Conjugation of German verb fortschaffen ⟨Statal Passive⟩ ⟨Subordinate⟩

The conjugation of the verb fortschaffen (remove, take away) is regular. Basic forms are ... fortgeschafft ist, ... fortgeschafft war and ... fortgeschafft gewesen ist. The auxiliary verb of fortschaffen is haben. First syllable fort- of fortschaffen is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb fortschaffen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for fortschaffen. You can not just fortschaffen conjugate, but all German verbs. Comments

regular · haben · separable

fort·geschafft sein

... fortgeschafft ist · ... fortgeschafft war · ... fortgeschafft gewesen ist

English remove, take away, clear away

/ˈfɔʁt͡ʃaːfn̩/ · /ˈʃaːft fɔʁt/ · /ˈʃaːftə fɔʁt/ · /ˈfɔʁtɡəˈʃaft/

wegschaffen; vom Aufenthaltsort wegbringen; wegräumen, entfernen, wegbringen, abtransportieren

acc.

» Hast du den Müll fortgeschafft ? English Did you take out the trash?

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of fortschaffen

Present

... ich fortgeschafft bin
... du fortgeschafft bist
... er fortgeschafft ist
... wir fortgeschafft sind
... ihr fortgeschafft seid
... sie fortgeschafft sind

Imperfect

... ich fortgeschafft war
... du fortgeschafft warst
... er fortgeschafft war
... wir fortgeschafft waren
... ihr fortgeschafft wart
... sie fortgeschafft waren

Imperative

-
sei (du) fortgeschafft
-
seien wir fortgeschafft
seid (ihr) fortgeschafft
seien Sie fortgeschafft

Present Subj.

... ich fortgeschafft sei
... du fortgeschafft seiest
... er fortgeschafft sei
... wir fortgeschafft seien
... ihr fortgeschafft seiet
... sie fortgeschafft seien

Imperf. Subj.

... ich fortgeschafft wäre
... du fortgeschafft wärest
... er fortgeschafft wäre
... wir fortgeschafft wären
... ihr fortgeschafft wäret
... sie fortgeschafft wären

Infinitive

fortgeschafft sein
fortgeschafft zu sein

Participle

fortgeschafft seiend
fortgeschafft gewesen

Indicative

The verb fortschaffen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

... ich fortgeschafft bin
... du fortgeschafft bist
... er fortgeschafft ist
... wir fortgeschafft sind
... ihr fortgeschafft seid
... sie fortgeschafft sind

Imperfect

... ich fortgeschafft war
... du fortgeschafft warst
... er fortgeschafft war
... wir fortgeschafft waren
... ihr fortgeschafft wart
... sie fortgeschafft waren

Perfect

... ich fortgeschafft gewesen bin
... du fortgeschafft gewesen bist
... er fortgeschafft gewesen ist
... wir fortgeschafft gewesen sind
... ihr fortgeschafft gewesen seid
... sie fortgeschafft gewesen sind

Pluperf.

... ich fortgeschafft gewesen war
... du fortgeschafft gewesen warst
... er fortgeschafft gewesen war
... wir fortgeschafft gewesen waren
... ihr fortgeschafft gewesen wart
... sie fortgeschafft gewesen waren

Future I

... ich fortgeschafft sein werde
... du fortgeschafft sein wirst
... er fortgeschafft sein wird
... wir fortgeschafft sein werden
... ihr fortgeschafft sein werdet
... sie fortgeschafft sein werden

Future Perfect

... ich fortgeschafft gewesen sein werde
... du fortgeschafft gewesen sein wirst
... er fortgeschafft gewesen sein wird
... wir fortgeschafft gewesen sein werden
... ihr fortgeschafft gewesen sein werdet
... sie fortgeschafft gewesen sein werden
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb fortschaffen


Present Subj.

... ich fortgeschafft sei
... du fortgeschafft seiest
... er fortgeschafft sei
... wir fortgeschafft seien
... ihr fortgeschafft seiet
... sie fortgeschafft seien

Imperf. Subj.

