Conjugation of German verb sich hinanarbeiten ⟨Statal Passive⟩

The conjugation of the verb sich hinanarbeiten (work towards, strive) is regular. Basic forms are ist hinangearbeitet, war hinangearbeitet and ist hinangearbeitet gewesen. The auxiliary verb of sich hinanarbeiten is haben. The verb sich hinanarbeiten is used reflexivly. First syllable hinan- of sich hinanarbeiten is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb hinanarbeiten are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for hinanarbeiten. You can not just sich hinanarbeiten conjugate, but all German verbs. Comments

regular · haben · separable · reflexive

hinan·gearbeitet sein

ist hinangearbeitet · war hinangearbeitet · ist hinangearbeitet gewesen

 e-Enhancement 

English work towards, strive

/hɪˈnanˌaʁbaɪ̯tən/ · /ˈaʁbaɪ̯tət hɪˈnan/ · /ˈaʁbaɪ̯tətə hɪˈnan/ · /hɪˈnaŋɡəˌaʁbaɪ̯tət/

sich jemand oder etwas Höhergestelltem, den, das man bewundert, anstrebt, durch Fleiß, harte Arbeit annähern

sich, (sich+A)

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich hinanarbeiten

Present

ich bin hinangearbeitet
du bist hinangearbeitet
er ist hinangearbeitet
wir sind hinangearbeitet
ihr seid hinangearbeitet
sie sind hinangearbeitet

Imperfect

ich war hinangearbeitet
du warst hinangearbeitet
er war hinangearbeitet
wir waren hinangearbeitet
ihr wart hinangearbeitet
sie waren hinangearbeitet

Imperative

-
sei (du) hinangearbeitet
-
seien wir hinangearbeitet
seid (ihr) hinangearbeitet
seien Sie hinangearbeitet

Present Subj.

ich sei hinangearbeitet
du seiest hinangearbeitet
er sei hinangearbeitet
wir seien hinangearbeitet
ihr seiet hinangearbeitet
sie seien hinangearbeitet

Imperf. Subj.

ich wäre hinangearbeitet
du wärest hinangearbeitet
er wäre hinangearbeitet
wir wären hinangearbeitet
ihr wäret hinangearbeitet
sie wären hinangearbeitet

Infinitive

hinangearbeitet sein
hinangearbeitet zu sein

Participle

hinangearbeitet seiend
hinangearbeitet gewesen

Indicative

The verb sich hinanarbeiten conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

ich bin hinangearbeitet
du bist hinangearbeitet
er ist hinangearbeitet
wir sind hinangearbeitet
ihr seid hinangearbeitet
sie sind hinangearbeitet

Imperfect

ich war hinangearbeitet
du warst hinangearbeitet
er war hinangearbeitet
wir waren hinangearbeitet
ihr wart hinangearbeitet
sie waren hinangearbeitet

Perfect

ich bin hinangearbeitet gewesen
du bist hinangearbeitet gewesen
er ist hinangearbeitet gewesen
wir sind hinangearbeitet gewesen
ihr seid hinangearbeitet gewesen
sie sind hinangearbeitet gewesen

Pluperf.

ich war hinangearbeitet gewesen
du warst hinangearbeitet gewesen
er war hinangearbeitet gewesen
wir waren hinangearbeitet gewesen
ihr wart hinangearbeitet gewesen
sie waren hinangearbeitet gewesen

Future I

ich werde hinangearbeitet sein
du wirst hinangearbeitet sein
er wird hinangearbeitet sein
wir werden hinangearbeitet sein
ihr werdet hinangearbeitet sein
sie werden hinangearbeitet sein

Future Perfect

ich werde hinangearbeitet gewesen sein
du wirst hinangearbeitet gewesen sein
er wird hinangearbeitet gewesen sein
wir werden hinangearbeitet gewesen sein
ihr werdet hinangearbeitet gewesen sein
sie werden hinangearbeitet gewesen sein
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich hinanarbeiten


