German words with “Taxi” - 2
noun · feminine · irregular · -, -
verb · haben · regular · separable
noun · feminine · regular · -, -en-
noun · feminine · irregular · -, -
⁷ obsolete
noun · feminine · irregular · -, -
C2 · noun · feminine · regular · -, -en-
Taxe
·
Taxen
taxi, tax, fee, assessed quotation, cab, carriage fee, charge, estimate, price estimate, scale of charges, set rate, tariff, taxation, valuation
/ˈtaksə/ · /ˈtaksə/ · /ˈtaksən/
[…, Finanzen] Preis oder Gebühr, die amtlich festgesetzt ist; von einem Wertpapierhändler festgelegter Schätzkurs; Kurstaxe, Taxi, Taxakurs
» Er hielt eine Taxe
an, um zum Flughafen zu fahren. He hailed a taxi to go to the airport.
C2 · noun · feminine · regular · -, -en-
Droschke
·
Droschken
taxi, cab, carriage, coach, droshky, hackney, hackney cab, hackney coach, horse-drawn carriage, light carriage, light horse-drawn carriage
/ˈdʁɔʃkə/ · /ˈdʁɔʃkə/ · /ˈdʁɔʃkən/
[Technik, Verkehr] leichtes Pferdefuhrwerk zur Beförderung von Personen; Kraftfahrzeug zur Beförderung von Personen; Mietkutsche, Autodroschke, Pferdedroschke, Kraftdroschke
» Am Taxistand lauert eine betagte Droschke
mit hechelndem Motor auf Kundschaft. At the taxi stand, an old cab with a panting engine is waiting for customers.
C2 · verb · haben · regular · <also: intransitive · transitive · passive>
·
rangiert
·
hat rangierte
rangiert
taxi, rank, shunt, maneuver, align with them, be ranked, move, place, position, switch
/ˌʁaŋiˈʁiːʁən/ · /ˌʁaŋiˈʁiːʁt/ · /ˌʁaŋiˈʁiːʁtə/ · /ˌʁaŋiˈʁiːʁt/
Fahrzeuge, insbesondere Eisenbahnwagen verschieben, in eine bestimmte Reihenfolge bringen oder einen Wagen aus einem Zug herauslösen; einen Platz innerhalb einer Gruppe einnehmen oder zugewiesen bekommen; verschieben, aufstellen, formieren, ordnen
(acc., unter+D, hinter+D, vor+D)
» Er rangierte
nach dem ersten Lauf auf dem dritten Platz. He ranked third after the first race.
C2 · verb · sein · regular · intransitive · <also: transitive · passive>
·
rollt
·
ist rollte
gerollt
taxi, roll, roll along, wheel, trundle, wallow
/ˈʁɔlən/ · /ˈʁɔlt/ · /ˈʁɔltə/ · /ɡəˈʁɔlt/
[…, Verkehr] (Bewegungsart) während einer Vor- oder Rückwärtsbewegung sich selbst um die eigene Achse drehen; die längsseitige Bewegung eines Schiffes oder Bootes bei Wellengang
(acc., zu+D)
C2 · noun · masculine · regular · -s, -s
Gigolos
·
Gigolos
taxi dancer, male escort, gigolo, dancer, escort, kept man, male seducer, womanizer
/ɡiˈɡoːlo/ · /ɡiˈɡoːlos/ · /ɡiˈɡoːlos/
männliche Person, welche eine andere verführt; Eintänzer; Verführer, Eintänzer
» Nach Überzeugung des Richters drang der Angeklagte, der nach eigenen Angaben als Gigolo
von Zuwendungen älterer Frauen lebt, über ein Kellerfenster in die Villa der Wormser Seniorin ein. According to the judge's conviction, the defendant, who claims to live as a gigolo off the contributions of older women, broke into the villa of the senior woman from Worms through a basement window.
