Conjugation of German verb aufragen ⟨Statal Passive⟩ ⟨Subordinate⟩

The conjugation of the verb aufragen (tower, hulk up) is regular. Basic forms are ... aufgeragt ist, ... aufgeragt war and ... aufgeragt gewesen ist. The auxiliary verb of aufragen is haben. First syllable auf- of aufragen is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb aufragen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for aufragen. You can not just aufragen conjugate, but all German verbs. Comments

regular · haben · separable

auf·geragt sein

... aufgeragt ist · ... aufgeragt war · ... aufgeragt gewesen ist

English tower, hulk up, loom, rear up, rise (up), spring, rise

empor-, in die Höhe ragen; aufsteigen, (sich) auftürmen, (sich) aufbauen, emporragen, hochragen

» Auf einer Insel inmitten des Sees ragen die malerischen Ruinen einer majestätischen gotischen Burg auf . English On an island in the middle of the lake rise the picturesque ruins of a majestic Gothic castle.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of aufragen

Present

... ich aufgeragt bin
... du aufgeragt bist
... er aufgeragt ist
... wir aufgeragt sind
... ihr aufgeragt seid
... sie aufgeragt sind

Imperfect

... ich aufgeragt war
... du aufgeragt warst
... er aufgeragt war
... wir aufgeragt waren
... ihr aufgeragt wart
... sie aufgeragt waren

Imperative

-
sei (du) aufgeragt
-
seien wir aufgeragt
seid (ihr) aufgeragt
seien Sie aufgeragt

Present Subj.

... ich aufgeragt sei
... du aufgeragt seiest
... er aufgeragt sei
... wir aufgeragt seien
... ihr aufgeragt seiet
... sie aufgeragt seien

Imperf. Subj.

... ich aufgeragt wäre
... du aufgeragt wärest
... er aufgeragt wäre
... wir aufgeragt wären
... ihr aufgeragt wäret
... sie aufgeragt wären

Infinitive

aufgeragt sein
aufgeragt zu sein

Participle

aufgeragt seiend
aufgeragt gewesen

Indicative

The verb aufragen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

... ich aufgeragt bin
... du aufgeragt bist
... er aufgeragt ist
... wir aufgeragt sind
... ihr aufgeragt seid
... sie aufgeragt sind

Imperfect

... ich aufgeragt war
... du aufgeragt warst
... er aufgeragt war
... wir aufgeragt waren
... ihr aufgeragt wart
... sie aufgeragt waren

Perfect

... ich aufgeragt gewesen bin
... du aufgeragt gewesen bist
... er aufgeragt gewesen ist
... wir aufgeragt gewesen sind
... ihr aufgeragt gewesen seid
... sie aufgeragt gewesen sind

Pluperf.

... ich aufgeragt gewesen war
... du aufgeragt gewesen warst
... er aufgeragt gewesen war
... wir aufgeragt gewesen waren
... ihr aufgeragt gewesen wart
... sie aufgeragt gewesen waren

Future I

... ich aufgeragt sein werde
... du aufgeragt sein wirst
... er aufgeragt sein wird
... wir aufgeragt sein werden
... ihr aufgeragt sein werdet
... sie aufgeragt sein werden

Future Perfect

... ich aufgeragt gewesen sein werde
... du aufgeragt gewesen sein wirst
... er aufgeragt gewesen sein wird
... wir aufgeragt gewesen sein werden
... ihr aufgeragt gewesen sein werdet
... sie aufgeragt gewesen sein werden

  • Auf einer Insel inmitten des Sees ragen die malerischen Ruinen einer majestätischen gotischen Burg auf . 
  • Doch sein Meisterstück ist das riesige Kruzifix, das hinter der Kanzel aufragt und den ganzen rückwärtigen Teil der Kirche einnimmt. 
  • Ein langes, gelbes Gebäude, das inmitten eines Parks stand, fiel ihr ins Auge und Häuser mit kunstvollen Giebeln und Turmzimmern, die über den Dächern aufragten . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb aufragen


Present Subj.

... ich aufgeragt sei
... du aufgeragt seiest
... er aufgeragt sei
... wir aufgeragt seien
... ihr aufgeragt seiet
... sie aufgeragt seien

Imperf. Subj.

... ich aufgeragt wäre
... du aufgeragt wärest
... er aufgeragt wäre
... wir aufgeragt wären
... ihr aufgeragt wäret
... sie aufgeragt wären

Perf. Subj.

... ich aufgeragt gewesen sei
... du aufgeragt gewesen seiest
... er aufgeragt gewesen sei
... wir aufgeragt gewesen seien
... ihr aufgeragt gewesen seiet
... sie aufgeragt gewesen seien

Pluperf. Subj.

