Declension and comparison German adjective selbstsicher
The declension of the adjective selbstsicher (self-assured, confident) uses these forms of the comparison selbstsicher,selbstsicherer,am selbstsichersten. The endings for the comparison in the comparative and superlative are er/sten. The adjective selbstsicher can be used both attributively in front of a noun as well as predicative in conjunction with a verb.One can not only inflect and compare selbstsicher, but all German adjectives. Comments ☆
er/
r
er⁶
sten
B2 · adjective · positive · regular · comparable
selbstsicher
·
selbstsich(e)⁶r
er
·
am selbstsicherst
en
Elimination of 'e' in the inflectional ending Elimination of 'e' in the suffix
⁶ Only in exalted use
self-assured, confident, self-confident
/ˈzɛlbstˌzɪçəɐ/ · /ˈzɛlbstˌzɪçəɐ/ · /ˈzɛlbstˌzɪçəɐ/ · /ˈzɛlbstˌzɪçəɐstn̩/
sich in seinem eigenen Auftreten, seinen Handlungen etc. sicher sein, von diesen überzeugt sein, Selbstsicherheit besitzen; selbstbewusst, selbstüberzeugt
» Ist Tom selbstsicher
? Is Tom confident?
The strong inflection of selbstsicher without articles or pronouns
Masculine
| Nom. | selbstsicherer/rer⁶ |
|---|---|
| Gen. | selbstsicheren/ren⁶/ |
| Dat. | selbstsicherem/rem⁶/ |
| Acc. | selbstsicheren/ren⁶/ |
Feminine
| Nom. | selbstsichere/re⁶ |
|---|---|
| Gen. | selbstsicherer/rer⁶ |
| Dat. | selbstsicherer/rer⁶ |
| Acc. | selbstsichere/re⁶ |
⁶ Only in exalted use⁴ Usage seldom
Weak declension
The weak inflection of the adjective selbstsicher with the definite article 'der' or with pronouns like 'dieser' and 'jener'
Masculine
| Nom. | der | selbstsichere/re⁶ |
|---|---|---|
| Gen. | des | selbstsicheren/ren⁶/ |
| Dat. | dem | selbstsicheren/ren⁶/ |
| Acc. | den | selbstsicheren/ren⁶/ |
Feminine
| Nom. | die | selbstsichere/re⁶ |
|---|---|---|
| Gen. | der | selbstsicheren/ren⁶/ |
| Dat. | der | selbstsicheren/ren⁶/ |
| Acc. | die | selbstsichere/re⁶ |
⁶ Only in exalted use
Mixed declension
The mixed inflection of the adjective selbstsicher with the indefinite article 'ein' or with pronouns like 'kein' and 'mein'
Masculine
| Nom. | ein | selbstsicherer/rer⁶ |
|---|---|---|
| Gen. | eines | selbstsicheren/ren⁶/ |
| Dat. | einem | selbstsicheren/ren⁶/ |
| Acc. | einen | selbstsicheren/ren⁶/ |
Feminine
| Nom. | eine | selbstsichere/re⁶ |
|---|---|---|
| Gen. | einer | selbstsicheren/ren⁶/ |
| Dat. | einer | selbstsicheren/ren⁶/ |
| Acc. | eine | selbstsichere/re⁶ |
⁶ Only in exalted use
Predicative use
Using selbstsicher as predicative
Examples
Example sentences for selbstsicher
-
Ist Tom
selbstsicher
?
Is Tom confident?
-
Du klingst sehr
selbstsicher
.
You sound very sure of yourself.
-
Du bist ein
selbstsicherer
Mann.
You are a self-confident man.
-
Haben Männer Angst vor
selbstsicheren
Frauen?
Are men afraid of self-confident women?
-
Nachdem er viele seiner Überfälle perfekt geplant und ausgeführt hatte, wurde der Täter zu
selbstsicher
und beging einen entscheidenden Fehler.
After he had perfectly planned and executed many of his attacks, the perpetrator became too self-confident and made a decisive mistake.
-
Sein
selbstsicheres
Auftreten blendete die potenziellen Investoren.
His confident demeanor dazzled the potential investors.
-
Maria ist
selbstsicher
, und es ist ihr egal, was die anderen von ihr halten.
Maria is self-confident, and she doesn't care what others think of her.
