Conjugation of German verb eingemeinden 〈Statal Passive〉 〈Subordinate〉
The conjugation of the verb eingemeinden (suburbanize, incorporate) is regular. Basic forms are ... eingemeindet ist, ... eingemeindet war and ... eingemeindet gewesen ist. The auxiliary verb of eingemeinden is haben. First syllable ein- of eingemeinden is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb eingemeinden are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for eingemeinden. You can not just eingemeinden conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
... eingemeindet ist · ... eingemeindet war · ... eingemeindet gewesen ist
e-Enhancement
suburbanize, incorporate, suburbanise, integrate
/ˌaɪ̯nɡəˈmaɪ̯ndən/ · /ɡəˈmaɪ̯ndət aɪ̯n/ · /ɡəˈmaɪ̯ndətə aɪ̯n/ · /ˌaɪ̯nɡəˈmaɪ̯ndət/
[Behörden] ein Gebiet, eine Ortschaft in eine Gemeinde eingliedern
(acc., in+A)
» Weitmar wurde nach Bochum eingemeindet
. Weitmar was incorporated into Bochum.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of eingemeinden
Present
| ... | ich | eingemeindet | bin |
| ... | du | eingemeindet | bist |
| ... | er | eingemeindet | ist |
| ... | wir | eingemeindet | sind |
| ... | ihr | eingemeindet | seid |
| ... | sie | eingemeindet | sind |
Imperfect
| ... | ich | eingemeindet | war |
| ... | du | eingemeindet | warst |
| ... | er | eingemeindet | war |
| ... | wir | eingemeindet | waren |
| ... | ihr | eingemeindet | wart |
| ... | sie | eingemeindet | waren |
Imperative
| - | ||
| sei | (du) | eingemeindet |
| - | ||
| seien | wir | eingemeindet |
| seid | (ihr) | eingemeindet |
| seien | Sie | eingemeindet |
Present Subj.
| ... | ich | eingemeindet | sei |
| ... | du | eingemeindet | seiest |
| ... | er | eingemeindet | sei |
| ... | wir | eingemeindet | seien |
| ... | ihr | eingemeindet | seiet |
| ... | sie | eingemeindet | seien |
Imperf. Subj.
| ... | ich | eingemeindet | wäre |
| ... | du | eingemeindet | wärest |
| ... | er | eingemeindet | wäre |
| ... | wir | eingemeindet | wären |
| ... | ihr | eingemeindet | wäret |
| ... | sie | eingemeindet | wären |
Indicative
The verb eingemeinden conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
| ... | ich | eingemeindet | bin |
| ... | du | eingemeindet | bist |
| ... | er | eingemeindet | ist |
| ... | wir | eingemeindet | sind |
| ... | ihr | eingemeindet | seid |
| ... | sie | eingemeindet | sind |
Imperfect
| ... | ich | eingemeindet | war |
| ... | du | eingemeindet | warst |
| ... | er | eingemeindet | war |
| ... | wir | eingemeindet | waren |
| ... | ihr | eingemeindet | wart |
| ... | sie | eingemeindet | waren |
Perfect
| ... | ich | eingemeindet | gewesen | bin |
| ... | du | eingemeindet | gewesen | bist |
| ... | er | eingemeindet | gewesen | ist |
| ... | wir | eingemeindet | gewesen | sind |
| ... | ihr | eingemeindet | gewesen | seid |
| ... | sie | eingemeindet | gewesen | sind |
Pluperf.
| ... | ich | eingemeindet | gewesen | war |
| ... | du | eingemeindet | gewesen | warst |
| ... | er | eingemeindet | gewesen | war |
| ... | wir | eingemeindet | gewesen | waren |
| ... | ihr | eingemeindet | gewesen | wart |
| ... | sie | eingemeindet | gewesen | waren |
Future I
| ... | ich | eingemeindet | sein | werde |
| ... | du | eingemeindet | sein | wirst |
| ... | er | eingemeindet | sein | wird |
| ... | wir | eingemeindet | sein | werden |
| ... | ihr | eingemeindet | sein | werdet |
| ... | sie | eingemeindet | sein | werden |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb eingemeinden
Present Subj.
| ... | ich | eingemeindet | sei |
| ... | du | eingemeindet | seiest |
| ... | er | eingemeindet | sei |
| ... | wir | eingemeindet | seien |
| ... | ihr | eingemeindet | seiet |
| ... | sie | eingemeindet | seien |
Imperf. Subj.
