Declension and comparison German adjective erfolgversprechend

The declension of the adjective erfolgversprechend (hopeful, promising) uses these forms of the comparison erfolgversprechend,erfolgversprechender,am erfolgversprechendsten. The endings for the comparison in the comparative and superlative are er/sten. The adjective erfolgversprechend can be used both attributively in front of a noun as well as predicative in conjunction with a verb.One can not only inflect and compare erfolgversprechend, but all German adjectives. Comments

positive
erfolgversprechend
comparative
erfolgversprechender
superlative
am erfolgversprechendsten

adjective · positive · regular · comparable

erfolgversprechend

erfolgversprechend · erfolgversprechender · am erfolgversprechendsten

English hopeful, promising

/ɛʁˈfɔlkfɛɐ̯ˌʃpʁɛçənd/ · /ɛʁˈfɔlkfɛɐ̯ˌʃpʁɛçənd/ · /ɛʁˈfɔlkfɛɐ̯ˌʃpʁɛçəndɐ/ · /ɛʁˈfɔlkfɛɐ̯ˌʃpʁɛçəndstən/

vielversprechend und aussichtsreich

» Schon die Vorversuche waren sehr erfolgversprechend . English Even the preliminary tests were very promising.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The strong inflection of erfolgversprechend without articles or pronouns

Masculine

Nom. erfolgversprechender
Gen. erfolgversprechenden
Dat. erfolgversprechendem
Acc. erfolgversprechenden

Feminine

Nom. erfolgversprechende
Gen. erfolgversprechender
Dat. erfolgversprechender
Acc. erfolgversprechende

Neutral

Nom. erfolgversprechendes
Gen. erfolgversprechenden
Dat. erfolgversprechendem
Acc. erfolgversprechendes

Plural

Nom. erfolgversprechende
Gen. erfolgversprechender
Dat. erfolgversprechenden
Acc. erfolgversprechende

PDF

Weak declension

The weak inflection of the adjective erfolgversprechend with the definite article 'der' or with pronouns like 'dieser' and 'jener'


Masculine

Nom. dererfolgversprechende
Gen. deserfolgversprechenden
Dat. demerfolgversprechenden
Acc. denerfolgversprechenden

Feminine

Nom. dieerfolgversprechende
Gen. dererfolgversprechenden
Dat. dererfolgversprechenden
Acc. dieerfolgversprechende

Neutral

Nom. daserfolgversprechende
Gen. deserfolgversprechenden
Dat. demerfolgversprechenden
Acc. daserfolgversprechende

Plural

Nom. dieerfolgversprechenden
Gen. dererfolgversprechenden
Dat. denerfolgversprechenden
Acc. dieerfolgversprechenden
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Mixed declension

The mixed inflection of the adjective erfolgversprechend with the indefinite article 'ein' or with pronouns like 'kein' and 'mein'


Masculine

Nom. einerfolgversprechender
Gen. eineserfolgversprechenden
Dat. einemerfolgversprechenden
Acc. einenerfolgversprechenden

Feminine

Nom. eineerfolgversprechende
Gen. einererfolgversprechenden
Dat. einererfolgversprechenden
Acc. eineerfolgversprechende

Neutral

Nom. einerfolgversprechendes
Gen. eineserfolgversprechenden
Dat. einemerfolgversprechenden
Acc. einerfolgversprechendes

Plural

Nom. keineerfolgversprechenden
Gen. keinererfolgversprechenden
Dat. keinenerfolgversprechenden
Acc. keineerfolgversprechenden

Predicative use

Using erfolgversprechend as predicative


Singular

Masc.eristerfolgversprechend
Fem.sieisterfolgversprechend
Neut.esisterfolgversprechend

Plural

siesinderfolgversprechend

Examples

Example sentences for erfolgversprechend


  • Schon die Vorversuche waren sehr erfolgversprechend . 
    English Even the preliminary tests were very promising.
  • Auf lange Sicht gesehen ist es nicht erfolgversprechend , sich durchzulügen. 
    English In the long run, it is not promising to lie your way through.
  • Dies ist der einzige erfolgversprechende Weg, um zu erreichen, dass die Sache auf die Tagesordnung kommt. 
    English This is the only promising way to get the issue on the agenda.

