Pronouns “Tick”


B2 · noun · masculine · regular · -s, -s

Tick, der

Tick(e)s · Ticks

English quirk, fad, habit, nuance, peculiarity, spasm, tad, tic, tick, trifle, twitch

/tɪk/ · /tɪks/ · /tɪks/

[…, Medizin] unkontrollierte Muskelkontraktion; seltsame Angewohnheit, Macke; Fimmel, Knacks, Knall, Macke

» Die Farbe dürfte noch einen Tick dunkler sein. English The color should be a little darker.


B2 · verb · haben · regular · intransitive · <also: transitive>

ticken

tickt · tickte · hat getickt

English tick, tap, act, click, think, ticking, touch, work

/ˈtɪkən/ · /tɪkt/ · /ˈtɪktə/ · /ɡəˈtɪkt/

[…, Fachsprache] Ticktack machen wie eine mechanische Uhr; typischerweise denken und handeln; Ticktack machen, tippen, denken und handeln, klicken

(acc.)

» Männer ticken anders als Frauen. English Men think differently than women.


Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

C2 · noun · masculine · regular · -s, -

Ticker, der

Tickers · Ticker

English ticker, dealer, drug dealer, drug trafficker

/ˈtɪkɐ/ · /ˈtɪkɐs/ · /ˈtɪkɐ/

Ein Ausgabemedium auf grafischen Oberflächen für durchlaufende Listen von Informationen; jemand, der Drogen kauft und verkauft; Laufschrift, Dealer, Fernschreiber


verb · haben · regular

tickern <hat>

tickert · tickerte · hat getickert

English ticker, broadcast, news feed, ticking

/ˈtɪkɐn/ · /ˈtɪkɐt/ · /ˈtɪkɐtə/ · /gəˈtɪkɐt/

Geräusche von sich geben, wie es eine Taschenuhr tut; Neuigkeiten beziehen, versenden


verb · sein · regular

tickern <ist>

tickert · tickerte · ist getickert


A1 · noun · neutral · regular · -s, -s

Ticket, das

Tickets · Tickets

English ticket, fine

/ˈtɪkət/ · /ˈtɪkəts/ · /ˈtɪkəts/

Flugkarte, Fahrschein, Eintrittskarte und Ähnliches; Strafzettel; Billett, Bußzettel, Karte, Knöllchen

» Mit einem Teil ihres Geldes kaufen sie weder Blech noch Beton, sondern so federleichte Sachen wie ein Ticket . English With a part of their money, they buy neither metal nor concrete, but such lightweight things as a ticket.


C2 · noun · masculine · regular · -s, -

Ticketschalter, der

Ticketschalters · Ticketschalter

English ticket booth, ticket counter

/ˈtɪkətˌʃal.tɐ/ · /ˈtɪkətˌʃal.tɐs/ · /ˈtɪkətˌʃal.tɐ/

Schalter, an dem man Tickets bekommen kann

» Wir beobachten ihn, wie er sich am Ticketschalter durch die Menschenmassen schiebt, zielstrebig bis rücksichtslos. English We watch him as he pushes through the crowds at the ticket counter, determined to the point of being ruthless.


C2 · noun · masculine · irregular · -s,¨-e

Ticketverkauf, der

Ticketverkauf(e)s · Ticketverkäufe

English ticket sales

/ˈtɪkət.fɛɐ̯ˈkaʊ̯f/ · /ˈtɪkət.fɛɐ̯ˈkaʊ̯fs/ · /ˈtɪkət.fɛɐ̯ˈkɔɪfə/

Verkauf von Tickets

» Es war ausverkauft, wenige Stunden, nachdem der Ticketverkauf begonnen hatte, aber Jan hatte noch eine Karte ergattert und sie mir geschenkt. English It was sold out a few hours after ticket sales began, but Jan still managed to get a ticket and gave it to me.

⁰ depends on meaning


noun · feminine · regular · -, -s

Ticktack, die

Ticktack⁸ · Ticktacks

English tick-tock, ticking

gleichmäßiges Ticken einer Uhr

⁸ only in technical language use


verb · sein · regular · separable · intransitive

aus·ticken

tickt aus · tickte aus · ist ausgetickt

English lose it, lose the plot, freak out, lose control

/ˈaʊsˌtɪkən/ · /tɪkt aʊs/ · /ˈtɪktə aʊs/ · /ˈaʊsɡəˈtɪkt/

sein Verhalten nicht mehr kontrollieren können, die Beherrschung verlieren; herumwüten, randalieren, (sich) vergessen, ausrasten, ausflippen


C2 · noun · neutral · regular · -s, -s

Busticket, das

Bustickets · Bustickets

English bus ticket

/ˈbuːsˌtɪkɛt/ · /ˈbuːsˌtɪkɛts/ · /ˈbuːsˌtɪkɛts/

[Zuhause] Dokument, das berechtigt, an einer bestimmten Busfahrt teilzunehmen

» Er lachte, als der Mann sich beklagte, er habe das Busticket schließlich bezahlt und der Schaffner müsse ihn mitfahren lassen. English He laughed when the man complained that he had finally paid for the bus ticket and that the conductor had to let him ride.


