German words with “Sprech” - 2
C2 · noun · feminine · regular · -, -en-
Sprechsprache
·
Sprechsprachen
⁰
spoken language, colloquial language
[Fachsprache] Sprachform mit Zügen der gesprochenen Sprache
» Erst allmählich wurden reine Sprechsprachen
und die Dialekte der Kultursprachen als Forschungsbereiche entdeckt. Only gradually were pure spoken languages and the dialects of cultural languages discovered as research areas.
⁰ depends on meaning
C2 · noun · masculine · regular · -s, -e
⁰ depends on meaning
noun · feminine · regular · -, -en-
noun · feminine · regular · -, -en-
A2 · noun · feminine · regular · -, -en-
Sprechstunde
·
Sprechstunden
consultation, office hours, clinic, consultation hours, consultation-hour, surgery, surgery hour
[Körper] diejenige Zeit, in der ein Arzt oder Rechtsanwalt einem Patienten oder Klienten zur Beratung zur Verfügung steht
» Die Sprechstunde
fängt erst in einer Viertelstunde an, gut, so werde ich warten. The consultation starts only in a quarter of an hour, well, then I will wait.
C2 · noun · feminine · regular · -, -en-
Sprechstundenhilfe
·
Sprechstundenhilfen
receptionist, medical assistant, office assistant
[Körper] Person, die für medizinische Hilfsleistungen in einer Arztpraxis angestellt ist; Arzthelferin, Sprechstundenhelferin, Ordinationshilfe
» Die Sprechstundenhilfe
steckte mir einen Zitronenbonbon zu. The receptionist gave me a lemon candy.
noun · masculine · regular · -s, -e
noun · neutral · regular · -s, -
⁰ depends on meaning
C2 · noun · masculine · regular · -s, -e
C2 · noun · masculine · irregular · -s,¨-e
C2 · noun · feminine · regular · -, -en-
Sprechweise
·
Sprechweisen
way of speaking, manner of speaking, speech
die Art und Weise, zureden oder sprechen; Artikulation, Redestil, Redeweise, Sprechstil, Spreche
» Seine Sprechweise
wurde hektisch, abgehackt, völlig zusammenhanglos. His way of speaking became hectic, choppy, completely incoherent.
noun · feminine · regular · -, -en-
⁰ depends on meaning
C2 · noun · neutral · regular · -s, -
Sprechzimmers
·
Sprechzimmer
consultation room, consulting room, doctor's office, parlor, parlor office, parlour, parlour office, physician's office, surgery, exam room
[Körper] Raum, in dem eine ärztliche oder psychologische Sprechstunde oder Beratung stattfindet
» Im nächsten Betongebäude trafen wir einen sehr heiteren Doktor, dessen kleines Sprechzimmer
sehr heimelig war. In the next concrete building, we met a very cheerful doctor whose small consultation room was very cozy.
C1 · verb · haben · irregular · separable · transitive · <also: intransitive · reflexive · passive>
spricht
ab
·
sprach
ab
(spräche
ab
) ·
hat abgesprochen
deny, arrange, agree, agree on, decide, set, disclaim
etwas auf Grundlage eines Urteils (z. B. eines Gerichtsurteils) aberkennen; angeben, dass (nach der eigenen Ansicht) ein anderer eine bestimmte Eigenschaft, Fähigkeit oder etwas Ähnliches nicht hat; festlegen, urteilen, herziehen, aushandeln
(sich+A, acc., dat., mit+D, über+A)
» Wir haben bis ins letzte Detail abgesprochen
, wann du Klara besuchen darfst. We have agreed down to the last detail when you can visit Klara.
adjective · positive · not comparable
adjective · positive · regular · comparable
adjective · comparative · regular · comparable
adjective · superlative · regular · comparable
A1 · verb · haben · irregular · separable · <also: transitive · intransitive · passive>
spricht
an
·
sprach
an
(spräche
an
) ·
hat angesprochen
address, bring up, speak to, accost, appeal to, approach, respond, activate, address oneself (to), allude to, ask (for), ask for, be responsive (to), beard, broach, call (on), cater for, cater to, confront (with), engage, initiate conversation, operate, react, respond (to), speak (to), stop, switch, take fancy, trip
[Tiere, Militär, …] anfangen mit jemandem zu sprechen; die Aufmerksamkeit oder das Interesse von jemandem erwecken; anreden, (Thema) anschneiden, anreißen, interessieren
(acc., dat., auf+A, um+A, für+A, bei+D, als)
» Dieser Anzug hat mich sofort angesprochen
. This suit immediately appealed to me.
adjective · positive · regular · comparable
adjective · comparative · regular · comparable
adjective · superlative · regular · comparable
adjective · positive · regular · comparable
adjective · comparative · regular · comparable
adjective · superlative · regular · comparable
A2 · verb · haben · irregular · separable · passive · <also: transitive · intransitive · reflexive>
spricht
aus
·
sprach
aus
(spräche
aus
) ·
hat ausgesprochen
express, pronounce, articulate, speak out, vocalize, advocate, agree, approve, argue for, be pronounced, declare, enunciate, have a talk, impose, issue, militate against, proffer, resolve, say, settle, speak against, state, talk things over, utter, vocalise, voice, voice one's opinion, speak one's mind
[Kultur] Laute, Worte und Sätze so akustisch gestalten, dass diese hörbar und je nach Sprache verständlich sind; einen Streit durch ein Gespräch beilegen; artikulieren, sagen, ausreden, stimmen
acc., (sich+A, dat., mit+D, über+D, über+A, gegen+A, für+A, bei+D)
» Der Kanzler spricht
die unangenehme Wahrheit aus
. The chancellor speaks the unpleasant truth.