Conjugation of German verb hinüberbringen ⟨Statal Passive⟩ ⟨Subordinate⟩

The conjugation of the verb hinüberbringen (bring over, transfer) is irregular. Basic forms are ... hinübergebracht ist, ... hinübergebracht war and ... hinübergebracht gewesen ist. The auxiliary verb of hinüberbringen is haben. First syllable hinüber- of hinüberbringen is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb hinüberbringen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for hinüberbringen. You can not just hinüberbringen conjugate, but all German verbs. Comments

irregular · haben · separable

hinüber·gebracht sein

... hinübergebracht ist · ... hinübergebracht war · ... hinübergebracht gewesen ist

 Change of the stem vowling  i - a - a   Consonant change  ch - ch - ch 

English bring over, transfer

/ˌhɪnˈyːbɐˈbʁɪŋən/ · /bʁɪŋt ˈhɪnˌyːbɐ/ · /ˈbʁaxtə hɪnˈyːbɐ/ · /ˈbʁɛçtə hɪnˈyːbɐ/ · /hɪnˈyːbɐɡəˈbʁaxt/

über etwas bringen

acc.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of hinüberbringen

Present

... ich hinübergebracht bin
... du hinübergebracht bist
... er hinübergebracht ist
... wir hinübergebracht sind
... ihr hinübergebracht seid
... sie hinübergebracht sind

Imperfect

... ich hinübergebracht war
... du hinübergebracht warst
... er hinübergebracht war
... wir hinübergebracht waren
... ihr hinübergebracht wart
... sie hinübergebracht waren

Imperative

-
sei (du) hinübergebracht
-
seien wir hinübergebracht
seid (ihr) hinübergebracht
seien Sie hinübergebracht

Present Subj.

... ich hinübergebracht sei
... du hinübergebracht seiest
... er hinübergebracht sei
... wir hinübergebracht seien
... ihr hinübergebracht seiet
... sie hinübergebracht seien

Imperf. Subj.

... ich hinübergebracht wäre
... du hinübergebracht wärest
... er hinübergebracht wäre
... wir hinübergebracht wären
... ihr hinübergebracht wäret
... sie hinübergebracht wären

Infinitive

hinübergebracht sein
hinübergebracht zu sein

Participle

hinübergebracht seiend
hinübergebracht gewesen

Indicative

The verb hinüberbringen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

... ich hinübergebracht bin
... du hinübergebracht bist
... er hinübergebracht ist
... wir hinübergebracht sind
... ihr hinübergebracht seid
... sie hinübergebracht sind

Imperfect

... ich hinübergebracht war
... du hinübergebracht warst
... er hinübergebracht war
... wir hinübergebracht waren
... ihr hinübergebracht wart
... sie hinübergebracht waren

Perfect

... ich hinübergebracht gewesen bin
... du hinübergebracht gewesen bist
... er hinübergebracht gewesen ist
... wir hinübergebracht gewesen sind
... ihr hinübergebracht gewesen seid
... sie hinübergebracht gewesen sind

Pluperf.

... ich hinübergebracht gewesen war
... du hinübergebracht gewesen warst
... er hinübergebracht gewesen war
... wir hinübergebracht gewesen waren
... ihr hinübergebracht gewesen wart
... sie hinübergebracht gewesen waren

Future I

... ich hinübergebracht sein werde
... du hinübergebracht sein wirst
... er hinübergebracht sein wird
... wir hinübergebracht sein werden
... ihr hinübergebracht sein werdet
... sie hinübergebracht sein werden

Future Perfect

... ich hinübergebracht gewesen sein werde
... du hinübergebracht gewesen sein wirst
... er hinübergebracht gewesen sein wird
... wir hinübergebracht gewesen sein werden
... ihr hinübergebracht gewesen sein werdet
... sie hinübergebracht gewesen sein werden
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb hinüberbringen


Present Subj.

... ich hinübergebracht sei
... du hinübergebracht seiest
... er hinübergebracht sei
... wir hinübergebracht seien
... ihr hinübergebracht seiet
... sie hinübergebracht seien

Imperf. Subj.

... ich hinübergebracht wäre
... du hinübergebracht wärest
... er hinübergebracht wäre
... wir hinübergebracht wären
... ihr hinübergebracht wäret
... sie hinübergebracht wären

Perf. Subj.

... ich hinübergebracht gewesen sei
... du hinübergebracht gewesen seiest
... er hinübergebracht gewesen sei
... wir hinübergebracht gewesen seien
... ihr hinübergebracht gewesen seiet
... sie hinübergebracht gewesen seien

Pluperf. Subj.

