unerklärlicher oder irritierender bedrohlich wirkender Vorgang
» Doch selbst wenn dieser Wunsch in Erfüllung geht, ist damit der Spuk
nicht zu Ende. But even if this wish comes true, the haunting is not over.
⁴ usage seldom
C2 ·
verb · haben · regular · intransitive
spuken
<hat>
spukt ·
spukte ·
hatgespukt
haunt, spook, ghost
als Geist auf Erden wandeln und Unheil verbreiten, als Gespenst erscheinen; nicht mit rechten Dingen zugehen, es gibt (dort) Geister; gespenstern, heimsuchen, herumgeistern, umhergeistern
Schloss, in dem unerklärbare, erschreckende Dinge passieren
» Weder Kettengerassel im bitterkalten Spukschloss
noch das Kegelschieben mit Totenköpfen lehrt den Abgebrühten das Unheimliche. Neither chain rattling in the bitterly cold haunted castle nor the bowling with skulls teaches the hardened one the uncanny.
⁰ depends on meaning
verb · haben · regular · separable · intransitive
herum·spuken
<hat>
spuktherum ·
spukteherum ·
hatherumgespukt
roam, wander
allein in der näheren Umgebung umhergehen; herumgeistern