Conjugation of German verb wahrnehmen ⟨Statal Passive⟩ ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb wahrnehmen (perceive, notice) is irregular. Basic forms are ist wahrgenommen?, war wahrgenommen? and ist wahrgenommen gewesen?. The stem vowels are e - a - o. The auxiliary verb of wahrnehmen is haben. First syllable wahr- of wahrnehmen is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb wahrnehmen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for wahrnehmen. You can not just wahrnehmen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B2. Comments

B2 · irregular · haben · separable

wahr·genommen sein

ist wahrgenommen? · war wahrgenommen? · ist wahrgenommen gewesen?

 Change of the stem vowling  e - a - o   Change of e/i in present tense and imperative   Consonant doubling with consonant change  mm - hm - mm 

English perceive, notice, observe, sense, administer, administrate, appear, appreciate, apprehend, be aware of, be sensitive to, care, descry, detect, discern, discharge, exercise, experience, find, look after, participate, realise, realize, seize, show up, spot, take advantage, take care of, use, utilize, watch

/ˈvaːɐ̯ˌneːmən/ · /nɪmt vaːɐ̯/ · /naːm vaːɐ̯/ · /ˈnɛːmə vaːɐ̯/ · /ˈvaːɐ̯ɡəˈnoːmən/

[…, Gefühle, Fachsprache] mit den Sinnen erfassen; zu einem abgemachten Zeitpunkt erscheinen; merken, vertreten, ergreifen, zur Kenntnis nehmen

(acc.)

» Haie können Blut wahrnehmen . English Sharks can sense blood.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of wahrnehmen

Present

bin ich wahrgenommen?
bist du wahrgenommen?
ist er wahrgenommen?
sind wir wahrgenommen?
seid ihr wahrgenommen?
sind sie wahrgenommen?

Imperfect

war ich wahrgenommen?
warst du wahrgenommen?
war er wahrgenommen?
waren wir wahrgenommen?
wart ihr wahrgenommen?
waren sie wahrgenommen?

Imperative

-
sei (du) wahrgenommen
-
seien wir wahrgenommen
seid (ihr) wahrgenommen
seien Sie wahrgenommen

Present Subj.

sei ich wahrgenommen?
seiest du wahrgenommen?
sei er wahrgenommen?
seien wir wahrgenommen?
seiet ihr wahrgenommen?
seien sie wahrgenommen?

Imperf. Subj.

wäre ich wahrgenommen?
wärest du wahrgenommen?
wäre er wahrgenommen?
wären wir wahrgenommen?
wäret ihr wahrgenommen?
wären sie wahrgenommen?

Infinitive

wahrgenommen sein
wahrgenommen zu sein

Participle

wahrgenommen seiend
wahrgenommen gewesen

Indicative

The verb wahrnehmen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

bin ich wahrgenommen?
bist du wahrgenommen?
ist er wahrgenommen?
sind wir wahrgenommen?
seid ihr wahrgenommen?
sind sie wahrgenommen?

Imperfect

war ich wahrgenommen?
warst du wahrgenommen?
war er wahrgenommen?
waren wir wahrgenommen?
wart ihr wahrgenommen?
waren sie wahrgenommen?

Perfect

bin ich wahrgenommen gewesen?
bist du wahrgenommen gewesen?
ist er wahrgenommen gewesen?
sind wir wahrgenommen gewesen?
seid ihr wahrgenommen gewesen?
sind sie wahrgenommen gewesen?

Pluperf.

war ich wahrgenommen gewesen?
warst du wahrgenommen gewesen?
war er wahrgenommen gewesen?
waren wir wahrgenommen gewesen?
wart ihr wahrgenommen gewesen?
waren sie wahrgenommen gewesen?

Future I

werde ich wahrgenommen sein?
wirst du wahrgenommen sein?
wird er wahrgenommen sein?
werden wir wahrgenommen sein?
werdet ihr wahrgenommen sein?
werden sie wahrgenommen sein?