... ich hinübergebracht gewesen wäre
... du hinübergebracht gewesen wärest
... er hinübergebracht gewesen wäre
... wir hinübergebracht gewesen wären
... ihr hinübergebracht gewesen wäret
... sie hinübergebracht gewesen wären

Future Subj.

... ich hinübergebracht sein werde
... du hinübergebracht sein werdest
... er hinübergebracht sein werde
... wir hinübergebracht sein werden
... ihr hinübergebracht sein werdet
... sie hinübergebracht sein werden

Fut. Perf. Subj.

... ich hinübergebracht gewesen sein werde
... du hinübergebracht gewesen sein werdest
... er hinübergebracht gewesen sein werde
... wir hinübergebracht gewesen sein werden
... ihr hinübergebracht gewesen sein werdet
... sie hinübergebracht gewesen sein werden

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

... ich hinübergebracht sein würde
... du hinübergebracht sein würdest
... er hinübergebracht sein würde
... wir hinübergebracht sein würden
... ihr hinübergebracht sein würdet
... sie hinübergebracht sein würden

Past Cond.

... ich hinübergebracht gewesen sein würde
... du hinübergebracht gewesen sein würdest
... er hinübergebracht gewesen sein würde
... wir hinübergebracht gewesen sein würden
... ihr hinübergebracht gewesen sein würdet
... sie hinübergebracht gewesen sein würden

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb hinüberbringen


Present

sei (du) hinübergebracht
seien wir hinübergebracht
seid (ihr) hinübergebracht
seien Sie hinübergebracht

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for hinüberbringen


Infinitive I


hinübergebracht sein
hinübergebracht zu sein

Infinitive II


hinübergebracht gewesen sein
hinübergebracht gewesen zu sein

Participle I


hinübergebracht seiend

Participle II


hinübergebracht gewesen
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German hinüberbringen


German hinüberbringen
English bring over, transfer
Russian переводить, переносить, принести сюда, приносить сюда
Spanish llevar, transportar
French amener, transporter
Turkish aktarmak, aşırmak, geçirmek
Portuguese levar, transportar
Italian portare oltre, trasportare
Romanian duce, transporta
Hungarian átad, átvisz
Polish przenieść, przenosić, przewieźć, przewozić, zanieść, zanosić
Greek μεταφέρω
Dutch overbrengen, overdragen, overzetten
Czech přenést, převést, převézt
Swedish överföra, överlämna
Danish overbringe, overføre
Japanese 持って行く, 運ぶ
Catalan portar, traslladar
Finnish tuoda yli, viedä yli
Norwegian bring, overføre
Basque ekarri
Serbian doneti, prebaciti
Macedonian пренесување
Slovenian prenašati
Slowakisch preniesť
Bosnian donijeti, prebaciti
Croatian donijeti, prenijeti
Ukrainian передавати, переносити
Bulgarian пренасям
Belorussian перадаць
Indonesian membawa ke seberang, menyeberangkan
Vietnamese mang qua, đưa qua
Uzbek olib o'tmoq
Hindi पार कराना, पार ले जाना
Chinese 带过去, 运到对岸
Thai ขนข้าม, พาข้าม
Korean 건너편으로 옮기다, 들고 건너다
Azerbaijani keçirmək, o tərəfə aparmaq
Georgian გადატანა, გადაყვანა
Bengali পার করানো, পার নেওয়া
Albanian çoj përtej
Marathi पलीकडे नेणे, पार नेणे
Nepali पार लगाउनु, पार लैजानु
Telugu దాటించు
Latvian pārnest, pārvest
Tamil அக்கரைக்கு கொண்டு செல், கடந்து கொண்டு செல்
Estonian üle tooma, üle viima
Armenian անցկացնել
Kurdish barkirin, derbas kirin
Hebrewלהעביר
Arabicإيصال، نقل
Persianانتقال دادن
Urduلانا، پہنچانا

hinüberbringen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of hinüberbringen

  • über etwas bringen

hinüberbringen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb hinüberbringen

Summary of all verb tenses for hinüberbringen


Clear online presentation of the verb 'hinüber·gebracht sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb hinüber·gebracht sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... hinübergebracht ist - ... hinübergebracht war - ... hinübergebracht gewesen ist).

hinüberbringen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich ... hinübergebracht bin... hinübergebracht war... hinübergebracht sei... hinübergebracht wäre-
du ... hinübergebracht bist... hinübergebracht warst... hinübergebracht seiest... hinübergebracht wärestsei hinübergebracht
er ... hinübergebracht ist... hinübergebracht war... hinübergebracht sei... hinübergebracht wäre-
wir ... hinübergebracht sind... hinübergebracht waren... hinübergebracht seien... hinübergebracht wärenseien hinübergebracht
ihr ... hinübergebracht seid... hinübergebracht wart... hinübergebracht seiet... hinübergebracht wäretseid hinübergebracht
sie ... hinübergebracht sind... hinübergebracht waren... hinübergebracht seien... hinübergebracht wärenseien hinübergebracht