... ich aufgeragt gewesen wäre
... du aufgeragt gewesen wärest
... er aufgeragt gewesen wäre
... wir aufgeragt gewesen wären
... ihr aufgeragt gewesen wäret
... sie aufgeragt gewesen wären

Future Subj.

... ich aufgeragt sein werde
... du aufgeragt sein werdest
... er aufgeragt sein werde
... wir aufgeragt sein werden
... ihr aufgeragt sein werdet
... sie aufgeragt sein werden

Fut. Perf. Subj.

... ich aufgeragt gewesen sein werde
... du aufgeragt gewesen sein werdest
... er aufgeragt gewesen sein werde
... wir aufgeragt gewesen sein werden
... ihr aufgeragt gewesen sein werdet
... sie aufgeragt gewesen sein werden

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

... ich aufgeragt sein würde
... du aufgeragt sein würdest
... er aufgeragt sein würde
... wir aufgeragt sein würden
... ihr aufgeragt sein würdet
... sie aufgeragt sein würden

Past Cond.

... ich aufgeragt gewesen sein würde
... du aufgeragt gewesen sein würdest
... er aufgeragt gewesen sein würde
... wir aufgeragt gewesen sein würden
... ihr aufgeragt gewesen sein würdet
... sie aufgeragt gewesen sein würden

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb aufragen


Present

sei (du) aufgeragt
seien wir aufgeragt
seid (ihr) aufgeragt
seien Sie aufgeragt

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for aufragen


Infinitive I


aufgeragt sein
aufgeragt zu sein

Infinitive II


aufgeragt gewesen sein
aufgeragt gewesen zu sein

Participle I


aufgeragt seiend

Participle II


aufgeragt gewesen

Examples

Example sentences for aufragen


  • Auf einer Insel inmitten des Sees ragen die malerischen Ruinen einer majestätischen gotischen Burg auf . 
    English On an island in the middle of the lake rise the picturesque ruins of a majestic Gothic castle.
  • Doch sein Meisterstück ist das riesige Kruzifix, das hinter der Kanzel aufragt und den ganzen rückwärtigen Teil der Kirche einnimmt. 
    English But his masterpiece is the huge crucifix that rises behind the pulpit and occupies the entire rear part of the church.
  • Ein langes, gelbes Gebäude, das inmitten eines Parks stand, fiel ihr ins Auge und Häuser mit kunstvollen Giebeln und Turmzimmern, die über den Dächern aufragten . 
    English A long yellow building that stood in the middle of a park caught her eye, as well as houses with artistic gables and tower rooms that rose above the roofs.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German aufragen


German aufragen
English tower, hulk up, loom, rear up, rise (up), spring, rise
Russian возвыситься, возвышаться, торчать, выситься, подниматься
Spanish elevarse, sobresalir
French se dresser, s'élever
Turkish yükselmek, sivrilip çıkmak içinden, yükseğe çıkmak
Portuguese erguer-se, elevar, erguer
Italian ergersi, innalzarsi, emergere, sporgere
Romanian se ridica, se înălța
Hungarian kiemelkedik, emelkedik
Polish wznosić się, wystawać
Greek υψώνομαι, ξεπερνώ
Dutch oprijzen, omhoogrijzen, zich verheffen, verheffen
Czech strmět, čnít, vystupovat, vyčnívat
Swedish höja, stiga
Danish række op
Japanese 突き出る, 高くなる
Catalan alçar-se, elevar-se
Finnish kohota, nousua
Norwegian rager, stige
Basque altxatu, goratu
Serbian izdizati se, uzdizati se
Macedonian издигнува, издигнување
Slovenian dvigniti se, izbočiti
Slowakisch vystupovať, vyčnievať
Bosnian izdizati se, uzdizati se
Croatian izdizati se, uzdizati se
Ukrainian височіти, підніматися
Bulgarian издигам се, изпъквам
Belorussian выступаць, узвышацца
Hebrewלבלוט، לעלות
Arabicبارز، مرتفع
Persianبرجسته شدن، بلند شدن
Urduاُوپر اٹھنا

aufragen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of aufragen

  • empor-, in die Höhe ragen, aufsteigen, (sich) auftürmen, (sich) aufbauen, emporragen, hochragen

aufragen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb aufragen

Summary of all verb tenses for aufragen


Clear online presentation of the verb 'auf·geragt sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb auf·geragt sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... aufgeragt ist - ... aufgeragt war - ... aufgeragt gewesen ist).