Future Perfect

werde ich wahrgenommen gewesen sein?
wirst du wahrgenommen gewesen sein?
wird er wahrgenommen gewesen sein?
werden wir wahrgenommen gewesen sein?
werdet ihr wahrgenommen gewesen sein?
werden sie wahrgenommen gewesen sein?

  • Ich nehme keinen Geschmack wahr . 
  • Er nahm die Schönheit des Gemäldes wahr . 
  • Wer Veränderungen nicht wahrnimmt , wird untergehen. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb wahrnehmen


Present Subj.

sei ich wahrgenommen?
seiest du wahrgenommen?
sei er wahrgenommen?
seien wir wahrgenommen?
seiet ihr wahrgenommen?
seien sie wahrgenommen?

Imperf. Subj.

wäre ich wahrgenommen?
wärest du wahrgenommen?
wäre er wahrgenommen?
wären wir wahrgenommen?
wäret ihr wahrgenommen?
wären sie wahrgenommen?

Perf. Subj.

sei ich wahrgenommen gewesen?
seiest du wahrgenommen gewesen?
sei er wahrgenommen gewesen?
seien wir wahrgenommen gewesen?
seiet ihr wahrgenommen gewesen?
seien sie wahrgenommen gewesen?

Pluperf. Subj.

wäre ich wahrgenommen gewesen?
wärest du wahrgenommen gewesen?
wäre er wahrgenommen gewesen?
wären wir wahrgenommen gewesen?
wäret ihr wahrgenommen gewesen?
wären sie wahrgenommen gewesen?

Future Subj.

werde ich wahrgenommen sein?
werdest du wahrgenommen sein?
werde er wahrgenommen sein?
werden wir wahrgenommen sein?
werdet ihr wahrgenommen sein?
werden sie wahrgenommen sein?

Fut. Perf. Subj.

werde ich wahrgenommen gewesen sein?
werdest du wahrgenommen gewesen sein?
werde er wahrgenommen gewesen sein?
werden wir wahrgenommen gewesen sein?
werdet ihr wahrgenommen gewesen sein?
werden sie wahrgenommen gewesen sein?

  • Ich sehe weibliche Schönheit und bin so geblendet, dass ich nichts anderes mehr wahrnehme . 

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich wahrgenommen sein?
würdest du wahrgenommen sein?
würde er wahrgenommen sein?
würden wir wahrgenommen sein?
würdet ihr wahrgenommen sein?
würden sie wahrgenommen sein?

Past Cond.

würde ich wahrgenommen gewesen sein?
würdest du wahrgenommen gewesen sein?
würde er wahrgenommen gewesen sein?
würden wir wahrgenommen gewesen sein?
würdet ihr wahrgenommen gewesen sein?
würden sie wahrgenommen gewesen sein?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb wahrnehmen


Present

sei (du) wahrgenommen
seien wir wahrgenommen
seid (ihr) wahrgenommen
seien Sie wahrgenommen

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for wahrnehmen


Infinitive I


wahrgenommen sein
wahrgenommen zu sein

Infinitive II


wahrgenommen gewesen sein
wahrgenommen gewesen zu sein

Participle I


wahrgenommen seiend

Participle II


wahrgenommen gewesen

  • Haie können Blut wahrnehmen . 
  • Ich versuchte, meine Chance wahrzunehmen . 
  • Erst gestern hat er sie wahrgenommen . 

Examples

Example sentences for wahrnehmen


  • Haie können Blut wahrnehmen . 
    English Sharks can sense blood.
  • Ich nehme keinen Geschmack wahr . 
    English I do not perceive any taste.
  • Ich versuchte, meine Chance wahrzunehmen . 
    English I tried to seize my chance.
  • Erst gestern hat er sie wahrgenommen . 
    English It was not until yesterday that he noticed her.
  • Er nahm die Schönheit des Gemäldes wahr . 
    English He perceived the beauty of the painting.
  • Wer Veränderungen nicht wahrnimmt , wird untergehen. 
    English Those who do not perceive changes will perish.
  • Das Land konnte durch den Nebel wahrgenommen werden. 
    English The land could just be discerned through the mist.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German wahrnehmen


