Conjugation of German verb zurückhaben
The conjugation of the verb zurückhaben (get back, have back) is irregular. Basic forms are hat zurück, hatte zurück and hat zurückgehabt. The auxiliary verb of zurückhaben is haben. First syllable zurück- of zurückhaben is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb zurückhaben are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for zurückhaben. You can not just zurückhaben conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B1. Comments ☆
B1 · irregular · haben · separable
hat zurück · hatte zurück · hat zurückgehabt
e-Enhancement Change of the stem vowling a - a - a Consonant change b - t - b
get back, have back, receive back, regain, retrieve
wiederhaben; wieder sein Eigen nennen, zurück bei sich haben; wiederhaben
acc.
» Wir wollen es zurückhaben
. We want it back.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of zurückhaben
Present
ich | hab(e)⁵ | zurück |
du | hast | zurück |
er | hat | zurück |
wir | haben | zurück |
ihr | habt | zurück |
sie | haben | zurück |
Imperfect
ich | hatte | zurück |
du | hattest | zurück |
er | hatte | zurück |
wir | hatten | zurück |
ihr | hattet | zurück |
sie | hatten | zurück |
Present Subj.
ich | habe | zurück |
du | habest | zurück |
er | habe | zurück |
wir | haben | zurück |
ihr | habet | zurück |
sie | haben | zurück |
Imperf. Subj.
ich | hätte | zurück |
du | hättest | zurück |
er | hätte | zurück |
wir | hätten | zurück |
ihr | hättet | zurück |
sie | hätten | zurück |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb zurückhaben conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | hab(e)⁵ | zurück |
du | hast | zurück |
er | hat | zurück |
wir | haben | zurück |
ihr | habt | zurück |
sie | haben | zurück |
Imperfect
ich | hatte | zurück |
du | hattest | zurück |
er | hatte | zurück |
wir | hatten | zurück |
ihr | hattet | zurück |
sie | hatten | zurück |
Perfect
ich | habe | zurückgehabt |
du | hast | zurückgehabt |
er | hat | zurückgehabt |
wir | haben | zurückgehabt |
ihr | habt | zurückgehabt |
sie | haben | zurückgehabt |
Pluperf.
ich | hatte | zurückgehabt |
du | hattest | zurückgehabt |
er | hatte | zurückgehabt |
wir | hatten | zurückgehabt |
ihr | hattet | zurückgehabt |
sie | hatten | zurückgehabt |
Future I
ich | werde | zurückhaben |
du | wirst | zurückhaben |
er | wird | zurückhaben |
wir | werden | zurückhaben |
ihr | werdet | zurückhaben |
sie | werden | zurückhaben |
Future Perfect
ich | werde | zurückgehabt | haben |
du | wirst | zurückgehabt | haben |
er | wird | zurückgehabt | haben |
wir | werden | zurückgehabt | haben |
ihr | werdet | zurückgehabt | haben |
sie | werden | zurückgehabt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb zurückhaben
Present Subj.
ich | habe | zurück |
du | habest | zurück |
er | habe | zurück |
wir | haben | zurück |
ihr | habet | zurück |
sie | haben | zurück |
Imperf. Subj.
ich | hätte | zurück |
du | hättest | zurück |
er | hätte | zurück |
wir | hätten | zurück |
ihr | hättet | zurück |
sie | hätten | zurück |
Perf. Subj.
ich | habe | zurückgehabt |
du | habest | zurückgehabt |
er | habe | zurückgehabt |
wir | haben | zurückgehabt |
ihr | habet | zurückgehabt |
sie | haben | zurückgehabt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | zurückgehabt |
du | hättest | zurückgehabt |
er | hätte | zurückgehabt |
wir | hätten | zurückgehabt |
ihr | hättet | zurückgehabt |
sie | hätten | zurückgehabt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb zurückhaben
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for zurückhaben
Examples
Example sentences for zurückhaben
-
Wir wollen es
zurückhaben
.
We want it back.
-
Kann ich mein Buch
zurückhaben
?
Can I have my book back?
-
Ich will jetzt mein Geld
zurückhaben
.
I want my money back now.
-
Ein Bankier ist ein Mensch, der seinen Schirm verleiht, wenn die Sonne scheint, und ihn sofort
zurückhaben
will, wenn es zu regnen beginnt.
A banker is a person who lends his umbrella when the sun is shining and wants it back immediately when it starts to rain.
-
Wir würden Tom liebend gerne
zurückhaben
.
We'd love to have Tom back.
-
Bei tausend Reisen
hast
Du Glück, von einer kehrst Du nicht zurück.
You can make a thousand happy trips, but you will not return from one of them.
-
Ah, jetzt
hat
er die Erinnerung zurück, welch eine erlösende Wohltat.
Ah, now he has the memory back, what a redeeming blessing.