Examples
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German erfolgversprechend


German erfolgversprechend
English hopeful, promising
Russian многообещающий, обнадеживающий
Spanish alentador, prometedor
French encourageant, prometteur
Turkish gelecek vaat eden, umut verici
Portuguese promissor, promissora
Italian auspicabile, promettente
Romanian promițătoare, promițător
Hungarian reményteljes, ígéretes
Polish obiecujący, perspektywiczny
Greek ελπιδοφόρος, υποσχόμενος
Dutch veelbelovend, veelbelovende
Czech nadějný, slibný
Swedish framgångsrik, lovande
Danish lovende, lovende muligheder
Japanese 有望な, 期待できる
Catalan esperançador, prometedor
Finnish lupaava, toiveikas
Norwegian lovende, lovende og håpefull
Basque itzulpen, itzulpen handiko
Serbian obećavajući, perspektivan
Macedonian обеќавачки, потенцијален
Slovenian obetaven, obetavna
Slowakisch nádejný, sľubný
Bosnian obećavajući, perspektivan
Croatian obećavajući, perspektivan
Ukrainian обнадійливий, перспективний
Bulgarian обещаващ, перспективен
Belorussian мнагалетні, перспектыўны
Indonesian menjanjikan
Vietnamese hứa hẹn
Uzbek umidvor
Hindi आशाजनक
Chinese 有前景的
Thai มีอนาคต
Korean 유망한
Azerbaijani ümidverici
Georgian იმედიანი
Bengali আশাজনক
Albanian premtues
Marathi आशाजनक
Nepali आशाजनक
Telugu ఆశాజనక
Latvian solīgs
Tamil நம்பிக்கையுள்ள
Estonian lootusrikas
Armenian հուսադրող
Kurdish pêşeroj
Hebrewמבטיח، מוצלח
Arabicمبشر، واعد
Persianامیدبخش، نویدبخش
Urduامید افزا، مؤثر

erfolgversprechend in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of erfolgversprechend

  • vielversprechend und aussichtsreich

erfolgversprechend in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Dictionaries

All translation dictionaries

Declension and comparison forms of erfolgversprechend

Summary of all declination forms and forms of comparisons of the adjective erfolgversprechend in all genera and cases


The declension and comparison of erfolgversprechend as declination and comparison tables with all strong, weak and mixed forms. These become clear as tables in the singular and plural and in all four cases nominative, genitive, dative and accusative.

Comparison of adjectives erfolgversprechend

positive erfolgversprechend
comparative erfolgversprechender
superlative am erfolgversprechendsten
  • positive: erfolgversprechend
  • comparative: erfolgversprechender
  • superlative: am erfolgversprechendsten

Strong declension erfolgversprechend

Masculine Feminine Neutral Plural
Nom. erfolgversprechender erfolgversprechende erfolgversprechendes erfolgversprechende
Gen. erfolgversprechenden erfolgversprechender erfolgversprechenden erfolgversprechender
Dat. erfolgversprechendem erfolgversprechender erfolgversprechendem erfolgversprechenden
Acc. erfolgversprechenden erfolgversprechende erfolgversprechendes erfolgversprechende
  • Masculine: erfolgversprechender, erfolgversprechenden, erfolgversprechendem, erfolgversprechenden
  • Feminine: erfolgversprechende, erfolgversprechender, erfolgversprechender, erfolgversprechende
  • Neutral: erfolgversprechendes, erfolgversprechenden, erfolgversprechendem, erfolgversprechendes
  • Plural: erfolgversprechende, erfolgversprechender, erfolgversprechenden, erfolgversprechende

Weak declension erfolgversprechend

  • Masculine: der erfolgversprechende, des erfolgversprechenden, dem erfolgversprechenden, den erfolgversprechenden
  • Feminine: die erfolgversprechende, der erfolgversprechenden, der erfolgversprechenden, die erfolgversprechende
  • Neutral: das erfolgversprechende, des erfolgversprechenden, dem erfolgversprechenden, das erfolgversprechende
  • Plural: die erfolgversprechenden, der erfolgversprechenden, den erfolgversprechenden, die erfolgversprechenden

Mixed declension erfolgversprechend

  • Masculine: ein erfolgversprechender, eines erfolgversprechenden, einem erfolgversprechenden, einen erfolgversprechenden
  • Feminine: eine erfolgversprechende, einer erfolgversprechenden, einer erfolgversprechenden, eine erfolgversprechende
  • Neutral: ein erfolgversprechendes, eines erfolgversprechenden, einem erfolgversprechenden, ein erfolgversprechendes
  • Plural: keine erfolgversprechenden, keiner erfolgversprechenden, keinen erfolgversprechenden, keine erfolgversprechenden

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 520005, 846962

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 3542813

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9