German wahrnehmen
English perceive, notice, observe, sense, administer, administrate, appear, appreciate
Russian воспринимать, ощущать, воспользоваться, заботиться, исполнить, исполнять, появляться, ухаживать
Spanish percibir, aprovechar, aparecer, apreciar, asumir, atender, captar, cuidar
French percevoir, saisir, apercevoir, apparaître, assumer, assurer, discerner, distinguer
Turkish algılamak, fark etmek, bakmak, dikkat etmek, duymak, farkına varmak, farkında olmak, görmek
Portuguese perceber, aproveitar, aparecer, aperceber-se de, captar, comparecer, cuidar, cumprir
Italian percepire, cogliere, accorgersi di, approfittare di, avvertire, curare, notare, occupaarsi
Romanian apărea, avea grijă, observa, percepe, profita, se ocupa
Hungarian észlel, kihasznál, eljár, elmegy, felfog, figyel, gondoskodik, gyakorol
Polish dostrzegać, postrzegać, spostrzegać, dostrzec, odczuwać, odczuć, percepcja, pojawiać się
Greek αντιλαμβάνομαι, αντίληψη, αντίληψη με τις αισθήσεις, εκμετάλλευση, εκμεταλλεύομαι, κρατώ, νοιάζομαι, παρατηρώ
Dutch waarnemen, behartigen, benutten, bespeuren, ervaren, gebruiken, gewaarworden, in acht nemen
Czech vnímat, využít, objevit se, pečovat, používat, používatžít, pozorovat, starat se
Swedish uppfatta, bevaka, dyka upp, förnimma, iaktta, märka, omsorg, perception
Danish opfatte, bemærke, benytte, iagttage, møde, omsorg, percipere, tage sig af
Japanese 利用する, 世話する, 出現する, 感知する, 気にかける, 気付く, 活用する, 現れる
Catalan apareixer, apercebre, aprofitar, atendre, captar, cuidar, percebre, preocupar-se
Finnish havaita, aistia, huolehtia, huolenpito, huomata, hyödyntää, käyttää hyväkseen, saapua
Norwegian oppfatte, benytte, benytte seg av, bli var, erkjenne, møte, omsorg, perse
Basque agertzea, ardura hartu, aukera hartu, hartu, sentitu, zaindu
Serbian briga, doživeti, iskoristiti, percipirati, pojaviti se, starati se
Macedonian грижа, искористи, перцепција, помош, појавување, сознавање
Slovenian izkoristiti, opaziti, poskrbeti, prihod, skrbeti, zaznati
Slowakisch vnímať, využiť, objaviť sa, postarať sa, starať sa, využívať, zaznamenať
Bosnian brinuti, doživjeti, iskoristiti, osjetiti, percipirati, pojaviti se, starati se
Croatian brinuti, iskoristiti, osjetiti, percipirati, pojaviti se, primijetiti, starati se
Ukrainian сприймати, усвідомлювати, використовувати, відчувати, дбати, з'явитися, піклуватися
Bulgarian възприемам, осъзнавам, грижа, погрижа се, появявам се
Belorussian адчуваць, з'явіцца, клапаціцца, паклапаціцца, скарыстацца, усведамляць
Indonesian memanfaatkan, menggunakan, merasakan, merawat, muncul pada waktu yang ditentukan
Vietnamese chăm sóc, nhận thấy, sử dụng, tận dụng, đến đúng giờ hẹn
Uzbek belgilangan vaqtda ko'rinmoq, foydalanmoq, ishlatmoq, parvarish qilmoq, sezmoq
Hindi देखभाल करना, नियत समय पर आना, फायदा उठाना, महसूस करना, लाभ उठाना
Chinese 利用, 感知, 把握, 按约定的时间出现, 照顾
Thai คว้าโอกาส, ดูแล, ปรากฏตัวตรงเวลาที่นัดไว้, รับรู้, ใช้ประโยชน์จาก
Korean 돌보다, 약속된 시간에 나타나다, 이용하다, 지각하다, 활용하다
Azerbaijani baxmaq, faydalanmaq, hiss etmek, istifadə etmək, təyin olunmuş vaxtda görünmək
Georgian აღქვა, გამოიყენო, ზრუნვა, ნიშნულ დროზე გამოჩენა, სარგებლობა
Bengali অনুভব করা, খেয়াল রাখা, নির্ধারিত সময়ে উপস্থিত হওয়া, ফায়দা নেওয়া, সুযোগ কাজে লাগানো
Albanian kujdesem për, ndjej, përdor, shfaqet në kohën e caktuar, shfrytëzoj
Marathi जाणवणे, देखभाल करणे, नियत वेळेवर हजर होणे, फायदा घेणे, संधीचा फायदा घेणे
Nepali देखभाल गर्नु, नियुक्त समयमा आऊनु, प्रयोग गर्नु, फाइदा उठाउनु, महसूस गर्नु
Telugu ఉపయోగించుకోవడం, గమనించు, నిర్ణయించిన సమయంలో కనిపించడం, పరిపాలించు, లాభం పొందడం
Latvian izmantot, izmantot iespēju, parādīties noteiktā laikā, parūpēties par, uztvert
Tamil உணருவது, ஒப்பந்திக்கப்பட்ட நேரத்தில் வருதல், பயன்படுத்துதல், பராமரிக்க, வாய்ப்பை பயன்படுத்துதல்
Estonian hoolitseda, kasutada, kokkulepitud ajal ilmneda, tajuda, ära kasutada
Armenian զգալ, խնամել, նշված ժամանակին հայտնվել, օգտագործել, օգտվել
Kurdish bikar anîn, bikaranîn, di demê taybetî de xuya bûn, parastin, têgihîştin
Hebrewלדאוג، להופיע، להרגיש، להשתמש، לטפל، לתפוס
Arabicأحس، أدرك، إدراك، استشعار، استغلال، اغتنم، انتهز، اهتمام
Persianدرک کردن، احساس کردن، استفاده کردن، حس کردن، حضور یافتن، دریافتن، متوجه شدن، مراقبت کردن
Urduاحساس کرنا، استفادہ کرنا، حاضر ہونا، خیال رکھنا، دیکھ بھال کرنا، فائدہ اٹھانا، محسوس کرنا