Examples
Translations
Translation of German zurückhaben
-
zurückhaben
get back, have back, receive back, regain, retrieve
получить обратно, вернуть, вернуть себе, иметь обратно
tener de vuelta, volver a tener, recibir de vuelta, recuperar
récupérer, ravoir, avoir de nouveau, recevoir, retrouver
geri almak, geri dönmek
recuperar, reaver, ter de volta
riavere, recuperare, rientrare
avea înapoi, recupera, primi înapoi
visszakap
mieć z powrotem, odzyskać, otrzymać z powrotem
έχω πάλι, έχω πίσω, επιστρέφω
terughebben, terugkrijgen, herkrijgen, weer hebben
mít zpátky, vrátit, mít zpět, vrátit si
ha tillbaka, återfå
have tilbage, få tilbage, genopnå
返してもらう, 取り戻す
tornar a tenir, rebre de nou, tornar, tornar a tenir en propietat
palauttaa, omistaa, saada takaisin
ha tilbake, få tilbake
itzuli, berreskuratu
ponovo imati, vratiti
вратено, повторно имати
dobiti nazaj, imeti nazaj, spet imeti
mať späť, vrátiť, získať späť
vratiti, dobiti nazad, ponovo imati
dobiti natrag, ponovno imati, vratiti
мати знову, отримати назад, повернути, повертати
върнат, вземане обратно, възвърнат, възстановяване
атрымаць назад, зноў мець
להחזיר، להשיב، לקבל חזרה
دوباره داشتن، پس گرفتن، دریافت کردن
اپنا ہونا، واپس رکھنا، واپس لینا
zurückhaben in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of zurückhaben- wiederhaben, wieder sein Eigen nennen, zurück bei sich haben, wiederhaben
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of zurückhaben
≡ zurückbringen
≡ gernhaben
≡ durchhaben
≡ zurückbiegen
≡ handhaben
≡ zurückbeugen
≡ zurückdenken
≡ abhaben
≡ zurückdatieren
≡ aufhaben
≡ zurückbilden
≡ zurückblenden
≡ zurückbleiben
≡ forthaben
≡ haben
≡ zurückblicken
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb zurückhaben
Summary of all verb tenses for zurückhaben
Clear online presentation of the verb 'zurück·haben' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb zurück·haben can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (hat zurück - hatte zurück - hat zurückgehabt).
zurückhaben conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | hab(e) zurück | hatte zurück | habe zurück | hätte zurück | - |
du | hast zurück | hattest zurück | habest zurück | hättest zurück | hab(e) zurück |
er | hat zurück | hatte zurück | habe zurück | hätte zurück | - |
wir | haben zurück | hatten zurück | haben zurück | hätten zurück | haben zurück |
ihr | habt zurück | hattet zurück | habet zurück | hättet zurück | habt zurück |
sie | haben zurück | hatten zurück | haben zurück | hätten zurück | haben zurück |
Indicative Active
- Present: ich hab(e) zurück, du hast zurück, er hat zurück, wir haben zurück, ihr habt zurück, sie haben zurück
- Imperfect: ich hatte zurück, du hattest zurück, er hatte zurück, wir hatten zurück, ihr hattet zurück, sie hatten zurück
- Perfect: ich habe zurückgehabt, du hast zurückgehabt, er hat zurückgehabt, wir haben zurückgehabt, ihr habt zurückgehabt, sie haben zurückgehabt
- Pluperfect: ich hatte zurückgehabt, du hattest zurückgehabt, er hatte zurückgehabt, wir hatten zurückgehabt, ihr hattet zurückgehabt, sie hatten zurückgehabt
- Future: ich werde zurückhaben, du wirst zurückhaben, er wird zurückhaben, wir werden zurückhaben, ihr werdet zurückhaben, sie werden zurückhaben
- Future Perfect: ich werde zurückgehabt haben, du wirst zurückgehabt haben, er wird zurückgehabt haben, wir werden zurückgehabt haben, ihr werdet zurückgehabt haben, sie werden zurückgehabt haben
Subjunctive Active
- Present: ich habe zurück, du habest zurück, er habe zurück, wir haben zurück, ihr habet zurück, sie haben zurück
- Imperfect: ich hätte zurück, du hättest zurück, er hätte zurück, wir hätten zurück, ihr hättet zurück, sie hätten zurück
- Perfect: ich habe zurückgehabt, du habest zurückgehabt, er habe zurückgehabt, wir haben zurückgehabt, ihr habet zurückgehabt, sie haben zurückgehabt
- Pluperfect: ich hätte zurückgehabt, du hättest zurückgehabt, er hätte zurückgehabt, wir hätten zurückgehabt, ihr hättet zurückgehabt, sie hätten zurückgehabt
- Future: ich werde zurückhaben, du werdest zurückhaben, er werde zurückhaben, wir werden zurückhaben, ihr werdet zurückhaben, sie werden zurückhaben
- Future Perfect: ich werde zurückgehabt haben, du werdest zurückgehabt haben, er werde zurückgehabt haben, wir werden zurückgehabt haben, ihr werdet zurückgehabt haben, sie werden zurückgehabt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde zurückhaben, du würdest zurückhaben, er würde zurückhaben, wir würden zurückhaben, ihr würdet zurückhaben, sie würden zurückhaben
- Pluperfect: ich würde zurückgehabt haben, du würdest zurückgehabt haben, er würde zurückgehabt haben, wir würden zurückgehabt haben, ihr würdet zurückgehabt haben, sie würden zurückgehabt haben
Imperative Active
- Present: hab(e) (du) zurück, haben wir zurück, habt (ihr) zurück, haben Sie zurück
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: zurückhaben, zurückzuhaben
- Infinitive II: zurückgehabt haben, zurückgehabt zu haben
- Participle I: zurückhabend
- Participle II: zurückgehabt