sittenstreng ·
sittenstrenger ·
am sittenstrengsten
conventional, strict
besonders stark auf soziale Normen achtend; moralisch, sittlich, tugendhaft
adjective · superlative · regular · comparable
sittenstrengsten
<sup.>
sittenstreng ·
sittenstrenger ·
am sittenstrengsten
conventional, strict
besonders stark auf soziale Normen achtend; moralisch, sittlich, tugendhaft
adjective · positive · not comparable
sittenwidrig
sittenwidrig ·
- ·
-
immoral, unethical, against decency
[Kultur] gegen die guten Sitten verstoßend; ein Vorgang oder eine Handlung, die gegen das Anstandsgefühl eines jeden Menschen verstößt, der billig und gerecht denkt. Das Vorliegen von Sittenwidrigkeit muss ausgelegt werden auf Basis der Grundrechte; irreführend; nichtig; strafbar; überhöht
custom, convention, conventions, fashion, moral police, morality department, social norm, tradition
[Tradition] in der Gesellschaft durch Tradition, Brauch oder moralische oder religiöse Gebote legitimierte soziale Norm; Kurzwort für Sittendezernat oder Sittenpolizei
» Das bürgerliche Benehmen, die bürgerliche Sitte
und der bürgerliche Anstand haben verschiedene Schwellen. Civil behavior, civil custom, and civil decency have different thresholds.
⁰ depends on meaning
noun · masculine · regular · -s, -
Sittenapostel,
der
Sittenapostels ·
Sittenapostel
moralizer, moralist, self-righteous person
moralischer Besserwisser
noun · neutral · regular · -s, -er
Sittenbild,
das
Sittenbild(e)s ·
Sittenbilder
genre picture, depiction of customs
[Tradition] Darstellung gesellschaftlicher Sitten und Gebräuche
noun · neutral · regular · -s, -e
Sittendezernat,
das
Sittendezernat(e)s ·
Sittendezernate
vice squad
C2 ·
noun · neutral · regular · -s, -
Sittengemälde,
das
Sittengemäldes ·
Sittengemälde
genre painting, moral painting
Darstellung der allgemeinen Gepflogenheiten, Normen und des moralischen Zustands einer Gesellschaft, einer Bevölkerungsgruppe oder -Schicht; Sittenbild
C2 ·
noun · feminine · regular · -, -en-
Sittengeschichte,
die
Sittengeschichte ·
Sittengeschichten⁰
history of customs, history of morals, moral history
Darstellung der Entwicklung der Wahrung/Verletzung sittlicher Normen
⁰ depends on meaning
C2 ·
noun · neutral · regular · -s, -e
Sittengesetz,
das
Sittengesetzes ·
Sittengesetze
moral law, moral code
moralisches Gebot
» Der kategorische Imperativ Immanuel Kants ist ein Beispiel für ein Sittengesetz
. The categorical imperative of Immanuel Kant is an example of a moral law.
noun · masculine · regular · -s, -e · -, -e
Sittenkodex,
der
Sittenkodex(es) ·
Sittenkodexe⁴
code of ethics, code of conduct, moral code
Regeln des moralischen Verhaltens
⁴ usage seldom
noun · feminine · regular · -, -en-
Sittenkomödie,
die
Sittenkomödie ·
Sittenkomödien⁰
comedy of manners, social comedy
[Kultur] komödiantische Darstellung gesellschaftlicher Sitten und Gebräuche
⁰ depends on meaning
noun · feminine · regular · -, -en-
Sittenlehre,
die
Sittenlehre ·
Sittenlehren
ethics, deontology, moral philosophy
[Religion] Lehre von Sitten und Moral
C2 ·
noun · feminine · regular · -, -en-
Sittenpolizei,
die
Sittenpolizei ·
Sittenpolizeien⁴
morality police, vice squad, guidance patrol
[Polizei] Abteilung der Polizei zur Kontrolle/Wahrung der Sitten; Sittendezernat
» Aber da ist dann doch mehr, nämlich die Rolle der Sittenpolizei
, die etwas drastisch verschlimmbessert, was doch nur vage droht. But there is more, namely the role of the morality police, which drastically worsens something that only vaguely threatens.
⁴ usage seldom
noun · masculine · regular · -s, -
Sittenrichter,
der
Sittenrichters ·
Sittenrichter
censor, moral judge, moralist
[Tradition] Person, die sich ein Urteil über das Verhalten anderer hinsichtlich Sitte und Moral anmaßt
» Er ist Satiriker, aber kein Moralist und noch weniger Sittenrichter
. He is a satirist, but not a moralist and even less a judge of morals.
noun · masculine · regular · -s, -e
Sittenroman,
der
Sittenromans ·
Sittenromane⁰
novel of manners, social novel
[Tradition] Roman, der gesellschaftliche Sitten und Gebräuche darstellt
⁰ depends on meaning
noun · feminine · regular · -, -en-
Sittenschilderung,
die
Sittenschilderung ·
Sittenschilderungen
depiction of social customs
[Tradition] Darstellung gesellschaftlicher Sitten und Gebräuche
C2 ·
noun · masculine · regular · -s, -e
Sittenstrolch,
der
Sittenstrolch(e)s ·
Sittenstrolche
sex fiend, pervert, sexual harasser
Mann, der auf unsittliche Art und Weise Frauen oder Kinder belästigt
» Der neue Tankstellenpächter hat den Ruf eines üblen Sittenstrolches
. The new gas station tenant has the reputation of a vile person.