wahrnehmen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of wahrnehmen

  • mit den Sinnen erfassen, merken, spüren, erkennen, bemerken, feststellen
  • zu einem abgemachten Zeitpunkt erscheinen
  • für etwas Sorge tragen, sich kümmern um jemanden, sich kümmern um eigene Angelegenheiten, vertreten
  • etwas (beispielsweise eine Möglichkeit) nutzen, ergreifen
  • [Gefühle, Fachsprache] bemerken, zur Kenntnis nehmen, erblicken, fühlen, nicht verstreichen lassen, apperzipieren

wahrnehmen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb wahrnehmen

Summary of all verb tenses for wahrnehmen


Clear online presentation of the verb 'wahr·genommen sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb wahr·genommen sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist wahrgenommen? - war wahrgenommen? - ist wahrgenommen gewesen?).

wahrnehmen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bin wahrgenommen?war wahrgenommen?sei wahrgenommen?wäre wahrgenommen?-
du bist wahrgenommen?warst wahrgenommen?seiest wahrgenommen?wärest wahrgenommen?sei wahrgenommen
er ist wahrgenommen?war wahrgenommen?sei wahrgenommen?wäre wahrgenommen?-
wir sind wahrgenommen?waren wahrgenommen?seien wahrgenommen?wären wahrgenommen?seien wahrgenommen
ihr seid wahrgenommen?wart wahrgenommen?seiet wahrgenommen?wäret wahrgenommen?seid wahrgenommen
sie sind wahrgenommen?waren wahrgenommen?seien wahrgenommen?wären wahrgenommen?seien wahrgenommen

