Conjugation of German verb hochschrecken (regelm) (hat) 〈Statal Passive〉 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb hochschrecken (startle, jump) is regular. Basic forms are ist hochgeschreckt?, war hochgeschreckt? and ist hochgeschreckt gewesen?. Can be used irregularly as well. The auxiliary verb of hochschrecken is haben. sein can be used as well. First syllable hoch- of hochschrecken is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb hochschrecken are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for hochschrecken. You can not just hochschrecken conjugate, but all German verbs. Comments ☆
regular · haben · separable
ist hochgeschreckt? · war hochgeschreckt? · ist hochgeschreckt gewesen?
startle, jump
/ˈhoːxʃʁɛkən/ · /ʃʁɛkt hoːx/ · /ʃʁɛktə hoːx/ · /hoːxɡəˈʃʁɛkt/
jemanden erschrecken, so dass dieser sich umschaut oder auch aufspringt
acc.
» Mit seinem Weckruf hat der Spieß die ganze Kompanie hochgeschreckt
. With his wake-up call, the spieß startled the entire company.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of hochschrecken (regelm) (hat)
Present
| bin | ich | hochgeschreckt? |
| bist | du | hochgeschreckt? |
| ist | er | hochgeschreckt? |
| sind | wir | hochgeschreckt? |
| seid | ihr | hochgeschreckt? |
| sind | sie | hochgeschreckt? |
Imperfect
| war | ich | hochgeschreckt? |
| warst | du | hochgeschreckt? |
| war | er | hochgeschreckt? |
| waren | wir | hochgeschreckt? |
| wart | ihr | hochgeschreckt? |
| waren | sie | hochgeschreckt? |
Imperative
| - | ||
| sei | (du) | hochgeschreckt |
| - | ||
| seien | wir | hochgeschreckt |
| seid | (ihr) | hochgeschreckt |
| seien | Sie | hochgeschreckt |
Present Subj.
| sei | ich | hochgeschreckt? |
| seiest | du | hochgeschreckt? |
| sei | er | hochgeschreckt? |
| seien | wir | hochgeschreckt? |
| seiet | ihr | hochgeschreckt? |
| seien | sie | hochgeschreckt? |
Imperf. Subj.
| wäre | ich | hochgeschreckt? |
| wärest | du | hochgeschreckt? |
| wäre | er | hochgeschreckt? |
| wären | wir | hochgeschreckt? |
| wäret | ihr | hochgeschreckt? |
| wären | sie | hochgeschreckt? |
Indicative
The verb hochschrecken (regelm) (hat) conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
| bin | ich | hochgeschreckt? |
| bist | du | hochgeschreckt? |
| ist | er | hochgeschreckt? |
| sind | wir | hochgeschreckt? |
| seid | ihr | hochgeschreckt? |
| sind | sie | hochgeschreckt? |
Imperfect
| war | ich | hochgeschreckt? |
| warst | du | hochgeschreckt? |
| war | er | hochgeschreckt? |
| waren | wir | hochgeschreckt? |
| wart | ihr | hochgeschreckt? |
| waren | sie | hochgeschreckt? |
Perfect
| bin | ich | hochgeschreckt | gewesen? |
| bist | du | hochgeschreckt | gewesen? |
| ist | er | hochgeschreckt | gewesen? |
| sind | wir | hochgeschreckt | gewesen? |
| seid | ihr | hochgeschreckt | gewesen? |
| sind | sie | hochgeschreckt | gewesen? |
Pluperf.
| war | ich | hochgeschreckt | gewesen? |
| warst | du | hochgeschreckt | gewesen? |
| war | er | hochgeschreckt | gewesen? |
| waren | wir | hochgeschreckt | gewesen? |
| wart | ihr | hochgeschreckt | gewesen? |
| waren | sie | hochgeschreckt | gewesen? |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb hochschrecken (regelm) (hat)
Present Subj.
| sei | ich | hochgeschreckt? |
| seiest | du | hochgeschreckt? |
| sei | er | hochgeschreckt? |
| seien | wir | hochgeschreckt? |
| seiet | ihr | hochgeschreckt? |
| seien | sie | hochgeschreckt? |
Imperf. Subj.
| wäre | ich | hochgeschreckt? |
| wärest | du | hochgeschreckt? |
| wäre | er | hochgeschreckt? |
| wären | wir | hochgeschreckt? |
| wäret | ihr | hochgeschreckt? |
| wären | sie | hochgeschreckt? |
Perf. Subj.
