Declension and comparison German adjective unverhältnismäßig

The declension of the adjective unverhältnismäßig (excessive, disproportionate) uses the incomparable form unverhältnismäßig. The adjective has no forms for the comparative and superlative. The adjective unverhältnismäßig can be used both attributively in front of a noun as well as predicative in conjunction with a verb.One can not only inflect and compare unverhältnismäßig, but all German adjectives. Comments

adjective · positive · not comparable

unverhältnismäßig

unverhältnismäßig · - · -

English excessive, disproportionate

/ʊn fɛɐ̯ˈhɛltnɪsˌmaːsɪç/ · /ʊn fɛɐ̯ˈhɛltnɪsˌmaːsɪç/

über das übliche Maß hinaus; in einem schlechten, unausgewogenen Verhältnis zueinander stehend; allzu, äußerst, außerordentlich, besonders

» Sein Kopf ist unverhältnismäßig groß. English His head is disproportionately large.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The strong inflection of unverhältnismäßig without articles or pronouns

Masculine

Nom. unverhältnismäßiger
Gen. unverhältnismäßigen
Dat. unverhältnismäßigem
Acc. unverhältnismäßigen

Feminine

Nom. unverhältnismäßige
Gen. unverhältnismäßiger
Dat. unverhältnismäßiger
Acc. unverhältnismäßige

Neutral

Nom. unverhältnismäßiges
Gen. unverhältnismäßigen
Dat. unverhältnismäßigem
Acc. unverhältnismäßiges

Plural

Nom. unverhältnismäßige
Gen. unverhältnismäßiger
Dat. unverhältnismäßigen
Acc. unverhältnismäßige

PDF

Weak declension

The weak inflection of the adjective unverhältnismäßig with the definite article 'der' or with pronouns like 'dieser' and 'jener'


Masculine

Nom. derunverhältnismäßige
Gen. desunverhältnismäßigen
Dat. demunverhältnismäßigen
Acc. denunverhältnismäßigen

Feminine

Nom. dieunverhältnismäßige
Gen. derunverhältnismäßigen
Dat. derunverhältnismäßigen
Acc. dieunverhältnismäßige

Neutral

Nom. dasunverhältnismäßige
Gen. desunverhältnismäßigen
Dat. demunverhältnismäßigen
Acc. dasunverhältnismäßige

Plural

Nom. dieunverhältnismäßigen
Gen. derunverhältnismäßigen
Dat. denunverhältnismäßigen
Acc. dieunverhältnismäßigen
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Mixed declension

The mixed inflection of the adjective unverhältnismäßig with the indefinite article 'ein' or with pronouns like 'kein' and 'mein'


Masculine

Nom. einunverhältnismäßiger
Gen. einesunverhältnismäßigen
Dat. einemunverhältnismäßigen
Acc. einenunverhältnismäßigen

Feminine

Nom. eineunverhältnismäßige
Gen. einerunverhältnismäßigen
Dat. einerunverhältnismäßigen
Acc. eineunverhältnismäßige

Neutral

Nom. einunverhältnismäßiges
Gen. einesunverhältnismäßigen
Dat. einemunverhältnismäßigen
Acc. einunverhältnismäßiges

Plural

Nom. keineunverhältnismäßigen
Gen. keinerunverhältnismäßigen
Dat. keinenunverhältnismäßigen
Acc. keineunverhältnismäßigen

Predicative use

Using unverhältnismäßig as predicative


Singular

Masc.eristunverhältnismäßig
Fem.sieistunverhältnismäßig
Neut.esistunverhältnismäßig

Plural

siesindunverhältnismäßig

Examples

Example sentences for unverhältnismäßig


  • Sein Kopf ist unverhältnismäßig groß. 
    English His head is disproportionately large.
  • Sein Kopf ist riesig, dabei die Nase unverhältnismäßig klein. 
    English His head is huge, while the nose is disproportionately small.
  • Amnesty International behauptet, die Polizei habe in unverhältnismäßiger Weise Gewalt angewendet. 
    English Amnesty International claims that the police have used violence in an disproportionate manner.
  • Skandale wie der Kindesmissbrauch durch katholische Priester oder unverhältnismäßiges Ausgeben von Steuergeldern lässt die Kirchenkritik im öffentlichen Interesse Wurzeln schlagen. 
    English Scandals such as child abuse by Catholic priests or disproportionate spending of tax money allow church criticism to take root in the public interest.

Examples
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German unverhältnismäßig


