Verbs with “Fertigen”


B2 · verb · haben · regular · transitive · <also: passive>

fertigen

fertigt · fertigte · hat gefertigt

English manufacture, produce, craft, create, fashion, make

/ˈfɛʁtɪçən/ · /ˈfɛʁtɪçt/ · /ˈfɛʁtɪçtə/ · /ɡəˈfɛʁtɪçkt/

etwas herstellen; anfertigen, generieren, bauen, fabrizieren, erstellen

(acc.)

» Das passende Werkstück muss erst noch gefertigt werden. English The appropriate workpiece still needs to be manufactured.


C2 · verb · haben · regular · separable · transitive · <also: passive>

ab·fertigen

fertigt ab · fertigte ab · hat abgefertigt

English dispatch, process, handle, despatch, check, check in, clear through customs, compensate, conduct clearance, deal with, dismiss, dispose, fob off with, indemnify, outperform, prepare, send away, serve, settle, ship, surpass, win decisively

/ˈapˌfɛʁtɪçən/ · /ˈfɛʁtɪçt ap/ · /ˈfɛʁtɪçtə ap/ · /apɡəˈfɛʁtɪçt/

[…, Sport] unfreundlich behandeln, ohne auf die Bedürfnisse des Gegenübers einzugehen; bedienen (Schalter), kontrollieren (Zoll), ein Linienflugzeug bereit für den Flug machen; abblitzen lassen, abfrühstücken, bearbeiten, (jemanden) bedienen

(acc., mit+D)

» Man hat den Flug im Allgäu Airport abgefertigt und ist gestartet. English The flight has been processed at Allgäu Airport and has taken off.


Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

B2 · verb · haben · regular · separable · transitive · <also: passive>

an·fertigen

fertigt an · fertigte an · hat angefertigt

English produce, create, make, manufacture, draw up, fabricate, prepare

/ˈan.fɛʁtɪçn̩/ · /ˈfɛʁtɪçt an/ · /ˈfɛʁtɪçtə an/ · /ˈaŋə.fɛʁtɪçt/

etwas herstellen; erstellen, präparieren, generieren, entwickeln, arbeiten

(acc.)

» Das passende Werkstück muss erst noch angefertigt werden. English The appropriate workpiece still needs to be manufactured.


verb · haben · regular · separable · transitive · <also: passive>

aus·fertigen

fertigt aus · fertigte aus · hat ausgefertigt

English issue, draft, draw, execute, make out, prepare, write out

/aʊsˈfɛʁtɪçən/ · /ˈfɛʁtɪçt aʊs/ · /ˈfɛʁtɪçtə aʊs/ · /aʊsɡəˈfɛʁtɪçt/

amtliches Schriftstück erstellen und ausstellen

(acc.)


C1 · verb · haben · regular · not separable · transitive · <also: reflexive · passive>

rechtfertigen

rechtfertigt · rechtfertigte · hat gerechtfertigt

English justify, defend, explain, warrant, back up, exculpate, exculpate /oneself, explain oneself, justify oneself, legitimate, legitimize, sanctify, vindicate

/ˈʁɛçtfɛʁtɪɡən/ · /ˈʁɛçtfɛʁtɪkt/ · /ˈʁɛçtfɛʁtɪɡtə/ · /ɡəˈʁɛçtfɛʁtɪkt/

[…, Recht] begründen, darlegen, warum etwas so, wie es ist, richtig sei; Grund genug sein für etwas; lohnen, sich rehabilitieren, verfechten, Argumente liefern

(sich+A, acc., vor+D, für+A)

» Er denkt nicht im Traum daran, sich für seine Taten zu rechtfertigen . English He doesn't even think in his wildest dreams about justifying his actions.


verb · haben · regular · not separable · transitive · <also: passive>

unterfertigen

unterfertigt · unterfertigte · hat unterfertigt

English sign, endorse

/ʊntɐˈfɛʁtɪɡən/ · /ʊntɐˈfɛʁtɪkt/ · /ʊntɐˈfɛʁtɪktə/ · /ʊntɐˈfɛʁtɪkt/

[Fachsprache] unterschreiben; etwas schriftlich bestätigen; ratifizieren, abzeichnen, unterzeichnen, ausfertigen

acc.

» Der Außenminister weigerte sich die Dokumente zu unterfertigen . English The foreign minister refused to sign the documents.


C2 · verb · haben · regular · not separable · transitive · <also: passive>

verfertigen

verfertigt · verfertigte · hat verfertigt

English produce, create, fabricate, make, manufacture

/fɛɐ̯ˈfɛɐtɪɡn̩/ · /fɛɐ̯ˈfɛɐtɪɡt/ · /fɛɐ̯ˈfɛɐtɪɡtə/ · /fɛɐ̯ˈfɛɐtɪɡt/

etwas neu erschaffen; anfertigen, generieren, beenden, erschaffen, fabrizieren

(acc.)


verb · haben · regular · separable · transitive · <also: passive>

vor·fertigen

fertigt vor · fertigte vor · hat vorgefertigt

English prefabricate, pre-assemble, preassemble, precast

/foːɐ̯ˈfɛʁtɪɡən/ · /ˈfɛʁtɪkt foːɐ̯/ · /ˈfɛʁtɪktə foːɐ̯/ · /foːɐ̯ɡəˈfɛʁtɪkt/

vorfabrizieren; für eine spätere Verwendung, einen späteren Zusammenbau, Einsatz herstellen; vorfabrizieren

(acc.)


A1 · adjective · positive · not comparable

fertig

fertig · - · -

English done, finished, completed, exhausted, ready, empty, prepared, proficient, skilled

/ˈfɛɐ̯tɪç/ · /ˈfɛɐ̯tɪç/

[…, Kochen] zu Ende geführt, zu einem Abschluss gebracht; zu Ende gegangen; abgeschlossen, durchgebraten, abgearbeitet, erledigt

  All German verbs


Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9