... ich fortgeschafft wäre
... du fortgeschafft wärest
... er fortgeschafft wäre
... wir fortgeschafft wären
... ihr fortgeschafft wäret
... sie fortgeschafft wären

Perf. Subj.

... ich fortgeschafft gewesen sei
... du fortgeschafft gewesen seiest
... er fortgeschafft gewesen sei
... wir fortgeschafft gewesen seien
... ihr fortgeschafft gewesen seiet
... sie fortgeschafft gewesen seien

Pluperf. Subj.

... ich fortgeschafft gewesen wäre
... du fortgeschafft gewesen wärest
... er fortgeschafft gewesen wäre
... wir fortgeschafft gewesen wären
... ihr fortgeschafft gewesen wäret
... sie fortgeschafft gewesen wären

Future Subj.

... ich fortgeschafft sein werde
... du fortgeschafft sein werdest
... er fortgeschafft sein werde
... wir fortgeschafft sein werden
... ihr fortgeschafft sein werdet
... sie fortgeschafft sein werden

Fut. Perf. Subj.

... ich fortgeschafft gewesen sein werde
... du fortgeschafft gewesen sein werdest
... er fortgeschafft gewesen sein werde
... wir fortgeschafft gewesen sein werden
... ihr fortgeschafft gewesen sein werdet
... sie fortgeschafft gewesen sein werden

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

... ich fortgeschafft sein würde
... du fortgeschafft sein würdest
... er fortgeschafft sein würde
... wir fortgeschafft sein würden
... ihr fortgeschafft sein würdet
... sie fortgeschafft sein würden

Past Cond.

... ich fortgeschafft gewesen sein würde
... du fortgeschafft gewesen sein würdest
... er fortgeschafft gewesen sein würde
... wir fortgeschafft gewesen sein würden
... ihr fortgeschafft gewesen sein würdet
... sie fortgeschafft gewesen sein würden

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb fortschaffen


Present

sei (du) fortgeschafft
seien wir fortgeschafft
seid (ihr) fortgeschafft
seien Sie fortgeschafft

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for fortschaffen


Infinitive I


fortgeschafft sein
fortgeschafft zu sein

Infinitive II


fortgeschafft gewesen sein
fortgeschafft gewesen zu sein

Participle I


fortgeschafft seiend

Participle II


fortgeschafft gewesen

  • Hast du den Müll fortgeschafft ? 
  • Die Beute wurde mit einem Van fortgeschafft . 
  • Und von diesem Heimchen verlangte man nun, die Kinder fortzuschaffen . 

Examples

Example sentences for fortschaffen


  • Hast du den Müll fortgeschafft ? 
    English Did you take out the trash?
  • Die Beute wurde mit einem Van fortgeschafft . 
    English The prey was taken away by a van.
  • Und von diesem Heimchen verlangte man nun, die Kinder fortzuschaffen . 
    English And from this little cricket, they now demanded to take the children away.
  • Der alte Mann half, den Körper des Ermordeten aufzuheben und auf einen Karren zu laden, um ihn dann später fortschaffen zu können. 
    English The old man helped lift the body of the murdered and load it onto a cart so that they could later remove it.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German fortschaffen


