[Fachsprache] hohler, meist senkrechter Raum; vertikaler Grubenbau zu einem Stollen
» Die Wanderschaft darf nur aufgrund wirklich zwingender Gründe und dann im Einvernehmen mit dem zuständigen Schacht
abgebrochen werden, etwa bei einer schweren Krankheit. The hike may only be interrupted for truly compelling reasons and then in agreement with the responsible shaft, for example, in the case of a serious illness.
⁰ depends on meaning
C2 ·
verb · haben · regular · intransitive
schachten
schachtet ·
schachtete ·
hatgeschachtet
dig, excavate, cut down
einen Schacht graben; eine Baugrube oder Ähnliches ausschaufeln; ausschaufeln, ausheben, ausschachten
mittels einer Schlachtmethode schlachten, wobei dem gefangenen Schlachtvieh betäubungslos der Hals aufgeschnitten wird, um es ausbluten zu lassen; abstechen, ausbluten lassen, stechen
acc.
B1 ·
noun · feminine · regular · -, -en-
Schachtel,
die
Schachtel ·
Schachteln
box, case, carton, packet, box participation, container, old woman, package
[Kultur] Verpackung, meistens in der Form eines Quaders; Zahlklassifikator für Dinge, die in Schachteln verpackt werden; Schachtelbeteiligung, Frau
» Die Commerzbank erwarb ihre Schachteln
an den wirtschaftlich angeschlagen Warenhauskonzernen Kaufhof und Karstadt zu einem Spottpreis. Commerzbank acquired its boxes from the economically troubled department store chains Kaufhof and Karstadt at a bargain price.
nest, engage in nightly mischief, rub down, smooth, stack
ineinander oder dicht stapeln; mit Schaft- oder Schachtelhalmen glättend abreiben
acc.
» Eine Zeichenkette an über den I, D, T und E ist genau dann ein Programm, wenn sie korrekt geschachtelt
ist. A string over I, D, T, and E is exactly a program when it is correctly nested.
C2 ·
noun · masculine · irregular · -s,¨-e
Schachtelsatz,
der
Schachtelsatzes ·
Schachtelsätze⁰
nested sentence, involved period, embedded clause
[Sprache] Satz, in den ein oder mehrere Nebensätze oder Partizipialkonstruktionen eingebettet sind
⁰ depends on meaning
noun · feminine · regular · -, -en-
Schachtelung,
die
Schacht(e)lung ·
Schacht(e)lungen
nesting, embedding
verschachtelte Anordnung von Elementen
C2 ·
noun · masculine · regular · -s, -e
Schachtisch,
der
Schachtisch(e)⁴s ·
Schachtische
chess table
Tisch mit eingearbeitetem Schachbrett auf der Platte, häufig auch mit Schubladen zur Aufbewahrung der Schachfiguren
» Dort beugte sie sich über den Schachtisch
und spielte mit den Schachfiguren. There, she leaned over the chess table and played with the chess pieces.
shaft bottom, pit bottom, pit eye, pit shaft bottom, shaft floor, shaft foot, bottom of a shaft
unterste Ebene eines Schachtes
C2 ·
noun · neutral · regular · -s, -e
Schachturnier,
das
Schachturniers ·
Schachturniere
chess tournament
[Spiele] Wettbewerb von mehreren Schachspielern, Turnier im Schachsport
» Das würden die Russen seit Jahren machen, daher schnitten sie bei allen Schachturnieren
auf der Welt so gut ab. The Russians have been doing this for years, which is why they perform so well in all chess tournaments in the world.