German words with “Schrein”
C2 · noun · masculine · regular · -s, -e
Schrein(e)s
·
Schreine
shrine, coffin, fane, reliquary
[Kunst, Architektur, …] ein verschließbarer, meist kastenförmiger oder schrankähnlicher Behälter zur Aufbewahrung von kostbaren Dingen wie Reliquien oder Ähnlichem; ein Bauwerk zur Aufbewahrung heiliger Gegenstände, besonders die japanischen Shinto-Kultstätten, die meist als schlichte Holzbauten in heiligen Bezirken realisiert sind
» Schließlich kramte er sein Portemonnaie hervor und legte ein Bündel Scheine so behutsam auf das Waschbecken, als platziere er eine Opfergabe vor einem Schrein
. Finally, he rummaged out his wallet and placed a bundle of bills so carefully on the sink, as if he were placing an offering before an altar.
B1 · verb · haben · irregular · <also: intransitive · transitive · reflexive>
·
schreit
·
hat schrie
geschrien
scream, shout, yell, cry, shriek, cry out, bawl for, call, crow, exclaim, holler, holler out, honk, hoot, howl, roar, shout for, skrike, squawk, squeak, thunder, wail, clamour, cry for, screech
einen plötzlichen, lauten Ruf ausstoßen (z. B. Schmerzschrei) oder auch längere Zeit unartikulierte, laute Geräusche von sich geben; mit lauter Stimme äußern; brüllen, verlangen, laut werden, weinen
(sich+A, acc., nach+D, vor+D, um+A)
» Seine Taten schreien
nach Aufmerksamkeit. His actions scream for attention.
C2 · noun · masculine · regular · -s, -
Schreiners
·
Schreiner
cabinetmaker, carpenter, joiner, cabinet maker, carpenter and joiner, woodworker
[Berufe] Handwerker, der aus Holz Möbel oder Fenster und Türen herstellt; Tischler
» Später ging er zu einem Schreiner
in die Lehre, allerdings brach er diese bald ab. Later he went to an apprenticeship with a carpenter, but he soon dropped out.
B2 · noun · feminine · regular · -, -en-
Schreinerei
·
Schreinereien
joinery, cabinetmaking, carpentry, cabinetmaker's workshop, carpenter's shop, carpenter's workshop, joiner's trade, joiner's workshop, woodworking, carpentry shop
[Berufe] Handwerksbetrieb, in dem die Arbeiten eines Schreiners ausgeführt werden; das Handwerk des Schreiners; Tischlerei
» Die Schreinerei
als Beruf bereitete ihm sehr viel Freude. The carpentry profession brought him a lot of joy.
noun · feminine · regular · -, -en-
Schreinerin
·
Schreinerinnen
cabinet maker, cabinetmaker, carpenter, carpenter and joiner, joiner, female carpenter
[Berufe] Handwerkerin, die aus Holz Möbel oder Fenster und Türen herstellt; Tischlerin
» Den Schrank haben wir uns von der jungen Schreinerin
aus dem Kollektiv machen lassen. We had the cabinet made by the young carpenter from the collective.
C2 · noun · masculine · regular · -s, -
Schreinermeisters
·
Schreinermeister
master joiner, master carpenter
[Berufe] Person, die den Meistertitel im Schreinerhandwerk hat; Tischlermeister
» Ihr Vater, Schreinermeister
und Kunsttischler, zählte zu den Honoratioren des Kleinstädtchens. Her father, a master carpenter and artistic cabinetmaker, was one of the dignitaries of the small town.
noun · feminine · regular · -, -en-
C2 · verb · haben · regular · intransitive
noun · masculine · regular · -s, -e
noun · masculine · regular · -s, -e
noun · masculine · regular · -s, -e
noun · masculine · regular · -s, -e