Conjugation of German verb dranbleiben ⟨Statal Passive⟩ ⟨Subordinate⟩

The conjugation of the verb dranbleiben (hang on, hang tough) is irregular. Basic forms are ... drangeblieben ist, ... drangeblieben war and ... drangeblieben gewesen ist. The stem vowels are ei - ie - ie. The auxiliary verb of dranbleiben is sein. First syllable dran- of dranbleiben is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb dranbleiben are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for dranbleiben. You can not just dranbleiben conjugate, but all German verbs. Comments

irregular · sein · separable

dran·geblieben sein

... drangeblieben ist · ... drangeblieben war · ... drangeblieben gewesen ist

 Change of the stem vowling  ei - ie - ie 

English hang on, hang tough, hold, hold (on), keep at, keep to, keep up (with), stay in touch (with), stay tuned (to), stay with it, stick (at), stick to, persevere, persist, stay committed

an etwas festhalten, nicht aufgeben; (etwas) weiterverfolgen, (die) Zähne zusammenbeißen, nicht aufgeben, nicht abschalten, nicht auflegen

(an+D)

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of dranbleiben

Present

... ich drangeblieben bin
... du drangeblieben bist
... er drangeblieben ist
... wir drangeblieben sind
... ihr drangeblieben seid
... sie drangeblieben sind

Imperfect

... ich drangeblieben war
... du drangeblieben warst
... er drangeblieben war
... wir drangeblieben waren
... ihr drangeblieben wart
... sie drangeblieben waren

Imperative

-
sei (du) drangeblieben
-
seien wir drangeblieben
seid (ihr) drangeblieben
seien Sie drangeblieben

Present Subj.

... ich drangeblieben sei
... du drangeblieben seiest
... er drangeblieben sei
... wir drangeblieben seien
... ihr drangeblieben seiet
... sie drangeblieben seien

Imperf. Subj.

... ich drangeblieben wäre
... du drangeblieben wärest
... er drangeblieben wäre
... wir drangeblieben wären
... ihr drangeblieben wäret
... sie drangeblieben wären

Infinitive

drangeblieben sein
drangeblieben zu sein

Participle

drangeblieben seiend
drangeblieben gewesen

Indicative

The verb dranbleiben conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

... ich drangeblieben bin
... du drangeblieben bist
... er drangeblieben ist
... wir drangeblieben sind
... ihr drangeblieben seid
... sie drangeblieben sind

Imperfect

... ich drangeblieben war
... du drangeblieben warst
... er drangeblieben war
... wir drangeblieben waren
... ihr drangeblieben wart
... sie drangeblieben waren

Perfect

... ich drangeblieben gewesen bin
... du drangeblieben gewesen bist
... er drangeblieben gewesen ist
... wir drangeblieben gewesen sind
... ihr drangeblieben gewesen seid
... sie drangeblieben gewesen sind

Pluperf.

... ich drangeblieben gewesen war
... du drangeblieben gewesen warst
... er drangeblieben gewesen war
... wir drangeblieben gewesen waren
... ihr drangeblieben gewesen wart
... sie drangeblieben gewesen waren

Future I

... ich drangeblieben sein werde
... du drangeblieben sein wirst
... er drangeblieben sein wird
... wir drangeblieben sein werden
... ihr drangeblieben sein werdet
... sie drangeblieben sein werden

Future Perfect

... ich drangeblieben gewesen sein werde
... du drangeblieben gewesen sein wirst
... er drangeblieben gewesen sein wird
... wir drangeblieben gewesen sein werden
... ihr drangeblieben gewesen sein werdet
... sie drangeblieben gewesen sein werden
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb dranbleiben


Present Subj.

... ich drangeblieben sei
... du drangeblieben seiest
... er drangeblieben sei
... wir drangeblieben seien
... ihr drangeblieben seiet
... sie drangeblieben seien

Imperf. Subj.

... ich drangeblieben wäre
... du drangeblieben wärest
... er drangeblieben wäre
... wir drangeblieben wären
... ihr drangeblieben wäret
... sie drangeblieben wären

Perf. Subj.

... ich drangeblieben gewesen sei
... du drangeblieben gewesen seiest
... er drangeblieben gewesen sei
... wir drangeblieben gewesen seien
... ihr drangeblieben gewesen seiet
... sie drangeblieben gewesen seien

Pluperf. Subj.