Indicative Statal Passive

  • Present: bin ich wahrgenommen?, bist du wahrgenommen?, ist er wahrgenommen?, sind wir wahrgenommen?, seid ihr wahrgenommen?, sind sie wahrgenommen?
  • Imperfect: war ich wahrgenommen?, warst du wahrgenommen?, war er wahrgenommen?, waren wir wahrgenommen?, wart ihr wahrgenommen?, waren sie wahrgenommen?
  • Perfect: bin ich wahrgenommen gewesen?, bist du wahrgenommen gewesen?, ist er wahrgenommen gewesen?, sind wir wahrgenommen gewesen?, seid ihr wahrgenommen gewesen?, sind sie wahrgenommen gewesen?
  • Pluperfect: war ich wahrgenommen gewesen?, warst du wahrgenommen gewesen?, war er wahrgenommen gewesen?, waren wir wahrgenommen gewesen?, wart ihr wahrgenommen gewesen?, waren sie wahrgenommen gewesen?
  • Future: werde ich wahrgenommen sein?, wirst du wahrgenommen sein?, wird er wahrgenommen sein?, werden wir wahrgenommen sein?, werdet ihr wahrgenommen sein?, werden sie wahrgenommen sein?
  • Future Perfect: werde ich wahrgenommen gewesen sein?, wirst du wahrgenommen gewesen sein?, wird er wahrgenommen gewesen sein?, werden wir wahrgenommen gewesen sein?, werdet ihr wahrgenommen gewesen sein?, werden sie wahrgenommen gewesen sein?

Subjunctive Statal Passive

  • Present: sei ich wahrgenommen?, seiest du wahrgenommen?, sei er wahrgenommen?, seien wir wahrgenommen?, seiet ihr wahrgenommen?, seien sie wahrgenommen?
  • Imperfect: wäre ich wahrgenommen?, wärest du wahrgenommen?, wäre er wahrgenommen?, wären wir wahrgenommen?, wäret ihr wahrgenommen?, wären sie wahrgenommen?
  • Perfect: sei ich wahrgenommen gewesen?, seiest du wahrgenommen gewesen?, sei er wahrgenommen gewesen?, seien wir wahrgenommen gewesen?, seiet ihr wahrgenommen gewesen?, seien sie wahrgenommen gewesen?
  • Pluperfect: wäre ich wahrgenommen gewesen?, wärest du wahrgenommen gewesen?, wäre er wahrgenommen gewesen?, wären wir wahrgenommen gewesen?, wäret ihr wahrgenommen gewesen?, wären sie wahrgenommen gewesen?
  • Future: werde ich wahrgenommen sein?, werdest du wahrgenommen sein?, werde er wahrgenommen sein?, werden wir wahrgenommen sein?, werdet ihr wahrgenommen sein?, werden sie wahrgenommen sein?
  • Future Perfect: werde ich wahrgenommen gewesen sein?, werdest du wahrgenommen gewesen sein?, werde er wahrgenommen gewesen sein?, werden wir wahrgenommen gewesen sein?, werdet ihr wahrgenommen gewesen sein?, werden sie wahrgenommen gewesen sein?

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: würde ich wahrgenommen sein?, würdest du wahrgenommen sein?, würde er wahrgenommen sein?, würden wir wahrgenommen sein?, würdet ihr wahrgenommen sein?, würden sie wahrgenommen sein?
  • Pluperfect: würde ich wahrgenommen gewesen sein?, würdest du wahrgenommen gewesen sein?, würde er wahrgenommen gewesen sein?, würden wir wahrgenommen gewesen sein?, würdet ihr wahrgenommen gewesen sein?, würden sie wahrgenommen gewesen sein?

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) wahrgenommen, seien wir wahrgenommen, seid (ihr) wahrgenommen, seien Sie wahrgenommen

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: wahrgenommen sein, wahrgenommen zu sein
  • Infinitive II: wahrgenommen gewesen sein, wahrgenommen gewesen zu sein
  • Participle I: wahrgenommen seiend
  • Participle II: wahrgenommen gewesen

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 39187, 39187, 39187, 39187

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: wahrnehmen

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 64492

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 3148768, 10325314, 4881292, 2804363, 4803841, 5253222, 993906

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9