C2 · noun · masculine · regular · -s, -
Taxlers
·
Taxler
taxi driver
/ˈtaks.lɐ/ · /ˈtaks.lɐs/ · /ˈtaks.lɐ/
[Berufe] Person, die beruflich Taxi fährt; Taxichauffeur, Taxifahrer, Taxilenker
» Aus unerfindlichen Gründen bevorzugen viele Taxler
neuerdings die Familienkutsche VW Touran. For inexplicable reasons, many taxi drivers now prefer the family car VW Touran.
noun · masculine · regular · -s, -en
noun · feminine · regular · -, -en-
noun · feminine · regular · -, -en-
C2 · noun · masculine · regular · -s, -
C2 · noun · neutral · regular · -s, -
noun · feminine · regular · -, -en-
C2 · noun · masculine · irregular · regular · -, - · -, -e
Fiskus
·
Fisken
⁴/Fiskusse
⁴
taxing machinery, tax authorities, treasury, exchequer, financial administration, public treasury, state treasury, tax authority
/ˈfɪs.kʊs/ · /ˈfɪs.kʊs/ · /ˈfɪs.kɛn/
Staatskasse; Staatskasse
» Dieses Jahr mussten wir schon wieder mehr Steuern an den Fiskus
zahlen. This year we had to pay more taxes to the treasury again.
⁴ usage seldom
adjective · positive · regular · comparable
strapaziös
·
strapaziöser
·
am strapaziösesten
taxing, arduous, exhausting, strenuous, demanding
/ʃtʁapat͡siˈøːs/ · /ʃtʁapat͡siˈøːs/ · /ʃtʁapat͡siˈøːzɐ/ · /ʃtʁapat͡siˈøːzəstən/
so, dass es körperlich oder geistig anstrengend ist und nach und nach jemanden auslaugt; mit Strapazen verbunden; aufreibend; dornig; anstrengend, beschwerlich
adjective · comparative · regular · comparable
strapaziös
·
strapaziöser
·
am strapaziösesten
taxing, arduous, exhausting, strenuous, demanding
/ʃtʁapat͡siˈøːs/ · /ʃtʁapat͡siˈøːs/ · /ʃtʁapat͡siˈøːzɐ/ · /ʃtʁapat͡siˈøːzəstən/
so, dass es körperlich oder geistig anstrengend ist und nach und nach jemanden auslaugt; mit Strapazen verbunden; aufreibend; dornig; anstrengend, beschwerlich
adjective · superlative · regular · comparable
strapaziös
·
strapaziöser
·
am strapaziösesten
taxing, arduous, exhausting, strenuous, demanding
/ʃtʁapat͡siˈøːs/ · /ʃtʁapat͡siˈøːs/ · /ʃtʁapat͡siˈøːzɐ/ · /ʃtʁapat͡siˈøːzəstən/
so, dass es körperlich oder geistig anstrengend ist und nach und nach jemanden auslaugt; mit Strapazen verbunden; aufreibend; dornig; anstrengend, beschwerlich
C2 · noun · feminine · regular · -, -en-
Rollbahn
·
Rollbahnen
taxiway, guide rail, mine roadway, mine track, roadway, running surface, runway, shaft, tarmac, taxi track
/ˈʁɔlˌbaːn/ · /ˈʁɔlˌbaːn/ · /ˈʁɔlˌbaːnən/
von Flugzeugen befahrbarer Weg, der das Vorfeld eines Flugplatzes mit den Start- und Landebahnen verbindet; Taxiway
C2 · noun · neutral · regular · -s, -er
Rollfeld(e)s
·
Rollfelder
⁰
taxiway, airfield, landing field, maneuvering area, manoeuvring area, runway
/ˈʁɔl.fɛlt/ · /ˈʁɔl.fɛltəs/ · /ˈʁɔl.fɛltɐ/
alle Bereiche auf einem Flugplatz, die von Flugzeugen befahren werden können
» In der späten Morgendämmerung stand das Kreuz des Südens klar und schön über der Betonbahn des Rollfeldes
. In the late morning twilight, the Southern Cross stood clear and beautiful over the concrete runway of the airfield.
⁰ depends on meaning