... ich drangeblieben gewesen wäre
... du drangeblieben gewesen wärest
... er drangeblieben gewesen wäre
... wir drangeblieben gewesen wären
... ihr drangeblieben gewesen wäret
... sie drangeblieben gewesen wären

Future Subj.

... ich drangeblieben sein werde
... du drangeblieben sein werdest
... er drangeblieben sein werde
... wir drangeblieben sein werden
... ihr drangeblieben sein werdet
... sie drangeblieben sein werden

Fut. Perf. Subj.

... ich drangeblieben gewesen sein werde
... du drangeblieben gewesen sein werdest
... er drangeblieben gewesen sein werde
... wir drangeblieben gewesen sein werden
... ihr drangeblieben gewesen sein werdet
... sie drangeblieben gewesen sein werden

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

... ich drangeblieben sein würde
... du drangeblieben sein würdest
... er drangeblieben sein würde
... wir drangeblieben sein würden
... ihr drangeblieben sein würdet
... sie drangeblieben sein würden

Past Cond.

... ich drangeblieben gewesen sein würde
... du drangeblieben gewesen sein würdest
... er drangeblieben gewesen sein würde
... wir drangeblieben gewesen sein würden
... ihr drangeblieben gewesen sein würdet
... sie drangeblieben gewesen sein würden

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb dranbleiben


Present

sei (du) drangeblieben
seien wir drangeblieben
seid (ihr) drangeblieben
seien Sie drangeblieben

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for dranbleiben


Infinitive I


drangeblieben sein
drangeblieben zu sein

Infinitive II


drangeblieben gewesen sein
drangeblieben gewesen zu sein

Participle I


drangeblieben seiend

Participle II


drangeblieben gewesen
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German dranbleiben


German dranbleiben
English hang on, hang tough, hold, hold (on), keep at, keep to, keep up (with), stay in touch (with)
Russian ждать, не отступаться, не отступиться, преследовать, продолжать делать, продолжить делать, не сдаваться, упорствовать
Spanish no colgar, no soltar, seguir la pista, mantenerse, persistir
French enquiller, ne pas quitter, rester à l'écoute, persévérer, s'accrocher
Turkish devam etmek, pes etmek
Portuguese continuar, manter-se, persistir
Italian darsi da fare, non mollare, rimanere in linea, resistere, tenere duro
Romanian persevera, rămâne dedicat
Hungarian kitartás, tartás
Polish nie rozłączać, nie poddawać się, trzymać się
Greek μένω στο τηλέφωνο, επιμένω, επιμονή
Dutch volhouden, doorzetten
Czech počkat, čekat, nepovolit, vytrvat
Swedish hålla fast, inte ge upp
Danish blive ved, holde fast
Japanese あきらめない, 粘り強くいる
Catalan mantenir-se, persistir
Finnish pitää kiinni, pysyä mukana
Norwegian holde fast, ikke gi opp
Basque eutsi, mantendu
Serbian ne odustati, ostati uz nešto
Macedonian не откажувај, остани на
Slovenian ne obupati, vztrajati
Slowakisch nepustiť, vytrvať
Bosnian ne odustati, ostati uz
Croatian ne odustati, ostati uz nešto
Ukrainian не здаватися, триматися
Bulgarian неотстъпване, упорстване
Belorussian не здавацца, трымацца
Hebrewלהחזיק، להתמיד
Arabicعدم الاستسلام، التمسك
Persianادامه دادن، پافشاری کردن
Urduپکڑنا، ہار نہ ماننا

dranbleiben in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of dranbleiben

  • an etwas festhalten, nicht aufgeben, (etwas) weiterverfolgen, (die) Zähne zusammenbeißen, nicht aufgeben, nicht abschalten, nicht auflegen

dranbleiben in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for dranbleiben


  • jemand/etwas bleibt an etwas dran
  • jemand/etwas bleibt an jemandem dran
  • jemand/etwas bleibt an jemandem/etwas dran

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb dranbleiben

Summary of all verb tenses for dranbleiben


Clear online presentation of the verb 'dran·geblieben sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb dran·geblieben sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... drangeblieben ist - ... drangeblieben war - ... drangeblieben gewesen ist).

