Conjugation of German verb nachsinnen 〈Statal Passive〉 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb nachsinnen (contemplate, ponder) is irregular. Basic forms are ist nachgesonnen?, war nachgesonnen? and ist nachgesonnen gewesen?. The stem vowels are i - a - o. The auxiliary verb of nachsinnen is haben. First syllable nach- of nachsinnen is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb nachsinnen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for nachsinnen. You can not just nachsinnen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · irregular · haben · separable
ist nachgesonnen? · war nachgesonnen? · ist nachgesonnen gewesen?
Change of the stem vowling i - a - o
contemplate, ponder, reflect, brood on, brood over, chew (on/over), cogitate, cogitate (over), muse, pore (over), pore over, ruminate, speculate, study
sich Gedanken über etwas Geschehenes machen, mit dem Ziel zu einer Einschätzung oder Lösung zu gelangen; Gedanken zu einem gewissen Thema nachhängen; durchdenken, meditieren, bedenken, kontemplieren
(über+A)
» Ich sinne
über eine Lösung nach
. I'm trying to figure out a solution.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of nachsinnen
Present
bin | ich | nachgesonnen? |
bist | du | nachgesonnen? |
ist | er | nachgesonnen? |
sind | wir | nachgesonnen? |
seid | ihr | nachgesonnen? |
sind | sie | nachgesonnen? |
Imperfect
war | ich | nachgesonnen? |
warst | du | nachgesonnen? |
war | er | nachgesonnen? |
waren | wir | nachgesonnen? |
wart | ihr | nachgesonnen? |
waren | sie | nachgesonnen? |
Imperative
- | ||
sei | (du) | nachgesonnen |
- | ||
seien | wir | nachgesonnen |
seid | (ihr) | nachgesonnen |
seien | Sie | nachgesonnen |
Present Subj.
sei | ich | nachgesonnen? |
seiest | du | nachgesonnen? |
sei | er | nachgesonnen? |
seien | wir | nachgesonnen? |
seiet | ihr | nachgesonnen? |
seien | sie | nachgesonnen? |
Imperf. Subj.
wäre | ich | nachgesonnen? |
wärest | du | nachgesonnen? |
wäre | er | nachgesonnen? |
wären | wir | nachgesonnen? |
wäret | ihr | nachgesonnen? |
wären | sie | nachgesonnen? |
Indicative
The verb nachsinnen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
bin | ich | nachgesonnen? |
bist | du | nachgesonnen? |
ist | er | nachgesonnen? |
sind | wir | nachgesonnen? |
seid | ihr | nachgesonnen? |
sind | sie | nachgesonnen? |
Imperfect
war | ich | nachgesonnen? |
warst | du | nachgesonnen? |
war | er | nachgesonnen? |
waren | wir | nachgesonnen? |
wart | ihr | nachgesonnen? |
waren | sie | nachgesonnen? |
Perfect
bin | ich | nachgesonnen | gewesen? |
bist | du | nachgesonnen | gewesen? |
ist | er | nachgesonnen | gewesen? |
sind | wir | nachgesonnen | gewesen? |
seid | ihr | nachgesonnen | gewesen? |
sind | sie | nachgesonnen | gewesen? |
Pluperf.
war | ich | nachgesonnen | gewesen? |
warst | du | nachgesonnen | gewesen? |
war | er | nachgesonnen | gewesen? |
waren | wir | nachgesonnen | gewesen? |
wart | ihr | nachgesonnen | gewesen? |
waren | sie | nachgesonnen | gewesen? |
Future I
werde | ich | nachgesonnen | sein? |
wirst | du | nachgesonnen | sein? |
wird | er | nachgesonnen | sein? |
werden | wir | nachgesonnen | sein? |
werdet | ihr | nachgesonnen | sein? |
werden | sie | nachgesonnen | sein? |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb nachsinnen
Present Subj.
sei | ich | nachgesonnen? |
seiest | du | nachgesonnen? |
sei | er | nachgesonnen? |
seien | wir | nachgesonnen? |
seiet | ihr | nachgesonnen? |
seien | sie | nachgesonnen? |
Imperf. Subj.
wäre | ich | nachgesonnen? |
wärest | du | nachgesonnen? |
wäre | er | nachgesonnen? |
wären | wir | nachgesonnen? |
wäret | ihr | nachgesonnen? |
wären | sie | nachgesonnen? |
Perf. Subj.
sei | ich | nachgesonnen | gewesen? |
seiest | du | nachgesonnen | gewesen? |
sei | er | nachgesonnen | gewesen? |
seien | wir | nachgesonnen | gewesen? |
seiet | ihr | nachgesonnen | gewesen? |
seien | sie | nachgesonnen | gewesen? |
Pluperf. Subj.
wäre | ich | nachgesonnen | gewesen? |
wärest | du | nachgesonnen | gewesen? |
wäre | er | nachgesonnen | gewesen? |
wären | wir | nachgesonnen | gewesen? |
wäret | ihr | nachgesonnen | gewesen? |
wären | sie | nachgesonnen | gewesen? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb nachsinnen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for nachsinnen
Examples
Example sentences for nachsinnen
-
Ich
sinne
über eine Lösungnach
.