Present Subj.

ich sei hinangearbeitet
du seiest hinangearbeitet
er sei hinangearbeitet
wir seien hinangearbeitet
ihr seiet hinangearbeitet
sie seien hinangearbeitet

Imperf. Subj.

ich wäre hinangearbeitet
du wärest hinangearbeitet
er wäre hinangearbeitet
wir wären hinangearbeitet
ihr wäret hinangearbeitet
sie wären hinangearbeitet

Perf. Subj.

ich sei hinangearbeitet gewesen
du seiest hinangearbeitet gewesen
er sei hinangearbeitet gewesen
wir seien hinangearbeitet gewesen
ihr seiet hinangearbeitet gewesen
sie seien hinangearbeitet gewesen

Pluperf. Subj.

ich wäre hinangearbeitet gewesen
du wärest hinangearbeitet gewesen
er wäre hinangearbeitet gewesen
wir wären hinangearbeitet gewesen
ihr wäret hinangearbeitet gewesen
sie wären hinangearbeitet gewesen

Future Subj.

ich werde hinangearbeitet sein
du werdest hinangearbeitet sein
er werde hinangearbeitet sein
wir werden hinangearbeitet sein
ihr werdet hinangearbeitet sein
sie werden hinangearbeitet sein

Fut. Perf. Subj.

ich werde hinangearbeitet gewesen sein
du werdest hinangearbeitet gewesen sein
er werde hinangearbeitet gewesen sein
wir werden hinangearbeitet gewesen sein
ihr werdet hinangearbeitet gewesen sein
sie werden hinangearbeitet gewesen sein

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde hinangearbeitet sein
du würdest hinangearbeitet sein
er würde hinangearbeitet sein
wir würden hinangearbeitet sein
ihr würdet hinangearbeitet sein
sie würden hinangearbeitet sein

Past Cond.

ich würde hinangearbeitet gewesen sein
du würdest hinangearbeitet gewesen sein
er würde hinangearbeitet gewesen sein
wir würden hinangearbeitet gewesen sein
ihr würdet hinangearbeitet gewesen sein
sie würden hinangearbeitet gewesen sein

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb sich hinanarbeiten


Present

sei (du) hinangearbeitet
seien wir hinangearbeitet
seid (ihr) hinangearbeitet
seien Sie hinangearbeitet

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for sich hinanarbeiten


Infinitive I


hinangearbeitet sein
hinangearbeitet zu sein

Infinitive II


hinangearbeitet gewesen sein
hinangearbeitet gewesen zu sein

Participle I


hinangearbeitet seiend

Participle II


hinangearbeitet gewesen
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German sich hinanarbeiten