Examples
Translations
Translation of German selbstsicher
-
selbstsicher
self-assured, confident, self-confident
уверенный в себе
autoconfianza, seguro
assuré, confiant
kendine güvenen, özgüvenli
autoconfiante, seguro de si
sicuro di sé, autocertainty
sigur de sine, încrezător
magabiztos
pewny siebie, samozaufany
αυτοπεποίθηση
zelfverzekerd
sebevědomý
självsäker, karsk
selvsikker
自信
autoconfiança, segur de si mateix
itsenäinen, varma
selvsikker
autoziurtasun, seguru
samopouzdan
самоуверен
samozavesten
sebaistý, sebavedomý
samouvjeren
samouvjeren
впевнений у собі, самовпевнений
самоуверен
самаўпэўнены, упэўнены
percaya diri
tự tin
o‘ziga ishongan
आत्मविश्वासी
自信的
มั่นใจในตัวเอง
자신감 있는
özgüvənli
თავდაჯერებული
আত্মবিশ্বাসী
vetëbesues
आत्मविश्वासी
आत्मविश्वासी
ఆత్మవిశ్వాసి
pašpārliecināts
தன்னம்பிக்கையுள்ள
enesekindel
ինքնավստահ
xwe piştrast
ביטחון עצמי
واثق
بااعتماد
اعتماد، خوداعتمادی
selbstsicher in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of selbstsicher- sich in seinem eigenen Auftreten, seinen Handlungen etc. sicher sein, von diesen überzeugt sein, Selbstsicherheit besitzen, selbstbewusst, selbstüberzeugt
Meanings Synonyms
Adjectives
Randomly selected adjectives
≡ kussecht
≡ erdnah
≡ tonisch
≡ adorabel
≡ bildbar
≡ basisch
≡ dermalig
≡ sportiv
≡ flippig
≡ quellbar
≡ rhomboid
≡ punisch
≡ schizoid
≡ lohnend
≡ diffus
≡ halsnah
≡ wollen
≡
Dictionaries
All translation dictionaries
Declension and comparison forms of selbstsicher
Summary of all declination forms and forms of comparisons of the adjective selbstsicher in all genera and cases
The declension and comparison of selbstsicher as declination and comparison tables with all strong, weak and mixed forms. These become clear as tables in the singular and plural and in all four cases nominative, genitive, dative and accusative.
Comparison of adjectives selbstsicher
| positive | selbstsicher |
|---|---|
| comparative | selbstsich(e)rer |
| superlative | am selbstsichersten |
- positive: selbstsicher
- comparative: selbstsich(e)rer
- superlative: am selbstsichersten
Strong declension selbstsicher
| Masculine | Feminine | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | selbstsich(e)rer | selbstsich(e)re | selbstsich(e)res | selbstsich(e)re |
| Gen. | selbstsich(e)r(e)n | selbstsich(e)rer | selbstsich(e)r(e)n | selbstsich(e)rer |
| Dat. | selbstsich(e)r(e)m | selbstsich(e)rer | selbstsich(e)r(e)m | selbstsich(e)r(e)n |
| Acc. | selbstsich(e)r(e)n | selbstsich(e)re | selbstsich(e)res | selbstsich(e)re |
- Masculine: selbstsich(e)rer, selbstsich(e)r(e)n, selbstsich(e)r(e)m, selbstsich(e)r(e)n
- Feminine: selbstsich(e)re, selbstsich(e)rer, selbstsich(e)rer, selbstsich(e)re
- Neutral: selbstsich(e)res, selbstsich(e)r(e)n, selbstsich(e)r(e)m, selbstsich(e)res
- Plural: selbstsich(e)re, selbstsich(e)rer, selbstsich(e)r(e)n, selbstsich(e)re
Weak declension selbstsicher
- Masculine: der selbstsich(e)re, des selbstsich(e)r(e)n, dem selbstsich(e)r(e)n, den selbstsich(e)r(e)n
- Feminine: die selbstsich(e)re, der selbstsich(e)r(e)n, der selbstsich(e)r(e)n, die selbstsich(e)re
- Neutral: das selbstsich(e)re, des selbstsich(e)r(e)n, dem selbstsich(e)r(e)n, das selbstsich(e)re
- Plural: die selbstsich(e)r(e)n, der selbstsich(e)r(e)n, den selbstsich(e)r(e)n, die selbstsich(e)r(e)n
Mixed declension selbstsicher
- Masculine: ein selbstsich(e)rer, eines selbstsich(e)r(e)n, einem selbstsich(e)r(e)n, einen selbstsich(e)r(e)n
- Feminine: eine selbstsich(e)re, einer selbstsich(e)r(e)n, einer selbstsich(e)r(e)n, eine selbstsich(e)re
- Neutral: ein selbstsich(e)res, eines selbstsich(e)r(e)n, einem selbstsich(e)r(e)n, ein selbstsich(e)res
- Plural: keine selbstsich(e)r(e)n, keiner selbstsich(e)r(e)n, keinen selbstsich(e)r(e)n, keine selbstsich(e)r(e)n