Declension and comparison German adjective rechtskräftig

The declension of the adjective rechtskräftig (final, legally binding) uses the incomparable form rechtskräftig. The adjective has no forms for the comparative and superlative. The adjective rechtskräftig can be used both attributively in front of a noun as well as predicative in conjunction with a verb.One can not only inflect and compare rechtskräftig, but all German adjectives. Comments

adjective · positive · not comparable

rechtskräftig

rechtskräftig · - · -

English final, legally binding

[Recht] rechtlich gültig und entschieden, somit nicht mehr anfechtbar; rechtsverbindlich

» Das Urteil ist nicht rechtskräftig . English The judgment is not final.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The strong inflection of rechtskräftig without articles or pronouns

Masculine

Nom. rechtskräftiger
Gen. rechtskräftigen
Dat. rechtskräftigem
Acc. rechtskräftigen

Feminine

Nom. rechtskräftige
Gen. rechtskräftiger
Dat. rechtskräftiger
Acc. rechtskräftige

Neutral

Nom. rechtskräftiges
Gen. rechtskräftigen
Dat. rechtskräftigem
Acc. rechtskräftiges

Plural

Nom. rechtskräftige
Gen. rechtskräftiger
Dat. rechtskräftigen
Acc. rechtskräftige

PDF

Weak declension

The weak inflection of the adjective rechtskräftig with the definite article 'der' or with pronouns like 'dieser' and 'jener'


Masculine

Nom. derrechtskräftige
Gen. desrechtskräftigen
Dat. demrechtskräftigen
Acc. denrechtskräftigen

Feminine

Nom. dierechtskräftige
Gen. derrechtskräftigen
Dat. derrechtskräftigen
Acc. dierechtskräftige

Neutral

Nom. dasrechtskräftige
Gen. desrechtskräftigen
Dat. demrechtskräftigen
Acc. dasrechtskräftige

Plural

Nom. dierechtskräftigen
Gen. derrechtskräftigen
Dat. denrechtskräftigen
Acc. dierechtskräftigen
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Mixed declension

The mixed inflection of the adjective rechtskräftig with the indefinite article 'ein' or with pronouns like 'kein' and 'mein'


Masculine

Nom. einrechtskräftiger
Gen. einesrechtskräftigen
Dat. einemrechtskräftigen
Acc. einenrechtskräftigen

Feminine

Nom. einerechtskräftige
Gen. einerrechtskräftigen
Dat. einerrechtskräftigen
Acc. einerechtskräftige

Neutral

Nom. einrechtskräftiges
Gen. einesrechtskräftigen
Dat. einemrechtskräftigen
Acc. einrechtskräftiges

Plural

Nom. keinerechtskräftigen
Gen. keinerrechtskräftigen
Dat. keinenrechtskräftigen
Acc. keinerechtskräftigen

Predicative use

Using rechtskräftig as predicative


Singular

Masc.eristrechtskräftig
Fem.sieistrechtskräftig
Neut.esistrechtskräftig

Plural

siesindrechtskräftig

Examples

Example sentences for rechtskräftig


  • Das Urteil ist nicht rechtskräftig . 
    English The judgment is not final.
  • Der Bebauungsplan ist noch nicht rechtskräftig . 
    English The development plan is not yet legally binding.
  • Das Gericht befand das Testament für rechtskräftig . 
    English The court adjudged that the will was valid.
  • Ist die Kündigung eigentlich rechtskräftig , wenn sie fristgerecht zugefaxt wurde? 
    English Is the termination legally valid if it was faxed in time?

Examples
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German rechtskräftig


German rechtskräftig
English final, legally binding
Russian обязательный, окончательный
Spanish válido, definitivo, vinculante
French valide, définitif, exécutoire
Turkish geçerli, kesin
Portuguese definitivo, irrevogável
Italian definitivo, giuridicamente valido
Romanian definitiv, irevocabil
Hungarian jogerős, jogerősen
Polish prawomocny
Greek νομικά έγκυρος
Dutch rechtsgeldig
Czech pravomocný, právně platný, právně závazný
Swedish lagakraft
Danish retskraftig
Japanese 法的に有効な, 確定した
Catalan vàlid, definitiu, irrecusable
Finnish oikeusvoimainen
Norwegian rettskraftig
Basque indargaitz
Serbian правоснажни, pravosnažan
Macedonian правоснажни, правосилен
Slovenian pravnomočen, pravno veljaven
Slowakisch právoplatný
Bosnian pravosnažan
Croatian pravomoćan
Ukrainian остаточний, юридично дійсний
Bulgarian влязъл в сила
Belorussian юрыдычна дзеючы
Hebrewמחייב
Arabicساري، نافذ
Persianقطعی
Urduحتمی

rechtskräftig in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of rechtskräftig

  • [Recht] rechtlich gültig und entschieden, somit nicht mehr anfechtbar, rechtsverbindlich

rechtskräftig in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Dictionaries

All translation dictionaries

Declension and comparison forms of rechtskräftig

Summary of all declination forms and forms of comparisons of the adjective rechtskräftig in all genera and cases


The declension and comparison of rechtskräftig as declination and comparison tables with all strong, weak and mixed forms. These become clear as tables in the singular and plural and in all four cases nominative, genitive, dative and accusative.

Comparison of adjectives rechtskräftig

positive rechtskräftig
comparative -
superlative -
  • positive: rechtskräftig
  • comparative: -
  • superlative: -

Strong declension rechtskräftig

Masculine Feminine Neutral Plural
Nom. rechtskräftiger rechtskräftige rechtskräftiges rechtskräftige
Gen. rechtskräftigen rechtskräftiger rechtskräftigen rechtskräftiger
Dat. rechtskräftigem rechtskräftiger rechtskräftigem rechtskräftigen
Acc. rechtskräftigen rechtskräftige rechtskräftiges rechtskräftige
  • Masculine: rechtskräftiger, rechtskräftigen, rechtskräftigem, rechtskräftigen
  • Feminine: rechtskräftige, rechtskräftiger, rechtskräftiger, rechtskräftige
  • Neutral: rechtskräftiges, rechtskräftigen, rechtskräftigem, rechtskräftiges
  • Plural: rechtskräftige, rechtskräftiger, rechtskräftigen, rechtskräftige

Weak declension rechtskräftig

  • Masculine: der rechtskräftige, des rechtskräftigen, dem rechtskräftigen, den rechtskräftigen
  • Feminine: die rechtskräftige, der rechtskräftigen, der rechtskräftigen, die rechtskräftige
  • Neutral: das rechtskräftige, des rechtskräftigen, dem rechtskräftigen, das rechtskräftige
  • Plural: die rechtskräftigen, der rechtskräftigen, den rechtskräftigen, die rechtskräftigen

Mixed declension rechtskräftig

  • Masculine: ein rechtskräftiger, eines rechtskräftigen, einem rechtskräftigen, einen rechtskräftigen
  • Feminine: eine rechtskräftige, einer rechtskräftigen, einer rechtskräftigen, eine rechtskräftige
  • Neutral: ein rechtskräftiges, eines rechtskräftigen, einem rechtskräftigen, ein rechtskräftiges
  • Plural: keine rechtskräftigen, keiner rechtskräftigen, keinen rechtskräftigen, keine rechtskräftigen

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 932578

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 6792520, 3449191, 9830892

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 498770

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9