German fortschaffen
English remove, take away, clear away
Russian убрать, увезти, избавиться, свезти, свозить, убирать, увозить, унести
Spanish carretear, deshacerse, eliminar, llevarse, transportar
French emmener, enlever, transport, éliminer
Turkish götürmek, ortadan kaldırmak, taşımak, uzaklaştırmak
Portuguese transportar, remover
Italian rimuovere, portare via, sgomberare
Romanian duce, elimina, transporta, îndepărta
Hungarian elvinni, elhord, eltakarít, eltávolít
Polish przenieść, usunąć, wynieść, wynosić, wywieźć, wywozić, zabierać, zabrać
Greek απομακρύνω, μεταφέρω, μεταφορά
Dutch wegbrengen, afvoeren, vervoeren, verwijderen, wegdoen
Czech odstranit, odstraňovat, odstraňovatnit, odvážet, odvážetvézt, odvézt, přesunout
Swedish avlägsna, bortföra, bortta, fortskaffa
Danish bortskaffe, fjerne, afskaffe
Japanese 持ち去る, 運び去る, 運ぶ
Catalan eliminar, portar lluny, treure
Finnish karkottaa, poistaa, viedä, viedä pois
Norwegian bortføre, fjerne
Basque eraman, garbitu, kendu
Serbian odneti, ukloniti
Macedonian однесување, отстранување, преместување
Slovenian odpeljati, odstraniti, premakniti
Slowakisch odstrániť, odviesť, zbaviť sa
Bosnian odnijeti, odvesti, ukloniti
Croatian odvesti, ukloniti
Ukrainian вивезти, забрати, прибрати
Bulgarian изнасям, отвеждам, премахвам, премествам
Belorussian адвезці, выдаліць
Indonesian membawa pergi, menghapus, menghilangkan
Vietnamese loại bỏ, lấy đi, xóa
Uzbek olib ketmoq, olib tashlamoq
Hindi निकालना, ले जाना, हटाना
Chinese 去除, 带走, 清除
Thai กำจัด, พาไป, ลบ
Korean 데려가다, 제거하다, 치우다
Azerbaijani aradan çıxarmaq, götürmək
Georgian აიყვანვა, ამოიღება
Bengali নিয়ে যাওয়া, সরানো, হটানো
Albanian heq, largoj, marr nga vendi
Marathi घेऊन जाणे, निकालणे, हटवणे
Nepali निकाल्नु, लिएर जानु, हटाउन
Telugu తీసుకెళ్లడం, తొలగించడం, తొలగించు
Latvian iznest, noņemt
Tamil அகற்றுதல், கொண்டும் செல்லு, நீக்குதல்
Estonian eemaldama, ära viia, ära võtma
Armenian հանել, հեռացնել, տեղից տանել
Kurdish jêbirin
Hebrewלהעביר، להסיע، להסיר
Arabicإزالة، نقل، أبعد
Persianاز بین بردن، بردن، حذف کردن
Urduلے جانا، منتقل کرنا، ہٹانا

fortschaffen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of fortschaffen

  • wegschaffen, vom Aufenthaltsort wegbringen, wegräumen, entfernen, wegbringen, abtransportieren

fortschaffen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb fortschaffen

Summary of all verb tenses for fortschaffen


Clear online presentation of the verb 'fort·geschafft sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb fort·geschafft sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... fortgeschafft ist - ... fortgeschafft war - ... fortgeschafft gewesen ist).

fortschaffen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich ... fortgeschafft bin... fortgeschafft war... fortgeschafft sei... fortgeschafft wäre-
du ... fortgeschafft bist... fortgeschafft warst... fortgeschafft seiest... fortgeschafft wärestsei fortgeschafft
er ... fortgeschafft ist... fortgeschafft war... fortgeschafft sei... fortgeschafft wäre-
wir ... fortgeschafft sind... fortgeschafft waren... fortgeschafft seien... fortgeschafft wärenseien fortgeschafft
ihr ... fortgeschafft seid... fortgeschafft wart... fortgeschafft seiet... fortgeschafft wäretseid fortgeschafft
sie ... fortgeschafft sind... fortgeschafft waren... fortgeschafft seien... fortgeschafft wärenseien fortgeschafft