German sich hinanarbeiten
English work towards, strive
Russian достигать, приближаться
Spanish esforzarse, trabajar hacia
French s'efforcer, travailler dur
Turkish ulaşmak, çabalamak
Portuguese esforçar-se, trabalhar duro
Italian impegnarsi, lavorare sodo
Romanian se apropia, se strădui
Hungarian fáradozás, törekvés
Polish dążyć, przybliżać się
Greek εργαζομαι σκληρά, προσεγγίζω
Dutch naderen, opklimmen
Czech usilovat, usilování
Swedish arbeta mot, sträva
Danish arbejde hen imod, stræbe
Japanese 努力して近づく
Catalan apropar-se, esforçar-se
Finnish pyrkiä, työskentelemään
Norwegian arbeide seg opp, strebe etter
Basque hurbildu, hurbildu lanarekin
Serbian napredovati, uspeti
Macedonian напредување, приближување
Slovenian približati se
Slowakisch približovať sa, usilovať sa
Bosnian napredovati, uspinjati se
Croatian napredovati, uspinjati se
Ukrainian досягати, прагнути
Bulgarian стремеж, усилие
Belorussian дасягнуць, павысіць
Indonesian naik jabatan melalui kerja keras
Vietnamese làm việc để thăng tiến
Uzbek yuqori lavozimga yaqinlashish uchun mehnat qilish
Hindi बॉस तक पहुँचने के लिए मेहनत करना
Chinese 通过努力爬升接近上级
Thai ทำงานหนักเพื่อไต่เต้าถึงหัวหน้า
Korean 상사에게 다가가려 열심히 일하다
Azerbaijani yuxarı mövqeyə çatmaq üçün çox çalışmaq
Georgian მაღალი პოზიციასთან მიახლოება მუშაობით
Bengali উচ্চপদে পৌঁছানোর জন্য পরিশ্রম করা
Albanian të ngrihesh në pozitë më të lartë duke punuar me përkushtim
Marathi वरिष्ठ पदापर्यंत पोचण्यासाठी मेहनत करणे
Nepali उच्च पदमा पुग्न मेहनत गर्नु
Telugu ఉన్నతస్థానానికి చేరుకోవడానికి కష్టపడి పనిచేయడం
Latvian strādāt, lai pietuvotos augstākam amatam
Tamil மேலான பதவிக்கு செல்ல கடுமையாக உழைத்தல்
Estonian töötada end kõrgemale positsioonile lähemale
Armenian բարձր դիրքին հասնելու համար աշխատել
Kurdish serokê bilindtir re xebitîn
Hebrewלהתקרב، שאיפה
Arabicالعمل بجد
Persianتلاش برای نزدیک شدن
Urduمحنت کرنا، کوشش کرنا

sich hinanarbeiten in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of sich hinanarbeiten

  • sich jemand oder etwas Höhergestelltem, den, das man bewundert, anstrebt, durch Fleiß, harte Arbeit annähern
  • Oops ... The site unfortunately has an error | Netzverb Dictionary
     

    500

    Oops ... The site unfortunately has an error

    The page https://www.verbformen.com/conjugation/zpassiv/sich_hinanarbeiten.htm has an error. We have just been informed about this error. We are working hard to resolve the issue so that the page will be available soon.

    Search in the Netzverb Dictionary

      All German verbs

    A1 · verb · sein · irregular · separable · passive · <also: intransitive · transitive>

    ab·fahren <ist>

    fährt ab · fuhr ab (führe ab) · ist abgefahren

    English depart, leave, dig, drive along, exit, pull out, remove, sail, start, take off

    /ˈapˌfaːʁən/ · /fɛːʁt ap/ · /fuːɐ̯ ap/ · /ˈfyːʁə ap/ · /ˈapɡəˈfaːʁən/

    sich (fahrend, im Fahrzeug) von einem Ort wegbegeben; eine bestimmte Strecke entlangfahren; davonfahren, abfliegen, anfahren, entlangfahren

    (acc., von+D, auf+A, nach+D)


    A1 · verb · haben · irregular · separable · <also: transitive · reflexive · passive>

    ab·fahren <hat>

    fährt ab · fuhr ab (führe ab) · hat abgefahren

    English leave, depart, be into, detach, dismiss, drive along, let someone go, reject, separate

    /ˈapˌfaːʁən/ · /ˈfɛːɐ̯t ap/ · /ˈfuːɐ̯ ap/ · /ˈfyːʁə ap/ · /ˈapɡəˈfaːʁən/

    […, Kultur, Unterhaltung] etwas von einem Ort (fahrend, mit einem Fahrzeug) an einen anderen Ort bringen; etwas (fahrend, bei der Fahrt, mit einem Fahrzeug) abtrennen; abtransportieren, abrasieren, entlangfahren, abblitzen

    (sich+A, acc., dat., von+D, auf+A)


    Our website as an app.
    Handy on the go.
    ★★★★★ 4.9

    A1 · verb · haben · irregular · separable · <also: transitive · passive>

    ab·fliegen <hat>

    fliegt ab · flog ab (flöge ab) · hat abgeflogen

    English 1, patrol, depart, fly along, fly out, fly over, overfly, take off

    /ˈap.fliːɡn̩/ · /fliːkt ap/ · /floːk ap/ · /fløːɡə ap/ · /ˈap.ɡəˈfloːɡn̩/

    mit einem Luftfahrzeug von einem Ort (Unfallort) wegbringen; eine Strecke prüfend überfliegen, suchend entlangfliegen; ausfliegen