| sei | ich | hochgeschreckt | gewesen? |
| seiest | du | hochgeschreckt | gewesen? |
| sei | er | hochgeschreckt | gewesen? |
| seien | wir | hochgeschreckt | gewesen? |
| seiet | ihr | hochgeschreckt | gewesen? |
| seien | sie | hochgeschreckt | gewesen? |
Pluperf. Subj.
| wäre | ich | hochgeschreckt | gewesen? |
| wärest | du | hochgeschreckt | gewesen? |
| wäre | er | hochgeschreckt | gewesen? |
| wären | wir | hochgeschreckt | gewesen? |
| wäret | ihr | hochgeschreckt | gewesen? |
| wären | sie | hochgeschreckt | gewesen? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb hochschrecken (regelm) (hat)
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for hochschrecken (regelm) (hat)
Examples
Example sentences for hochschrecken (regelm) (hat)
-
Mit seinem Weckruf hat der Spieß die ganze Kompanie
hochgeschreckt
.
With his wake-up call, the spieß startled the entire company.
Examples
Translations
Translation of German hochschrecken (regelm) (hat)
-
hochschrecken (regelm) (hat)
startle, jump
вспугивать, встряхнуть, испугать
asustar, sobresaltar
surprendre, sursauter
sıçramak, ürkmek
assustar, espantar, sobressaltar
fare trasalire, sorprendere, spaventare
speria, sări
megijeszteni
przestraszyć, zaskoczyć
ξαφνιάζω, τρομάζω
opschrikken, schrikken
vyděsit, vyděšení
hoppa till, skräma
forskrække, overraske
飛び上がる, 驚かす
esgarrifar-se, sobresaltar-se
pelästyttää, säikäyttää
hopp, skvette
izutu, jolastu
uplašiti, zapaniti
исплашување
preskočiti, zaskočiti
vyplašiť, vystrašiť
iskakati, uplašiti
uplašiti, zapaniti
злякати, пригнутися
изплашвам, уплашвам
злякаць, пужаць
mengagetkan, mengejutkan
hù dọa, làm giật mình
cho‘chitmoq, seskantirmoq
चौंका देना, चौंकाना
吓, 惊吓
ทำให้ตกใจ, ทำให้สะดุ้ง
깜짝 놀라게 하다, 놀라게 하다
diksindirmək, qorxutmaq
შეაკრთო, შეაშინა
চমকে দেওয়া
tremb
घाबरवणे, चकित करणे
चकित पार्नु, तर्साउनु
భయపెట్టు
iztrūcināt, satrūcināt
திடுக்கிடச் செய், பயமுறுத்து
ehmatama
խրտնեցնել, վախեցնել
tirsandîn
להבהיל، לזעזע
ارتعاش، فزع
ترسیدن، پرش
اچانک ڈرنا، چوکنا ہونا
hochschrecken (regelm) (hat) in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of hochschrecken (regelm) (hat)- jemanden erschrecken, so dass dieser sich umschaut oder auch aufspringt
- sich umschauen oder auch aufspringen, weil man sich über etwas erschrickt
- hochfahren, aufschrecken, emporfahren, hochspringen, aufspringen, emporschnellen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of hochschrecken (regelm) (hat)
≡ hochdichten
≡ hochbinden
≡ hochdrehen
≡ hochfliegen
≡ hochbranden
≡ hochfahren
≡ aufschrecken
≡ verschrecken
≡ hochbringen
≡ hochfallen
≡ hochachten
≡ hochblicken
≡ hochdienen
≡ hochdrücken
≡ hocharbeiten
≡ hochbocken
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb hochschrecken
Summary of all verb tenses for hochschrecken (regelm) (hat)
Clear online presentation of the verb 'hoch·geschreckt sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb hoch·geschreckt sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist hochgeschreckt? - war hochgeschreckt? - ist hochgeschreckt gewesen?).
hochschrecken conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin hochgeschreckt? | war hochgeschreckt? | sei hochgeschreckt? | wäre hochgeschreckt? | - |
| du | bist hochgeschreckt? | warst hochgeschreckt? | seiest hochgeschreckt? | wärest hochgeschreckt? | sei hochgeschreckt |
| er | ist hochgeschreckt? | war hochgeschreckt? | sei hochgeschreckt? | wäre hochgeschreckt? | - |
| wir | sind hochgeschreckt? | waren hochgeschreckt? | seien hochgeschreckt? | wären hochgeschreckt? | seien hochgeschreckt |
| ihr | seid hochgeschreckt? | wart hochgeschreckt? | seiet hochgeschreckt? | wäret hochgeschreckt? | seid hochgeschreckt |
| sie | sind hochgeschreckt? | waren hochgeschreckt? | seien hochgeschreckt? | wären hochgeschreckt? | seien hochgeschreckt |
Indicative Statal Passive
- Present: bin ich hochgeschreckt?, bist du hochgeschreckt?, ist er hochgeschreckt?, sind wir hochgeschreckt?, seid ihr hochgeschreckt?, sind sie hochgeschreckt?
