Conjugation of German verb zusammenfügen
The conjugation of the verb zusammenfügen (merge, assemble) is regular. Basic forms are fügt zusammen, fügte zusammen and hat zusammengefügt. The auxiliary verb of zusammenfügen is haben. Verb zusammenfügen can be used reflexivly. First syllable zusammen- of zusammenfügen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb zusammenfügen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for zusammenfügen. You can not just zusammenfügen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B2. Comments ☆
B2 · regular · haben · separable
fügt zusammen · fügte zusammen · hat zusammengefügt
assemble, merge, combine, fit together, packetize, add to, add together, coalesce, conflate, connect, dovetail, join, join on to, join things together, join together, joint, joint-venture, mate, piece together, slot together, splice, stitch, unite
/t͡suˈzamənˌfyːɡn̩/ · /fyːkt t͡suˈzamən/ · /ˈfyːktə t͡suˈzamən/ · /t͡suˈzamənˈɡfyːkt/
aus Teilen ein Ganzes machen; aus Teilen ein Ganzes werden; paketieren, verbinden, einsetzen, zusammenbauen
(sich+A, acc., mit+D, zu+D)
» Ist es nicht wunderbar, wie sich alles zusammenfügt
? Isn't it wonderful how things work out?
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of zusammenfügen
Present
ich | füg(e)⁵ | zusammen |
du | fügst | zusammen |
er | fügt | zusammen |
wir | fügen | zusammen |
ihr | fügt | zusammen |
sie | fügen | zusammen |
Imperfect
ich | fügte | zusammen |
du | fügtest | zusammen |
er | fügte | zusammen |
wir | fügten | zusammen |
ihr | fügtet | zusammen |
sie | fügten | zusammen |
Present Subj.
ich | füge | zusammen |
du | fügest | zusammen |
er | füge | zusammen |
wir | fügen | zusammen |
ihr | füget | zusammen |
sie | fügen | zusammen |
Imperf. Subj.
ich | fügte | zusammen |
du | fügtest | zusammen |
er | fügte | zusammen |
wir | fügten | zusammen |
ihr | fügtet | zusammen |
sie | fügten | zusammen |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb zusammenfügen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | füg(e)⁵ | zusammen |
du | fügst | zusammen |
er | fügt | zusammen |
wir | fügen | zusammen |
ihr | fügt | zusammen |
sie | fügen | zusammen |
Imperfect
ich | fügte | zusammen |
du | fügtest | zusammen |
er | fügte | zusammen |
wir | fügten | zusammen |
ihr | fügtet | zusammen |
sie | fügten | zusammen |
Perfect
ich | habe | zusammengefügt |
du | hast | zusammengefügt |
er | hat | zusammengefügt |
wir | haben | zusammengefügt |
ihr | habt | zusammengefügt |
sie | haben | zusammengefügt |
Pluperf.
ich | hatte | zusammengefügt |
du | hattest | zusammengefügt |
er | hatte | zusammengefügt |
wir | hatten | zusammengefügt |
ihr | hattet | zusammengefügt |
sie | hatten | zusammengefügt |
Future I
ich | werde | zusammenfügen |
du | wirst | zusammenfügen |
er | wird | zusammenfügen |
wir | werden | zusammenfügen |
ihr | werdet | zusammenfügen |
sie | werden | zusammenfügen |
Future Perfect
ich | werde | zusammengefügt | haben |
du | wirst | zusammengefügt | haben |
er | wird | zusammengefügt | haben |
wir | werden | zusammengefügt | haben |
ihr | werdet | zusammengefügt | haben |
sie | werden | zusammengefügt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb zusammenfügen
Present Subj.
ich | füge | zusammen |
du | fügest | zusammen |
er | füge | zusammen |
wir | fügen | zusammen |
ihr | füget | zusammen |
sie | fügen | zusammen |
Imperf. Subj.
ich | fügte | zusammen |
du | fügtest | zusammen |
er | fügte | zusammen |
wir | fügten | zusammen |
ihr | fügtet | zusammen |
sie | fügten | zusammen |
Perf. Subj.
ich | habe | zusammengefügt |
du | habest | zusammengefügt |
er | habe | zusammengefügt |
wir | haben | zusammengefügt |
ihr | habet | zusammengefügt |
sie | haben | zusammengefügt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | zusammengefügt |
du | hättest | zusammengefügt |
er | hätte | zusammengefügt |
wir | hätten | zusammengefügt |
ihr | hättet | zusammengefügt |
sie | hätten | zusammengefügt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb zusammenfügen
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for zusammenfügen
Examples
Example sentences for zusammenfügen
-
Ist es nicht wunderbar, wie sich alles
zusammenfügt
?