| ... | ich | eingemeindet | wäre |
| ... | du | eingemeindet | wärest |
| ... | er | eingemeindet | wäre |
| ... | wir | eingemeindet | wären |
| ... | ihr | eingemeindet | wäret |
| ... | sie | eingemeindet | wären |
Perf. Subj.
| ... | ich | eingemeindet | gewesen | sei |
| ... | du | eingemeindet | gewesen | seiest |
| ... | er | eingemeindet | gewesen | sei |
| ... | wir | eingemeindet | gewesen | seien |
| ... | ihr | eingemeindet | gewesen | seiet |
| ... | sie | eingemeindet | gewesen | seien |
Pluperf. Subj.
| ... | ich | eingemeindet | gewesen | wäre |
| ... | du | eingemeindet | gewesen | wärest |
| ... | er | eingemeindet | gewesen | wäre |
| ... | wir | eingemeindet | gewesen | wären |
| ... | ihr | eingemeindet | gewesen | wäret |
| ... | sie | eingemeindet | gewesen | wären |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb eingemeinden
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for eingemeinden
Examples
Example sentences for eingemeinden
-
Weitmar wurde nach Bochum
eingemeindet
.
Weitmar was incorporated into Bochum.
-
Weitmar wurde der Stadt Bochum
eingemeindet
.
Weitmar was incorporated into the city of Bochum.
-
Weitmar wurde in die Stadt Bochum
eingemeindet
.
Weitmar was incorporated into the city of Bochum.
-
Städte
gemeinden
oft Ortschaften aus ihrem Speckgürtelein
.
Cities often attract municipalities from their suburban belt.
Examples
Translations
Translation of German eingemeinden
-
eingemeinden
suburbanize, incorporate, suburbanise, integrate
включить в общину, влить в общину
incorporar, integrar
incorporer, intégrer, rattacher administrativement
birleştirmek, katılmak, üye olmak
incorporar, integrar
incorporare, incorporare nel comune, unire
îngloba
beilleszt
przyłączyć do gminy, włączyć do gminy
ενσωμάτωση, ενσωματώνω
gemeente opnemen, inlijven
připojovat k obci, připojovatjit k obci, začlenit do obce
inkorporera, införa
indmelde, sammenlægge, tilslutte
合併する, 編入する
incorporar, integrar
liittää, yhdistää
innlemme
udalerri batean integratu
priključiti, uključiti
вклучување во општина
pripraviti v občino, vključiti v občino
pripojiť
priključiti, uključiti
pripajanje, uključivanje
включити в громаду, приєднати до громади
включвам в община
уніфікаваць, уніяваць
menggabungkan ke dalam munisipalitas
nhập vào thành phố
munitsipalitetga kiritish, munitsipalitetga qo'shish
विलय करना, सम्मिलित करना
并入市镇
รวมเข้าเป็นเทศบาล
편입하다
bələdiyyəyə daxil etmək
მუნიციპალიტეტში შეყვანა
পৌরসভায় অন্তর্ভুক্ত করা
përfshi në komunë
नगरपालिकेत विलय करणे, नगरपालिकेत समाविष्ट करणे
नगरपालिकामा समावेश गर्नु
నగరపాలికలో చేర్చడం
iekļaut pašvaldībā
நகராட்சியில் சேர்க்கல்
liita omavalitsusse
քաղաքային համայնքին ընդգրկել
komûnê zêde kirin
לצרף، לשלב
إدماج
ادغام
شامل کرنا، ضم کرنا
eingemeinden in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of eingemeinden- [Behörden] ein Gebiet, eine Ortschaft in eine Gemeinde eingliedern
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for eingemeinden
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of eingemeinden
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb eingemeinden
Summary of all verb tenses for eingemeinden
Clear online presentation of the verb 'ein·gemeindet sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ein·gemeindet sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... eingemeindet ist - ... eingemeindet war - ... eingemeindet gewesen ist).