- Imperfect: war ich hochgeschreckt?, warst du hochgeschreckt?, war er hochgeschreckt?, waren wir hochgeschreckt?, wart ihr hochgeschreckt?, waren sie hochgeschreckt?
- Perfect: bin ich hochgeschreckt gewesen?, bist du hochgeschreckt gewesen?, ist er hochgeschreckt gewesen?, sind wir hochgeschreckt gewesen?, seid ihr hochgeschreckt gewesen?, sind sie hochgeschreckt gewesen?
- Pluperfect: war ich hochgeschreckt gewesen?, warst du hochgeschreckt gewesen?, war er hochgeschreckt gewesen?, waren wir hochgeschreckt gewesen?, wart ihr hochgeschreckt gewesen?, waren sie hochgeschreckt gewesen?
- Future: werde ich hochgeschreckt sein?, wirst du hochgeschreckt sein?, wird er hochgeschreckt sein?, werden wir hochgeschreckt sein?, werdet ihr hochgeschreckt sein?, werden sie hochgeschreckt sein?
- Future Perfect: werde ich hochgeschreckt gewesen sein?, wirst du hochgeschreckt gewesen sein?, wird er hochgeschreckt gewesen sein?, werden wir hochgeschreckt gewesen sein?, werdet ihr hochgeschreckt gewesen sein?, werden sie hochgeschreckt gewesen sein?
Subjunctive Statal Passive
- Present: sei ich hochgeschreckt?, seiest du hochgeschreckt?, sei er hochgeschreckt?, seien wir hochgeschreckt?, seiet ihr hochgeschreckt?, seien sie hochgeschreckt?
- Imperfect: wäre ich hochgeschreckt?, wärest du hochgeschreckt?, wäre er hochgeschreckt?, wären wir hochgeschreckt?, wäret ihr hochgeschreckt?, wären sie hochgeschreckt?
- Perfect: sei ich hochgeschreckt gewesen?, seiest du hochgeschreckt gewesen?, sei er hochgeschreckt gewesen?, seien wir hochgeschreckt gewesen?, seiet ihr hochgeschreckt gewesen?, seien sie hochgeschreckt gewesen?
- Pluperfect: wäre ich hochgeschreckt gewesen?, wärest du hochgeschreckt gewesen?, wäre er hochgeschreckt gewesen?, wären wir hochgeschreckt gewesen?, wäret ihr hochgeschreckt gewesen?, wären sie hochgeschreckt gewesen?
- Future: werde ich hochgeschreckt sein?, werdest du hochgeschreckt sein?, werde er hochgeschreckt sein?, werden wir hochgeschreckt sein?, werdet ihr hochgeschreckt sein?, werden sie hochgeschreckt sein?
- Future Perfect: werde ich hochgeschreckt gewesen sein?, werdest du hochgeschreckt gewesen sein?, werde er hochgeschreckt gewesen sein?, werden wir hochgeschreckt gewesen sein?, werdet ihr hochgeschreckt gewesen sein?, werden sie hochgeschreckt gewesen sein?
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: würde ich hochgeschreckt sein?, würdest du hochgeschreckt sein?, würde er hochgeschreckt sein?, würden wir hochgeschreckt sein?, würdet ihr hochgeschreckt sein?, würden sie hochgeschreckt sein?
- Pluperfect: würde ich hochgeschreckt gewesen sein?, würdest du hochgeschreckt gewesen sein?, würde er hochgeschreckt gewesen sein?, würden wir hochgeschreckt gewesen sein?, würdet ihr hochgeschreckt gewesen sein?, würden sie hochgeschreckt gewesen sein?
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) hochgeschreckt, seien wir hochgeschreckt, seid (ihr) hochgeschreckt, seien Sie hochgeschreckt
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: hochgeschreckt sein, hochgeschreckt zu sein
- Infinitive II: hochgeschreckt gewesen sein, hochgeschreckt gewesen zu sein
- Participle I: hochgeschreckt seiend
- Participle II: hochgeschreckt gewesen