Isn't it wonderful how things work out?
-
Eine deutsche Grammatik gibt Auskunft darüber, was richtiges Deutsch ist, nach welchen Regeln die Wörter zu Sätzen
zusammengefügt
sind.
A German grammar provides information about what correct German is, according to which rules the words are combined into sentences.
-
Wir sollen die Puzzleteile
zusammenfügen
.
We should put the puzzle pieces together.
-
Sie hat die gebrochene Fliese mit Sekundenkleber wieder
zusammengefügt
.
She reattached the broken tile with super glue.
-
Bilder
fügen
sichzusammen
, die eine rätselhafte Klarheit schaffen.
Images come together to create a mysterious clarity.
-
Den darin enthaltenen Text kann man aufteilen, aber auch wieder
zusammenfügen
.
The contained text can be divided, but also reassembled.
-
In einem nächsten Schritt galt es, so die Rahmenbedingungen es zuließen und Beteiligte sich nicht querlegten, Elemente guter Nachbarschaft
zusammenzufügen
.
In the next step, it was important to bring together elements of good neighborliness, as long as the framework conditions allowed it and the parties involved did not oppose.
Examples
Translations
Translation of German zusammenfügen
-
zusammenfügen
merge, assemble, fit together, combine, packetize, piece together, add to, add together
объединять, собирать, соединять, связать, связывать, соединить
ensamblar, unir, combinar, acoplar, consolidar, empalmar, empatar con, juntar
assembler, fusionner, aboucher, abouter, agréger, ajointer, articuler, habiller
birleştirmek, bütünleştirmek, birbirine geçirmek
juntar, unir, agrupar, montar
assemblare, unire, aggiuntare, combinare, comporre, congiungere, connettere, giuntare
combina, uni, aduna, asambla
egyesít, összeilleszt, egybeilleszt
połączyć, łączyć, składać, spajać, spoić, zespalać, złożyć, złączyć
ένωση, συγκέντρωση, ενώνω, συναρμολογώ
samenvoegen, samenstellen, bij elkaar passen, bijeenvoegen, verbinden
sloučit, spojit, složit, slučovat, spojovat, spojovatjit
foga samman, sammanfoga, foga ihop
sammenføje, sammensætte, samle
結合する, 統合する
ajuntar, unir
liittää, yhdistää
sammensette, sette sammen
batzea, elkartzea
spajati, kombinovati, sastaviti
составување
povezati, združiti
spojiť, zložiť
spojiti, uključiti
spojiti, sastaviti, uključiti
з'єднувати, об'єднувати
обединяване, съединяване
аб'яднаць, злучыць
menggabungkan
ghép, ghép lại, hợp nhất, kết hợp
birlashtirmoq
जोड़ना
合并, 拼接, 整合, 组合
ประกอบ, ผสาน, รวมกัน
결합하다, 합치다
birleştirmek, birləşdirmək
გაერთიანება, შეერთება
একত্র করা
bashkohu, bashkoj
जोडणे, एकत्र करणे
जोड्नु
కలపడం, చేర్చడం
apvienot, salikt
ஒன்றிணைத்தல், சேர்த்தல்
kokku panna, koondada, ühendada
Միացնել, միացնել
hevkirin
לחבר، איחוד
تجميع، جمع، ركب
ترکیب کردن، جمع کردن
جوڑنا، ملانا
zusammenfügen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of zusammenfügen- aus Teilen ein Ganzes machen
- aus Teilen ein Ganzes werden
- zusammensetzen, paketieren, verbinden, einsetzen, zusammenbauen, zusammenpacken
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for zusammenfügen
jemand/etwas fügt
etwas mitetwas zusammen
jemand/etwas
sich zufügt
etwas zusammen
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of zusammenfügen
≡ zusammenbleiben
≡ zusammenbrechen
≡ zusammenbacken
≡ zusammenbiegen
≡ zusammenbasteln
≡ fügen
≡ zusammendenken
≡ zusammenbrauen
≡ zusammendrehen
≡ verfügen
≡ zufügen
≡ hinzufügen
≡ zusammenballen
≡ zusammenbeißen
≡ einfügen
≡ zusammenarbeiten
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb zusammenfügen
Summary of all verb tenses for zusammenfügen
Clear online presentation of the verb 'zusammen·fügen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb zusammen·fügen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (fügt zusammen - fügte zusammen - hat zusammengefügt).