    (acc., von+D, nach+D)


    A1 · verb · sein · irregular · separable · <also: intransitive · transitive>

    ab·fliegen <ist>

    fliegt ab · flog ab (flöge ab) · ist abgeflogen

    English depart, take off, fly away, leave, start

    /ˈapˌfliːɡn̩/ · /fliːkt ap/ · /floːk ap/ · /ˈfløːɡə ap/ · /apɡəˈfloːɡən/

    einen Ort fliegend verlassen; fortfliegen, losfliegen, wegfliegen, davonfliegen, starten

    (acc., von+D, nach+D)

    » Angela Merkel ist Montag erst einmal nach Vietnam und in die Mongolei abgeflogen . English Angela Merkel flew to Vietnam and Mongolia on Monday first.


    A1 · verb · haben · irregular · separable · <also: transitive · intransitive · reflexive>

    ab·geben

    gibt ab · gab ab (gäbe ab) · hat abgegeben

    English hand over, concern, deliver, give, pass, submit, appropriate, cast, concede, deal with, dispense, drop, emit, engage, fire, generate, give back, give in, give off, give up, hand, hand in, lose, mess about with, mess around with, meter out, provide, quote, release, render, return, sell, suitable, turn in, yield

    /ˈapɡeːbən/ · /ɡɪpt ˈap/ · /ɡap ˈap/ · /ɡeːbə ˈap/ · /apɡəˈɡeːbən/

    […, Sport, Spiele] jemandem etwas geben, der es haben soll oder verlangt; bei Ballspielen den Ball einem Mitspieler zukommen lassen; einreichen, abschieben (auf), verteilen, passen

    (sich+A, acc., dat., in+A, bei+D, von+D, an+A, mit+D)

    » Mit sowas gebe ich mich nicht ab . English I don't deal with such things.


    A1 · verb · haben · regular · separable · transitive · passive

    ab·holen

    holt ab · holte ab · hat abgeholt

    English pick up, collect, come for, acknowledge, address, call (for), call for, come (for), come to meet, fetch, meet, retrieve, take away

    /apˈhoːlən/ · /hɔlt ap/ · /hɔltə ap/ · /apɡəˈhoːlt/

    von einem Ort nehmen, um es (mit sich) an einen anderen zu bringen; jemand an einem vereinbarten Ort treffen und mit ihm an einen anderen Ort gehen; abführen, holen, verhaften, einsammeln

    acc.

    » Ich muss um vier Uhr die Kinder von der Schule abholen . English I have to pick up the children from school at four o'clock.


    A1 · verb · haben · regular · separable · <also: transitive · intransitive · passive>

    ab·rechnen

    rechnet ab · rechnete ab · hat abgerechnet

    English settle, account for, bill, invoice, balance accounts (with), balance accounts with, calculate, call to account, clear, deduct, deduct from, fix, fix wagon, get even (with), punish, reckon (with), reconcile, render account, render an account, settle account with, settle old scores, settle up, settle up (with)

    /apˈʁɛçnən/ · /ˈʁɛçnət ap/ · /ˈʁɛçnətə ap/ · /apɡəˈʁɛçnət/

    […, Wirtschaft] mittels einem Rechenverfahren von etwas abziehen; die letzte Rechnung erstellen und diese bezahlen; abziehen, subtrahieren, liquidieren, Abschluss machen

    (acc., von+D, mit+D)

    » Das Opfer hat gleich am nächsten Tag mit dem Täter abgerechnet . English The victim settled accounts with the perpetrator the very next day.