Indicative Statal Passive

  • Present: ... ich fortgeschafft bin, ... du fortgeschafft bist, ... er fortgeschafft ist, ... wir fortgeschafft sind, ... ihr fortgeschafft seid, ... sie fortgeschafft sind
  • Imperfect: ... ich fortgeschafft war, ... du fortgeschafft warst, ... er fortgeschafft war, ... wir fortgeschafft waren, ... ihr fortgeschafft wart, ... sie fortgeschafft waren
  • Perfect: ... ich fortgeschafft gewesen bin, ... du fortgeschafft gewesen bist, ... er fortgeschafft gewesen ist, ... wir fortgeschafft gewesen sind, ... ihr fortgeschafft gewesen seid, ... sie fortgeschafft gewesen sind
  • Pluperfect: ... ich fortgeschafft gewesen war, ... du fortgeschafft gewesen warst, ... er fortgeschafft gewesen war, ... wir fortgeschafft gewesen waren, ... ihr fortgeschafft gewesen wart, ... sie fortgeschafft gewesen waren
  • Future: ... ich fortgeschafft sein werde, ... du fortgeschafft sein wirst, ... er fortgeschafft sein wird, ... wir fortgeschafft sein werden, ... ihr fortgeschafft sein werdet, ... sie fortgeschafft sein werden
  • Future Perfect: ... ich fortgeschafft gewesen sein werde, ... du fortgeschafft gewesen sein wirst, ... er fortgeschafft gewesen sein wird, ... wir fortgeschafft gewesen sein werden, ... ihr fortgeschafft gewesen sein werdet, ... sie fortgeschafft gewesen sein werden

Subjunctive Statal Passive

  • Present: ... ich fortgeschafft sei, ... du fortgeschafft seiest, ... er fortgeschafft sei, ... wir fortgeschafft seien, ... ihr fortgeschafft seiet, ... sie fortgeschafft seien
  • Imperfect: ... ich fortgeschafft wäre, ... du fortgeschafft wärest, ... er fortgeschafft wäre, ... wir fortgeschafft wären, ... ihr fortgeschafft wäret, ... sie fortgeschafft wären
  • Perfect: ... ich fortgeschafft gewesen sei, ... du fortgeschafft gewesen seiest, ... er fortgeschafft gewesen sei, ... wir fortgeschafft gewesen seien, ... ihr fortgeschafft gewesen seiet, ... sie fortgeschafft gewesen seien
  • Pluperfect: ... ich fortgeschafft gewesen wäre, ... du fortgeschafft gewesen wärest, ... er fortgeschafft gewesen wäre, ... wir fortgeschafft gewesen wären, ... ihr fortgeschafft gewesen wäret, ... sie fortgeschafft gewesen wären
  • Future: ... ich fortgeschafft sein werde, ... du fortgeschafft sein werdest, ... er fortgeschafft sein werde, ... wir fortgeschafft sein werden, ... ihr fortgeschafft sein werdet, ... sie fortgeschafft sein werden
  • Future Perfect: ... ich fortgeschafft gewesen sein werde, ... du fortgeschafft gewesen sein werdest, ... er fortgeschafft gewesen sein werde, ... wir fortgeschafft gewesen sein werden, ... ihr fortgeschafft gewesen sein werdet, ... sie fortgeschafft gewesen sein werden

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: ... ich fortgeschafft sein würde, ... du fortgeschafft sein würdest, ... er fortgeschafft sein würde, ... wir fortgeschafft sein würden, ... ihr fortgeschafft sein würdet, ... sie fortgeschafft sein würden
  • Pluperfect: ... ich fortgeschafft gewesen sein würde, ... du fortgeschafft gewesen sein würdest, ... er fortgeschafft gewesen sein würde, ... wir fortgeschafft gewesen sein würden, ... ihr fortgeschafft gewesen sein würdet, ... sie fortgeschafft gewesen sein würden

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) fortgeschafft, seien wir fortgeschafft, seid (ihr) fortgeschafft, seien Sie fortgeschafft

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: fortgeschafft sein, fortgeschafft zu sein
  • Infinitive II: fortgeschafft gewesen sein, fortgeschafft gewesen zu sein
  • Participle I: fortgeschafft seiend
  • Participle II: fortgeschafft gewesen

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 1085314

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: fortschaffen

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1085314, 272811

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 4774239

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9