C2 · noun · neutral · regular · -s, -s

Familienticket, das

Familientickets · Familientickets

English family ticket, family pass

/faˈmiːliənˈtɪkət/ · /faˈmiːliənˈtɪkɛts/ · /faˈmiːliənˈtɪkɛts/

[Familie] meist vergünstigte Eintrittskarte für eine Familie; Familienkarte

» Mit dem Familienticket sparen sie fünf Euro. English With the family ticket, you save five euros.


C2 · noun · neutral · regular · -s, -s

Flugticket, das

Flugtickets · Flugtickets

English flight ticket, plane ticket, air ticket, airline ticket, ticket

/ˈfluːkˌtɪkət/ · /ˈfluːkˌtɪkəts/ · /ˈfluːkˌtɪkəts/

Dokument, das berechtigt, an einem bestimmten Flug teilzunehmen; Flugkarte, Flugschein

» Ich habe mir am selben Tag ein Flugticket nach Island gekauft und bin geflüchtet. English I bought a plane ticket to Iceland on the same day and fled.


verb · haben · regular · not separable · transitive · <also: passive>

verticken

vertickt · vertickte · hat vertickt

English sell, cash in, flog, flog (off)

/fɛɐ̯ˈtɪkən/ · /fɛɐ̯ˈtɪkt/ · /fɛɐ̯ˈtɪktə/ · /fɛɐ̯ˈtɪkt/

eine Ware gegen Bezahlung abgeben, etwas zu Geld machen; veräußern, liquidieren, verkaufen, verhökern, losschlagen

acc.

» Auf dem Schulhof vertickt sie abgelaufene Kondome, um Essen zu kaufen, während ihre Mutter das wenige Geld unbedacht im Café verprasst. English In the schoolyard, she sells expired condoms to buy food, while her mother thoughtlessly spends the little money at the café.


noun · neutral · regular · -s, -s

Wochenendticket, das

Wochenendtickets · Wochenendtickets

English weekend ticket

[Zuhause] Fahrkarte für das Wochenende


A1 · verb · haben · regular · separable · transitive · <also: intransitive · passive>

an·kreuzen <hat>

kreuzt an · kreuzte an · hat angekreuzt

English tick, check, cross, mark, sail against the wind, tick off

/ˈankʁɔɪ̯t͡sən/ · /ˈkʁɔɪ̯t͡s an/ · /ˈkʁɔɪ̯t͡stə an/ · /ˈaŋɡəˈkʁɔɪ̯t͡st/

[Sport, …] markieren, indem man etwas mit einem Kreuz versieht; gegen den Wind segeln; abhaken, anhaken

(acc.)


B1 · noun · masculine · regular · -s, -e

Augenblick, der

Augenblick(e)s · Augenblicke

English tick, moment, instant, blink, eyeblink, jiffy, minute, mo, point of time, snatch, trice, wink

/ˈaʊ̯ɡənˌblɪk/ · /ˈaʊ̯ɡənˌblɪks/ · /ˈaʊ̯ɡənˌblɪkə/

kurze Dauer, Moment; Moment

» Nach ein paar Augenblicken steht sie wieder. English After a few moments, she stands up again.

⁰ depends on meaning


C1 · noun · neutral · regular · -s, -

Häkchen, das

Häkchens · Häkchen

English tick, check, checkmark, check mark, diacritic, hook, hooklet, small hook, tickmark, tiny hook

/ˈhɛːkçən/ · /ˈhɛːkçəns/ · /ˈhɛːkçən/

kleiner oder winziger Haken; umgangssprachlicher Oberbegriff für kleine Ergänzungen am Zeichen; Tüdelchen

» Der Weitergabe dieser Daten muss der Antragsteller im Internet mit einem Häkchen zustimmen. English The applicant must agree to the transmission of this data on the internet by checking a box.


C2 · noun · masculine · irregular · -s,¨-e

Holzbock, der

Holzbock(e)s · Holzböcke

English tick, wooden stand, European sheep tick, castor bean tick, timber jack, wood tick, wooden support, woodworm

/ˈhoːltsbɔk/ · /ˈhoːltsbɔkəs/ · /ˈhoːltsbøːkə/

stabiler, vierbeiniger Ständer aus Holz; blutsaugendes Insekt

» Es genügt, wenn wir eine Bohle über die Holzböcke legen. English It is sufficient if we lay a board over the wooden supports.


C2 · noun · neutral · regular · -s, -e · -s, -s

Inlett, das

Inlett(e)s · Inlette/Inletts

English tick, bedtick, case, cover, ticking

/ˈɪnlɛt/ · /ˈɪnlɛtəs/ · /ˈɪnlɛtə/

Stoffhülle zur Aufnahme der Federn, Daunen oder anderer Füllmaterialien für Bettdecken und Kopfkissen; Federleinwand, Federdrell


C2 · noun · masculine · regular · -s, -en

Zeck, der <-s, -en>

Zeck(e)s · Zecken

English tick

/t͡sɛk/ · /t͡sɛks/ · /ˈt͡sɛkən/

ein Spinnentier, welches Blut saugt, Zecke; Zecke

  All German pronouns


Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9