I'm trying to figure out a solution.
-
Wir sollten mehr darüber
nachsinnen
, wie wir den Stress im Alltag in den Griff bekommen.
We should think more about how to manage stress in everyday life.
-
Über den Grund des Daseins
nachzusinnen
bedeutet über nicht existente Dingenachzusinnen
.
Contemplating the reason for existence means contemplating non-existing things.
-
Je mehr ich darüber
nachsann
, desto klarer wurde es, dass wir alle einem Betrüger aufgesessen waren.
The more I thought about it, the clearer it became that we had all fallen for a fraudster.
Examples
Translations
Translation of German nachsinnen
-
nachsinnen
contemplate, ponder, reflect, brood on, brood over, chew (on/over), cogitate, cogitate (over)
размышлять, размышление, задуматься, задумываться, раздумывать
reflexionar, meditar, cavilar, ensimismarse, meditar sobre, recapacitar, reflexionar sobre
méditer, réfléchir, réfléchir sur, réfléchir à
düşünmek, tefekkür etmek, derin derin düşünmek
refletir, meditar, especular, meditar sobre
meditare, riflettere, meditare su
medita, reflecta
elmélkedni, elmélkedés, töprengeni, töprengés
medytować, rozmyślać
σκεφτόμαι, στοχάζομαι
nadenken, overpeinzen, napeinzen, peinzen
přemýšlet, přemítat, rozjímat, uvažovat
fundera, reflektera, begrunda
overveje, gruble, grunde, reflektere
考える, 思索, 熟考する
meditar, reflexionar
miettiä, pohdiskella, pohtia
gruble, reflektere
gogoeta, pentsamenduak, pentsatu
razmišljati, promišljati
размислување, размислување за тема
premišljati, razmišljati
premýšľať, rozjímať, uvažovať
promišljati, razmišljati
promišljati, razmišljati
міркувати, роздумувати, розмірковувати
размишлявам, разсъждавам
разважаць, раздумваць
merenungkan, renungkan
suy ngẫm
o'ylab ko'rmoq
विचार करना
反思, 沉思
ครุ่นคิด
숙고하다
düşünmək, təfəkkür etmək
დაფიქრება, იფიქროთ
চিন্তা করা
reflektoj, të mendosh
मनन करणे, विचार करणे
मनन गर्नु, विचार गर्नु
ఆలోచించడం
apdomāt, pārdomāt
சிந்திக்க, சிந்தித்தல்
mõtisklema
մտածել
fikir kirin, fikr kirin
להרהר
تأمل، تفكر، تفكير
تأمل، تفکر
غور کرنا، سوچ بچار، سوچنا
nachsinnen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of nachsinnen- sich Gedanken über etwas Geschehenes machen, mit dem Ziel zu einer Einschätzung oder Lösung zu gelangen, durchdenken, grübeln, klamüsern, knobeln, rätseln
- Gedanken zu einem gewissen Thema nachhängen, meditieren, philosophieren, sich etwas durch den Kopf gehen lassen, überlegen
- bedenken, kontemplieren, nachdenken, grübeln, überlegen, nachgrübeln
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for nachsinnen
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of nachsinnen
≡ nachdatieren
≡ nacharbeiten
≡ nachblicken
≡ nachdoppeln
≡ nachdichten
≡ nachbilden
≡ nachahmen
≡ nachbleiben
≡ nachdenken
≡ nachbohren
≡ nachbrennen
≡ nachbeten
≡ entsinnen
≡ aussinnen
≡ nachbluten
≡ nachbauen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb nachsinnen
Summary of all verb tenses for nachsinnen
Clear online presentation of the verb 'nach·gesonnen sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb nach·gesonnen sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist nachgesonnen? - war nachgesonnen? - ist nachgesonnen gewesen?).