zusammenfügen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | füg(e) zusammen | fügte zusammen | füge zusammen | fügte zusammen | - |
du | fügst zusammen | fügtest zusammen | fügest zusammen | fügtest zusammen | füg(e) zusammen |
er | fügt zusammen | fügte zusammen | füge zusammen | fügte zusammen | - |
wir | fügen zusammen | fügten zusammen | fügen zusammen | fügten zusammen | fügen zusammen |
ihr | fügt zusammen | fügtet zusammen | füget zusammen | fügtet zusammen | fügt zusammen |
sie | fügen zusammen | fügten zusammen | fügen zusammen | fügten zusammen | fügen zusammen |
Indicative Active
- Present: ich füg(e) zusammen, du fügst zusammen, er fügt zusammen, wir fügen zusammen, ihr fügt zusammen, sie fügen zusammen
- Imperfect: ich fügte zusammen, du fügtest zusammen, er fügte zusammen, wir fügten zusammen, ihr fügtet zusammen, sie fügten zusammen
- Perfect: ich habe zusammengefügt, du hast zusammengefügt, er hat zusammengefügt, wir haben zusammengefügt, ihr habt zusammengefügt, sie haben zusammengefügt
- Pluperfect: ich hatte zusammengefügt, du hattest zusammengefügt, er hatte zusammengefügt, wir hatten zusammengefügt, ihr hattet zusammengefügt, sie hatten zusammengefügt
- Future: ich werde zusammenfügen, du wirst zusammenfügen, er wird zusammenfügen, wir werden zusammenfügen, ihr werdet zusammenfügen, sie werden zusammenfügen
- Future Perfect: ich werde zusammengefügt haben, du wirst zusammengefügt haben, er wird zusammengefügt haben, wir werden zusammengefügt haben, ihr werdet zusammengefügt haben, sie werden zusammengefügt haben
Subjunctive Active
- Present: ich füge zusammen, du fügest zusammen, er füge zusammen, wir fügen zusammen, ihr füget zusammen, sie fügen zusammen
- Imperfect: ich fügte zusammen, du fügtest zusammen, er fügte zusammen, wir fügten zusammen, ihr fügtet zusammen, sie fügten zusammen
- Perfect: ich habe zusammengefügt, du habest zusammengefügt, er habe zusammengefügt, wir haben zusammengefügt, ihr habet zusammengefügt, sie haben zusammengefügt
- Pluperfect: ich hätte zusammengefügt, du hättest zusammengefügt, er hätte zusammengefügt, wir hätten zusammengefügt, ihr hättet zusammengefügt, sie hätten zusammengefügt
- Future: ich werde zusammenfügen, du werdest zusammenfügen, er werde zusammenfügen, wir werden zusammenfügen, ihr werdet zusammenfügen, sie werden zusammenfügen
- Future Perfect: ich werde zusammengefügt haben, du werdest zusammengefügt haben, er werde zusammengefügt haben, wir werden zusammengefügt haben, ihr werdet zusammengefügt haben, sie werden zusammengefügt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde zusammenfügen, du würdest zusammenfügen, er würde zusammenfügen, wir würden zusammenfügen, ihr würdet zusammenfügen, sie würden zusammenfügen
- Pluperfect: ich würde zusammengefügt haben, du würdest zusammengefügt haben, er würde zusammengefügt haben, wir würden zusammengefügt haben, ihr würdet zusammengefügt haben, sie würden zusammengefügt haben
Imperative Active
- Present: füg(e) (du) zusammen, fügen wir zusammen, fügt (ihr) zusammen, fügen Sie zusammen
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: zusammenfügen, zusammenzufügen
- Infinitive II: zusammengefügt haben, zusammengefügt zu haben
- Participle I: zusammenfügend
- Participle II: zusammengefügt