Declension and comparison German adjective abergläubig

The declension of the adjective abergläubig (superstitious) uses these forms of the comparison abergläubig,abergläubiger,am abergläubigsten. The endings for the comparison in the comparative and superlative are er/sten. The adjective abergläubig can be used both attributively in front of a noun as well as predicative in conjunction with a verb.One can not only inflect and compare abergläubig, but all German adjectives. Comments

positive
abergläubig
comparative
abergläubiger
superlative
am abergläubigsten

adjective · positive · regular · comparable

abergläubig

abergläubig · abergläubiger · am abergläubigsten

English superstitious

[Personen] Nebenform von abergläubisch; abergläubisch

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The strong inflection of abergläubig without articles or pronouns

Masculine

Nom. abergläubiger
Gen. abergläubigen
Dat. abergläubigem
Acc. abergläubigen

Feminine

Nom. abergläubige
Gen. abergläubiger
Dat. abergläubiger
Acc. abergläubige

Neutral

Nom. abergläubiges
Gen. abergläubigen
Dat. abergläubigem
Acc. abergläubiges

Plural

Nom. abergläubige
Gen. abergläubiger
Dat. abergläubigen
Acc. abergläubige

PDF

Weak declension

The weak inflection of the adjective abergläubig with the definite article 'der' or with pronouns like 'dieser' and 'jener'


Masculine

Nom. derabergläubige
Gen. desabergläubigen
Dat. demabergläubigen
Acc. denabergläubigen

Feminine

Nom. dieabergläubige
Gen. derabergläubigen
Dat. derabergläubigen
Acc. dieabergläubige

Neutral

Nom. dasabergläubige
Gen. desabergläubigen
Dat. demabergläubigen
Acc. dasabergläubige

Plural

Nom. dieabergläubigen
Gen. derabergläubigen
Dat. denabergläubigen
Acc. dieabergläubigen
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Mixed declension

The mixed inflection of the adjective abergläubig with the indefinite article 'ein' or with pronouns like 'kein' and 'mein'


Masculine

Nom. einabergläubiger
Gen. einesabergläubigen
Dat. einemabergläubigen
Acc. einenabergläubigen

Feminine

Nom. eineabergläubige
Gen. einerabergläubigen
Dat. einerabergläubigen
Acc. eineabergläubige

Neutral

Nom. einabergläubiges
Gen. einesabergläubigen
Dat. einemabergläubigen
Acc. einabergläubiges

Plural

Nom. keineabergläubigen
Gen. keinerabergläubigen
Dat. keinenabergläubigen
Acc. keineabergläubigen

Predicative use

Using abergläubig as predicative


Singular

Masc.eristabergläubig
Fem.sieistabergläubig
Neut.esistabergläubig

Plural

siesindabergläubig
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German abergläubig


German abergläubig
English superstitious
Russian суеверный
Spanish supersticioso
French superstitieux
Turkish batıl inançlı
Portuguese supersticioso
Italian superstizioso
Romanian superstițios
Hungarian babonás
Polish zabobonny, przesądny
Greek superstitious
Dutch bijgelovig
Czech pověrečný
Swedish övernaturlig
Danish overtroisk
Japanese 迷信深い
Catalan supersticiós
Finnish taikausko
Norwegian overtroisk
Basque sineskeria
Serbian суjеверан, praznoveran
Macedonian суеверен
Slovenian praznoveren, površen
Slowakisch poverčivý, pohanský, pohanstvo
Bosnian sujevjeran, praznovjeran
Croatian sujevjeran, praznovjeran
Ukrainian забобонний, суеверний
Bulgarian суеверен
Belorussian забабонны, супярэчлівы
Hebrewמַאֲמִין בַּאֲמִינוּת שֶׁל מַזָּל
Arabicخرافي
Persianخرافاتی
Urduخرافاتی

abergläubig in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of abergläubig

  • [Personen] Nebenform von abergläubisch, abergläubisch

abergläubig in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Dictionaries

All translation dictionaries

Declension and comparison forms of abergläubig

Summary of all declination forms and forms of comparisons of the adjective abergläubig in all genera and cases


The declension and comparison of abergläubig as declination and comparison tables with all strong, weak and mixed forms. These become clear as tables in the singular and plural and in all four cases nominative, genitive, dative and accusative.

Comparison of adjectives abergläubig

positive abergläubig
comparative abergläubiger
superlative am abergläubigsten
  • positive: abergläubig
  • comparative: abergläubiger
  • superlative: am abergläubigsten

Strong declension abergläubig

Masculine Feminine Neutral Plural
Nom. abergläubiger abergläubige abergläubiges abergläubige
Gen. abergläubigen abergläubiger abergläubigen abergläubiger
Dat. abergläubigem abergläubiger abergläubigem abergläubigen
Acc. abergläubigen abergläubige abergläubiges abergläubige
  • Masculine: abergläubiger, abergläubigen, abergläubigem, abergläubigen
  • Feminine: abergläubige, abergläubiger, abergläubiger, abergläubige
  • Neutral: abergläubiges, abergläubigen, abergläubigem, abergläubiges
  • Plural: abergläubige, abergläubiger, abergläubigen, abergläubige

Weak declension abergläubig

  • Masculine: der abergläubige, des abergläubigen, dem abergläubigen, den abergläubigen
  • Feminine: die abergläubige, der abergläubigen, der abergläubigen, die abergläubige
  • Neutral: das abergläubige, des abergläubigen, dem abergläubigen, das abergläubige
  • Plural: die abergläubigen, der abergläubigen, den abergläubigen, die abergläubigen

Mixed declension abergläubig

  • Masculine: ein abergläubiger, eines abergläubigen, einem abergläubigen, einen abergläubigen
  • Feminine: eine abergläubige, einer abergläubigen, einer abergläubigen, eine abergläubige
  • Neutral: ein abergläubiges, eines abergläubigen, einem abergläubigen, ein abergläubiges
  • Plural: keine abergläubigen, keiner abergläubigen, keinen abergläubigen, keine abergläubigen

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 544334

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9