nachsinnen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin nachgesonnen? | war nachgesonnen? | sei nachgesonnen? | wäre nachgesonnen? | - |
du | bist nachgesonnen? | warst nachgesonnen? | seiest nachgesonnen? | wärest nachgesonnen? | sei nachgesonnen |
er | ist nachgesonnen? | war nachgesonnen? | sei nachgesonnen? | wäre nachgesonnen? | - |
wir | sind nachgesonnen? | waren nachgesonnen? | seien nachgesonnen? | wären nachgesonnen? | seien nachgesonnen |
ihr | seid nachgesonnen? | wart nachgesonnen? | seiet nachgesonnen? | wäret nachgesonnen? | seid nachgesonnen |
sie | sind nachgesonnen? | waren nachgesonnen? | seien nachgesonnen? | wären nachgesonnen? | seien nachgesonnen |
Indicative Statal Passive
- Present: bin ich nachgesonnen?, bist du nachgesonnen?, ist er nachgesonnen?, sind wir nachgesonnen?, seid ihr nachgesonnen?, sind sie nachgesonnen?
- Imperfect: war ich nachgesonnen?, warst du nachgesonnen?, war er nachgesonnen?, waren wir nachgesonnen?, wart ihr nachgesonnen?, waren sie nachgesonnen?
- Perfect: bin ich nachgesonnen gewesen?, bist du nachgesonnen gewesen?, ist er nachgesonnen gewesen?, sind wir nachgesonnen gewesen?, seid ihr nachgesonnen gewesen?, sind sie nachgesonnen gewesen?
- Pluperfect: war ich nachgesonnen gewesen?, warst du nachgesonnen gewesen?, war er nachgesonnen gewesen?, waren wir nachgesonnen gewesen?, wart ihr nachgesonnen gewesen?, waren sie nachgesonnen gewesen?
- Future: werde ich nachgesonnen sein?, wirst du nachgesonnen sein?, wird er nachgesonnen sein?, werden wir nachgesonnen sein?, werdet ihr nachgesonnen sein?, werden sie nachgesonnen sein?
- Future Perfect: werde ich nachgesonnen gewesen sein?, wirst du nachgesonnen gewesen sein?, wird er nachgesonnen gewesen sein?, werden wir nachgesonnen gewesen sein?, werdet ihr nachgesonnen gewesen sein?, werden sie nachgesonnen gewesen sein?
Subjunctive Statal Passive
- Present: sei ich nachgesonnen?, seiest du nachgesonnen?, sei er nachgesonnen?, seien wir nachgesonnen?, seiet ihr nachgesonnen?, seien sie nachgesonnen?
- Imperfect: wäre ich nachgesonnen?, wärest du nachgesonnen?, wäre er nachgesonnen?, wären wir nachgesonnen?, wäret ihr nachgesonnen?, wären sie nachgesonnen?
- Perfect: sei ich nachgesonnen gewesen?, seiest du nachgesonnen gewesen?, sei er nachgesonnen gewesen?, seien wir nachgesonnen gewesen?, seiet ihr nachgesonnen gewesen?, seien sie nachgesonnen gewesen?
- Pluperfect: wäre ich nachgesonnen gewesen?, wärest du nachgesonnen gewesen?, wäre er nachgesonnen gewesen?, wären wir nachgesonnen gewesen?, wäret ihr nachgesonnen gewesen?, wären sie nachgesonnen gewesen?
- Future: werde ich nachgesonnen sein?, werdest du nachgesonnen sein?, werde er nachgesonnen sein?, werden wir nachgesonnen sein?, werdet ihr nachgesonnen sein?, werden sie nachgesonnen sein?
- Future Perfect: werde ich nachgesonnen gewesen sein?, werdest du nachgesonnen gewesen sein?, werde er nachgesonnen gewesen sein?, werden wir nachgesonnen gewesen sein?, werdet ihr nachgesonnen gewesen sein?, werden sie nachgesonnen gewesen sein?
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: würde ich nachgesonnen sein?, würdest du nachgesonnen sein?, würde er nachgesonnen sein?, würden wir nachgesonnen sein?, würdet ihr nachgesonnen sein?, würden sie nachgesonnen sein?
- Pluperfect: würde ich nachgesonnen gewesen sein?, würdest du nachgesonnen gewesen sein?, würde er nachgesonnen gewesen sein?, würden wir nachgesonnen gewesen sein?, würdet ihr nachgesonnen gewesen sein?, würden sie nachgesonnen gewesen sein?
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) nachgesonnen, seien wir nachgesonnen, seid (ihr) nachgesonnen, seien Sie nachgesonnen
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: nachgesonnen sein, nachgesonnen zu sein
- Infinitive II: nachgesonnen gewesen sein, nachgesonnen gewesen zu sein
- Participle I: nachgesonnen seiend
- Participle II: nachgesonnen gewesen