aufragen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich ... aufgeragt bin... aufgeragt war... aufgeragt sei... aufgeragt wäre-
du ... aufgeragt bist... aufgeragt warst... aufgeragt seiest... aufgeragt wärestsei aufgeragt
er ... aufgeragt ist... aufgeragt war... aufgeragt sei... aufgeragt wäre-
wir ... aufgeragt sind... aufgeragt waren... aufgeragt seien... aufgeragt wärenseien aufgeragt
ihr ... aufgeragt seid... aufgeragt wart... aufgeragt seiet... aufgeragt wäretseid aufgeragt
sie ... aufgeragt sind... aufgeragt waren... aufgeragt seien... aufgeragt wärenseien aufgeragt

Indicative Statal Passive

  • Present: ... ich aufgeragt bin, ... du aufgeragt bist, ... er aufgeragt ist, ... wir aufgeragt sind, ... ihr aufgeragt seid, ... sie aufgeragt sind
  • Imperfect: ... ich aufgeragt war, ... du aufgeragt warst, ... er aufgeragt war, ... wir aufgeragt waren, ... ihr aufgeragt wart, ... sie aufgeragt waren
  • Perfect: ... ich aufgeragt gewesen bin, ... du aufgeragt gewesen bist, ... er aufgeragt gewesen ist, ... wir aufgeragt gewesen sind, ... ihr aufgeragt gewesen seid, ... sie aufgeragt gewesen sind
  • Pluperfect: ... ich aufgeragt gewesen war, ... du aufgeragt gewesen warst, ... er aufgeragt gewesen war, ... wir aufgeragt gewesen waren, ... ihr aufgeragt gewesen wart, ... sie aufgeragt gewesen waren
  • Future: ... ich aufgeragt sein werde, ... du aufgeragt sein wirst, ... er aufgeragt sein wird, ... wir aufgeragt sein werden, ... ihr aufgeragt sein werdet, ... sie aufgeragt sein werden
  • Future Perfect: ... ich aufgeragt gewesen sein werde, ... du aufgeragt gewesen sein wirst, ... er aufgeragt gewesen sein wird, ... wir aufgeragt gewesen sein werden, ... ihr aufgeragt gewesen sein werdet, ... sie aufgeragt gewesen sein werden

Subjunctive Statal Passive

  • Present: ... ich aufgeragt sei, ... du aufgeragt seiest, ... er aufgeragt sei, ... wir aufgeragt seien, ... ihr aufgeragt seiet, ... sie aufgeragt seien
  • Imperfect: ... ich aufgeragt wäre, ... du aufgeragt wärest, ... er aufgeragt wäre, ... wir aufgeragt wären, ... ihr aufgeragt wäret, ... sie aufgeragt wären
  • Perfect: ... ich aufgeragt gewesen sei, ... du aufgeragt gewesen seiest, ... er aufgeragt gewesen sei, ... wir aufgeragt gewesen seien, ... ihr aufgeragt gewesen seiet, ... sie aufgeragt gewesen seien
  • Pluperfect: ... ich aufgeragt gewesen wäre, ... du aufgeragt gewesen wärest, ... er aufgeragt gewesen wäre, ... wir aufgeragt gewesen wären, ... ihr aufgeragt gewesen wäret, ... sie aufgeragt gewesen wären
  • Future: ... ich aufgeragt sein werde, ... du aufgeragt sein werdest, ... er aufgeragt sein werde, ... wir aufgeragt sein werden, ... ihr aufgeragt sein werdet, ... sie aufgeragt sein werden
  • Future Perfect: ... ich aufgeragt gewesen sein werde, ... du aufgeragt gewesen sein werdest, ... er aufgeragt gewesen sein werde, ... wir aufgeragt gewesen sein werden, ... ihr aufgeragt gewesen sein werdet, ... sie aufgeragt gewesen sein werden

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: ... ich aufgeragt sein würde, ... du aufgeragt sein würdest, ... er aufgeragt sein würde, ... wir aufgeragt sein würden, ... ihr aufgeragt sein würdet, ... sie aufgeragt sein würden
  • Pluperfect: ... ich aufgeragt gewesen sein würde, ... du aufgeragt gewesen sein würdest, ... er aufgeragt gewesen sein würde, ... wir aufgeragt gewesen sein würden, ... ihr aufgeragt gewesen sein würdet, ... sie aufgeragt gewesen sein würden

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) aufgeragt, seien wir aufgeragt, seid (ihr) aufgeragt, seien Sie aufgeragt

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: aufgeragt sein, aufgeragt zu sein
  • Infinitive II: aufgeragt gewesen sein, aufgeragt gewesen zu sein
  • Participle I: aufgeragt seiend
  • Participle II: aufgeragt gewesen

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 423325, 300564, 90643

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 2509678

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: aufragen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9