlagen gewesen?, wären sie höhergeschlagen gewesen?
- Future: werde ich höhergeschlagen sein?, werdest du höhergeschlagen sein?, werde er höhergeschlagen sein?, werden wir höhergeschlagen sein?, werdet ihr höhergeschlagen sein?, werden sie höhergeschlagen sein?
- Future Perfect: werde ich höhergeschlagen gewesen sein?, werdest du höhergeschlagen gewesen sein?, werde er höhergeschlagen gewesen sein?, werden wir höhergeschlagen gewesen sein?, werdet ihr höhergeschlagen gewesen sein?, werden sie höhergeschlagen gewesen sein?
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: würde ich höhergeschlagen sein?, würdest du höhergeschlagen sein?, würde er höhergeschlagen sein?, würden wir höhergeschlagen sein?, würdet ihr höhergeschlagen sein?, würden sie höhergeschlagen sein?
- Pluperfect: würde ich höhergeschlagen gewesen sein?, würdest du höhergeschlagen gewesen sein?, würde er höhergeschlagen gewesen sein?, würden wir höhergeschlagen gewesen sein?, würdet ihr höhergeschlagen gewesen sein?, würden sie höhergeschlagen gewesen sein?
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) höhergeschlagen, seien wir höhergeschlagen, seid (ihr) höhergeschlagen, seien Sie höhergeschlagen
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: höhergeschlagen sein, höhergeschlagen zu sein
- Infinitive II: höhergeschlagen gewesen sein, höhergeschlagen gewesen zu sein
- Participle I: höhergeschlagen seiend
- Participle II: höhergeschlagen gewesen