German unverhältnismäßig
English excessive, disproportionate
Russian непропорциональный, несоразмерный, неадекватный, чрезмерный
Spanish desproporcionado, excesivo, desigual
French disproportionné, excessif, inapproprié
Turkish orantısız, dengesiz, aşırı
Portuguese desproporcional, excessivo, desigual
Italian eccessivo, sproporzionato, disproporzionato
Romanian disproporționat, excesiv
Hungarian aránytalan, túlzott, méltánytalan
Polish nieproporcjonalny, niedostosowany
Greek υπερβολικός, αναλογικά υπερβολικό, ανισόρροπος, μη αναλογικός
Dutch onevenredig, disproportioneel
Czech nepřiměřený, neúměrný, nevyvážený
Swedish oskälig, orimlig
Danish uforholdsmæssig
Japanese 不相応な, 過剰な, 不均衡な
Catalan desproporcionat
Finnish epäsuhteellinen, epäoikeudenmukainen, kohtuuttoman, liiallinen
Norwegian uforholdsmessig, overdrevet, urimelig
Basque desproportzionatu, neurriz kanpoko, oreka falta
Serbian disproporcionalan, disproporcionalno, neprimereno, neproporcionalan, neproporcionalno
Macedonian непропорционален, несоразмерен, нерамномерен
Slovenian neprimeren, neprimerno, neproporcionalen, nesorazmeren, nesorazmerno, neustrezno
Slowakisch neprimeraný, neúmerný, nevyvážený
Bosnian neodmjereno, neproporcionalan, neproporcionalno, nerazmjerno
Croatian neproporcionalan, neodmjereno, neprimjeren, neproporcionalno, nerazmjerno
Ukrainian надмірний, непропорційний, диспропорційний
Bulgarian неадекватен, непропорционален, небалансиран
Belorussian неадпаведны, непрапарцыйны, диспропорцыйны
Indonesian tidak proporsional
Vietnamese không tương xứng, không tỷ lệ, phi tỉ lệ
Uzbek mutanosib bo'lmagan, nomunosib, ortiqcha
Hindi अनुपातहीन
Chinese 不成比例的
Thai ไม่สมส่วน
Korean 과도한, 불균형한, 비례하지 않는
Azerbaijani nisbətsiz, orantısız
Georgian არათანასწორო, არაპროპორციული, ორანტილური
Bengali অপরিমিত, অসমান, অসমানুপাতিক
Albanian jo proporcionale, jo-proporcional, papërputhshëm
Marathi अनुपातिक, अनुपातहीन
Nepali अनुपातहीन, बेमानुपातिक
Telugu అధికమైన, అనుపాతహీన, అనుపాతిక
Latvian neproporcionāls, nesamērīgs
Tamil அதிகமான, பொருத்தமற்ற, விகிதமற்ற
Estonian ebaproportsionaalne, proportsioonitu
Armenian անհամաչափ, չհամաչափ
Kurdish neheqî, nehevpar, orantısız
Hebrewלא פרופורציונלי
Arabicغير متناسب، مبالغ فيه
Persianنامتناسب
Urduغیر متناسب

unverhältnismäßig in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of unverhältnismäßig

  • über das übliche Maß hinaus, zu sehr, in zu hohem Grade, allzu, äußerst, außerordentlich, besonders
  • in einem schlechten, unausgewogenen Verhältnis zueinander stehend

unverhältnismäßig in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Dictionaries

All translation dictionaries

Declension and comparison forms of unverhältnismäßig

Summary of all declination forms and forms of comparisons of the adjective unverhältnismäßig in all genera and cases


The declension and comparison of unverhältnismäßig as declination and comparison tables with all strong, weak and mixed forms. These become clear as tables in the singular and plural and in all four cases nominative, genitive, dative and accusative.

Comparison of adjectives unverhältnismäßig

positive unverhältnismäßig
comparative -
superlative -
  • positive: unverhältnismäßig
  • comparative: -
  • superlative: -

Strong declension unverhältnismäßig

Masculine Feminine Neutral Plural
Nom. unverhältnismäßiger unverhältnismäßige unverhältnismäßiges unverhältnismäßige
Gen. unverhältnismäßigen unverhältnismäßiger unverhältnismäßigen unverhältnismäßiger
Dat. unverhältnismäßigem unverhältnismäßiger unverhältnismäßigem unverhältnismäßigen
Acc. unverhältnismäßigen unverhältnismäßige unverhältnismäßiges unverhältnismäßige
  • Masculine: unverhältnismäßiger, unverhältnismäßigen, unverhältnismäßigem, unverhältnismäßigen
  • Feminine: unverhältnismäßige, unverhältnismäßiger, unverhältnismäßiger, unverhältnismäßige
  • Neutral: unverhältnismäßiges, unverhältnismäßigen, unverhältnismäßigem, unverhältnismäßiges
  • Plural: unverhältnismäßige, unverhältnismäßiger, unverhältnismäßigen, unverhältnismäßige

Weak declension unverhältnismäßig

  • Masculine: der unverhältnismäßige, des unverhältnismäßigen, dem unverhältnismäßigen, den unverhältnismäßigen
  • Feminine: die unverhältnismäßige, der unverhältnismäßigen, der unverhältnismäßigen, die unverhältnismäßige
  • Neutral: das unverhältnismäßige, des unverhältnismäßigen, dem unverhältnismäßigen, das unverhältnismäßige
  • Plural: die unverhältnismäßigen, der unverhältnismäßigen, den unverhältnismäßigen, die unverhältnismäßigen

Mixed declension unverhältnismäßig

  • Masculine: ein unverhältnismäßiger, eines unverhältnismäßigen, einem unverhältnismäßigen, einen unverhältnismäßigen
  • Feminine: eine unverhältnismäßige, einer unverhältnismäßigen, einer unverhältnismäßigen, eine unverhältnismäßige
  • Neutral: ein unverhältnismäßiges, eines unverhältnismäßigen, einem unverhältnismäßigen, ein unverhältnismäßiges
  • Plural: keine unverhältnismäßigen, keiner unverhältnismäßigen, keinen unverhältnismäßigen, keine unverhältnismäßigen

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 1117954, 1117954

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 977230

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 11188984, 1241577, 3305984

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9