Conjugation of German verb versaufen (hat) 〈Statal Passive〉 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb versaufen (drink away, squander) is irregular. Basic forms are ist versoffen?, war versoffen? and ist versoffen gewesen?. The stem vowels are au - o - o. The auxiliary verb of versaufen is haben. sein can be used as well. Prefix ver- of versaufen is not separable. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb versaufen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for versaufen. You can not just versaufen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
irregular · haben · inseparable
ist versoffen? · war versoffen? · ist versoffen gewesen?
Change of the stem vowling au - o - o Umlauts in present tense Consonant doubling ff - ff - ff
drink away, squander, waste on drink
zu Geld machen und davon Alkohol kaufen, den man selbst trinkt
(acc.)
» Tom hat seinen Verstand versoffen
. Tom has drowned his mind.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of versaufen (hat)
Present
bin | ich | versoffen? |
bist | du | versoffen? |
ist | er | versoffen? |
sind | wir | versoffen? |
seid | ihr | versoffen? |
sind | sie | versoffen? |
Imperfect
war | ich | versoffen? |
warst | du | versoffen? |
war | er | versoffen? |
waren | wir | versoffen? |
wart | ihr | versoffen? |
waren | sie | versoffen? |
Present Subj.
sei | ich | versoffen? |
seiest | du | versoffen? |
sei | er | versoffen? |
seien | wir | versoffen? |
seiet | ihr | versoffen? |
seien | sie | versoffen? |
Imperf. Subj.
wäre | ich | versoffen? |
wärest | du | versoffen? |
wäre | er | versoffen? |
wären | wir | versoffen? |
wäret | ihr | versoffen? |
wären | sie | versoffen? |
Indicative
The verb versaufen (hat) conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
bin | ich | versoffen? |
bist | du | versoffen? |
ist | er | versoffen? |
sind | wir | versoffen? |
seid | ihr | versoffen? |
sind | sie | versoffen? |
Imperfect
war | ich | versoffen? |
warst | du | versoffen? |
war | er | versoffen? |
waren | wir | versoffen? |
wart | ihr | versoffen? |
waren | sie | versoffen? |
Perfect
bin | ich | versoffen | gewesen? |
bist | du | versoffen | gewesen? |
ist | er | versoffen | gewesen? |
sind | wir | versoffen | gewesen? |
seid | ihr | versoffen | gewesen? |
sind | sie | versoffen | gewesen? |
Pluperf.
war | ich | versoffen | gewesen? |
warst | du | versoffen | gewesen? |
war | er | versoffen | gewesen? |
waren | wir | versoffen | gewesen? |
wart | ihr | versoffen | gewesen? |
waren | sie | versoffen | gewesen? |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb versaufen (hat)
Present Subj.
sei | ich | versoffen? |
seiest | du | versoffen? |
sei | er | versoffen? |
seien | wir | versoffen? |
seiet | ihr | versoffen? |
seien | sie | versoffen? |
Imperf. Subj.
wäre | ich | versoffen? |
wärest | du | versoffen? |
wäre | er | versoffen? |
wären | wir | versoffen? |
wäret | ihr | versoffen? |
wären | sie | versoffen? |
Perf. Subj.
sei | ich | versoffen | gewesen? |
seiest | du | versoffen | gewesen? |
sei | er | versoffen | gewesen? |
seien | wir | versoffen | gewesen? |
seiet | ihr | versoffen | gewesen? |
seien | sie | versoffen | gewesen? |
Pluperf. Subj.
wäre | ich | versoffen | gewesen? |
wärest | du | versoffen | gewesen? |
wäre | er | versoffen | gewesen? |
wären | wir | versoffen | gewesen? |
wäret | ihr | versoffen | gewesen? |
wären | sie | versoffen | gewesen? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb versaufen (hat)
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for versaufen (hat)
Examples
Example sentences for versaufen (hat)
-
Tom hat seinen Verstand
versoffen
.
Tom has drowned his mind.
-
Die Geschwister haben das gesamte Erbe
versoffen
.
The siblings have drunk up the entire inheritance.