eingemeinden conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... eingemeindet bin | ... eingemeindet war | ... eingemeindet sei | ... eingemeindet wäre | - |
| du | ... eingemeindet bist | ... eingemeindet warst | ... eingemeindet seiest | ... eingemeindet wärest | sei eingemeindet |
| er | ... eingemeindet ist | ... eingemeindet war | ... eingemeindet sei | ... eingemeindet wäre | - |
| wir | ... eingemeindet sind | ... eingemeindet waren | ... eingemeindet seien | ... eingemeindet wären | seien eingemeindet |
| ihr | ... eingemeindet seid | ... eingemeindet wart | ... eingemeindet seiet | ... eingemeindet wäret | seid eingemeindet |
| sie | ... eingemeindet sind | ... eingemeindet waren | ... eingemeindet seien | ... eingemeindet wären | seien eingemeindet |
Indicative Statal Passive
- Present: ... ich eingemeindet bin, ... du eingemeindet bist, ... er eingemeindet ist, ... wir eingemeindet sind, ... ihr eingemeindet seid, ... sie eingemeindet sind
- Imperfect: ... ich eingemeindet war, ... du eingemeindet warst, ... er eingemeindet war, ... wir eingemeindet waren, ... ihr eingemeindet wart, ... sie eingemeindet waren
- Perfect: ... ich eingemeindet gewesen bin, ... du eingemeindet gewesen bist, ... er eingemeindet gewesen ist, ... wir eingemeindet gewesen sind, ... ihr eingemeindet gewesen seid, ... sie eingemeindet gewesen sind
- Pluperfect: ... ich eingemeindet gewesen war, ... du eingemeindet gewesen warst, ... er eingemeindet gewesen war, ... wir eingemeindet gewesen waren, ... ihr eingemeindet gewesen wart, ... sie eingemeindet gewesen waren
- Future: ... ich eingemeindet sein werde, ... du eingemeindet sein wirst, ... er eingemeindet sein wird, ... wir eingemeindet sein werden, ... ihr eingemeindet sein werdet, ... sie eingemeindet sein werden
- Future Perfect: ... ich eingemeindet gewesen sein werde, ... du eingemeindet gewesen sein wirst, ... er eingemeindet gewesen sein wird, ... wir eingemeindet gewesen sein werden, ... ihr eingemeindet gewesen sein werdet, ... sie eingemeindet gewesen sein werden
Subjunctive Statal Passive
- Present: ... ich eingemeindet sei, ... du eingemeindet seiest, ... er eingemeindet sei, ... wir eingemeindet seien, ... ihr eingemeindet seiet, ... sie eingemeindet seien
- Imperfect: ... ich eingemeindet wäre, ... du eingemeindet wärest, ... er eingemeindet wäre, ... wir eingemeindet wären, ... ihr eingemeindet wäret, ... sie eingemeindet wären
- Perfect: ... ich eingemeindet gewesen sei, ... du eingemeindet gewesen seiest, ... er eingemeindet gewesen sei, ... wir eingemeindet gewesen seien, ... ihr eingemeindet gewesen seiet, ... sie eingemeindet gewesen seien
- Pluperfect: ... ich eingemeindet gewesen wäre, ... du eingemeindet gewesen wärest, ... er eingemeindet gewesen wäre, ... wir eingemeindet gewesen wären, ... ihr eingemeindet gewesen wäret, ... sie eingemeindet gewesen wären
- Future: ... ich eingemeindet sein werde, ... du eingemeindet sein werdest, ... er eingemeindet sein werde, ... wir eingemeindet sein werden, ... ihr eingemeindet sein werdet, ... sie eingemeindet sein werden
- Future Perfect: ... ich eingemeindet gewesen sein werde, ... du eingemeindet gewesen sein werdest, ... er eingemeindet gewesen sein werde, ... wir eingemeindet gewesen sein werden, ... ihr eingemeindet gewesen sein werdet, ... sie eingemeindet gewesen sein werden
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: ... ich eingemeindet sein würde, ... du eingemeindet sein würdest, ... er eingemeindet sein würde, ... wir eingemeindet sein würden, ... ihr eingemeindet sein würdet, ... sie eingemeindet sein würden
- Pluperfect: ... ich eingemeindet gewesen sein würde, ... du eingemeindet gewesen sein würdest, ... er eingemeindet gewesen sein würde, ... wir eingemeindet gewesen sein würden, ... ihr eingemeindet gewesen sein würdet, ... sie eingemeindet gewesen sein würden
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) eingemeindet, seien wir eingemeindet, seid (ihr) eingemeindet, seien Sie eingemeindet
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: eingemeindet sein, eingemeindet zu sein
- Infinitive II: eingemeindet gewesen sein, eingemeindet gewesen zu sein
- Participle I: eingemeindet seiend
- Participle II: eingemeindet gewesen