Adjectives with “Bewegung”
adjective · positive · not comparable
adjective · positive · not comparable
A1 · noun · feminine · regular · -, -en-
Bewegung
·
Bewegungen
movement, motion, exercise, move, action, agitation, animation, change, deformation, drive, emotion, flow, fluctuation, gesture, movement of the hand, transaction, travel, activity, stir
[Politik, Fitness] Zustand jenseits der Ruhe; Orts-Zeitkurve des Objekts; Fahrt, Aufgewühltheit, Bund, Rührung
» Es gelang dem Judoka, mit einer komplizierten Bewegung
dem Angriff auszuweichen und den Gegner zu Boden zu werfen. The judoka managed to evade the attack with a complicated movement and throw the opponent to the ground.
noun · masculine · irregular · -s,¨-e
⁰ depends on meaning
noun · masculine · regular · -s, -e
noun · masculine · irregular · -s,¨-e
noun · feminine · irregular · -, -
C2 · noun · feminine · irregular · -, -
Bewegungsfreiheit
·
-
freedom of movement, mobility, elbow-room, elbowroom, free moving space, leeway, liberty of action
Möglichkeit, den Körper oder die Körperteile frei zu bewegen; Möglichkeit, sich frei in der Umgebung oder im Raum zu bewegen
» Der Arbeitsplatz ist derart eng, dass er die Bewegungsfreiheit
unzumutbar einschränkt. The workplace is so narrow that it unreasonably restricts freedom of movement.
C2 · noun · masculine · regular · -s, -e
Bewegungskrieg(e)s
·
Bewegungskriege
mobile warfare, maneuver warfare
Krieg, bei dem die Truppen mindestens einer Partei gegen den Gegner aktiv vorrücken
» Offenbar war die Partisanenpsychose ein Phänomen des Bewegungskrieges
, das verschwand, sobald die Fronten erstarrten. Apparently, the partisan psychosis was a phenomenon of the movement war that disappeared as soon as the fronts froze.
noun · feminine · irregular · -, -
C2 · noun · masculine · irregular · -s,¨-
Bewegungsmangels
·
Bewegungsmängel
⁰
lack of exercise, sedentary lifestyle, lack of movement
[Körper] Mangel an Bewegung; ein Lebensstil, der von seltener körperlicher Betätigung geprägt ist und gesundheitliche Beschwerden hervorrufen kann; Bewegungsarmut
» Die durch Bewegungsmangel
begünstigten Arthrosen gehören zu den häufigsten Gründen, warum ältere Menschen ins Pflegeheim müssen. The arthroses favored by lack of movement are among the most common reasons why elderly people have to go to a nursing home.
⁰ depends on meaning
C2 · noun · feminine · regular · -, -en-
⁰ depends on meaning
C2 · noun · neutral · regular · -s, -e
Bewegungsprofils
·
Bewegungsprofile
movement profile, activity profile
Gesamtheit der Wege, die eine Person gehend, fahrend oder fliegend zurückgelegt hat
» Auf diese Weise lassen sich detaillierte Bewegungsprofile
erstellen, auch rückwirkend über beliebige Zeiträume. In this way, detailed movement profiles can be created, also retroactively over any time periods.
noun · masculine · irregular · -s,¨-e
⁰ depends on meaning
noun · feminine · regular · -, -en-
C2 · noun · neutral · regular · -s, -e
Bewegungsspiel(e)s
·
Bewegungsspiele
⁰
active game, motor activity, movement game
[Spiele] Betätigungsform, bei der die Motorik im Zentrum des Spielgeschehens steht
» Wenn Spiel als Bewegungsphänomen definiert ist, so scheint der Ausdruck Bewegungsspiel
zunächst eine Tautologie zu enthalten. If play is defined as a phenomenon of movement, then the expression movement play initially seems to contain a tautology.
⁰ depends on meaning
noun · feminine · regular · -, -en-
noun · masculine · regular · -s, -e
⁰ depends on meaning
noun · feminine · regular · -, -en-
noun · feminine · regular · -, -en-
⁰ depends on meaning