Examples
Translations
Translation of German versaufen (hat)
-
versaufen (hat)
drink away, squander, waste on drink
пропивать, пить, потонуть, пропить, тонуть
beber, embriagarse
s'alcooliser, se saouler
içki içmek, içkiye harcamak
beber, embriagar-se, gastar com bebida
bere, bersi, spendere per ubriacarsi, ubriacarsi
bea, consuma alcool
alkoholt venni, pénzzé tenni
przepijać
ξεφτίλα, ξοδεύω στο πιοτό
aan drank uitgeven, verdrinken, verzuipen, zopen
prochlastat, propít
dricka, supa upp, supande
drikke, svire op
酒を飲むために金に換える
emborratxar-se
juoda, kännätä
drikke seg full
alkohola edan
potrošiti na alkohol, prokockati
пиење, пиење алкохол
piti alkohol, zapiti
opíjať sa, prepitieť
izgubiti se u alkoholu, popiti
popiti, potrošiti
випивати, пропивати
пия
пратрачваць, піць
menghamburkan uang untuk minum alkohol
tiêu tiền vào rượu
pulni alkogolga sarflamoq
paisa sharab me barbaad karna
把钱花在酒上喝掉
ใช้เงินไปกับเหล้า
술에 탕진하다
pulu içkiyə sərf etmək
ფულს ალკოჰოლზე ხარჯვა
পয়সা শরাবে খরচ করা
shpenzoni paratë alkoolit
पैसे मद्यावर उधळणे
पैसा मदिरामा खर्च गर्नु
డబ్బును మద్యం కోసం ఖర్చు చేయడం
izšķērdēt naudu uz alkoholu
பணத்தை மதத்தில் வீணாக்குவது
raha alkoholi kulutama
գումար ալկոհոլի վրա վատնել
pula xwe ji şerabê xerc kirin
לשתות אלכוהול
شرب الكحول
نوشیدن الکل
شراب خریدنا، شراب پینا
versaufen (hat) in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of versaufen (hat)- zu Geld machen und davon Alkohol kaufen, den man selbst trinkt
- im Wasser zu Tode kommen, ertrinken
- [Fachsprache] voller Wasser sein, werden
- [Fachsprache] ertrinken, ertrinken, ersaufen, untergehen, absaufen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of versaufen (hat)
≡ verankern
≡ ersaufen
≡ verarmen
≡ veratmen
≡ verätzen
≡ verantworten
≡ veräußern
≡ saufen
≡ verästeln
≡ verändern
≡ verarbeiten
≡ vollsaufen
≡ verängstigen
≡ besaufen
≡ totsaufen
≡ ansaufen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb versaufen
Summary of all verb tenses for versaufen (hat)
Clear online presentation of the verb 'versoffen sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb versoffen sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist versoffen? - war versoffen? - ist versoffen gewesen?).
versaufen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin versoffen? | war versoffen? | sei versoffen? | wäre versoffen? | - |
du | bist versoffen? | warst versoffen? | seiest versoffen? | wärest versoffen? | sei versoffen |
er | ist versoffen? | war versoffen? | sei versoffen? | wäre versoffen? | - |
wir | sind versoffen? | waren versoffen? | seien versoffen? | wären versoffen? | seien versoffen |
ihr | seid versoffen? | wart versoffen? | seiet versoffen? | wäret versoffen? | seid versoffen |
sie | sind versoffen? | waren versoffen? | seien versoffen? | wären versoffen? | seien versoffen |
Indicative Statal Passive
- Present: bin ich versoffen?, bist du versoffen?, ist er versoffen?, sind wir versoffen?, seid ihr versoffen?, sind sie versoffen?
- Imperfect: war ich versoffen?, warst du versoffen?, war er versoffen?, waren wir versoffen?, wart ihr versoffen?, waren sie versoffen?
- Perfect: bin ich versoffen gewesen?, bist du versoffen gewesen?, ist er versoffen gewesen?, sind wir versoffen gewesen?, seid ihr versoffen gewesen?, sind sie versoffen gewesen?
- Pluperfect: war ich versoffen gewesen?, warst du versoffen gewesen?, war er versoffen gewesen?, waren wir versoffen gewesen?, wart ihr versoffen gewesen?, waren sie versoffen gewesen?
- Future: werde ich versoffen sein?, wirst du versoffen sein?, wird er versoffen sein?, werden wir versoffen sein?, werdet ihr versoffen sein?, werden sie versoffen sein?
- Future Perfect: werde ich versoffen gewesen sein?, wirst du versoffen gewesen sein?, wird er versoffen gewesen sein?, werden wir versoffen gewesen sein?, werdet ihr versoffen gewesen sein?, werden sie versoffen gewesen sein?
Subjunctive Statal Passive
- Present: sei ich versoffen?, seiest du versoffen?, sei er versoffen?, seien wir versoffen?, seiet ihr versoffen?, seien sie versoffen?
- Imperfect: wäre ich versoffen?, wärest du versoffen?, wäre er versoffen?, wären wir versoffen?, wäret ihr versoffen?, wären sie versoffen?
- Perfect: sei ich versoffen gewesen?, seiest du versoffen gewesen?, sei er versoffen gewesen?, seien wir versoffen gewesen?, seiet ihr versoffen gewesen?, seien sie versoffen gewesen?
- Pluperfect: wäre ich versoffen gewesen?, wärest du versoffen gewesen?, wäre er versoffen gewesen?, wären wir versoffen gewesen?, wäret ihr versoffen gewesen?, wären sie versoffen gewesen?
- Future: werde ich versoffen sein?, werdest du versoffen sein?, werde er versoffen sein?, werden wir versoffen sein?, werdet ihr versoffen sein?, werden sie versoffen sein?
- Future Perfect: werde ich versoffen gewesen sein?, werdest du versoffen gewesen sein?, werde er versoffen gewesen sein?, werden wir versoffen gewesen sein?, werdet ihr versoffen gewesen sein?, werden sie versoffen gewesen sein?
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: würde ich versoffen sein?, würdest du versoffen sein?, würde er versoffen sein?, würden wir versoffen sein?, würdet ihr versoffen sein?, würden sie versoffen sein?
- Pluperfect: würde ich versoffen gewesen sein?, würdest du versoffen gewesen sein?, würde er versoffen gewesen sein?, würden wir versoffen gewesen sein?, würdet ihr versoffen gewesen sein?, würden sie versoffen gewesen sein?
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) versoffen, seien wir versoffen, seid (ihr) versoffen, seien Sie versoffen
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: versoffen sein, versoffen zu sein
- Infinitive II: versoffen gewesen sein, versoffen gewesen zu sein
- Participle I: versoffen seiend
- Participle II: versoffen gewesen