Indicative Statal Passive

  • Present: ... ich hinübergebracht bin, ... du hinübergebracht bist, ... er hinübergebracht ist, ... wir hinübergebracht sind, ... ihr hinübergebracht seid, ... sie hinübergebracht sind
  • Imperfect: ... ich hinübergebracht war, ... du hinübergebracht warst, ... er hinübergebracht war, ... wir hinübergebracht waren, ... ihr hinübergebracht wart, ... sie hinübergebracht waren
  • Perfect: ... ich hinübergebracht gewesen bin, ... du hinübergebracht gewesen bist, ... er hinübergebracht gewesen ist, ... wir hinübergebracht gewesen sind, ... ihr hinübergebracht gewesen seid, ... sie hinübergebracht gewesen sind
  • Pluperfect: ... ich hinübergebracht gewesen war, ... du hinübergebracht gewesen warst, ... er hinübergebracht gewesen war, ... wir hinübergebracht gewesen waren, ... ihr hinübergebracht gewesen wart, ... sie hinübergebracht gewesen waren
  • Future: ... ich hinübergebracht sein werde, ... du hinübergebracht sein wirst, ... er hinübergebracht sein wird, ... wir hinübergebracht sein werden, ... ihr hinübergebracht sein werdet, ... sie hinübergebracht sein werden
  • Future Perfect: ... ich hinübergebracht gewesen sein werde, ... du hinübergebracht gewesen sein wirst, ... er hinübergebracht gewesen sein wird, ... wir hinübergebracht gewesen sein werden, ... ihr hinübergebracht gewesen sein werdet, ... sie hinübergebracht gewesen sein werden

Subjunctive Statal Passive

  • Present: ... ich hinübergebracht sei, ... du hinübergebracht seiest, ... er hinübergebracht sei, ... wir hinübergebracht seien, ... ihr hinübergebracht seiet, ... sie hinübergebracht seien
  • Imperfect: ... ich hinübergebracht wäre, ... du hinübergebracht wärest, ... er hinübergebracht wäre, ... wir hinübergebracht wären, ... ihr hinübergebracht wäret, ... sie hinübergebracht wären
  • Perfect: ... ich hinübergebracht gewesen sei, ... du hinübergebracht gewesen seiest, ... er hinübergebracht gewesen sei, ... wir hinübergebracht gewesen seien, ... ihr hinübergebracht gewesen seiet, ... sie hinübergebracht gewesen seien
  • Pluperfect: ... ich hinübergebracht gewesen wäre, ... du hinübergebracht gewesen wärest, ... er hinübergebracht gewesen wäre, ... wir hinübergebracht gewesen wären, ... ihr hinübergebracht gewesen wäret, ... sie hinübergebracht gewesen wären
  • Future: ... ich hinübergebracht sein werde, ... du hinübergebracht sein werdest, ... er hinübergebracht sein werde, ... wir hinübergebracht sein werden, ... ihr hinübergebracht sein werdet, ... sie hinübergebracht sein werden
  • Future Perfect: ... ich hinübergebracht gewesen sein werde, ... du hinübergebracht gewesen sein werdest, ... er hinübergebracht gewesen sein werde, ... wir hinübergebracht gewesen sein werden, ... ihr hinübergebracht gewesen sein werdet, ... sie hinübergebracht gewesen sein werden

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: ... ich hinübergebracht sein würde, ... du hinübergebracht sein würdest, ... er hinübergebracht sein würde, ... wir hinübergebracht sein würden, ... ihr hinübergebracht sein würdet, ... sie hinübergebracht sein würden
  • Pluperfect: ... ich hinübergebracht gewesen sein würde, ... du hinübergebracht gewesen sein würdest, ... er hinübergebracht gewesen sein würde, ... wir hinübergebracht gewesen sein würden, ... ihr hinübergebracht gewesen sein würdet, ... sie hinübergebracht gewesen sein würden

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) hinübergebracht, seien wir hinübergebracht, seid (ihr) hinübergebracht, seien Sie hinübergebracht

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: hinübergebracht sein, hinübergebracht zu sein
  • Infinitive II: hinübergebracht gewesen sein, hinübergebracht gewesen zu sein
  • Participle I: hinübergebracht seiend
  • Participle II: hinübergebracht gewesen

Comments



Log in

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9