    A1 · verb · haben · regular · separable · <also: transitive · intransitive · passive>

    ab·sagen

    sagt ab · sagte ab · hat abgesagt

    English call off, cancel, beg off, cancel (on), countermand, declare off, decline, nix, refuse, reject, renege, revoke, turn down, write off

    /ˈapˌzaːɡn̩/ · /ˈzaːkt ap/ · /ˈzaːktə ap/ · /ˈapɡəˌzaːkt/

    […, Kultur] etwas Angekündigtes widerrufen, eine Veranstaltung oder sonstiges nicht stattfinden lassen; vermindernd, abblasen, abtragen, canceln, abziehen

    (acc., dat.)

    » Die angekündigte Party wurde abgesagt . English The announced party was canceled.


    A1 · verb · haben · irregular · separable · passive · <also: transitive · reflexive>

    an·bieten

    bietet an · bot an (böte an) · hat angeboten

    English offer, propose, present, provide, advertise, offer to, proffer, quote, run, suggest, supply, volunteer

    /ˈanˌbiːtən/ · /ˈbiːtət an/ · /bɔt an/ · /ˈbøːtə an/ · /ˈanɡəˌboːtən/

    etwas zum Essen, Trinken oder Genuss vorsetzen, bereitstellen; etwas zum Kauf, Tausch, Übernahme oder dergleichen ausstellen, bereitstellen; kredenzen, andienen, anregen, sich aufdrängen

    acc., (sich+A, dat., zu+D, für+A, als)

    » Ich biete euch für die Zukunft eine bessere Zusammenarbeit an . English I offer you a better collaboration for the future.


    A1 · verb · haben · irregular · separable · <also: transitive · intransitive>

    an·fangen

    fängt an · fing an (finge an) · hat angefangen

    English start, begin, get going, take up, accomplish, achieve, begin doing, begin to do, bring about, embark on, embark upon, get down (to), get started, get under way, initiate, kick things off, make a start, set (about), start (with), start doing, start off with, start on (about), start to do, strike up, undertake

    /ˈanˌfaŋən/ · /fɛŋt an/ · /fɪŋk an/ · /ˈfɪŋə an/ · /ˈan ɡəˌfan ɡən/

    etwas beginnen; zuwege bringen; beginnen, öffnen, lancieren, mit sich bringen

    (acc., von+D, bei+D, mit+D, als)

    » Erst als die Influencer anfingen , die Produkte in die Kamera zu halten, ging das Geschäft richtig los. English Only when the influencers started holding the products in front of the camera did the business really take off.


    A1 · verb · haben · regular · separable · transitive · <also: passive>

    an·klicken

    klickt an · klickte an · hat angeklickt

    English click, click on, press, select

    /aŋˈklɪkən/ · /ˈklɪkt an/ · /ˈklɪktə an/ · /anɡəˈklɪkt/

    [Computer] durch einen Klick mit der Maus markieren oder auswählen

    acc.

    » Du musst dieses Symbol auf dem Bildschirm mit der Maus anklicken , um das Programm zu starten. English You must click this symbol on the screen with the mouse to start the program.


    A1 · verb · sein · irregular · separable · <also: intransitive · transitive>

    an·kommen

    kommt/kömmtan · kam an (käme an) · ist angekommen

    English arrive, be important, matter, reach, appear, approach, be able to fight, be crucial, be decisive, be welcomed, come, come across, come down to, come out (with), come up (with), cope (with), depend, depend (on), depend on, find favor, get in, wander in, get to

    /aŋˈkɔmən/ · /ˈkɔmt an/ · /kan/ · /ˈkɛːmə an/ · /aŋˈɡəˌkɔmən/

    ein Ziel erreichen; wichtig sein; (ein Ziel) erreichen, antanzen, herkommen, geboren werden

    (acc., dat., auf+D, gegen+A, bei+D, auf+A, in+D, für+A, mit+D)

    » Meine Verbesserungsvorschläge kamen gut an . English My suggestions for improvement were well received.

    ⁷ obsolete


      All German verbs