dranbleiben conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich ... drangeblieben bin... drangeblieben war... drangeblieben sei... drangeblieben wäre-
du ... drangeblieben bist... drangeblieben warst... drangeblieben seiest... drangeblieben wärestsei drangeblieben
er ... drangeblieben ist... drangeblieben war... drangeblieben sei... drangeblieben wäre-
wir ... drangeblieben sind... drangeblieben waren... drangeblieben seien... drangeblieben wärenseien drangeblieben
ihr ... drangeblieben seid... drangeblieben wart... drangeblieben seiet... drangeblieben wäretseid drangeblieben
sie ... drangeblieben sind... drangeblieben waren... drangeblieben seien... drangeblieben wärenseien drangeblieben

Indicative Statal Passive

  • Present: ... ich drangeblieben bin, ... du drangeblieben bist, ... er drangeblieben ist, ... wir drangeblieben sind, ... ihr drangeblieben seid, ... sie drangeblieben sind
  • Imperfect: ... ich drangeblieben war, ... du drangeblieben warst, ... er drangeblieben war, ... wir drangeblieben waren, ... ihr drangeblieben wart, ... sie drangeblieben waren
  • Perfect: ... ich drangeblieben gewesen bin, ... du drangeblieben gewesen bist, ... er drangeblieben gewesen ist, ... wir drangeblieben gewesen sind, ... ihr drangeblieben gewesen seid, ... sie drangeblieben gewesen sind
  • Pluperfect: ... ich drangeblieben gewesen war, ... du drangeblieben gewesen warst, ... er drangeblieben gewesen war, ... wir drangeblieben gewesen waren, ... ihr drangeblieben gewesen wart, ... sie drangeblieben gewesen waren
  • Future: ... ich drangeblieben sein werde, ... du drangeblieben sein wirst, ... er drangeblieben sein wird, ... wir drangeblieben sein werden, ... ihr drangeblieben sein werdet, ... sie drangeblieben sein werden
  • Future Perfect: ... ich drangeblieben gewesen sein werde, ... du drangeblieben gewesen sein wirst, ... er drangeblieben gewesen sein wird, ... wir drangeblieben gewesen sein werden, ... ihr drangeblieben gewesen sein werdet, ... sie drangeblieben gewesen sein werden

Subjunctive Statal Passive

  • Present: ... ich drangeblieben sei, ... du drangeblieben seiest, ... er drangeblieben sei, ... wir drangeblieben seien, ... ihr drangeblieben seiet, ... sie drangeblieben seien
  • Imperfect: ... ich drangeblieben wäre, ... du drangeblieben wärest, ... er drangeblieben wäre, ... wir drangeblieben wären, ... ihr drangeblieben wäret, ... sie drangeblieben wären
  • Perfect: ... ich drangeblieben gewesen sei, ... du drangeblieben gewesen seiest, ... er drangeblieben gewesen sei, ... wir drangeblieben gewesen seien, ... ihr drangeblieben gewesen seiet, ... sie drangeblieben gewesen seien
  • Pluperfect: ... ich drangeblieben gewesen wäre, ... du drangeblieben gewesen wärest, ... er drangeblieben gewesen wäre, ... wir drangeblieben gewesen wären, ... ihr drangeblieben gewesen wäret, ... sie drangeblieben gewesen wären
  • Future: ... ich drangeblieben sein werde, ... du drangeblieben sein werdest, ... er drangeblieben sein werde, ... wir drangeblieben sein werden, ... ihr drangeblieben sein werdet, ... sie drangeblieben sein werden
  • Future Perfect: ... ich drangeblieben gewesen sein werde, ... du drangeblieben gewesen sein werdest, ... er drangeblieben gewesen sein werde, ... wir drangeblieben gewesen sein werden, ... ihr drangeblieben gewesen sein werdet, ... sie drangeblieben gewesen sein werden

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: ... ich drangeblieben sein würde, ... du drangeblieben sein würdest, ... er drangeblieben sein würde, ... wir drangeblieben sein würden, ... ihr drangeblieben sein würdet, ... sie drangeblieben sein würden
  • Pluperfect: ... ich drangeblieben gewesen sein würde, ... du drangeblieben gewesen sein würdest, ... er drangeblieben gewesen sein würde, ... wir drangeblieben gewesen sein würden, ... ihr drangeblieben gewesen sein würdet, ... sie drangeblieben gewesen sein würden

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) drangeblieben, seien wir drangeblieben, seid (ihr) drangeblieben, seien Sie drangeblieben

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: drangeblieben sein, drangeblieben zu sein
  • Infinitive II: drangeblieben gewesen sein, drangeblieben gewesen zu sein
  • Participle I: drangeblieben seiend
  • Participle II: drangeblieben gewesen

Comments



Log in

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: dranbleiben

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9